Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Der Architekt 1/2015 THEMA: Der Wert des Bodens.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Der Wert des Bodens - 19. Berliner Gespräch des BDA. Andreas Denk: Der Boden, ein Gut. Hajo Eickhoff: Der Boden, der Raum und das Haus. Günter Mielich: Böden der Stadt. Natalie Itz von Mildenstein: Heimat/boden/los. Franka Hörnschemeyer. Christoph Zöpel: Die Verfügbarkeit des Bodens.

Artikel-Nr.: 575148

Preis: 15,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/2015 THEMA: Globale Wanderschaften.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Globale Wanderschaften - Migration, Flucht und Stadt. Annette Rudolph-Cleff: Migration als Herausforderung. Doug Saunders: Intensität, Spontaneitiät. Autonomie. Kathrin Golda-Pongratz: Qui som - Wer sind wir? Judith Lösing: London High Streets. Juliane Richter: Andere Räume. Sophie Diener u. Svetlana Holz: Symbiotisches Zusammenleben.

Artikel-Nr.: 575147

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/2015 THEMA: Function follows form.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Gerd de Bruyn: Function follows form. Arno Lederer. Die Welt zwische Theorie u. Praxis. Andreas Denk: Wenn Form Symbol wird. Jörg H. Gleiter: Fundamentalismus. Markus Allmann: Form als Funktion. Gerd de Bruyn: Form = Funktion. Alban Janson: Weder noch! Karin Wilhelm: Schutzzone Bibliothek. Ursula Baus: Function and form follow economics.

Artikel-Nr.: 575146

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 4/2015 THEMA: Vollzug oder Diskurs.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Mathias Pfeil: Gesetzesvollzug oder gesellschaftlicher Diskurs? Thomas Will: Das Erbe regeln. Martin Bredenbeck: Vom Schätzen und Schützen. Andreas Hild: Genotyp u. Phänotyp. Silke Langenberg: Das Gegenteil von offensichtlich. Niels Gutschow: Eine asymmetrische Beziehung. Saskia Schöfer: Kulturelles Erbe. Jan Raue: Die Charta von Venedig ...

Artikel-Nr.: 575145

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2015 THEMA: Eine romantische Wissenschaft.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder u. Andreas Denk: Romantische Wissenschaft. Thesen zum Wesen der Architektur. Jörg H. Gleiter: Theorie u. Philosophie der Architektur. Ulrich Pfammatter: Die Ècole Polytechnique und die Architektur. Christoph Grafe: Parxis oder Wissenschaftsdisziplin? Susanne Hauser: Entwerfen. Daniela Konrad: Wissenschaft des gebauten Raums. Im Nahkampf: Ivan Reimann im Gespräch mit David Kasparek.Uwe Schröder: Warme u. kalte Räume.

Artikel-Nr.: 575143

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow