Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Baumeister (504 Ergebnisse)

240-250 von 504 Ergebnissen

Baumeister 3/2012. THEMA: Muss Architektur Ruhe geben?

München, Callwey. 2012

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Muss Architektur Ruhe geben? Ein Pro u. Contra zwischen Gert Kähler u. Manuel Herz - sowie Beispiele von Coop Himmelb(l)au und Stephan Braunfels. Aysin Ipekci erforscht das Verhältnis von Innen- u. Außenraum und bringt unterschiedliche Kulturen zusammen. Museen in Frankfurt: Im Städel machen Schneider und Schumacher aus der Raumnot eine Tugend ... und in Nordspanien - Nieto Sobejano legen ein Museum unter die Erde u. klemmen ein zweites in eine Lücke. Sensible Räume: Maggie's Cancer Care Centres in Großbritannien sind architektonische Zeichen der Hoffnung für Krebskranke.

Artikel-Nr.: 571345

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 3/2014. THEMA: Lichtgestalten? Licht gestalten!

München, Callwey. 2014

Standardeinband. 110 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Athmospärisches Bauen von Genf bis Texas. Fender Katsalidis: Das australische Architektenduo nimmt bei Baumeister Academy teil. Lichtkörper und Schaukasten: Renzo Piano erweitert Louis Kahns berühmtes Kimbell Art Museum in Texas. Festung aus Licht: Die Madrider Architekten Paredes Pedrosa bringen Ceutas Bibliothek zum Leuchten. System im Testlauf: Das Bürohaus NuOffice in MÜnchen stellt sicher jeder energietechnischen Härde.

Artikel-Nr.: 572440

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 3/2016. THEMA: Rotterdamer Würfelspiel.

München, Callwey. 2016

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Palmar Kristmundsson: Isländische Architektur mit japanischem Einfluss. Gezähmtes Gebirge: Die Stadtverwaltung Rotterdam lässt sich von OMA ein multifunktionales Haus bauen. Zu viel der Freiheit: Zusammen wohnen: Eine Berliner Bauherrengruppe beauftragte Zanderroth Architekten mit einem Lückenfüller. Raumakrobaten: R3 Architetti bauen sich ein Architekturbüro.

Artikel-Nr.: 571329

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 3/2017. THEMA: Tongewalten - das neue (T) Ohr zur Welt.

München, Callwey. 2017

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Stephane Malka: Die Devise des französischen Architekten - beserer Wohnraum für alle! Elbphilharmonie: Ein Gespräch zwischen Architekturkritiker u. Musiker über Räume u. Klänge. Musikforum in Bochum: Der dreiteilige Entwurf von Bez + Kock nimmt die Kirche St. Marien in die Mitte. Konservatorium in Versailles: Ein Pariser Zentrum für Tanz und Musik. Barenboim-Said Akamdemie in Berlin: Die Hauptstadt hat einen neuen Konzertsaal. Gehrys erste Ideenskizze: ein Ei.

Artikel-Nr.: 571341

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1946.

Callwey München. 1946

Standardeinband. ca. 45 S. : INHALT: Ein neues Interimtheater in den Räumen der Residenz zu München (Walz). Sommerhaus in der Lüneburger Heide (Mörschel). Vorschlag zum Wiederaufbau des Ludwigsplatzes in Saarbrücken (Krüger). Drei Vorschläge für Kleinhäuser (Kolb). Guter Zustand/ Good Bibl-Ex. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245676

Preis: 17,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1949.

München, Rinn. 1949

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Ludwig Klug: Bergarbeiter-Siedlungen in Bayern. Hans A. Bader: Die Wiederherstellung der Senderäume in Radio München. R. Thienhaus: Die akustischen Probleme beim Bau der Senderäume. Heinz Hirschel: Eine Flüchtlingssiedlung in Oberbayern. Heinz Hampe: Zahlen zur Diskussion über Wohnungsbedarf und Wohnungsgrößen. Hilde Dörge: Das ABC des Kleinküchengrundrisses. Prof. Heinrich Rettig: Über die Durchführung des Unterrichts an der Werklehre an den Technischen Hochschulen. Prof. Alwin Seifert: Von der Frosttiefe. Unsere 3. Schund- und Schandecke. Demokratie oder Spielerei? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376541

Preis: 17,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1950.

Callwey München. 1950

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Karl Hocheder: Der Wiederaufbau des Residenztheaters in München. Friedrich Haindl: Erweiterung einer oberbayerischen Dorfkirche. Julius Schmidt: die Kapelle 'Regina Mundi' vor Berlin. K. Weitze: Ein ländliches Pfarrhaus im Emsland. Max Unglehrt: Wiederherstellung u. Umbau der evangel. St. Markuskirche in München. Werner Gaebel: Altes u. neues Bauen in Sterzing. Wiederaufbau 'Hotel Sonnenhof' in München. Wolfgang Rauda, Erhard Lucas: Entwurf zu einem Carl Maria von Weber-Heim in Dresden. Jörg Gründel: Ein Molkerei-Neubau in Haßfurt / Ufr. Ältere deutsche Kollegen aus sechs Jahrhunderten. Alfons Collignon: Architektenkammer Rheinland(Pfalz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376547

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1951. THEMA: Bremen baut.

Callwey München. 1951

Standardeinband. 72 S. : INHALT: Arch. Arthur Bothe: Kontorhaus an der Schlachte. Eeg u. Meyer: Geschäftshaus. Rolf Störmer: Laden und Geschäftshaus. Dr.-Ing. Säume und Dipl.-Ing. Hafemann: Speicher I. Müller-Menckens: Geschäfts- und Wohnhaus. Fritz Brandt: Medizinisches Warenhaus. Bernhard Wessel: Haus Teetonne. Schumacher und Schulte-Frohlinde: Blumenhaus. Herbert Anker: Haus der Bürgerstuben. Anker und Wessel: Haus Spitzen Gebel. H. G. Rehberg: Schnelldienst-Station. F. Schumacher: Notkirche Bremen-Gröpelingen. Martin Zill: Atlantis-Lichtspiele. J. Schulte-Frohlinde: Lichtspieltheater Oase. Kurt Haering: Weser-Bad. Waller-See-Bad. Fr. Heuer: Einfamilien-Reihenhäuser. Heribert Nadolle: Siedlung Grenzstraße. Rudi Richter: Eigenheim. J. Schulte-Frohlinde: Einfamilienhaus. Th. Rosenbusch: Gästehaus Brinckmann. Arthur Bothe: Haus Rasmussen. H. Gildemeister: Zweifamilien-Behelfsheim. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 245240

Preis: 6,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1952. THEMA: Münster in Westfalen.

Callwey München. 1952

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Cromme: Wettbewerb zum Neubau eines städtischen Verwaltungsgebäudes in Münster. Klara Trost: Neubauten des Städtischen Hochbauamtes Münster/W. Martin Luther Schule. St. Josef-Schule. Bunkerschule. Vereinsturnhalle am Breul. Schul-Zahnklinik. Siedlung Haus Spital. Werse-Bad. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 245251

Preis: 10,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/1953. THEMA: Alt und Neu.

Callwey München. 1953

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Das Dorf Neu-Graun in Südtirol (Erich Pattis). Siedlung an der Wallensteinstraße in Nürnberg (Friedrich Seegy). Haus eines Architekten im Rheinland (Alfred Steinbeck). Kleines Einfamilienhaus in Bad Hersfeld (Günter Gundermann). Eigenheim am Stadtrand von Berlin (A. Maier). Dienst- und Wohngebäude der Landeszentralbank von Bayern in Bad Reichenhall (Willy Rutkowsky). Eine neue Mühle in einem schönen alten fränkischen Ortsbild (Fritz Mayer). Geschäftshaus mit Garage einer Hopfenhandlung in Nürnberg (Fritz Mayer). Neubau Stadtbücherei in Duisburg (Karl Rene Specht mit Weimann und Hüsgen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240786

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow