Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-3 von 3 Ergebnissen

Der Architekt 3/1992. THEMA: Alltagsarchitektur.

Forum Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Des Prinzen höchstpersönliches Architekten-Kabinett. Ulrich von Altenstadt: Alltagsarchitektur - Eine Einführung. Kristiana Hartmann: Gartenstadt und Siedlung: ein Produktionsversuch menschlicher Heimat. Meinhard von Gerkan: Alltagsarchitektur - Einfamilienhaus. Jochen Boskamp: Über das Bauen in Umgebung. Doris Thut: Wie alltäglich ist der Alltag? Christi Drey: Alltägliche Stadtgestaltung. Benedikt Loderer, und Valerio Olgiati: Unerbittlich genau. Rolf Keller: Krieg der Alltagsarchitektur. Günter Pfeifer: Alltagsarchitektur ist zweierlei. Frank Werner: Zu einer Architekturtheorie des Alltäglichen. Gerhard Ullmann: Eine Architektur auf Zeit. Gerd Nieke: Alltagsarchitektur, nicht das Besondere um jeden Preis. Karl-Albert van Oeteren: Korrosionsschutz im konstruktiven Stahlbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68911

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/1992. THEMA: Metropole und Provinz.

Forum Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 34 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Erhard Tränkner an den Bundesvorstand der BAK: Ein Brief - Preis der Freiheit? Helmut Böhme: Metropole und Provinz - Blick zurück in die deutsche Geschichte. Wilhelm Kücker: Metropole und Provinz in Deutschland. Jochen Rahe: Metropole als Stadtlandschaft. Medard Ritzenhofen: Aus dem Schatten der schillernden Schönen. Günter Kunert: Verwischte Grenzen. Gerhard Ullmann: Ortserkundungen - Zwischen Allerweltsorten und Orten am Ende der Welt. Max Bächer: Das Hinterland im Vormarsch - Ein durchaus aktueller Beitrag aus dem Jahre 1967. Dieter Lattmann: Vorzug der Region. Michael Muffler: Warum Metropole - ist Kultur nicht überall? Gabriele Iwersen: Ein Loblied auf die wahre Provinz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68912

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/1992. THEMA: Preis der Freiheit.

Forum-Verlag Stuttgart. 1992

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Norbert Weickenmeier: Freiheit und Ordnung. Gerhard Ullmann: Im Nebel der Freiheit: Orientierungssuche eines Unbekannten. Verena Dietrich: Non-Profit-Work. Gerd de Bruyn: Wohlmeinende Tips für junge Freiberufler. Porträt: Gert Kähler: Hugo Leipziger-Pearce. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252422

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow