Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Detail (238 Ergebnisse)

210-220 von 238 Ergebnissen

Detail 8/1999. THEMA: Brücken.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 1999

Standardeinband ca. 210 S. : Guter Zustand. INHALT: Tiefbauamt Graubünden: Sunnibergbrücke, Schweiz. von Gerkan, Mark und Partner, Hamburg: Fußgängerbrücke in Kiel-Hörn. Schlaich,Bergemann + Partner, Stuttgart: Fußgängerbrücke im Innenhafen Duisburg. Kaag + Schwarz, Stuttgart, Felix Schürmann Architekten, München: Brücke über den Rhein-Main-Donau Kanal in Regensburg. Future Systems, London: Fußgängerbrücke West India Dock, London. Branger, Conzett & Partner, Chur: Traversina Steg, Viamala, Schweiz.

Artikel-Nr.: 619035

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 8/2000. THEMA: Vom Sinn des Details.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2000

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Christian Schittich: Detail(s). Vom Sinn des Details - 16 Statements (Ackermann, Ando, van Berkel/Bos, Cucinella, von Gerkan, Hunt, Ingenhoven, Ito, Koolhaas, MVRDV, Perraudin, Schattner, Schlaich, Sejima, Siza, Sobek). Verwaltungsgebäude in Kopenhagen (Henning Larsens Tegnestue). Chronologie von 1961-2000. Heide Wessely: Museum Louisiana in Humlebaek. Friedemann Zeitler: Kantonsschule in Baden. Johanna Reichel-Vossen: Gesamtanlage und Hauptsportstätten für die Olympischen Spiele 1972, München. Michael Anderson, Donlyn Lyndon,Frank Kaltenbach: Sea Ranch - Wohnen an der Küste des Pazifik. Hubertus Adam: Casa Rotonda (Haus Medici) in Stabio, Tessin. Christian Horn: Studio- und Verwaltungsgebäude in Paris. Dieter Hense: Hochhaus einer Konzernverwaltung. Ansgar Oswald: Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin. Eberhard Schunck, Christian Brinkmeier, Robert Pawlowski, Christian Salz: 40 Jahre Konstruieren im Detail. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130131

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 8/2001. THEMA: Experimentelles Bauen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2001

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg (Günther Domenig, Graz). Das verdrehte Prisma - Eine pneumatische Struktur (Projektgruppe Q, ILEK, Universität Stuttgart). Die Welle - Pausenhofgestaltung einer Schule in Villach (Arge Die Welle, Wien). Ferien im Baumhaus (Bär, Kolb, Dörr, Karlsruhe). Az W - Architekturzentrum Wien (Frank Kaltenbach). Raum in Bewegung (Volker Flamm, Wolfgang Ohnmacht, Innsbruck). Museumspavillon in Rotterdam (Atelier Kempe Thill, Rotterdam). Holzkohlenmeiler in Culiprän (Smiljan Radie, Santiago de Chile). Raumskulptur in Karuizawa (Hiroshi Nakao, Tokio). Rucksackhotel in Bagnoli (Cherubino Gambardella, Neapel). Vorgefertigte Wohneinheit in Innsbruck (Holz Box Tirol, Innsbruck). Wohnhaus bei Tokio (Shigeru Ban Architects, Tokio). Sommerhaus in Dyngby (Claus Hermansen, Viby). Wohnhaus in Wien (Querkraft, Wien). Wohn- und Atelierhaus in Köln (Brandlhuber & Kniess + Partner, Köln). Rundholzbrücke in Südtirol (monovolume, Innsbruck) Aussichtsturm in Stuttgart ()Schlaich Bergermann, Stuttgart. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118703

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2002. THEMA: Verwaltungsbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2002

Standardeinband. ca. 182 S. : INHALT: Klaus-Dieter Weiß: Arbeitswelten. Frank Kaltenbach: Bürohäuser - Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen. Martin Kleibrink: Wandel der Büroarbeit. Versicherungsgebäude in München (Architekturbüro von Seidlein, München): Städtebau und Entwicklungsprozess; Entwerfen in Varianten; Die Fassaden im Detail; Fassadenplanung als Teamwork - 13 Fragen an Rainer Fuchs; Jochen Krebs: Die Bauteilkühlung - Energieeffizienz und Behaglichkeit; Uwe Wenninger: Die Rolle des Bauherrn; Die Architekten - Ziele und Methoden. Stadtverwaltungsgebäude in London (Foster und Partner, London): Norman Foster: Bürogebäude in ökologischer Verantwortung; Ken Shuttleworth: Ein Symbol für die Zukunft; James Thonger, David Glover: Ein schrittweiser Prozess - Zusammenarbeit zwischen Architekt und Ingenieur; Vom städtebaulichen Konzept zum Detail; Die Arbeitsweise von Foster und Partner - ein Interview mit Ken Shuttleworth und Max Neal; Martin Pawley: Fosters London. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 71499

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2003. THEMA: Industriebau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2003

Standardeinband. ca. 152 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: Industriebau - Industriekultur. Klaus-Dieter Weiß: Bauten der Industrie. Kaufhaus in Birmingham. Dachaufstockung in Wien. Andreas Kopp, Herwig Rott, Daniel Rozynski: Typisch Industriebau? Fabrikgebäude bei Warschau (Kurytowicz & Associates, Warschau). Möbelfabrik in Princes Risborough (Horden Cherry Lee Architects, London). Verwaltungs- und Fabrikgebäude in Struer (KHR AS Arkitekter, Virum). Forschungs- und Entwicklungszentrum in Meiningen (Kauffmann Theilig & Partner, Ostfildern). Produktionsgebäude in Amerang (Bottier + Lutz, München). Laserfabrik und Logistikzentrum in Ditzingen (Barkow Leibinger Architekten, Berlin). Logistikzentrum in Röbel (Carsten Roth, Hamburg). Lederwarenfabrik in Condé (Jean-Marc Sandrolini, Paris). Produktionsgebäude in Radevormwald (Ingenhoven Overdiek Architekten, Düsseldorf). Wischerfabrik in Bietigheim-Bissingen (Ackermann und Partner, München). Betriebsgebäude für Großbildtechnik in Großhöflein (querkraft architekten, Wien). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139497

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2004. THEMA: Sakrale Bauten.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2004

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Über das Stoffliche hinaus. Walter Zahner: Christlicher Sakralbau. John Pawson: Zisterzienserkloster in Novy Dvur. Franz Peter, Franz Wimmer: Glaubensvielfalt - Bautenvielfalt. Buddhistischer Tempel in Saijo (Tadao Ando Architect & Associates, Osaka). Synagoge in Dresden (Wandel, Hoefer, Lorch + Hirsch, Saarbrücken). Privatkapelle in Douro (Alvaro Siza Vieira, Porto). Krankenhauskirche in Wilhelmsdorf (Architekten Werkgemeinschaft Weinbrenner, Single, Nürtingen). Kirche und Gemeindehaus in Kongsvinger (Hille-Strandskogen Arkitekter, Oslo). Pfarrzentrum in Podersdorf (lichtblau.wagner architekten, Wien). Kirche in Wien (Heinz Tesar, Wien). Kloster bei Innsbruck (Margarethe Heubacher-Sentobe, Schwaz). Ökumenische Kirche in Freiburg (Kister Scheithauer Gross Architekten und Stadtplaner, Köln). Wallfahrtskirche San Giovanni Rotondo (Renzo Piano Building Workshop, Genua). Islamisches Zentrum in Lissabon (Raj Rewal Associates, New Dehli). Pfarrzentrum in Regensburg (Königs Architekten, Köln). Kirche in Steyr-Resthof (Riepl Riepl, Linz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139177

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2005. THEMA: Stadien.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2005

Standardeinband. ca. 164 S. : Bestossen. INHALT: Christian Schittich: Zeltstruktur und Hexenkessel. Volkwin Marg: Stadionbauten - Regie und Selbsterfahrung der Massen. Frank Kaltenbach, Christian Schittich: Unsere Stadien sind Wahrnehmungsmaschinen zwischen Zuschauer und Spielfeld - Ein Gespräch mit Herzog & de Meuron. Olympia 2012 in London - Bücher. Stefan Nixdorf: Die Komposition von Stadien - Zwischen Multifunktion und Rückbau. RheinEnergieStadion in Köln (von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg). Sapporo Dome (Hiroshi Hara und Atelier Phi, Tokio). Olympiastadion in Berlin (von Gerkan, Marg und Partner, Berlin). Allianz Arena in München (Herzog & de Meuron, Basel). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139185

Preis: 10,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2006. THEMA: Museen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2006

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: 100 Tage auf Zollverein. Paul von Naredi-Rainer: Museumstypologie. Erweiterung des High Museum of Art in Atlanta (Renzo Piano Building, Lord, Aeck & Sargent). Musee du quai Branly in Paris (Jean Nouvel). Kunstforum MUSAC in Leon (Mansilla + Tunon). Kelten- und Römermuseum in Manching (Fischer Architekten). Erweiterung der Kunstsammlung Ordrupgaard in Kopenhagen (Zaha Hadid). Tomohiro-Kunstmuseum in Azuma (aat + Makoto Yokomizo). Kunstzentrum Calheta auf Madeira (Paulo David). Literaturmuseum in Marbach (David Chipperfield). Mercedes-Benz Museum in Stuttgart (UN Studio). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376879

Preis: 11,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2007. THEMA: Hochhäuser.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2007

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Estudio Carme Pinos, Barcelona: Torre Cube in Guadalajara. Abalos & Herreros, Madrid: Woermann Plaza in Las Palmas. Ingnehoven Architekten, Düsseldorf: Uptown München. Mecanoo architecten, Delft: Wohn- u. Bürohochhaus Montevideo in Rotterdam. Foster + Partners, London: Hearst Tower in New York. Pelli Clarke Pelli Architects, New Haven mit Rocco Design, Hongkong: International Finance Centre Two in Hongkong.

Artikel-Nr.: 619027

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 9/2008. THEMA: Gemeinsam wohnen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2008

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Gerd Kuhn, Tilman Harlander: Gemeinschaftliches Wohnen, gestern und heute. Atelier d' Architecture et d' Urbanisme, Paris: Gruppe von 4 Wohnhäusern in Reims. Ingo Bucher-Beholz, Gaienhofen: 9 Solarreihenhäuser in München. Graber Pulver Arch., Zürich: Wohnheim Schulstiftung Glarisegg in Steckborn. Hasler Schlatter Partner, Zürich: Siedlung Steinacker in Zürich. PLanungsgemeinschaft Zwischenräume, München: Wohnanlage für Frauen in München. Peter Barber Architects, London: Wohnquartier in London.

Artikel-Nr.: 619018

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow