Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Der Architekt 10/1991. THEMA: Kompetenz des Architekten?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Hermann Glaser: Von Scheuklappenwissen und Fachidiotie. Rolfpeter Schürmann: Kompetenz = Methode. Fritz Gartner: Architekten-Kompetenz aus Herstellersicht. Mirjana Markovic: Kompetenz und Ausbildung. Jörg Schlaich: Ohne Fleiß keine Kompetenz. Reiner Pohl: Der Architekt weiß zuwenig. Bernhard von Busse: Für den Menschen bauen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252419

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 12/1991. THEMA: Architektur in Ungarn.

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 42 S. : INHALT: Jenö Szendröi: Die ungarische Meisterschule. Elemer Hankiss: Die Akademie ist kein Strohfeuer. Tamas Noll: Über Städte. Miklos Sluyok: Ferenc Ban. Gabor Turanyi. Janos Koris. Peter Wagner. Tamas Konig. Csaba Virag. Ferenc Török. Mihaly Balazs. Lajos Zalavary. Tamas Nagy. Janos Sedlmayr. Klara Nandori. Adam Arnoth. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252421

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1991. THEMA: Sisyphos BDA?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Erhard Tränkner: RBBau. Sisyphos in der UIA. Ulrich von Altenstadt: Sisyphos im Wettbewerbssystem. Klaus Neuenfeld: Verbot der Architektenbindung von Grundstücken - Überholtes Relikt oder notwendiges Übel? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Villa Hilgers, Bad Godesberg (Walter Keel). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252412

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/1991. THEMA: Berlin plant - plant Berlin?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 68 S. : INHALT: Kristiana Hartmann: Berlin 1880 - 1918. Matthias Schirren: Konzepte für das Berlin der Weimarer Republik. Wolfgang Schäche: Stadtplanung und Architektur unter dem Hakenkreuz. Günther Kühne: Berliner Planungen der Jahre 1945/46. Karl-Dieter Klein: Neues Wohnen in der Stadtregion. Joachim Näther: Aufbau Berlins als Hauptstadt der DDR. Bodo Freyer: Stadtentwicklungsplanung in Ost-Berlin 1970 - 1989. Jutta Borgstädt-Schmitz: Erste Ideen zur Entwicklung der inneren Stadt. Werner Helmich: Ein Stück Natur zurückgewinnen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252415

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/1991. THEMA: Stadt-Bau-Kunst.

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 45 S. : Einband möglicherweise mit kleiner Schadstelle. INHALT: Anka und Hermann Krüger: Bautzen, Stadt in der Lausitz. Olaf Bartels: Stadtbaukunst - ein Traum. Falk Jaeger: Investorenspielwiese Berlin. Helmut Böhme: Das Alltagskleid der Stadt gestalten. Johanna Schmidt-Grohe: Kein Platz für Plätze? Steffen Lehmann: Stadt außer Kontrolle. Hans Haagensen: Kopenhagen - Hauptstadt Dänemarks oder Provinzstadt Europas? Peter Davey: Die Docklands und die Kunst des öffentlichen Raumes. Helga Faßbinder: Die postindustrielle Stadt. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252416

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1991. THEMA: Rechnet sich gute Architektur?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Otto Büttner: Qualität liegt im öffentlichen Interesse. Lothar Götz: Wie rechnen sich technische Anlagen? Helmut Striffler: Architektur - ein kostbares Lebensmittel. Ernst Jost: Keine Zufallsarchitektur. Philip Rosenthal: Die unterbewertete gestaltete Umwelt. Ulrich Gerlach: Der öffentlich geförderte Wohnungsbau. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252417

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 9/1991. THEMA: Neues aus den Niederlanden.

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 59 S. : INHALT: Hilde de Haan: Neues aus den Niederlanden. Ulrich von Altenstadt: Eine Gegenwelt: NMB und Postbank in Amsterdam. Paul Vermeulen: willem Jan Neutelings: Der aufgeklärte Prinz von Suburbania. Louise Willenborg: Positionen und Möglichkeiten junger Architekten. Noud de Vreeze: Ästhetik in der Architektur als Leitbild? Kees Christiaanse: Städtebau und Architektur. Wladimir Trabsky: Umwelt und Bauen - eine Grundsatzaufgabe. A. und H. Krüger: Pirna. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252418

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow