Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Architektur der DDR (18 Ergebnisse)

10-18 von 18 Ergebnissen

Architektur der DDR 5/1979.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Der Massenwohnungsbau in der Gegenwart, A. Guljajew. Symposium Dresden-Leningrad Effektivität und Qualität des Städtebaus, der Architektur und des Wohnungsbaus, Gunnar Hartmann. Unsere Vorzüge für den Städtebau erschließen, Hans Modrow. Zusammenarbeit der Partnerstädte weiter gefestigt, A. Sokolow. Zur Entwicklung von Effektivität und Qualität des Städtebaus und der Architektur bei der Planung und Gestaltung der Wohngebiete, Heinz Michalk. Zur Realisierung des Generalplans für Leningrad, Boris Petrowitsch Usanow. Zur Berücksichtigung gesamtstädtischer Beziehungen und örtlicher Gegebenheiten bei der Gliederung und Gestaltung neuer Wohngebiete, Wilfried Pfau. Zur Architekturentwicklung in Kuba, Gerhard Krenz. XIII. Weltkongreß und XIV. Generalversammlung der Internationalen Union der Architekten (UiA) in Mexiko, Wolfgang Urbanski. Zur Arbeit der Sektion Städtebau und Architektur der Bauakademie der DDR im Jahre 1978, Reinhard Malik. Die Aufgaben der Generalbebauungsplanung in vorhandenen Großbetrieben der chemischen Industrie, Hugo Ehrhardt.

Artikel-Nr.: 46090

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 7/1974. THEMA: Architektenausbildung.

Berlin, Verlag für Bauwesen. 1974

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektenausbildung und Praxis, Christian Schädlich. Absolventenbefragung durch den BdA/DDR, Jürgen Wendt. Das Produktionspraktikum, Kurt Milde, Bernhard Klemm, Eberhard Just. Zusammenarbeit der FDJ-Organisationen, Hans-Uwe Volkmann. Architektenporträt Rolf Göpfert, Peter Prohl. Architekturpreis für Studenten 1973, Bernhard Geyer. 23 Studentenarbeiten (Auswahl): disco sputnik; Arbeitergedenkstätte für die Pestalozzi-Oberschule in Weimar; Weitgespannte Konstruktionen zur Optimierung gesellschaftlicher Zentren; Stadtbezirkszentrum Dresden-Ost mit Wohnbebauung; Zentraler Grünzug Dresden Nordwest; Studie für einen Betrieb der Feinmechanik/Elektronik; Milchviehanlage für 1680 Tiere; Funktionsüberlagerungen von Wohn-, Arbeitsstätten und gesellschaftlichen Einrichtungen; Görlitz-Untermarkt; Studie für den Aufbau des Schlosses Bad Muskau als Industriezweigakademie; Rekonstruktion der Innenstadt von Pirna; Studie zur Generalbebauungsplanung der Städte Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg; Studie zur Umgestaltung von Eisenberg; Volksbad Waren-Müritz.

Artikel-Nr.: 56225

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 7/1975. THEMA: Bauten der Produktion.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1975

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: 6. Baukonferenz: Aus dem Schlußwort, Erich Honecker - Aus dem Referat, Wolfgang Junker - Aus dem Diskussionsbeitrag, Edmund Collein - Aus dem Diskussionsbeitrag, Roland Korn. Schnellerer Leistungsanstieg im Industriebau - ein entscheidender Faktor bei der weiteren Stärkung der Wirtschaftskraft unserer Republik, Werner Teuber. Heizkraftwerk in Jena, Martin Decker. Baumwollspinnerei Freundschaft in Zawiercie, Heinz Wilde, Rolf Engelhardt. Das Automobilwerk in Togliatti, Alexei Jakowiewitsch Kowaljow. Neubau Druckerei Neubrandenburg, Dieter Sydow. Kalilagerhalle III im Seehafen Wismar, Ernst Gahler. VEB Rechentechnik in Meiningen, Anton Pichl. Werkserweiterung im VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden, Helmut Müller. Neubau eines Textilverarbeitungswerkes in Strakonice. Neubau des Werkes für elektronische Bauelemente in Moskau. Zeitungsdruckerei in Columbus, Indiana. Vorgespannte Kuppelschalen. Glashütte in Fensmark. Autobusbetriebshof in Arhus. Wachsen und Bauen.

Artikel-Nr.: 56234

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 7/1988.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1988

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand. INHALT: Christa Rosenkranz: Zur gesellschaftlichen Funktion und Entwicklung kreisangehöriger Kleinstädte in der DDR. Klaus Christian Wenzel: Innerstädtische Gestaltungsergebnisse und -aufgaben im Kreis Wernigerode. Steffen Radisch: Das Altstadtzentrum von Niesky-Geschichte und Entwicklung eines Stadtbereiches. Werner Rietdorf: Bauen und Wohnen in der Mongolischen VR. Heidrun Sauerbier: Städtebauliche Grundkonzeption für das Umgestaltungsgebiet Reußenplatz in Naumburg. Beyer, Lasch: Variantenvergleich Baulücke Kröpeliner Straße 56 in Rostock. Rainer Schöne: Der Weiße Engel in Quedlinburg. Heinz Herrgott: Vorhangaußenwände in Sprossenbauweise. Klaus-Dieter Schulze: Walter Gropius - eine Rezension. Christa Rosenkranz: Demographische und soziale Aspekte der gesellschaftlichen Funktion kreisangehöriger Kleinstädte. Günther Kabus: Erhaltung und Entwicklung historischer Städte und Stadtzentren. Muhanna, Muhanna, Schwarzbach: Bausystem mit Naturstein in Syrien. Karl-Heinz Barth: Gotthilf Ludwig Möckel zum 150. Geburtstag.

Artikel-Nr.: 56320

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 8/1976.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1976

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Vorzugslösungen für ein- und mehrgeschossige Mehrzweckkonstruktionen für den Industrie-, Gesellschafts- und Landwirtschaftsbau, Werner Teuber, Siegfried Schmidt. Federnwerk Marienberg, Hans Jochen Krenkel. Produktionsgebäude des VEB Schiffselektronik Rostock in Rostock-Schutow, Jürgen Putzger. Rationalisierungsvorhaben des VEB Strumpfkombinat ESDA - Produktionsgebäude in Dorfchemnitz/Erzgebirge, Conrad Merkel. Bühneneinbauten - eine Möglichkeit zur Rekonstruktion und Modernisierung von Industrieanlagen, Friedhelm Ribbert. Obstlager und Vermarktungszentrum, Renate Stammler. Das Sozial- und Verwaltungsgebäude in Tierproduktionsanlagen, Gunter Lange. Zur Entwicklung des Industriebaus in der Sowjetunion. Neues Autowerk in Moskau. Kleinwagenautomobilwerk in Bielsko Biala und Tychy (VR Polen). Mehrgeschossige Wohnungsbauserie 70/Dresden, Siegmar Schreiber, Erich Kuphal. Gesundheitsbauten in der VR Bulgarien, Pama Nikolowa.

Artikel-Nr.: 56245

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 8/1977.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Prof. Dr. Fritsche als Präsident der Bauakademie der DDR berufen. Höhere Qualität und Effektivität im Industriebau. Klemens Heinze zum 65. Geburtstag. Produktionsgebäude des Kombinates VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow (KEAW), Joachim Härter. Werkskomplex in Mittweida, Heinz Stoll, Heinz Hahmann. Bauelemente zur Arbeitsplatzgestaltung,Christoph Dielitzsch. Entwurf und Ausgestaltung von Pausenräumen in der Industrie, Dieter Franz, Roland Bohring. Studie über einen Industriekomplex, Joachim Härter. Spitzenkraftwerk mit Gasturbinen in Inota (Ungarische Volksrepublik). Industriekomplex in Minusinsk (Sowjetunion). Erweiterung der Vereinigten Stahlwerke bei Kladno (CSSR). Glaswerke Bohemia, Werk in Svetba nad Sazavou (CSSR). Technisches Forschungszentrum von Olivetti in Yokohama (Japan). Gedanken zur Erhöhung der Qualität unserer neuen Wohngebiete, Werner Rietdorf. Untersuchungen zur Umgestaltung eines Ballungsraumes - Beispielplanung zur städtebaulichen und landeskulturellen Entwicklung des Ballungsraumes um Zwickau, Ursula von Schirmeister. Überlegungen zur Nutzung des Wohnungsbaus für die Entwicklung der Siedlungsstruktur am Beispiel des Ballungsraumes um Zwickau, Rolf Kuhn. Untersuchungen zur Minderung von lufthygienischen Störwirkungen am Beispiel des Ballungsraumes von Zwickau, Dörthe Obdekamp'. Untersuchungen zur technischen Infrastruktur im Ballungsraum um Zwickau, Walter Ihsecke. Untersuchungen zur kurzfristigen Erholung im Ballungsraum Zwickau, Gabriele Schulz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46107

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 9/1980.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1980

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Architekturpreis der Deutschen Demokratischen Republik 1980, red. Leitlinien für die Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR in den 80er Jahren. Wettbewerb für rationelle Erschließungslösungen, Wolfgang Urbanski, Hilmar Bärthel. Architektur der DDR (Buchbesprechung), Gerhard Krenz. Wie im VEB BMK Erfurt der wissenschaftlich-technische Fortschritt über das Projekt gesteuert wird, Wolfgang König. Die Aufgaben eines Chefarchitekten in der Industrieprojektierung, Ernst Gahler. Zum Architekturstudium in den 80er Jahren, Bernhard Geyer. ARCHICON 79. Die Ideenskizzen des Architekten, Carl Krause. Südarabische Architektur, Karl-Heinz Bochow. Projektieren heißt komplexes Vorausdenken, Autorenkollektiv. Ortsgestaltungskonzeptionen als Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, Walter Niemke. Zur Ausbildung der Studenten an der Ingenieurschule für Bauwesen Magdeburg, Außenstelle Potsdam, Ingeborg Zabel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47496

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Architektur der DDR 9/1987.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1987

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand. INHALT: IX. Kongreß des Bundes der Architekten der DDR. Referat von Prof. Ewald Henn auf dem IX. Kongreß des BdA: Der Beitrag der Architekten und ihres Fachverbandes bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED für eine hohe Wirtschaftlichkeit und Qualität des Bauens. Schlußwort von Wolfgang Junker: Das Antlitz der Städte und Dörfer wurde tiefgreifend verändert. Hans-Jürgen Kluge: Bauausstellung der DDR. Achim Felz: Zur architektonisch-gestalterischen Konzeption der Bauausstellung 1987. Gerd Pieper: Terrassencafé im Tierpark Berlin. Günther Kabus: Zu den Aufgaben bei der weiteren Umgestaltung und Erneuerung innerstädtischer Gebiete in Auswertung des IX. Kongresses des BdA. Siegfried Kress: Plädoyer für einen alten Typ. Tadeusz Barucki: Impressionen aus Uruguay. Wolfgang Lange: Ressourcenpotenz von Wohngebäuden und Wohngebieten. Fritz Kabus, Hermann H. Saitz, Erhard Socke: Stadt und Verkehr - Einsichten und Absichten. Roland Dietl: Veszprem - eine Stadt mit städtebaulichem Profil.

Artikel-Nr.: 56310

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:524793
21,90 €

Gesamtbetrag:
21,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow