Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Detail (241 Ergebnisse)

150-160 von 241 Ergebnissen

Detail 5/1995. THEMA: Innenräume.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1995

Standardeinband. ca. 220 S. : INHALT: Christian Schittich: Architektenwohnungen - Private Gemütlichkeit oder gebaute Manifeste. Der Kreuzgang von St. Mang in Füssen (Werner Lehrburger, Füssen). Büroumbau in Wien (Rudolf Fritz, Susanne Höhndorf, Gerhard Huber, Friedel Winkler, Wien). Zwei Büroetagen in New York (Katharine Huber & Mary Buttrick, New York). Arztpraxis in München (Gerhard Landau, Ludwig Kindelbacher, München). Botschaftsgebäude in Washington (Mikko Heikkinen, Markku Komonen, Helsinki). Hörsaal der Universität Graz (Creuz & Quer, Graz). Ticketschaiter am Bahnhof von Gloucester (Brookes Stacey Randall Fursdon, London). Bahnhof in London (Nicholas Grimshaw & Partners, London). Gästehaus des Tanashizan Sojiji Tempels (Motoyoshi Itagaki & Associates, Tokio). Wohnhaus in Hofberg (Walter Stolz, Rosenheim). Wohnhaus am Bodensee (Schaudt Architekten, Konstanz). Galerie und Café in Berlin (Van Berkel & Bos, Amsterdam). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118694

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/1996. THEMA: Geneigte Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1996

Standardeinband. ca. 124 S. : INHALT: Curt von Jessen: Das traditionelle Haus der Färöer Inseln - ein Beispiel für archetypische Dächer. Eberhard Schunck: Das geneigte Dach heute. Wohnhaus in Kaufbeuren (Alfred Neumann, Kaufbeuren). Seniorenwohnanlage in Neuenbürg (Mahler, Günster, Fuchs, Stuttgart). Wohnhaus in Süddeutschland (Karljosef Schattner, Eichstätt, Wilhelm Huber, Kempten). Kindertagesstätte in Stuttgart-Heslach (Peter Hübner, Neckartenzlingen, Peter Mayer, Biberach). Hütte auf Hersoya, Norwegen (Sigurd Hamran, Tromsø). Hotelanlage in Big Sur (G. K. Muennig, Big Sur). Kunstmuseum in Shima (Naito Architect & Associates, Tokio). Gewerbegebäude in Ense-Höingen (Hansen + Petersen, Dortmund, Jürgen Hansen, Ralf Petersen). Feuerwehrzentrale in Reims (Fouqueray/Jacquet, Reims, Jean-Michel Jacquet). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130116

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/1997. THEMA: Flache Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1997

Standardeinband. ca. 164 S. : INHALT: Kiessing: Das traditionelle Flachdach im Jemen am Beispiel der Sanierung der Samsarat al-Mansurah in Sana'a. Brambach: Sanierung eines Flachdachs der Klassischen Moderne. Andachtsstätte in Fréjus, Frankreich (Bernard Desmoulin, Paris). Wohnhaus in Amersfoort, Niederlande (Van Berkel & Bos, Amsterdam). Wohnanlage in Lauterach-Unterfeld, Österreich (Baumschlager, Eberle, Lochau). Wohnanlage für ältere Menschen in Yatsushiro, Japan (Toyo Ito, Tokio). Technologiepark in Castellón, Spanien (Carlos Ferrater, Barcelona/Carlos Bento, Valencia/Jaime Sanahuja, Castellón). Schiffsmuseum in Ishinomaki, Japan (Kazuhiro Ishii & Ass., Akasaka). Radsporthalle in Berlin (Dominique Perrault, Paris/Reichert Pranschke Maluche/Schmidt-Schicketanz und Partner). Kunstmuseum in Lille (Jean-Marc Ibos und Myrto Vitart, Paris). Hochschulkomplex in Marne-Ia-Vallée (Chaix Morel & Partner, Paris). Krankenhaus in München (Schunck Ullrich Krausen mit Schuster Pechtold und Partner). Werner Sobek, Mathias Kutterer: Flache Dächer aus Glas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56848

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/1998. THEMA: Bauen mit Systemen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1998

Standardeinband. ca. 168 S. : INHALT: Stiller: Das Haus als Ware - Stationen auf dem Weg zur Produktion. Brookes, Vaughan: Der industrielle Wohnungsbau vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart. Horden, Vogler: Bauen mit Systemen. Krippner: Die Sprache des Systematischen - Bausysteme aus Stahlbeton von Angelo Mangiarotti. Beach Point (micro systems, München). Cliffhanger (Alexander Felix, Christopher von der Howen, München). Kiosk (Vincenzo Valentini, Luca Celli, Florenz). Info-Turm in München (Ivano Gianola, Mendrisio und Amtsberg und Partner, Bauabteilung der Bayerischen Vereinsbank AG). Bürogebäude in München (Guggenbichler + Netzer). Wohnhaus bei Tokio, Japan (Shigeru Ban, Tokio). Wohnhaus in Andelsbuch, Österreich (Oskar Leo Kaufmann, Johannes Kaufmann, Dornbirn). Einfamilienhaus in Gams, Schweiz (Wagner, Graser, Sargans/Zürich). Wohn- und Geschäftshaus in Rathenow (Jochen Keim + Klaus Sill, Hamburg). Christian Peter: Entwicklung eines Fertighauses in Modulbauweise. Thomas Bock: Robotik im Bauwesen (1). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56843

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/1999. THEMA: Geneigte Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1999

Standardeinband. ca. 156 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: Torajahäuser in Sulawesi, Indonesien. Hiroshi Naito: Gedanken zum geneigten Dach. Barthel, Brengelmann, Hölzl: Die Schrannenhalle in München - Geschichte, Architektur und Konstruktion. Jens-Paul Neugebauer: Friedenszelt. Thomas Herzog: Überdachung auf der Weltausstellung in Hannover. Pavillon Boat House in Skibbereen, Irland (Philip Gumuchdjian, London). Einfamilienhaus in Gerlingen (Kaag + Schwarz, Stuttgart). Mehrfamilienhaus in München (Peter Fink, München). Wohnbebauung in Ingolstadt (Werner Bäuerle, Konstanz). Informationszentrum in Fetsund, Norwegen (Askim/Lantto Architects, Oslo). Besucherzentrum in Koga, Japan (Naito Architect and Ass., Tokio). Museum in Henley-on-Thames, Oxfordshire (David Chipperfield Architects, London). Bahnhofsgebäude Olympic Park, Sydney (Hassell Pty, Sydney). Mautstellen in Frankreich (SCP Beguin & Macchini, Paris). Bibliothek der Technischen Hochschule in Delft (mecanoo architecten, Delft). Schulte: Die Entwicklung der Forumüberdachung für das Sony-Gebäude in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56837

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/2000. THEMA: Flache Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2000

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Edward E. Crocker: Dächer aus Erde - Die Architektur der Pueblo-Indianer im Südwesten der USA. Thomas Wirth: Vom Schützen und Nützen - Das flache Dach als Lebensraum. Frank Kaltenbach: Über den Dächern von ... - Wiel Arets über sein Konzept der Stadt. Heide Wessely: British Museum, London. Ulf Meyer: Mensch - Natur - Technik, Die Länderpavillons auf der Expo 2000 in Hannover. Badepavillon in Tussols-Basil (RCR, Olot/Girona) Wohnhaus in Moledo (Eduardo Souto de Moura, Porto). Wohnhaus in Bizau, Österreich (Eicher Hutter Architekten, Diepoldsau). Fischerei in Ligerz (Bauzeit, Biel). Schulsporthalle in Bad Mergentheim-Wachbach (Melber + Trautmann, Stuttgart). Galerie und Gästehaus einer Tempelanlage in Kioto (Takashi Yamaguchi, Osaka). Universität in Saitama (Riken Yamamoto & Field Shop, Yokohama). Verwaltungsgebäude in Nyon (Patrick Berger, Paris, Francis Goetschmann, Genf, Jaques Anziutti, Paris). Kultur- und Kongresszentrum in Luzern (Jean Nouvel, Paris). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118707

Preis: 8,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/2001. THEMA: Dachtragwerke.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2001

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Ulrich Kahle: Notdächer im Sakralbau. Rainer Barthel, Herbert Markert: Große Spannweiten - Tragstrukturen weit gespannter Dächer. Christoph Gengnagel, Rainer Barthel: Bewegliche Dächer. Space Centre in Leicester (Nicolas Grimshaw & Partners, London). Weald and Downland Museum bei Chichester (Edward Cullinan Architects, London). Überdachung einer Freilichtbühne in Lapua (Roy Mänttäri, Helsinki). Fußgängerbrücke in London (Birds Portchmouth Russum, London). Eden Project in St Austeil (Nicholas Grimshaw & Partners, London). Maximilianmuseum in Augsburg (Hochbauamt Augsburg). Eingangshalle der Universität Bremen (Jan Störmer Architekten, Hamburg). Sporthalle in Uster (Camenzind Gräfensteiner, Zürich). Werkhof in Hohenems (Reinhard Drexel, Hohenems). Messehalle und Eislaufstadion in Dornbirn (Kaufmann 96, Dornbirn). Botanisches Museum in Koshi (Hiroshi Naito, Tokio). Bibliothek in Alexandria (Snohetta Hamza Consortium, Oslo). Weinkellerei in Otazu (Jaime de Gaztelu Quijano, Ana Fernandez de Mendfa, Pamplona). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118704

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/2003. THEMA: Innenräume.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2003

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Christian Schittich: Mehr Baukultur - aber wie? Thomas Irmer: Raumkunst für das Schauspiel - Beobachtungen zur Architektur im zeitgenössischen Bühnenbild. Sporthalle für Artisten in Berlin. Wiedereröffnung der Münchner Kammerspiele. Eva Henze: Ein Streifzug durch die neuen Eateries Londons. Wohnhaus bei Badaling (Kengo Kuma, Tokio). Wohn- und Atelierhaus im Münsterland (Léon Wohlhage Wernik Architekten, Berlin): Dachausbau in München (Steffen Bathke, München). Weinprobierstube in Fellbach (Christina Remensperger, Stuttgart). Boutique in Barcelona (ADD + Arquitectos, Barcelona). Werbeagentur in Tokio (Klein Dytham architecture, Tokio). Restaurant in Brighton (dRMM, London). Flughafen-Museum in Amsterdam (Bentham Crowel NACO, Amsterdam). Torsten Braun: Künstliche Beleuchtung in der Anwendung. Albrecht Hanser: Flexible Ausbauwände. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139494

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/2004. THEMA: Treppen, Aufzüge.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2004

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Uwe Drepper: Der Fahrstuhl - Die Geschichte der vertikalen Eroberung. Jörg Häntzschel: Contemporary Arts Center in Cincinnati. Wohnhaus in München (Landau + Kindelbacher, München). Architekturbüro in Barcelona (Carlos Ferrater, Barcelona). Jugendherberge in Possenhofen (Hierl Architekten, München). Werbeagentur in Klaus (Oskar Leo Kaufmann, Dornbirn). Verwaltungsgebäude in Vevey (Richter et Dahl Rocha, Lausanne). Medienpool am Waterloohain in Hamburg (Carsten Roth, Hamburg). Hotel Josef in Prag (Eva Jiricna Architects, London). Verwaltungsgebäude in Hellerup (3XNielsen, Aarhus). Rolltreppen im Kaufhaus Selfridges in Birmingham (Future Systems, London). Außenaufzug der Kunstsammlungen in Chemnitz (Staib Architekten mit Günter Behnisch, Stuttgart). Karl-Otto Schöllkopf: Planungsgrundsätze für Aufzüge. Günter Reuter: Das Aufzugssystem TWIN. Hans M. Jappsen: Moderne Steuerungen von Aufzügen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139174

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 5/2005. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2005

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Karin Hallas-Murula: Tallinn. Vera Grimmer: Zagreb - Erneuerung zwischen Tradition und Moderne. Tomas Valena: Prag. Bogo Zupancic: Ljubljana - Erneuerung in der Phase des Übergangs. Georgi Kolarov: Die Rekonstruktion alter Gebäude in Sofia. Konstantin Vukov: Die Sanierung Budapests und der Umgang mit der historischen Bausubstanz. Wohnungen und Bauernhaus in Ramsau (Martin Feiersinger, Wien). Unteres Gästehaus Kartause Ittingen (Regula Harder, Jürg Spreyermann, Zürich). Restaurierung und Ergänzung der Villa Garbald in Castasegna (Miller & Maranta, Basel). Fakultätsbibliothek in Zürich (Santiago Calatrava, Zürich). Dachaufbau in Stuttgart (Hartwig Schneider Architekten, Stuttgart). Remise in Berlin (Augustin und Frank Architekten, Berlin). Meeresmuseum in Las Palmas (Fuensanta Nieto, Enrique Sobejano, Madrid). Fakultät für Architektur in Eindhoven (diederendirrix architecten, Eindhoven). Jan Cremers: Vakuum-Dämmsysteme. Peter Häupl, John Grunewald: Energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude mit kapillaraktiver Innendämmung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139182

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow