Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Detail (241 Ergebnisse)

30-40 von 241 Ergebnissen

Detail 1/1998. THEMA: Einfaches Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 1998

Standardeinband 125 S. : Guter Zustand. INHALT: Brookes Stacey Randall, London: Paivllon in Streatley on Thames. Gerhard Kalhöfer, Stefan Korschildgen, Aachen/Paris: Wohnhauserweiterung in Remscheid. Motoypshi Itagaki & Himomi Sugimoto, Tokio: Wohnhaus in Ito, Japan. Natio Architect & Associates, Tokio: Wohn- u. Atelierhaus in Tokio. Fink + Jocher, München: Wohnhaus bei Bad Tölz. Brigitte Shim u. Howard Sutcliffe, Toronto: Wohnhaus in Toronto. Heikkinen Komonen Architects, Helsinki: Gesundheitszentrum in Mali, Guinea.

Artikel-Nr.: 619031

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 1/1999. THEMA: Mauerwerk.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 1999

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: Jochen Bub: Die gemauerten Observatorien des Sawai Jai Singh II. Günter Pfeifer: Renaissance des Mauerwerks? Andreas Gabriel: Museum Insel Hombroich. Lebensmittelladen in Varano (Paolo Zermani, Parma). Wohnhäuser in Breda, Niederlande (DKV, Rotterdam). Wohnhäuser in Ypenburg, Niederlande (Topos, Waddinxveen). Wohnhäuser in Berlin (Tim Heide und Verena von Beckerath, Berlin). Studentenwohnheim in Weimar (Karl-Heinz Schmitz, Weimar). Wohnhaus in der Hallertau (Walter Stolz, Rosenheim). Wohnanlage in Ludwigsburg (Hartwig N. Schneider mit Gabriele Mayer, Stuttgart). Institutsgebäude in Kirkkonummi, Finnland (Gullichsen Vormala Arkkitehdit Ky, Helsinki). Kurt Kirtschig: Außenwände in Mauerwerk - Eine Übersicht über Baustoffe und Wandaufbauten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56835

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 1/2000. THEMA: Bauen mit Holz.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2000

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Holzbau heute. Andrea Deplazes: Holz: indifferent-synthetisch. Heike Werner: Die Modernität im Traditionellen - Holzfassaden an Trockenscheunen. Rossella Mombelli: Trabocchi - Anonyme Holzarchitektur in Italien. Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg (Volker Staab, Berlin). Japanischer Pavillon - Expo 2000 in Hannover (Shigeru Ban Architects, Tokio). Modulhaus in Olehing (Bernhard Nickel, Olehing). Wohnhauserweiterung in Montrouge (Fabienne Couvert & Guillaume Terver, Paris). Ferienhaus in Trosa (Natasha Racki, Hakan Widjedal, Stockholm). Wohnhaus in Allensbach (Schaudt Architekten, Helmut Hagmüller, Konstanz). Galerie und Gästehaus in Kobe, Japan (Hisakazu Nakahigashi, Osaka). Pfarr- und Jugendheim in Lenting (Andreas Meck, Stephan Koppel, München). Kulturzentrum in Kuhmo, Finnland (Heikkinen-Komonen Architects, Helsinki). Schulhaus in St. Peter (Conradin Clavuot, Chur). Strandbad in Zug (Alfred Krähenbühl, Zug). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118706

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 1/2001. THEMA: Bauen mit Beton.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2001

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Heide Wessely: Ich baue aus der Erfahrung der Welt... - ein Gespräch mit Peter Zumthor. Walter Schöller: Die Gestaltung mit Sichtbeton nach 1969. Mexikanische Botschaft in Berlin (Teodora Gonzalez de Léon, Francisco Serrano, Mexiko). Eva-Maria Amberger: Von der Kunst- und Wunderkammer zum Architekturmuseum - Architektursammlungen im Spiegel der Zeit. Wohnhaus in Berlin (OIKOS Peter Herrle, Werner Stell, Berlin). Technisches Gymnasium in Bagnols-sur-Ceze (Jacques Brion, Montpellier François Privat, Uzès). Jugendateliers in Mouans-Sartoux (Atelier Barani, Nizza) Schulhaus in Paspels (Valerio Olgiati, Zürich) Fakultätsgebäude in Pamplona (Ignacio Vicens, José Antonio Ramos, Madrid). Krematorium in Berlin (Axel Schultes Architekten, Berlin). Logistikzentrum in Lyon (Tectoniques, Lyon). U-Bahnstation Canary Wharf in London (Foster and Partners, London). Friedbert Kind-Barkauskas : Anmerkungen zur Betonherstellung - Zemente, Zuschläge, Zusätze. Hans Rau: Die Oberfläche eines Betonbauteils ist das Spiegelbild der Schalung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118705

Preis: 6,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2002. THEMA: Sanierung

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2002

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Über Risiken des Verschwindens und Chancen intelligenter Schrumpfung - Ein Gespräch mit Uta Hassler. Das Funkhaus Deutsche Welle in Bonn. Haus Muche-Schlemmer in Dessau. Ausstellungseröffnung - Architekturmuseum der TU München. Tagespflegezentrum in Kamigyo (Toshiaki Kawei, Tokio). Wohn- und Ateliergebäude in Sent (Rolf Furrer, Basel). Teehaus in Montemor-o-Velho (Joäo Mendes Ribeiro, Coimbra). Messnerhaus in Hohenweiler (Gerhard Gruber, Bregenz). Werbeagentur in München (Birgit Huber, Hannes Rössler, München). Pfarrzentrum in München (Allmann, Sattler, Wappner, München). Kulturspeicher in Würzburg (Brückner und Brückner, Tirschenreuth). Versicherungsgebäude in München (Baumschlager & Eberle, Vaduz). Vorstandsräume in München (Hild und K Architekten, München). Christoph Henrichsen: Die Werkstätten am Großschrein von Ise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118699

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2003. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2003

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: Christian Schittich: Deutsche Architektur - im Ausland zu unbekannt? Naturwissenschaftliches Museum in Matsunoyama (Tezuka Architects, Tokio). Allerheiligen-Hofkirche in München (Guggenbichler + Netzer, München). Festspielhaus Hellerau (MSP Josef Peter Meyer-Scupin, München). Informationspavillon in Bologna (MCA Mario Cucinella Architects, Bologna). Atelierhaus in Takarazuka (Katsuhiro Miyamoto, Takarazuka). Studioanbau in Olot (Jordi Hidalgo, Daniela Hartmann, Barcelona). Klosterbibliothek in Fitero (Miguel Alonso del Val, Rufino Hernandez Minguillón, Pamplona). Gerichtsgebäude in Sligo (McCullough Mulvin Architects, Dublin). Erweiterung der Albertina in Wien (Erich Steinmayr, Friedrich Mascher, Feldkirch). Jahrhunderthalle in Bochum (Petzinka Pink Architekten, Düsseldorf). Hochhaussanierung in London (Wilkinson Eyre Architects, London). Umbau des Neufert-Meisterbaus in Darmstadt (Peter Karle, Ramona Buxbaum, Darmstadt). Hubert Nienhoff: Das Berliner Olympiastadion. Gerd Schmid: Eigenschaften von Membranbauten bei Sanierung und Umbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139169

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2004. THEMA: Bauen mit Glas.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2004

Standardeinband. ca. 162 S. : INHALT: Christian Schittich: Faszination Glas. Christian Schittich: Glas und Farbe. Wohnhäuser mit verglaster Holzfassade am Zürichsee (Camenzind Evolution, Zürich). Gläserne Waschstraße in Germering (Haack + Höpfner, München). Showroom in Irvine, Kalifornien (space international, Los Angeles). Bankside Loft in London (Seth Stein, London). Wohnatelier am Ammersee (Bembé + Dellinger, Greifenberg). Architekturbüro in London (Allies and Morrison, London). Idea Store in London (Adjaye Associates, London). Feuer- und Polizeiwache in Berlin (Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin). Service-Center in Ludwigshafen (Allmann Sattler Wappner Architekten, München). Prada Aoyama Epicenter in Tokio (Herzog & de Meuron, Basel). Niederländische Botschaft in Berlin (OMA, Rotterdam). Hofüberdachung in München (Betsch, München). Wohnhaus in London (Eva Jiricna Architects, London). Valentin Balog, Martin Lutz: Der Post Tower Bonn. Christian Jetzt: Kombi-Gläser zwischen Funktion und Außenwirkung. Bernhard Weller, Uta Pottgiesser, Silke Tasche: Kleben im Bauwesen - Glasbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139178

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2005. THEMA: Mauerwerk.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2005

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: Gedanken über Mauerwerk. Arno Lederer: Ist Mauerwerk noch aktuell? Heide Wessely: Mit Mauerwerk bauen macht mich nervös - Ein Gespräch mit David Chipperfield. Julia Liese: Designhotel der Superlative - Hotel Puerta América in Madrid. Wohnhaus in Grândola (Aires Mateus & Associados, Lissabon). Wohnhaus in Dublin (FKL Architects, Dublin). Musikerhaus in Gaasbeek (Robbrecht en Daem Architecten, Gent). Wohnhaus in Morcote (Markus Wespi + Jérôme de Meuron Architekten, Caviano/Zürich). Wohnhaus mit Atelier in Weimar (Max Dudler, Berlin). Wohnhaus in Li Curt (Conradin Clavuot, Chur). Studentenwohnheim in Amsterdam (Claus en Kaan Architecten, Amsterdam). Eingangsgebäude von Amnesty International in London (Witherford Watson Mann Architects, London). Institutsgebäude in Freiburg (Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg). Kirchenzentrum in München-Riem (Florian Nagler Architekten, München). Georg Flassenberg: Das Porenbeton-Bausystem Wohnbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139186

Preis: 7,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2006. THEMA: Bauen mit Holz

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München. 2006

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Meditationspavillons bei Kilsheelan (Bates Maher). Gartenpavillon in Soest (rooijakkers + tomesen). Wohnhaus in Shimane (Sambuichi). Wohnhaus in Stuttgart (Hartwig N. Schneider). Kommunikationszentrum in Rheinau (schneider + schumacher). Eislauf- und Minigolfhalle in Bergheim (mfgarchitekten). Einfamilienhaus in Dalaas (Gohm & Hiessberger). Wohnhaus in Hittisau (cukrowicz nachbaur). Erweiterung einer Grundschule in Baierbrunn (peck + daam). Wohn- und Bürogebäude in Sint-Denijs-Westrem. Ulrich Arndt: Naturbelassenes Holz im Freien. Michael Dehne u.a.: Brandschutz bei mehrgeschossigen Holzbauten. Roland Hatz: Passivhäuser in vorgefertigter Holzbauweise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376878

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Detail 10/2007. THEMA: Transluzente Materialien.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2007

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Jun Aoki & Associates, Tokio: Hochzeitskapelle in Osaka. Walker Bushe Architectes, London: Eingangsbau in London. Steven Holl Architects, New York: Museum in Kansas City. Makoto Takei & Chie Nabeshima/TNA, Tokio: Wochenendhaus in Karuizawa. Neutelings Riedijk, Rotterdam: Niederländisches Institut für audiovisuelle Medien in Hilversum. Bob 361 architects, Brüssel: Erweiterung eines Doppelhauses in Heverlee, Belgien. Liftshcutz Davidson Sandilands, London: Temporäre Stadtverwaltung in London.

Artikel-Nr.: 619028

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow