Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Detail (241 Ergebnisse)

200-210 von 241 Ergebnissen

Detail 7-8/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2011

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Sebastian Marishal Studio, San Diego: Restaurant in New York. MAD Architects, Peking: Hutong Bubble in Peking. Atelier Kempe Thill, Rotterdam: Jugend- u. Nachbarschaftszentrum in Amsterdam. Magen Arquitectos, Zaragoza: Umweltzentrum in Zaragoza. Manuel Herz Arch., Basel: Jüdisches Gemeindezentrum in Mainz.

Artikel-Nr.: 575396

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7-8/2016.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2016

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Pedder & Scampton, London: Badehäuschen in Southend-on-Sea. Atelier Bow-Wow, Tokio; Architectuuratelier Dertien 12, Brügge: Flussbad in Brügge. Yamazaki Kentaro Design Workshop, Tokio: Kindergarten in Sakura. DL+A De Lapuerta + Asensio Aquitectos, Madrid: Kultzurzentrum in Mostoles. Ebe Ausfelder Partner Architekten, München: Wohnanlage für Obdachlose in Ingolstadt.

Artikel-Nr.: 575534

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/1996. THEMA: Mauerwerk.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1996

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Rolf Ramcke: Die Innenwelt der Außenwelt des Mauerwerks. Andrew Plumridge, Wim Meulenkamp: Ziegel in der Architektur - Baustoffe und Baumethoden. Wohnhaus in Barcelona (Xavier Güell Guix, Barcelona). Wohnbebauung Egebjerggård in Ballerup (Henning Larsen, Kopenhagen). Schule in Olot (José Antonio Martínez Lapena & Elias Torres Tur, Barcelona). Bürogebäude in Kopenhagen (KHR AS, Kopenhagen). Bibliothek der Technischen Lehranstalt in Cork (de Blacam and Meagher, Boyd Barrett and Murphy O'Connor Architects, Dublin). Krankenheim in Zürich (Martin Spühler, Zürich). Evangelisches Jugendwerk in Stuttgart (Maximilian Otto und Ursula Hüfftlein-Otto, Stuttgart). Seniorenwohnanlage in Eichstätt (Wilhelm Huber, Erich Kessler, Kempten). Wohnbebauung in Weilheim (Dietrich Fink + Thomas Jocher, München). Wohnhaus in Ergolding (Jakob Oberpriller, Pfettrach). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130118

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/1997. THEMA: Balkone, Erker.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1997

Standardeinband. ca. 208 S. : INHALT: Susanne Funk: Der Erker in der Architektur. Brigitta Schmitz-Huske: Erker im Wohnungsbau des 20. Jahrhunderts: Die Entwicklung in Deutschland. Bettina Buhs: Freiraum Balkon. Wohnhaus in Coolum, Australien (Gabriel Poole, Noosa). Wohnhauserweiterung in Konstanz (Christoph Mäckler, Frankfurt/M.). Wohnhaus in Waidenbuch (Mathias Hähnig, Dettenhausen). Wohnhaus in Berlin (Achatzi Architekten, Berlin). Wohnhaus in München (SPP Sturm, Peter + Peter, München). Wohnhaus in Innsbruck (Kathan - Schranz - Strolz, Innsbruck). Altenheim in Wesel (HPP Hentrich - Petschnigg & Partner, Stuttgart). Seniorenwohnungen in Amsterdam (MVRDV, Rotterdam). Försterschule in Lyss, Schweiz (I+B, Itten und Brechbühl Architekten, Bern). Wohn- und Bürohaus in Braunschweig (Schulitz + Partner, Braunschweig). Bürohaus in Hamburg (Hilde Léon und Konrad Wohlhage, Berlin). Thomas Limmer, Hartmut Schlichter, Hennich Schmidt: Bauphysikalische Optimierung der zweischaligen Fassade am Beispiel des VTG-Centers in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56850

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/1998. THEMA: Fassaden.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1998

Standardeinband. ca. 218 S. : INHALT: Christian Schittich: Die zeitgemäße Fassade: Pure Verpackung oder reagierende Haut? Christian Schittich, Susanne Funk im Gespräch mit Günter Behnisch. Vier Fassadenkonzepte. Wohnhaus in München (b17 Planungsbüro, München). Gemeinschaftshaus in Ballerup, Dänemark (Boje Lundgaard & Lene Tranberg Arkitekter, Kopenhagen). Wohnhaus in Münster (Gabriele Andreae, Ulrich Kötter, Münster). Wohnhaus in Okayama, Japan (Kazuyo Sejima & Ryue Nishizawa, Tokio). Wohnbebauung in Ingolstadt (Andreas Meck, München). Siedlung Hurdacker in Dübendorf (Egli + Rohr, Baden-Dättwill). Gymnasium in Lemgo (Felix Schürmann Architekten, München). Kulturzentrum in Nouméa, Neu-Kaledonien (Renzo Piano Building Workshop, Paris/Genua). Spanisch-Portugisisches Kulturzentrum in Zamora, Spanien (Manuel de las Casas, Madrid). Werner Lang: Zur Typologie mehrschaliger Gebäudehüllen aus Glas. Thomas Bock: Robotik im Bauwesen (3) - Fassadenroboter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56845

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/1999. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1999

Standardeinband. ca. 244 S. : INHALT: Schittich: Ergänzen, erhalten, sanieren: Der Blick nach Asien. Gerner: Restaurierungsarbeiten an Tempeln in Bhutan. Alexander: Sanierung in der Stadt der Götter. Henrichsen: Mittelalterlichen Tempelhalle - Denkmalpflege in Japan. Körte: Stadtsanierung in Hanoi, Vietnam. Schittich: Baustelle Shanghai. Crespi: Städtebauliche Umnutzung in Mailand. Mayer-Douarre: Hallen am Borsigturm in Berlin. Fassadensanierung in Berlin (Hild & K., München). Hotel im ehemaligen Kloster Santa Maria do Bouro in Braga, Portugal (Eduardo Souto de Moura mit Humberto Vieira, Porto). Ladeneingang in New York (Future Systems, London). Wohnhauserweiterung in Glasgow, Schottland (Christopher Platt, Glasgow). Schule für Mode und Graphikdesign in Utrecht, Niederlande (Erick van Egeraat, Rotterdam). Sonntagsschule in Ibaraki, Japan (Tadao Ando, Osaka). Erweiterung eines Tempels in Kioto (Shin Takamatsu, Kioto). Krisch: Wingspread und Fallingwater - Zur Sanierung zweier Häuser von Frank Lloyd Wright. Hoh-Slodczyk: Die Instandsetzung des Einsteinturms. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56839

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/2000. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2000

Standardeinband. ca. 238 S. : INHALT: Hans Wolfgang Hoffmann: Aktive Sterbehilfe - 10 Jahre Sanierung in Ostdeutschland. Stefan Heerde: Das Entwicklungsgebiet Rummelsburger Bucht in Berlin. Experience Music Project in Seattle (Frank O. Gehry, Santa Monica). Büroturm in Berlin (Schweger + Partner, Hamburg). Besucherinformationszentrum in Criewen (Anderhalten Architekten, Berlin). Wohnhaus in Flawil (Markus Wespi, Jérôme de Meuron, Gaviano und Zürich). Café in Berlin (Nalbach + Nalbach, Berlin). Internetcafé in Bangkok (Blauel Architects, London). Wohnturm in Brasschaat (Jo Crepain, Antwerpen). Deutsches Gartenbaumuseum in Erfurt (Peter Kulka, Köln/Dresden mit Konstantin Pichler-ter Horst). Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin (KSP Engel und Zimmermann Architekten, Berlin/ Braunschweig/ Frankfurt). Kulturhaus in Flims (Valerio Olgiati, Zürich). Ateliers in Kortrijk (Stéphane Beel & Lieven Achtergael, Brügge/ Gent). Tate Modern in London (Herzog & de Meuron, Basel). Stefan Forster : Radikaler Umbau statt Abriss - von der Platte zur Gartenstadt. Manfred Koob: Virtuelle Rekonstruktion von Bauwerken - Voraussetzungen, Nutzen, Beispiele. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130130

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 7/2001. THEMA: Fassaden.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2001

Standardeinband. ca. 230 S. : INHALT: Andrea Wiegelmann: Die Mediothek in Sendai - ein Gespräch mit Toyo Ito. Haus der Stille bei Meschede (Peter Kulka, Konstantin Pichler, Köln/Dresden). Historisches Museum in Nasu (Kengo Kuma, Tokio). Wohnhaus in Nagoya (Kiyoshi Sey Takeyama + Amorphe, Kioto). Wohnhaus in München (Christof Wallner, München) Reihenhäuser in Göppingen (Wick + Partner, Stuttgart) Bestattungsinstitut in Apeldoorn (Atelier Zeinstra, Van der Pol, Amsterdam). Volksschule und sonderpädagogisches Zentrum in Lauterach (Elmar Ludescher, Lauterach). Verwaltungsgebäude in Wiesbaden (Herzog + Partner, München). Kaufhaus in Tokio (Renzo Piano Building Workshop, Paris). Mediothek in Sendai (Toyo Ito & Associates, Tokio). Museum für Moderne Kunst in Wien (Ortner und Ortner, Wien). Ingrid Bobran-Wittfoht, Dirk Schlauch: Dämmstoffe für den baulichen Wärmeschutz - (k)einer für alle Fälle. Hubert Schwab, Ulrich Heinemann, Jochen Fricke: Vakuumisolationspaneele - ein hocheffizientes Dämmsystem der Zukunft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118702

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 8/1996. THEMA: Temporäre Bauten.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1996

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: Karl J. Habermann: Zur Geschichte der Zirkuszelte. Chuck Hoberman: Faltstrukturen für temporäre Gebäude. Annette Ciré: Einige ausgewählte Beispiele temporärer Ausstellungsbauten der Jahrhundertwende. Ausstellungspavillon in Vallery, Frankreich (Béatrice Jullien, Paris). Überdachung für eine Schiffsrekonstruktion in Bristol (Peter Meacock, Bristol). Pavillon-Baukastensystem (Architekten 4a, Stuttgart). Info-Box am Potsdamer Platz in Berlin (Schneider + Schumacher, Frankfurt am Main). Provisorisches Bürohaus in Neuchâtel (Bauart Architekten, Bern). Mehrzweckgebäude in Ostwald, Frankreich (Larché, Strolz, Weisenburger, Karlsruhe/Straßburg). Schutzbauten in Kobe (Shigeru Ban, Tokio). Ausstellungspavillon in Frankfurt (Sobek und Rieger, Stuttgart). Musikpavillon in New York (FTL Architects, New York). Schirme für das Summer Opening im Buckingham Palace, London (Richard Horden Ass., London). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56846

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 8/1996. THEMA: Temporäre Bauten.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 1996

Standardeinband ca. 280 S. : Guter Zustand. INHALT: Béatrice Jullien, Paris: Ausstellungspavillon in Vallery, Frankreich. Peter Meacock, Bristol: Überdachung für eine Schiffsrekonstruktion in Bristol. Architekten 4a, Stuttgart: Pavillon-Baukastensystem. Bauart Architekten, Bern: Provisorisches Bürohaus in Neuchatel. Richard Horden Associates, London: Schirme für das "Summer Opening" im Buckingham Palace, London

Artikel-Nr.: 619036

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow