Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Baumeister (504 Ergebnisse)

150-160 von 504 Ergebnissen

Baumeister 12/2002. THEMA: Denkmalpflege.

Callwey München. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Henning Meyer: Architekten auf Abwegen (6): Projektmanagerin bei Hugo Boss. Symposium Industriebau 2003: Stahl und Glas. Jürgen und Stefan Kannewischer: Keramische Oberflächenbeläge in Schwimmbädern - die Geschichte des Thermalbads. Bettina Hierath: Von der Skizze zur Präsentation. Sabine Schneider: Baudenkmal und neue Nutzung. Ludger Fischer: Museum für zeitgenössische Kunst im Industriedenkmal Grand Hornu (Atelier d'Architecture, Pierre Hebbelinck). Wolfgang Bachmann: Design-Galerie in Karlsruhe (Andreas Winkler). Thomas Will: Der Schaden als Ereignis: Über das Reparieren von Baudenkmalen. Gabriele Meier: Centrale Montemartini in Rom (Francesco Stefanori). Andreas Gottlieb Hempel: Europäische Akademie Bozen (Klaus Kada). Sabine Schneider: Berghaus Niesen (Aebi & Vincent). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63501

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2003. THEMA: Die unmögliche Form.

Callwey München. 2003

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Axel Simon: Greulich Hotel in Zürich (Romero & Schaefle). Oliver Herwig, Olaf Bartels: Architektenausbildung im Wandel. Ganz theoretisch. Antje Schulz-Eickhorst: Alternativen für Architekten (6) - Zusatzqualifikation Immobilienökonom. Claas Gefroi: Holmes Place Lifestyle Club - eine architektonische Erlebniswelt zum Abtauchen (SEHW Architekten). Wolfgang Bachmann: Die unmögliche Form. Wolfgang Bachmann, Frank R.Werner, Katrin Bucher: Kunsthaus in Graz (Spacelab, Peter Cook/Colin Fournier). Katharina Matzig, Dorle Hahne, Terry Grimley: Kaufhaus in Birmingham (Future Systems). Jörg Häntzschel, Angelika Schnell, Lynn Becker, Rem Koolhaas: NT Campus Center in Chicago (OMA/Rem Koolhaas). Wolfgang Welsch: Die Welt als Perspektive der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56819

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2004. THEMA: Wein Bau.

Callwey München. 2004

Standardeinband. 112 S. : INHALT: Kuchenbeiser: Hotel Rathaus Wien. Hofmeister: Shoebaloo/Schuhladen Amsterdam (Meyer en van Schooten). Voermanek: Comme des Garcons/Boutique Berlin (Weinecke). Paul: Prada Epicenter Beverly Hills (Silvestrin, Fuksas). Paul: USM-Haller-Regal. Hempel: Weingut Manincor Kalterer See (Angonese2 Boday Köberl). Graf: Weingut Hillinger Jois (Gerner Gerner Plus). Hrausky: Weingut Bric (Boris Podrecca). Leydecker: Abfüllhalle Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben Oppenheim (GPP). Hempel: Buschenschank Wassererhof bozen (Hafner-Polzhofer). Bachmann: Weingut Bassermann-Jordan Deidesheim (Zöller). Sayah: Restaurant Vin sur Vin (d.n.a. Architectes Paris/Köln, Ohlf). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251892

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2005. THEMA: genehmigt!

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Mehr Raum. Interview mit Sanaa. Sandra Hofmeister: Hotel Fox in Kopenhagen. Konstruktion und Material. Farbe bekennen - Rehabilitationszentrum für Kinder Jugendliche Eltern in Gaißach (Bauer Kurz Stockburger & Partner). Sandra Hofmeister: Verpacken und verkaufen. Sandra Hofmeister: Panetteria Princi in Mailand (Claudio Silvestrin Architects). Katharina Matzig: Komet und Helden Showroom in München (Lynx Architecture). Y's in Tokio (Ron Arad Associates). Oliver Elser: Gespräch mit Ron Arad. St. Anna Apotheke in München (Birgit Huber, Hannes Rössler). Oliver Herwig: Gespräch mit Ludwig Gierstorfer. Edgar Haupt: Erlebnismarken und Markenerlebnisse. Wolfgang Bachmann: genehmigt!. Haus Kin St. Qurin (Titus Bernhard). Haus E in Aichtal (Klumpp Architekten). Haus M in Stuttgart (Bottega + Ehrhardt Architekten). Haus H in Linz (Caramel Architekten, Fritz Stiper). Dachaufbau in Bozen (Einzigart Architekten). Haus L in Karlsruhe (Henning Baurmann). Ich möchte der Moderator sein - Gespräch mit Alois Juraschek. Friedrich-Karl Scholtissek: Das Damoklesschwert über dem Außergewöhnlichen - Ratschläge für strittige Genehmigungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 146372

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2006. THEMA: Stadthäuser.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Dorothea Parker: Zeitschichten: Arch. Auer + Weber Peter Kulka, Landau + Kindelbacher: Umbau des Alten Hofs in München. Tibor Joanelly: Erinnertes Stadtleben: Arch. Burkhard, Meyer: Wohn- und Geschäftshaus Falken in Baden (CH). ANA Architekten: Wohn- und Gewerbebau Multifunk in Ijburg. Rolf Disch: Wohn- und Geschäftshaus Sonnenschiff in Freiburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484524

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2007. THEMA: Weltarchitektur.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Interiror: Zwei Farben - Rot und Gold. Architektur: David Chipperfield: Berliner Galeriebau. Vicente Guallart in Breslau: Wroclaw Mountain. Einkaufszentrum Meydan in Istanbul. Temporäre Kunsthalle in Berlin. + Arch und Lavani Architects: Restaurant, Bar, Bistro 'Gold' in Mailand (Sandra Hofmeister: Schimmern und Glitzern). Anne Isopp: Odyssee im Roten Raum: Red Room-Cocktailbar in Wien von Söhne & Partner Architekten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484516

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2008. THEMA: Jung, begabt, gefragt.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Woflgang Bachmann: Architekten für morgen. Anneke Bokern: Powerhouse Company, Rotterdam/Kopenhavn. Claudia Fuchs: Plasma Studio, London/Sexten. Adrienne Woltersdorf: FAR Frohn&Rojas, Köln/Los Angeles/Santiage de Chile. Wolfgang Bachmann: KLAR - Kontor for Landskab og Arkitektur, Kobenhavn. Hubertus Adam: Berre Kräutler Architekten, Zürich. Interior: Landpartie: Architektur: Atelier-F, Fläsch/Schweiz: Casacura im Bündnerland. Auf dem grünen Hügel: Johannes Norlander, Stockholm: Villa Älta bei Stockholm. Fischer Berkhan Architekten, Berlin: Haus B. im schwäbischen Grosselfingen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484549

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2009. THEMA: Alles Tragwerk.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Konstruktive Architektur: Architekten: Christian Kerez: Schulhaus Leutschenbach in Zürich. Arch.: Aurelio Galfetti, Carola Barchi, Luciano Schiavon: Hotel und Büroquartier in Padua. Shigeru Ban Architekten: Firmenzentale in Tokio. O3 Architekten: Baustofflager Kraft in München. Haas Architekten: Großes Tropenhaus in Berlin. Schulitz + Partner: Industriehalle in Verden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484551

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2011. THEMA: Schwarz - Weiß, und die Vorzüge von Anthrazit

München, Callwey. 2011

Standardeinband. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Weißes Haus in Leiria, schwarzes Haus auf Pico. Mission erfüllt? Hochhaus in Sidney. Neues Phantom in alter Oper. Holz in der Hütte. Geht das Erbe der HfG Ulm verlorgen? Kommt Spaniens Architektur aus der Krise? Wie baut man in Grimms Märchen? Übertreibt Libeskind in Dresden? Baddesign: Die allgegenwärtige Suche nach Einfachheit. Christoph Ingenhoven im Interview.

Artikel-Nr.: 539541

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 12/2012. THEMA: Schöne Bescherung. WArum sich die Investition im Stadtraum lohnt. Architekten als Hoteliers.

München, Callwey. 2012

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Plissee an der Peripherie: Ein Wohnbau von Artec stellt sich mächtig der Hochbahnstraße entgegen. Villa im Hüttenformat: Akira Koyama sorgt im Apartmenthaus in Tokio für Komfort auf kleinstem Raum. Grünes Licht am Ende des Tunnels: Der Wohnbau "Via Verde" von Phipps, Rose, Dattner u. Grimshaw verspricht bessere Zeiten in der South Bronx. Tallinn baut an: jungeestnische Architekten proben die fußgängerfreundliche Stadt.

Artikel-Nr.: 571350

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow