Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Der Architekt 10/1988. THEMA: Corporate Identity - Kontrovers.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Harald H. Gatermann: Corporate Identity. Jürgen Blum: Aspekte der Selbstdarstellung von Universitäten. Franz Cesarz: Zur Corporate Identity der Lufthansa. Rolf Müller: Die Bayerische Rück - Unternehmerische Selbstfindung. Gabriele Weißhäupl: Selbstdarstellung der Stadt München. Hans-Ulrich Klose: Die Darstellung der Demokratie oder Wenn es gut geht, ist es bescheiden. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Udo Pütz: Moselstaustufe in Trier. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251841

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 11/1988. THEMA: Wohnungsbau - Versorgung, Kosten, Qualität und Experimente.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Hartmut Großhans: Hohe Qualität - tragbare Kosten. Rudi Dangel: Bauen in Kirchheim/Teck. Christl Drey, Bernd Sammeck und Thomas Scheidler: Wohnungsbau für türkische Gastarbeiterfamilien - Ein Erfahrungsbericht. Gerhard Ullmann: Siedlungsbauten in Vorarlberg - Auf der Suche nach alternativen Wohnformen. Vladimir Nikolic: Modell Steiermark. Eckhardt Schulze-Fielitz: Nutzungsdichte und Wohnqualität. Gerhard Boeddinghaus: Einfluß der Bauordnung auf Flächenverschwendung und Kosten. Klaus J. Beckmann: Kosten des Straßenbaus und motorisierten Individualverkehrs an städtebaulichen Kosten. Jutta Oesterle-Schwerin: Wohnungsnot und Obdachlosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Bürohaus Nürnberg in Berlin (Bielenberg & Moser). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251842

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 12/1988. THEMA: Fin de siecle.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Peter Koslowski: Kulturelle Konsequenzen der technischen Entwicklung - Folgerungen für die Politik. Bertolt Brecht: Über die Bauart langdauernder Werke. Hermann Glaser: Eine vieldeutige Epoche. Laurids Ortner: Gleich, gemischt und menschengerecht. Lucius Burckhardt: Grenzen und Möglichkeiten. Ulf Jonak: Magische Architektur: über die allmähliche Verfertigung der Gestalten als Bauten. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Hans Wittek: Michaelerhaus in Wien (Adolf Loos). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251843

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/1988. THEMA: Tabu, Fetisch und Alibi.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Walter Belz: Die Dominanz des Zeitgeistes. Ulrich von Altenstedt: Keine Tabus mehr. Eberhard Bauer: Das 'Okkulte' zwischen Tabu und Alibi. Werner Schumann: Tabus und Alibi im Wettbewerb. Klaus Reese: Tabus und Alibis in der Architektenausbildung. Martin Kirchner: Tabu und Alibi - Eigentum. Salomon Korn: Börneplatz Frankfurt. Dieter Bartetzko: Das enttabuisierte Frankfurter Getto. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Horst von Bassewitz: Die Egestorff-Stiftung (G. W. Heyberger). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251837

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/1988. THEMA: Der Architekt als Designer.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 65 S. : INHALT: Tilmann Buddensieg: Künstlerdesign, Systemdesign, Designerdesign. Rainer Schütze: Wechselwirkung Architektur - Design. Ekkehard Fahr: Architekt als Designer? Peter Buchanan: Santiago Calatrava - Architekt oder Designer? Max Bächer: Studentenarbeiten an der TH Darmstadt. Ingeborg Flagge: Herbert Hirthe: Architekt, Designer, Lehrer. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Win Wohnhaus in Köln-Rodenkirchen (Hans Schumacher). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251838

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1988. THEMA: Niedergang der Baukultur? Vermutungen, Ursachen, Gründe.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 47 S. : Hinterer Einband möglicherweise mit kleiner Schadstelle. INHALT: Christian Schaller: Pluralität der Stile und Kulturen. Hans Sommer: Hier Baukunst, dort kommerzielles Bauen? Michael Pax: Welche Baukultur eigentlich? Artur C. Walter: Der Architekt als Generalist. Walter Brune: Niedergang der Baukultur. Peter Conradi: Die Bundesbaudirektion oder Unter welchen Bedingungen entsteht gute Architektur? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251839

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 9/1988. THEMA: Das Lächeln in der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Martina Dobbe und Dieter Fuder: Zum Lachen postmoderner Architektur. Helmut Striffler: La vache qui rit oder Das Lächeln in der Architektur. Horst Rellecke: Lächeln und Überleben. HAP Grieshaber: An die Architekten. Utz Peter Strehle: Das Lächeln in der Architektur - reine Gefühlssache? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Rainer Slotta: Neunkirchen - Standort eines Industriemuseums? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251840

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow