Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Architektur der DDR (18 Ergebnisse)

1-10 von 18 Ergebnissen

Architektur der DDR 10/1977.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1977

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Architekturpreis der DDR. Ein neues Kapitel der Architekturgeschichte, Gerhard Krenz. Interview mit dem Präsidenten des Bundes der Architekten der UdSSR, Georgi Orlow. Der sowjetische Städtebau in der Etappe des entwickelten Sozialismus, W. N. Beloussow. Zur Entwicklung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus in der Sowjetunion, J. Fjodorow. Moskau - Städtebauliche Perspektiven, W. A. Nesterow. Bauten für die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau, J. Winogradski. Zur Restaurierung der Baudenkmale Leningrads, G. N. Buldakow. Zum weiteren Aufbau von Nabereshnyje Tschelny, B. R. Rubanenko, R. E. Patejew. Tendenzen der Umgestaltung ländlicher Siedlungen in der Sowjetunion, B. A. Machanko. Das Staatliche Schauspielhaus Maxim Gorki in Tula. Das neue Sowchos-Technikum in Janeda, Estnische SSR, E. Lewinskaja. Die Karl-Marx-Bibliothek in Aschchabad, W. Kurbatow. Generalverkehrsplanung und sozialistischer Städtebau, Heinz Kutza. Weltkongreß der IASS in Montreal, Herrmann Rühle.

Artikel-Nr.: 56255

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 10/1986.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1986

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Initiativbeispiele im Industriebau bringen Tempogewinn, Günther Schumann. Die Vervollkommnung der sozialistischen Arbeitskultur als Ziel der Arbeitsumweltgestaltung, Martin Decker. Fernsehkolbenwerk Friedrichshain/Tschernitz, Egon Mahnkopf. Kläranlage Berlin-Falkenberg - Rekonstruktion und Erweiterung, 2. Baustufe, Klaus Bendler. Heizkraftwerk Berlin-Lichtenberg, 3. Baustufe, Bernhard Leisering, Ulrich Piesk. Baum und Stadt - Durchgrünung des dichtbesiedelten Stadtbezirkes Berlin-Prenzlauer Berg, Krause, Krause, Fahrland. Verkehrslagen im Städtebau - Gedanken zu ihrer effektiven Nutzung. im Sinne der Intensivierung, Manfred Vogler. Wettbewerb Kleiderwerke Greifswald, Norbert Romers. Wettbewerb für die Erweiterung des Stammhauses des. Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels (LKG), Adalbert Haberbeck, Hansjörg Römer. Zur gesellschaftlichen Bedeutung der technischen Denkmale, Horst Vysek. Die weitere Gestaltung des Bauens auf dem Lande, Heinz Bähr. Werner Cords-Parchim (1886-1954), Eberhard Schiffel.

Artikel-Nr.: 56299

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 11/1976.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1976

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Probleme und Aufgaben der Einbeziehung der Sozialplanung in den Städtebau, Peter Doehler, Helga Vogel. Fußgängerbereiche in Stadtzentren - Notizen zu einem Erfahrungsaustausch, Klaus Andrä, Wolfgang Scheibel. FDGB-Ferienheim Wilhelm Pieck in Finsterbergen, Walter Schmidt. Spiel- und Tobeplatz in Schwedt, Dietmar Kretschmar. Kinderkrippe/Kindergarten 90/180 in Berlin, Eckart Schmidt. Erfahrungen für den Wohnungsbau, red. Inhalt und Tendenzen der Urbanisierung, Friedemann Röhr. Zur Organisation von Stadtzentren, Klaus-Dieter Schulz. Das neue Gebäude des Bibliothek-Informationszentrums in Moskau, Daniel G. Kopeljanski. Zur künftigen Entwicklung des Stadtzentrums von Plovdiv, Matey Mateev. Neue Tendenzen im Wohnungsbau der SR Rumänien, Petre Derer. Ergebnisse des Wohnungsbaus in Varna, Angel AI. Angelow. Die Verbindung von Altem und Neuem in bulgarischen Städten und Dörfern, Klügel, Klement, Wolter. Blick in die sowjetische Fachpresse, Kurt Liebknecht.

Artikel-Nr.: 56248

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 12/1978.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Zu aktuellen Aufgaben und zur Hauptrichtung von Wissenschaft und Technik im Industriebau, Herbert Musch. Aufgaben des BdA der DDR bei der Erhöhung der Leistungsfähigkeit, der Effektivität und Qualität im Industriebau der DDR, Ekkehard Böttcher. Rekonstruktion von Gebäuden und baulichen Anlagen in der Industrie - ein Beitrag zur Intensivierung unserer Volkswirtschaft, Werner Teuber. Produktionsstätte im VEB IFA Automobilwerke Ludwigsfelde (Fertigmacherei). VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen, Christian Wiesenhütter. Fleischverarbeitungswerk in Rostock-Bramow, Ernst Gahler. Schuhfabrik in Schwedt (Oder), Hubert Wegner. Studie für ein Industriegebiet in Prag Süd, Ullrich Kremtz. Eine neue Qualität von Gasbeton-Außenwänden für mehrgeschossige Skelettmontagebauweisen, Sabine Wetzko. Zum Wohnungsbau auf dem Lande, Walter Niemke. Angebotsprojekte mit Bausteincharakter zur Rationalisierung der Rinderproduktion, Günther Löwe. Ergebnisse des Wettbewerbs '77 Rationalisierung und Rekonstruktion von Rinderaufzucht- und Schweineproduktionsanlagen, Heinz Dannemann. Wasserversorgung und Abwasserbehandlung beim Wohnungsbau auf dem Lande, Klaus Regen. Abwasserbeseitigung und -reinigung in ländlichen Gemeinden, Otto Richter. Der Architekt (Rezension), Gerhard Krenz. Lehre und Praxis. Studentenseiten der HAB Weimar. Hans Schmidt 85 Jahre, Gerd Zeuchner, Gerd Wessel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46111

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 12/1979.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Fruchtbare Zusammenarbeit, Wladimir Nikolajewitsch Belousow. Architektur und Energie, Gerhard Krenz. Zur Nutzung der Solartechnik in der DDR, Jürgen Stephan. Rekonstruktion von Industriewerken - ein internationaler Vergleich, Doris Klemm. Grundlagen der architektonischen Gestaltung bei Rekonstruktionen der Industrie, Karl-Heinz Lander. Produktionsgebäude im Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow, Joachim Härter. Rekonstruktion von Hellingen, Ernst Gahler. Wiederverwendungsprojekt Abwasserpumpwerk Berlin, Joachim Härter. Großbäckerei in Annaberg, Johannes Benndorf. Deckenhubverfahren - eine zukunftsträchtige Bauweise, Hans-Georg Lange. Wettbewerb Jugendinitiative Berlin, Wolfgang Urbanski. Architekturwettbewerb 1979, red. Zur demographischen Struktur einer Wanderungsbevölkerung in der DDR, Dieter Stempeil. Die neuen Maßeinheiten, Claus Weidner. Effektive Wege zur Information über Wissenschaft und Technik, Martin Schimpfermann. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46083

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 12/1984.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1984

Standardeinband. 63 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Baumbach: Haus der Architekten in Rostock. Müllverbrennungsanlage in Budapest (Lazar, Krauß). Bernd Grönwald, Reynaldo Estevez: Kubas Architektur im 25. Jahr der Revolution. Ergebnisse eines offenen Ideenwettbewerbs für einen Wohnkomplex im Massenwohnungsbau.

Artikel-Nr.: 260453

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 3/1978.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Zur Vorbereitung des Wohnungsbauprogramms der 80er Jahre und zur Umgestaltung innerstädtischer Altbauwohngebiete, Hans-Jürgen Kluge. Entwicklung großer Städte unter Ausbildung von Gruppensiedlungssystemen, G. Malojan. Zur Umgestaltung des Stadtkerns von Bernau, Detlef Grunske, Lutz Mühlmann. Zur Umgestaltung von Wohn- und Mischgebieten sowie von Altstadtkernen in den Klein- und Mittelstädten des Bezirkes Dresden, Peter Sniegon. Wettbewerb BAUFOTO 77, Gerhard Krenz. Haus der Dienste, Typ Berlin, Achim Wolff. Großapotheke in Berlin, Bodo Lommatzsch. Einkaufs- und Dienstleistungszentrum in Martin, CSSR, Vladimir Vaska. Bergbau-Rehabilitationszentrum im Kurort Bojnice, Jana Guthovä. Architektenporträt Gerhard Kröber. Fernsprechzentrale im Zentrum von Budapest. Hans-Christian-Andersen-Viertel in Odense. Wohngebäude für 30 Familien in Warschau. Wohngebiet Gadekäret in Ishoj. Wohnhausdominante in Plzen. Wohngebäude in Schiedam. Wohngebäude in der Wyatt Street in London. Stadt-Umland-Regionen als Aktions und Kommunikationsräume der Bevölkerung, Rudolf Krönert, Hans Neumann. Einige Gedanken bei Betrachtung eines Wohngebietes der zwanziger Jahre, Peter Sniegon. Mensch und Stadtzentrum, Klaus Andrä. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46095

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 3/1983.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1983

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Zur Umsetzung der Grundsätze für die sozialistische Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR bei komplexen Gestaltungsprozessen im Industriebau, Martin Decker. Zu einigen Problemen der Architekturkritik, Peter Sniegon. Kongreß des slowakischen Architektenverbandes. Erzeugniskonzeption bis 1990 für den komplexen Wohnungsbau in der Hauptstadt der DDR, Berlin, Heinz Graffunder. Ideenwettbewerb zur Gestaltung effektiver Außenwandkonstruktionen für Industriegebäude in Skelettbauweise, Peter Devantier, Eberhard Schwandt. Ideenwettbewerb des BdA/DDR Innengestaltung von Wohngebietsgaststätten, Hans Bogatzky. Architektenausbildung im Projektierungslabor der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Hans-Jürgen Holle. Eindrücke von einer kurzen Studienreise nach Griechenland, Christiane Falck. Perspektiven des Wohnungsbaus im Irak, Ali Al-Haidary. Inhalt, Arbeitsweise und Arbeitsorganisation der Industriebauplanung, Karl Schmidt. Sommerexkursion - Ungarn 1982, Michael Siebenbrodt.

Artikel-Nr.: 56263

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 3/1984. THEMA: Bauten der Produktion.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1984

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Fragen der Arbeitsumwelt aus gewerkschaftlicher Sicht, Harald Bühl. Konfektionsbetrieb VEB Jugendmode Rostock in Rostock-Marienehe, Jürgen Putzger. Theaterwerkstätten Dresden, Eberhard Pfau, Torsten-E. Gustavs. Werksneubau VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin, 2. Bauabschnitt, Martin Trebs, Heinz Schildt, Eckard Dupke. Zentrale Formkabelfertigung im VEB Zentronik Halberstadt, Thomas Berger. Neuer Eingangsbereich für den VEB Schiffswerft Neptun Rostock, Ernst Gahler. Methodische Fragen der Vorbereitung der baulichen Rekonstruktion von Industriebetrieben, Hans-Detlev Tauscher. Kernkraftwerk in Paks (Ungarische Volksrepublik). Braunkohlenkraftwerk in Voitsberg (Österreich). Internationaler Erfahrungsaustausch in der CSSR zum Thema Formierung der Architekten, Werner Rietdorf. Erhaltung und Weiterentwicklung des historisch gewachsenen Charakters der Städte, Martin Muschter. IASS-Kongreß Energieeffektives Bauen in Thessaloniki, Herrmann Rühle.

Artikel-Nr.: 56275

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 4/1980. THEMA: Bruno Taut.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1980

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Bauforschung mit hohem Nutzeffekt für die Praxis, Hans Fritsche. Geistigen Vorlauf für höchste Effektivität, Günter Mittag. 10. Kunstausstellung des Bezirkes Leipzig, Hermann Lücke. Mein Lehrer Bruno Taut, Gerhard Kosel. Bruno Taut - Zitate zur Architektur, Heidemarie Bierwisch. Bruno Taut zum 100. Geburtstag, Kurt Junghanns. Bruno Taut - mein Vater und Freund, Heinrich Taut. Max Taut - Bruder und Zeitgenosse Bruno Tauts, Wegbereiter modernen Stahlbetonbaus, Hans-Joachim Kadatz. Otto Haesler - ein bedeutender Architekt des Wohnungsbaus, Adalbert Behr. Untersuchungen zur Planung und Gestaltung neuer Wohnbereiche, Werner Rietdorf. Probleme der städtebaulich-räumlichen Gestaltung von Wohnbereichen, Siegfried Kress, Günter Arlt, Wolfgang Heger, Horst Baeseier. Zur Arbeit der Sektion Städtebau und Architektur beim Plenum der Bauakademie der DDR im Jahre 1979, Reinhard Malik. Freizeitanlagen - eine Buchbesprechung, Gerhard Krenz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46115

Preis: 10,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:120337
7,90 €
Artikelnummer:261219
9,90 €
Artikelnummer:619415
9,90 €

Gesamtbetrag:
27,70 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow