Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Der Architekt 12/1990. THEMA: Umgangsformen.

Vulkan-Verlag ESSEN. 1990

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Ingeborg Flagge: Auf dem Wege nach Europa. BDA-Arbeit: Stadt- u. Dorferneuerung in der DDR. Brigitte Parade-Reese: Der Dienstweg als Bauherr. Dieter Rogalla: Wenn der Traum vom Bauen zum Alptraum wird. Martin Kirchner: Vergangenheit: 'Neue Heimat' als Bauherr und Architekt - Zukunft: GWG Hamburg - Neue alte Wege? Helmut Striffler: Der Fall Sevilla - Architektur ist Botschaft. Stefan Middeler: Sowjetischer Pavillon, Exposition des arts decoratifs Paris 1925. Markus Meyer: Deutscher Pavillon, Weltausst. Barcelona, 1929. Stefan Middeler: Finnischer Pavillon, Weltausst. New York, 1939. Klaus Fuckner: Deutscher Pavillon, Brüssel, 1958. Markus Meyer: Deutscher Pavillon, Montreal, 1967. Klaus Fuckner: Japanischer Pavillon, Osaka, 1970. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379107

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1990. THEMA: 18. Godesburger Gespräch: Bau-Boom und Bürokratie-Krise: Keine Zeit zum Denken?

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 42 S. : INHALT: Christoph Hackelsberger: Die architektonischen Verpackungsstile egalitärer Konsumgesellschaften im Zeitalter der Posthumanität. Kurt Rossa: Die Bürokratie - die Unternehmer - die Stadt - die Bürger. Werner Schumann: Der Architekt - das geplagte Wesen. Hanns-Dieter Hüsch: Über Menschen und Bürokraten. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Haus Lewin in Berlin (Peter Behrens). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252404

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/1990. THEMA: Architektur-Import: Anregung und Aufregung.

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Volker Fischer: Architektur-Import. Kristin Feireiss: Hexenküche Architektur - Vom dekonstruktivistischen Süppchen und anderem Schwerverdaulichen. Friedrich Achleitner: Ausländer rein. Volker Theissen: Architektur von Balthasar bis Benetton. Meinhard von Gerkan: Die vier Klassen des Architekturmarkes: Lokal - regional - national - international. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Kellererweiterung der bischöflichen Weingüter in Trier (Alois Peitz). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252407

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/1990. THEMA: Bayern - Westufer des Orientalischen.

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Christoph Hackelsberger und Peter C. von Seidlein: Episoden aus dem Alltg eines stolpernden Rechtsstaates. Robert Maria Jandl: Wackersdorf in Bayern. Franz Göger: Die Hofhaltung der Architektur in Bayern oder Fidnet die Architektur in Bayern nur in München statt? Wolfgang Pöschl: Die Bayerische Architektenkammer - anders als die anderen? Andreas Hempel: Landschaftsgebunden Bauweise - das große bayrische Mißverständnis. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252408

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1990. THEMA: Freizeit und Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Jürgen Bredow: Wie verkaufen die Clubs ihre Ferienarchitektur? Christoph Keinemann: Räume für Lust und Lebensfreude. Peter Häusler: Super-Dome - (k)ein neues Stadtion? Hans Günter Wawrowsky: Edmonton Mall überall? Ingeborg Flagge: Der weltweite Export von Tivoli: Interview mit Bo Christoffersen. Corinne Jaquand: Schlafen im Eurodisneyland. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Bundesschule in Bernau (Hannes Meyer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252409

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow