Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

Der Architekt 1/2007. THEMA: Wiederkehr der Metaphysik. Religion u. Religionen in der heutigen Stadtgesellschaft.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Güner Pfeiffer: Glauben. Günther Lachmann: Minarette vor leeren Kirchen. Andreas Denk: Glaubensfrage. Thomas Sternberg: Glockenläuten u. Muezzinruf. Martin Halfmann: Kirche in der Stadt. ArchiFactory.de, Architekten BDA: Das Beispiel Klenke Appartement building, Dortmund. Respekt. Andreas Denk im Gespräch mit Talat Kamran u. Faruk Sahin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372514

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/2007. THEMA: Brot und Spiele.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Andreas Denk: Schluss mit Schloß. Matilda Jordanova-Duda: Um uns die Stadt. Olaf Bahner: Städte aufwerten! Andrea Knobloch: Gestalten Sie Ihren Platz! OFFSEA, Andrea Benze u. Anuschka Kutz: Rituale des Wohnens. Reale Welten. Kay von Keitz im Gespräch mit Jörg Rekittke. Jens Asthoff: Utopie einer anderen Urbanität. Die Software der Stadt. Kay von Keitz im Gespräch mit Jan Liesegang. Fischer Architekten BDA: Das Beispiel Kelten Römer Museum, Manching. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372516

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/2007. THEMA: Bewährungsproben.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Rainer Schützeichel: Dialektik der Moderne. Ullrich Schwarz: Wirkungsgeschichte u. Architektur. Werner Sewing: Volksheim. Heinrich Wähning: Identitätsvehikel. Gert Kähler: Denkmalschutz für Byker. Andreas Denk: Die Matrix. Walter Zschokke: Bevölkerungsdichte. David Kasparek: Barrieren im Wald. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372515

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/2007. THEMA: Kraemerslust. Schlüsselreize der Nachkriegsmoderne.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Rainer Hirth: Um uns die Stadt. Andreas Denk: Kritischer Raum. Olaf Bartels: Moderne trifft Erbe. Karin Wilhelm: Haltung und Erhaltbarkeit. Anne Schmedding: 'Braunschweiger Schule'. Olaf Gisbertz: Der Grundriß. Annette Menting: Maß nehmen u. Material geben. Olaf Bartels: Moderne Architektur und Fotografie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372517

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/2007. THEMA: Realität des Imaginären. Architektur u. das digitale Bild.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Rainer Schützeichel: Um uns die Stadt. Andreas Denk: Kritischer Raum. Jörg H. Gleiter: Architektur u. das digitale Bild. Klaus Jan Philipp: Die Imagination des Realen. Michele Stavagna: Amerika: Bilderbuch eines Architekten. Lambert Wiesing: Artifizielle Präsenz u. Architektur. K. Michael Hays: The Desire Called Architecture. Gerd de Bruyn: Die Kraft der Bilder. Bernhard Langer: Entleerte Bilder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372518

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2007. THEMA: Die Macht der Dinge. Beobachtungen im öffentlichen Raum.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Andreas Denk: Menschen u. Architekten. Thomas Sieverts: Um uns die Stadt. Andreas Denk: Kritischer Raum. Heinrich Lessing, Architekt BDA: Das Beispiel Mauritiusplatz, Wiesbaden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372519

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow