Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Baumeister (504 Ergebnisse)

280-290 von 504 Ergebnissen

Baumeister 4/2007. THEMA: Farbwerke: schwarz, rot, bunt

München, Callwey. 2007

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Shirin Homann-Saadat: Spieglein, Spieglein an der Wand: Emperoro Moth von Ab Rogers Design. Wir brauchen Geschichten: Wenn Ab Rogers ins Erzählen kommt. Anneke Bokern: Alle Schuhe sind schon da: Shoebaloo von Meyer en van Schooten Architecten. F. Mailer-Solgk: Lilli Reich, das Day Bed und ihr Freund Mies.

Artikel-Nr.: 539536

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2007. THEMA: Farbwerke: schwarz, rot, bunt.

Callwey München. 1964

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Marques AG: Voller Farbe. Primarschule Hinter Gärten in Basel-Riehen (Wolfgang Bachmann). Spengler Wiescholek Architekten: Laut und leise. Studentenwohnheim am Stiftsbogen in München (Nancy Jehmlich, Sabine Schneider). Hierl Architekten: Wohngebäude im Arnulfpark in München (Dorothea Parker). Das Bauhaus leuchtet! Zur farbigen Rekonstruktion des Bauhausgebäudes (Hajo Düchting). Flimmerkiste. Neutelings Riedijk Architecten: Institut für Bild und Ton in Hilversum (Anneke Bokern). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376567

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2008. THEMA: Elementarteilchen. Die Fassade als Maßstab. Paneele, Tafeln, Platten und Kassetten.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Anderhalten Architekten: Institut für Industriedesign in Halle an der Saale (Ralf Wollheim). Sarah Wigglesworth Architects: Bootshaus in Chelsea (Oliver Scheffler). Peck Daam: Schulkantine in München (Wolfgang Bachmann). Ken Architekten: Wohnhaus in Ennetmoos (Tibor Joanelly). Herzog & de Meuron: Kunsthalle 'Caixa Forum' in Madrid (Klaus Englert). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376564

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2009. THEMA: Farbenfroh.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Farbenfroh - Farbe in der Architektur. Sauerbruch Hutton Architekten: Museum Brandhorst. Kritik: Wolfgang Bachmann: Irisierender Kunstkeil: Interview: Louisa Hutton. Architekten: Atelier Jean Nouvel: Konzerthaus in Kopenhagen. Kritik: Ludger Fischer: Kein Ort für Lordi. Gigon/Guyer Architekten, Farbkonzept: Adrian Schiess: Wohnhäuser in Zürich - Kritik: Hubertus Adam: Visuelle Überlagerungen. Böge Lindner Architekten: Neubau Uni Potsdam, Institut für Physik und Astronomie: Kritik: Falk Jaeger: Schwarz, Rot, Gold. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484557

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: David Chipperfield Architects: Museum Folkwang in Essen. Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484534

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Thema: Auf den Leib geschneidert - Architekturfassaden. Architektur: Architekten: David Chipperfield Architects: Museum in Folkwang in Essen. Kritik: Ulrich Höhns: Klassischer Schnitt. Arch.: Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Kritik: Angelique Vossnacke: Schwingender Saum. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Kritik: Sabine Schneider: Englische Spitze. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Kritik: Klaus Englert: Bronzeplissee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484568

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2011. THEMA: Eingriff - Wie Architektur urbane Räume verändert.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Kritik: Falk Jäger: T-Shirt und Zweireiher? Architekten: Güntuch Ernst; Baumester und Dietzsch Architekten: Drei Lückenschließung in Berlin. Jörg Biesler: Nasse Füße will hier keiner: Rheinauhafen in Köln. Ludger Fischer: Öffnungen und Blessuren: Arch. Kada Wittfeld Architektur: Erweiterung der AachenMünchener Versicherung in Aachen. Ulf Jonak: Das makellose Weiß: Arch.: Atelier 5: Wohnblock in Frankfurt-Riedberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484535

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2012. THEMA: Landbau - eine konstruktive Annäherung

München, Callwey. 2012

Standardeinband. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema: Tannerhof, neu: Liebe zum Detail - Florian Nagler baut ein Kurhotel in Bayrischzell aus. Aufklärung im Dorf - Der BDA Bayern engagiert sich. Neo-folk - Will Odham und andere Aussteiger-Musiker entdecken die Prärie neu. System-Umbau: Hild u. K Architekten umkleiden einen Stahlbetonbau der TU München. Bandraster: Schneider Hillebrandt erweitern eine Realschule in Warendorf. Ein Gespräch mit Max Dudler über das neue Besucherzentrum am Heidelberger Schloss. Kazuyo Sejima rettet die japanische Insel Inujima - mit Kunst.

Artikel-Nr.: 539542

Preis: 9,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2013. THEMA: Modernität des Temporären - von München zur Sahara.

München, Callwey. 2013

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Klettergerüst auf Zeit: In München wird eine Museumsquartier temporär ergänzt. Und ewig lockt der Container: Immer wieder entwickeln Studenten Ideen mit Containern. Realisiert wird selten was. Gefrorene Seide: Wie baut man ein Architekturbüro mit Teehaus? Wohnwerkstatt: Ein Schmuckstück in Schöneweide. Flüchtlingslager als urbaner Testfall? Interview: Manuel Herz über seine Forschungen in Afrika.

Artikel-Nr.: 571354

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Baumeister 4/2014. THEMA: Effekt und Effizienz ... wie Fassaden wirken.

München, Callwey. 2014

Standardeinband. 110 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Barber Osgerby: Das Designer-Duo kann beides: Architektur und Design. Interview mit Edward Barber. Fachwerk-Moderne: Die Geometrie der Nachbarn inspirierte die Bundeskulturstiftung in Halle von Dannheimer Joos. Ziegelgewand: Die Ergänzung der Gedenkstätte Luthers Sterbehaus von Von M Architekten ist ein Betonhaus im Ziegelkleid.

Artikel-Nr.: 572441

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow