Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Der Architekt 10/2000. THEMA: Instant Architecture.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 64 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Die Helden sind müde. Simon Hubacher: Zukunft der Städte: Raumrätsel - Sinnmaschine. Martin Seidel: Die Ausstellung - Utopien von Gestern? Instant Architecture. Paul Virilio: Ein exorbitantes Habitat. Olaf Bartels: Zittel's Homes. Harald Uhr: Absalon's Einzeller. John Zukowsky: Frassanito's Dreams. Walter Schoeller: Panton's All-Tag. Frank Werner: Himmelb(l)au's Bubbles Dietmar Steiner: Österreichs Phänomen. Jean Aubert: Utopies gonflables. Karin Wilhelm: Multicyclin's Wohnwert. Peter Cook: Lose Fäden. Marc Augé: Orte und Nicht-Orte. Werner Sobek, Benno Bauer: Planung und Ausführung: Das Bild des Veränderlichen. Das Gesicht eines Gebäudes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67335

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 12/2000. THEMA: Gesichter der Demokratie.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Gesichter der Demokratie. Der Reichstag: Michael Mönninger - Wolfgang Thierse. Der Bundesrat: Olaf Bartels - Kurt Biedenkopf. Das Bundespräsidialamt: Gerwin Zohlen - Walter Karschies. Das Bundesministerium für Verkehrs-, Bau- und Wohnungswesen: Falk Jaeger - Reinhard Klimmt. Das Bundesministerium der Finanzen: Carl Steckeweh - Hans Eichel. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt: Torsten Birne - Hellmut Wissmann. Der Sächsische Landtag: Josef Matzerath - Erich Iltgen. Die Landesvertretung Baden-Württemberg: Werner Jacob - Willi Stachele. Die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft: Philipp Meuser - Heinke Sudhoff. Arno Kohls: Planung und Ausführung: Die neue Din 18195. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156429

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/2000. THEMA: 4. Berliner Gespräch - Eliten: Vorbild, Feindbild, Fremdbild.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Demokratie unter der Käseglocke? BDA-Arbeit. Tillman Prinz: Klares Nein zum Bietergespräch. Peter Bote, Michael Krautzberger: Die Zukunft der Städte: Urban 21. Andreas Denk: Architektur des 20. Jahrhunderts (49) - Großsiedlung Schmarl in Rostock. 4. Berliner Gespräch - Eliten: Vorbild, Feindbild, Fremdbild - Einführung. Friedbert Pflüger: Leistung für das Gemeinwesen. Franz Emanuel Weinert: Individuelle Kreativität und kollektives Erlebnis. Boris Groys: Die Ununterscheidbaren. Klaus Biesenbach: Mut zur Freiheit. Tom Stromberg: Wo stehen wir eigentlich? Daniel Gössler: Elite und Architektur. David Ausserhofer: Elite: Vier Bildessays. Dietmar Brandenburger, Friedrich Lindau: Architekt BDA (6) - Friedrich Lindau. Lars Klatte, Ulrich Knaack: Planung und Ausführung: Glasfassaden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156424

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/2000. THEMA: Britain`s Millennium.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Der Große BDA-Preis: Hanns Adrian. Max Bächer: In memoriam Hans Kammerer. Torsten Birne: Architektur des 20. Jahrhunderts (50): Siedlung Gildenhall in Neuruppin. Andreas Denk: Britain's Millennium. Michael Spens: Land der Nomaden, Krämer und Krieger. Giles Dolphin: Philosophie der Partnerschaft. Jeremy Melvin: Risse im Bild. Elsie Owusu: Schwarz und Braun in Großbritannien. Richard Carr: Bedeutungsvoller Jahreswechsel. Bill Hillier: Sicherheit durch Stadtdesign. Richard Carr: Ein teures Vergnügen. Stuart MacDonald: Städtische Potentiale. Axel Lohrer: Planung und Ausführung: Steinerne Wege und Plätze im Park. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156425

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/2000. THEMA: Brasilia.

2000

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Denk, Andreas: Falsche Signale. Tillmann Prinz: Endlich Harmonie in Deutschland? Nicolette Baumeister: UIA-Kongreß Berlin 2002. Stefan Rethfeld: Im Netz der Netze. Penelope McGuire: Zukunft der Städte: Guanabara Bay. Walter Schoeller: Die Ausstellung: Deutschlandbilder. Andreas Denk u. Alexander Fils: Brasilia - Beiträge zum 40. Geburtstag einer Planstadt. Sylvia Ficher: Innenansichten eines Mythos. Andreas Denk: Eine Moderne für Brasilien. Lucio Costa: Der Plano Piloto für Brasilia (1957). Josep Marai Botey: Barock in Beton. Oscar Niemeyer: Aus meinem architektonischen Vermächtnis (1960). Marta Valentin: Brasilia (1960). Vilem Flusser: Brasilia oder Die Stadt welcher Zukunft? Alexander Fils: Ein Stadtrundgang (2000). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372503

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/2000. THEMA: Blühende Landschaften?

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Woody, Dieter und das Ahornblatt. Kurt Ackermann: Ernst Hiesmayr wird achtzig. Robert Kaltenbrunner: Die Ausstellung: Hochhauslandschaften. Jürgen Seifert: Zukunft der Städte: Pluspunkt für Amalia. Andreas Denk: Expo (II): Die Architekturweltmeister. Michael Bräuer: Blühende Landschaften? Manfred F. Fischer: Von der Wartburg zur Volksbewegung. Hans-Reinhard Dorenburg: Dorfkirchen in Not. Dieter Zander: Kampf um die lebenswerte Stadt. Thomas Flierl: Rettung der Urbanität. Klaus Winands: An der Ostseeküste ... Wolfgang Hocquél: Relikte der Industriekultur. Frank Pieter Hesse: Chancen der Aufklärung. Jörg Haspel: Erhalt, Modernisierung und Neuinterpretation. Holger Schmidt: Ein Fall für die Denkmalpflege? Gabriele Wiesemann: Die große Utopie. Walter Schoeller: Planung und Ausführung: Diaphane Kunststoffe. Zum Anfassen und Bedienen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67337

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 8/2000. THEMA: Künstliche Topographien.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Ein Kompromiß. Nikolaus Knebel: Zukunft der Städte: Alle in einem Boot? Simon Hubacher: Expo 2000 (III): Die Motto-Falle. Falk Jaeger: Die Ausstellung: Das Berliner Jahrhundert. Andreas Denk: Künstliche Topographien. Katharina Krause: Ein Schäferleben. Martin Seidel: Als das Wünschen noch half. Ulrich Höhns: Die Gelehrtenrepublik. Jürgen Neues: Das falsche Buch. Theodor Geus: Die betonierte Illusion. Thomas Finkemeier: Konsumstadt aus der Retorte. Margund Zetzmann: Meine Lindenstraße ... Moritz Gretzschel: HO: Eine wirkliche Welt? Andreas Denk: Die Sims. Peter Hoefnagels: Das Gute, das Böse + das Häßliche. Ingo Bucher-Beholz: Planung und Ausführung: Stahl im Wohnungsbau. Liebe, liebe Sonne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67336

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 9/2000. THEMA: Zwei Hemisphären.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 60 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Heinrich Wefing: La Biennale I. Peter Cachola Schmal: La Biennale II. u.p.w. nagel: La Biennale III. Martin Seidel: Expo 2000 (IV): Die vierte Säule. Andreas Gottlieb Hempel: Zukunft der Städte: The greenest games ever. Günter Pfeifer: Zwei Hemisphären. Detlef B. Linke: Die Stärke des menschlichen Gehirns. Daniela Sellner: Unsere Lieblingsseite. Claudia Goertz, Ralf Goertz: Asymmetrische Leistungen. Frank Baumgart: Räumliches Hören. W. Max Kirk, Don Mulligan: Kunst oder Wissenschaft? Tim Adams: Schnittstellen-Diagramme. Architekt BDA (7): Harald Deilmann - Stephan Strauss im Gespräch mit Harald Deilmann. Dieter Balkow: Planung und Ausführung: Kombination von Funktionsgläsern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156427

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow