Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Detail (238 Ergebnisse)

100-110 von 238 Ergebnissen

Detail 3/1999. THEMA: Solares Bauen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1999

Standardeinband. ca. 228 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: Solares Bauen - Euphorie und Skepsis. Thomas Herzog: Solar Design. Rüdiger Krisch: Klima-Utopien - Der Traum vom großen Dach. Thomas Herzog: Solar Quarter in Regensburg. Fortbildungsakademie in Herne (Jourda et Perraudin, Lyon, Hegger Hegger Schleift, Kassel). Einfamilienhaus in Aargau (Theresia Schreiber, Reitnau). Vier Stadthäuser in Winterthur (Giuseppe Fent, Wil). Langzeitspeicher in Neckarsulm (ITW, Universität Stuttgart). Wohnhaus in Herisau (Peter Dransfeld, Ermatingen). Wohnanlage in Batschuns (Walter Unterrainer, Feldkirch). Entwicklungszentrum in Ingolstadt (Fink + Jocher, München). Solar-Fabrik in Freiburg (Rolf + Hotz, Freiburg). Verwaltungsgebäude in Recanati (Mario Cucinella Architects, Paris). Bibliothek in Mataró (Miquel Brullet i Tenas, Barcelona). Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin (Foster and Partners, London). Berghaus auf der Hundwiler Höhe (Peter Dransfeld, Ermatingen). Wohnbebauung in Zollikofen (AARPLAN, Bern). Solarhaus in Tulln (Driendl + Steixner, Wien). Verwaltungsgebäude in Würzburg (Webler + Geissler, Stuttgart). Michael Kuehn: Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin - Parlamentssitz mit ökologischer Signalwirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130124

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/1999. THEMA: Solares Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 1999

Standardeinband ca. 220 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Dransfeld, Ermatingen: Wohnhaus in Herisau, Schweiz. Walter Unterrainer, Feldkirch: Wohnanlage in Batschuns, Österreich. Fink + Jocher, München: Entwicklungszentrum in Ingolstadt. Rolf + Hotz, Freiburg: Solar-Fabrik in Freiburg. Mario Cucinella Architects, Paris: Verwaltungsgebäude in Recanati, Italien. Miquel Brullet i Tenas, Barcelona: Bibliothek in Mataró, Spanien. Foster and Partners, London: Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin.

Artikel-Nr.: 619034

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2000. THEMA: Bauen mit Glas.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2000

Standardeinband. ca. 242 S. : INHALT: Christian Schittich: Die neue Glasarchitektur - nicht nur gebaute Transparenz. Frank Kaltenbach: Bauen mit Glas heißt Bauen mit Licht - Ein Gespräch mit James Carpenter. GSW-Hochhaus in Berlin (Sauerbruch und Hutton, Berlin). Die Skyline wächst - ein neues Hochhaus in Frankfurt am Main (Schweger und Partner, Hamburg). Tragwerk aus Glas (Jörg Hieber, Jürgen Marquardt, Stuttgart). Glasbrücke in der Basilika von Aquileia (Ottavio Di Blasi Associati, Mailand). Stadion in Amiens (Chaix & Morel et Associés, Paris). Gewächshaus in Prag (Eva Jiricna, London). Mitarbeiterrestaurant in Herzogenaurach (Kauffmann Theilig & Partner, Stuttgart). Lehrerseminar in Chur (Bearth + Deplazes, Chur). Druckereigebäude in München-Riem (Amann & Gittel, München). Institutsgebäude in Paris (Brunet & Saunier, Paris). Bürogebäude in Athen (Meletitiki-Alexandras N. Tombazis and Associates, Athen). Verwaltungshochhaus in Hannover (Herzog + Partner, München). Veranstaltungs- und Kongresszentrum in San Sebastian (Rafael Moneo, Madrid). Büro-, Wohn- und Geschäftsgebäude in Tokio (Maki and Associates, Tokio). Parkregal in Sindelfingen (Petry + Wittfoht, Stuttgart /Frankfurt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130127

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2001. THEMA: Einfaches Bauen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2001

Standardeinband. ca. 228 S. : Deckel und erste Seiten oben wellig. INHALT: Elmar Dittmann: Einfaches Bauen in der Dritten Welt. Sandra Zimmermann: Selbsthilfeprojekt in Indien. Henning Rasmuss: Downtown und Township - Südafrika braucht Gestaltung. Florian Maurer: Leben, Planen und Bauen im Norden Kanadas. Fünf Höfe in München (Herzog & de Meuron, Basel). Einfaches Bauen in der Schweiz (Baumeler, St. Niklausen; Kündig, Udligenswil). Heide Wessely: Dänisches Zentrum für Architektur am Gammel Dok. Anlegestelle im Hafen von Alicante (Garcfa-Solera Vera, Alicante). Mobiles Haus - Fred (Kaufmann 96 Architektur, Dornbirn). Wochenendhaus in Vallemaggia (Briccola, Giubiasco). Ferienhaus in Elvenes, Steindalen (Kvien, Oslo). Sommerhaus mit Atelier in Vejby (Larsens Tegnestue). Nelson Mandela Museum in Mvezo (Cohen, Judin, Johannesburg). Werkstattpavillon in Porto (Guedes, Vieira de Campos, Porto). Filmstudios in Barcelona (Ferrater, Guibernau, Barcelona). Werkhalle in Bobingen (Nagler, München). Fußgängerbrücke in Singen (Palm, Usleber, Weinheim; Relling, Singen). Frank Kaltenbach: Künstliche Transparenz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139210

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2002. THEMA: Wohnungsbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2002

Standardeinband. ca. 190 S. : INHALT: Gert Kahler: Im Wohnbau nichts Neues? Frank Kaltenbach: Die Qualität des Alltäglichen. Baulücke in Berlin (zanderroth architekten, Berlin). Wohnhausgruppe in Almere (UN Studio Van Berkel & Bos, Amsterdam). Siedlung in Viken (Tegnestuen Vandkunsten, Kopenhagen). Sozialer Wohnungsbau in Gent (Neutelings Riedijk Architecten, Rotterdam). Solarhaus in Coburg (Fink + Jocher, München). Doppelzeile in Duisburg (Ingenhoven Overdiek und Partner, Düsseldorf). Kettenhaus in Berlin (Becher + Rottkamp Architekten, Berlin). Punkthäuser in Innsbruck (Baumschlager & Eberle, Lochau). Patiohäuser in Amsterdam (MAP Arquitectos, Barcelona). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 71500

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2003. THEMA: Schulbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2003

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: Christian Schittich: Architektur lernen. Günter Behnisch, Manfred Sabatke: Vielfalt und Demokratie - 50 Jahre Schulbau bei Behnisch & Partner. Sabine Drey, Gerard Bergers: Schulen sind mein Steckenpferd - ein Interview mit Herman Hertzberger. Auditorium Parco della Musica in Rom (Renzo Piano Building Workshop, Genua). Entwurf einer Schule in Manang, Nepal (Wolfgang Ott, Augsburg). Andrea Wiegelmann: Bilden und Bauen - eine Typologie des Schulbaus. Gymnasium in Markt Indersdorf (Allmann Sattler Wappner, München). Grundschule in Victoria, Kanada (Patkau Architects, Vancouver). Grundschule in Wien (Helmut Wimmer, Wien). Weiterführende Schule in Castelló d'Empúries (Josep Benedito, Santi Orteu, Barcelona). Sonderpädagogisches Förderschulzentrum in Eichstätt (Diezinger & Kramer Architekten, Eichstätt). Grund- und Hauptschule in Alzenau (Stephan Eberding, Stuttgart). Schule für Behinderte in Berlin-Hellersdorf (Grüntuch Ernst, Berlin). Volta-Schulhaus in Basel (Miller & Maranta, Basel). Allgemeine Höhere Schule in Wien (Henke und Schreieck Architekten, Wien). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 71498

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2005. THEMA: Bibliotheken.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2005

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: Christian Schittich: Bibliotheken im Zeitalter digitaler Information. Ulrich Naumann: Kurze Geschichte des Bibliotheksbaus. Anna Klingmann: Datascapes - Bibliotheken als Informationslandschaften. DETAIL Symposium Ästhetik und Konstruktion auf der BAU 2005. Rolf Ramcke: Bibliotheken - Gebäude, Betrieb, Nutzung. Fakultätsbibliothek in Zürich (Calatrava Valls, Zürich). Universitätsbibliothek in Rostock (Henning Larsens Tegnestue, Kopenhagen). Öffentliche Bibliothek in Villanueva de la Canada, Madrid (Churtichaga + Quadra-Salcedo, Madrid). Doktorandenbibliothek in Lausanne (Devanthéry & Lamunière, Genf). Nationalbibliothek in Kansai (Fumio Toki Associates, Yokohama). Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum in Cottbus (Herzog & de Meuron, Basel). Stadtteilbibliothek in Usera, Madrid (Abalos & Herreros, Madrid). James Ussher-Bibliothek im Trinity College Dublin (McCullough Mulvin Architects, Dublin). Stadtbibliothek in Waterford (McCullough Mulvin Architects, Dublin). Universitätsbibliothek in Utrecht (Wiel Arets, Maastricht). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139180

Preis: 14,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2006. THEMA: Geschosswohnungsbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2006

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Franz Kaltenbach: Wohnen heute. Agnes Förster: Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in München. Franz Kaltenbach: Der Balkon ist tot - es lebe die Loggia? Umnutzung eines Bürohauses in Hamburg (blauraum). Wohnungsbau in Wien (querkraft). Wohnhäuser in Trondheim (Brendeland & Kristoffersen). Wohnblock mit Patios in Barcelona (Manuel Ruisanchez). Wohnanlage in Ljubljana (Sadar Vuga). Vier Wohnblocks in Winterhur (Beat Rothen). Wohnzeile in Birsfelden (Morger & Degelo). Wohnkomplex in Kopenhagen-Örestad (Plot Arkitekter). Wohnzeilen in Ingolstadt (Blauwerk). Wohnblöcke Schots 1 und 2 in Groningen (S333 Architecture). Apartmenthaus in London (Niall McLaughlin). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376884

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2007. THEMA: Hotels.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2007

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Manser Practise, London: Hotelkabinen in London. Masayuki Irie, Tokio: Budget-Hotel in Tokio. Duangrit Bunnag, Bangkok: Hotelpavillons auf Lanta Yai. Baumschlager-Eberle P:ARC ZT, Wien: Sporthotel in Savognin. Juli Capella, Barcelona: Design-Hotel in Barcelona. Henke u. Schreieck Architekten, Wien: Seminarhotel in Hall. Ian Simpson Arch., Manchester: Hotelhochhaus in Manchester.

Artikel-Nr.: 619022

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 3/2008. THEMA: Kindergärten

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2008

Standardeinband ca. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Christian Schittich: Unkonventionelle Lösungen trotz strikter Vorgaben / Elise Feiersinger: Kindergärten und Kindertagesstätten in England / Kinderbetreuungseinrichtungen in Finnland / Bauen für kleine Kinder in Frankreich / Orange Farm - Studenten bauen Kindergärten in Johannesburg / Susanne Hofmann: Kindergärten zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung bis zur Vorschule / Umbau der Kindertagesstätte "Traumbaum" in Berlin; Baupiloten, Berlin / Betriebskindertagesstätte in Verona; Antonio Citterio and Partners, Mailand / Kindergarten in Egg; Dietrich Untertrifaller, Bregenz / Krippe und Kindergarten in Bicesse, Estoril Atelier Central, Lissabon / Krippe und Kindergarten in Covolo; C+S Associati, Venedig / Kindertagesstätte in Darmstadt; zimmermann.leber architekten, Darmstadt / Kindergarten in St. Michael/Eppan; Lunz & Zöschg Architekten, Bozen / Vorschule in Marmoutier; Dominique Coulon, Straßburg / Kindergarten in Tokio; Tezuka Architects, Tokio / Kindergarten in Innsbruck; Froetscher Lichtenwagner, Wien.

Artikel-Nr.: 852212

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow