Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Der Architekt 1-2/2002. THEMA: Qualität der Architektur.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 76 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Gerhard Ullmann: Stein, Staub und Statuen. Chronik - 50 Jahre Der Architekt. Glückwünsche - 50 Jahre Der Architekt. Uwe Schröder, Andreas Denk: Versuch - Qualität in der Architektur. Kaspar Kraemer: Gestaltung - Zur Sinngebung eines freien Berufes. Ludwig Fromm: Baukultur - Ein architektonischer Diskurs - Festrede des 6. Berliner Gesprächs des BDA. Dorothea Franck, Georg Franck: Qualität - Von der poetischen Kraft der Architektur. Eckard Leipprand: Städtebaukultur - Gedanken zur Qualität des Urbanen. Falk Jaeger: Wann ist Architektur gut? (I) - Paul-Löbe-Haus in Berlin. Martina Düttmann: Wann ist Architektur gut? (II) - Zwei Akademien in Berlin. Hartmut Frank: Wann ist Architektur gut? (Ill) - La Congiunta in Giornico. Karl Ganser: Initiative - Eine Bundesstiftung Baukultur. Gute Architektur (I) - Exkursion im Rahmen des Berliner Gesprächs 2002 - Kahlfeldt Architekten, Engelhardho. Gute Architektur (II) - Exkursion im Rahmen des Berliner Gesprächs 2002 - abcarius + burns, urban living. Gute Architektur (III) - Exkursion im Rahmen des Berliner Gesprächs 2002 - Wolfram Popp, Estradenhaus. Architekt BDA (9): Kurt Ackermann - Andreas Denk und Alice Sàrosi im Gespräch mit Kurt Ackermann. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156436

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/2002. THEMA: Die Familie.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 49 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Gudrun Escher: Zukunft der Städte: Marseilles Euroméditerranée. Alice Sàrosi: La Biennale: Giardini. Iris Reuther: Die Familie. Claude Lévy-Strauss: Bororo, Nambikwara und ein kleines Glas Rum. Hans Bertram: Die Familie als Netzwerk. Gert Hüllen: Die Veränderung der Lebensformen. Horst Eberhard Richter: Das Neue Kind. Gerhard Bliersbach: Lebensgewohnheiten von Patchwork-Familien. Karin Jäckel: Plädoyer für die Hausfrauenfamilie. Gabriele Kämper: Familien-Aufbruch mit Zukunft? Rüdiger Krisch: flexibel - variabel - disponibel. Rotraut Weeber: Sozialer Wandel und Wohnen. Dagmar Everding, Karl Deters: Planung und Ausführung: Auf dem Weg zur neuen DIN 18030. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156439

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/2002. THEMA: UIA Berlin 2002 - Ressource Architektur.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 56 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. Bibl.-Ex. INHALT: Andreas Denk: mundus ante portas. Markus Ernst: Zukunft der Städte: Vorbildliche Originale. Walter Schoeller: Wohnströme - Ein Architektur-Symposium in Darmstadt. Martin Seidel: Große Fluchten (1): Plug-in City auf dem Prüfstand. Andreas Denk: Zu sehen und zu lesen - So oder so: Die Erde wird Stadt. Vassilis Sgoutas: UIA Berlin 2002 - XXI. UIA-Weltkongress - Ressource Architektur - Zum guten Gelingen. Andreas Gottlieb Hempel: Eine Chance für Architektur und Architekten. Kaspar Kraemer: Ressource Architektur: Das Top-Thema des BDA. Carl Steckeweh: Von Rio nach Berlin: Ressource Architektur. Karl Ganser im Gespräch mit Martin Seidel: Das Bauen muß von innen heraus sozial werden. Matthias Ledge: Die Union Internationale des Architectes. Andreas Gottlieb Hempel: Völkerverständigung und Öffentlichkeitsarbeit. Vorkonferenzen: Orte und Themen. Vorkonferenzen: Die Programme. Hauptkongress: Programm der Plenen, Foren, Werkstätten, Werkberichte und UIA-Arbeitsprogramme. Plenen: Themen und Sprecher. Walter Schoeller: Planung und Ausführung: PUR PUR. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67331

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/2002. THEMA: Generationenkonflikt.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Gespenster. Werner Jacob: Zukunft der Städte: Bau auf, bau auf... Karin Wilhelm: Generationenkonflikt. Walter Benjamin: Erfahrung (1913). Das Rezept für den Erfolg - Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch im Gespräch mit Karin Wilhelm. Die Aufgaben finden ihre Leute - Wolfgang Lorch im Gespräch mit Andreas Denk. Positionen - Jan Kleihues im Gespräch mit Alice Sàrosi. Daniel Gössler: Für Leidenschaft und Offenheit. Christian Dengler, Gregor Langenbrinck: Wider das Primat der Anpassung. Caspar Seelinger: Der lange Weg zum ersten Bau. SHE_arch Anna Nicolas-Espig, Ulrich Hahnefeld, Stefan Schrick: Das Verheißungsvolle der Architektur. Claudia Meixner, Florian Schlüter, Martin Wendt: Ein neuer Blick auf die Dinge. Susanne Hofmann mit Philipp Baumhauer, Julian Sauer, Christian Weinecke: Die Welle. Andreas Denk: Schwerelos. Holger Pump-Uhlmann: Zur Lage der Nation: Architekturstudium in Deutschland. Walter Schoeller: Planung und Ausführung: Putzhilfe - Farbe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 65883

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/2002. THEMA: Verpaßte Chancen.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 48 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Reform. Gerd de Bruyn: Verpaßte Chancen. Gerd de Bruyn: Mumifizierungen - Kontakte. Michaela Ott: Das Unbewußte der Architektur. Hans Frei: Ausfahrt Lockhart, Texas verpaßt! Karin Wilhelm: ...es kömmt darauf an, sie zu verändern. Ullrich Schwarz: Der Impuls der Romantik. Sokratis Georgiadis: Verpöntes Ornament. Robert Wimmer: Planung und Ausführung: Bauen mit Stroh. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68963

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/2002. THEMA: Stadt als Region - Region als Stadt?

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 52 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Zukunft der Städte: Stadt in der Stadt - Rita Capezzuto im Gespräch mit Vittorio Magnago Lampugnani. Martin Seidel: Documenta des guten Gewissens. Martin Seidel: Schokoladenseite. Wolfram Baltin: Stadt als Region - Region als Stadt? Klaus Richrath: Wege zur Stadt: Das Beispiel Oberrhein. Wolfgang Joswig: Eine Region wird erfunden. Thomas Finkemeier: Schwebebahn und Kaffeetafel. Jörg Neubig, Simon Hubacher: Alles für die Pänz. Jochen Scharf: Grenzflächen. Thomas Sieverts: Stadtregion als Zwischenstadt. Harald Bodenschatz, Harald Kegler: Neue Regionalplanung? Heinz G. Hartel: Regionalplanung als Element der Raumordnung. Günter zur Nieden, Christof Ziegert: Planung und Ausführung: Neue Lehmarchitektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156437

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 8/2002. THEMA: Stadt - Landschaft - Stadt.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 56 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Alice Sàrosi: Landschaft - Nichts als Landschaft. Andreas Denk, Alice Sàrosi: UIA Berlin 2002: Das kleine Kongress-Tagebuch. Oliver Herwig: Brückenschlag zum Publikum. Sophie Wolfrum: Stadt - Landschaft - Stadt. Bart Lootsma: Die neue Landschaft. Marieke Timmermans, Pepijn Godefroy: Urbanität ist ein Landschaftselement. Joost Meuwissen: Landschaftsakzeptanz. Adriaan Geuze: Borneo/Sporenburg. Friedhelm Blume: Der Regionalpark RheinMain. Sophie Wolfrum, Alban Janson: Scharnhauser Park 34. Jochem Schneider: Städtische Landschaften. Ulrich Pantle: Offene Räume. Klaus Overmeyer: Stadt retour? Undine Giseke: Urbane Freiräume in der schrumpfenden Stadt. Iris Reuther: Neuland unterm Pflug. Manfred Hegger, Matthias Fuchs, Andreas Georgi-Thomas, Patrick Steiner: Planung und Ausführung: Energieeffizienz in Architektenhand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156438

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 9/2002. THEMA: Architektur der Lebensnähe.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Vision, Hoffnung: Stiftung. Andreas Denk, Uwe Schröder: Architektur der Lebensnähe - 16 Thesen zu Stadt und Bau. Thomas Finkemeier: Planung und Ausführung: Das virtuelle Baubüro. Andreas Denk: Große Fluchten (3) - Ein originales Surrogat. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 65882

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow