Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Deutsche Architektur (36 Ergebnisse)

1-10 von 36 Ergebnissen

Deutsche Architektur 1/1954.

Berlin, Henschel-Verlag. 1954

Standardeinband. ca. 48 S. : INHALT: Leo von Klenze. Das Jahr der großen Initiative. Jakob Jordan: Über einige Aufgaben des Instituts für Innenarchitektur der Deutschen Bauakademie. Lukjanow: Fragen der Architektur der Schwermaschinenbau-Werke. Hanns Hopp: Zum Problem der Industriearchitektur. Eberhard Radicke: Der ruhende Verkehr in Wohngebieten. Chronik des Baugeschehens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67328

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 10/1962.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1962

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: 10 Jahre BDA - Interview mit dem Präsidenten des Bundes Deutscher Architekten. Karl-Marx-Stadt, Walter Pester. Rostock. Magdeburg. Eisenhüttenstadt, Herbert Härtel. Hoyerswerda-Neustadt, Rudolf Hamburger. Bauten der Industrie. Kompaktbau Leinefelde. Flachglaskombinat Torgau, Peter Kluge. Porzellanwerk Kahla, Helmut Köckeritz. Schmierölerweiterungswerk Lützkendorf, Günter Neumann. Nationaldruckerei Patrice Lumumba in Conakry, Wolfgang Stagun. Architekten und die Architektur. Interview mit dem jüngsten Mitglied des BDA In Berlin. Architekten und ihr Werk. Schöpferische Probleme der Architektur, Hermann Henselmann. Industrielle Baukunst? Josef Kaiser. Kurvenbauten und industrielle Fertigung, Ludwig Wiel. Studentenwohnheime in Dresden, Heinrich Rettig. Städtebau und generelle Stadtplanung, Gerhard Kröber. Institut für Werkzeugmaschinen Karl-Marx-Stadt, Karl Füller. Elbe-Schwimmhalle Magdeburg, Roland Korn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47528

Preis: 11,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 10/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1966

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: 18. Plenartagung der Deutschen Bauakademie, red. Umgestaltung von Stadtzentren, Klaus Andrä. System gesellschaftlicher Zentren, Hubert Scholz. Fußgängerbereiche in Stadtzentren, Johann Greiner, Werner Rietdorf. Studie zur Zentrumskonzeption und zur Verbindung der Teile der Stadt Schwedt, Peter Rätzel. Wettbewerb Innenstadt Potsdam, red. Wettbewerb Wohnbezirkszentrum Lütten Klein, red. Wohnungsbaugebiet IX Cottbus, Kurt Hagemeister, Helmut RippI. Kompaktbau Schwedt, Werner Hensel. Berlin - Unter den Linden: Über den Wiederaufbau der Straße Unter den Linden - eine Kritik, Lothar Kühne - Die Linden und die Prager Straße, Thomas Kolbe - Es geht um das gesamte Zentrum, Helmut Aude - Meinungen, K. N. Elmo, Oliver Minic. Zur Architekturdiskussion über das Dresdner Elbufer, Eberhard Neumeyer. Arbeitsgrundlagen für Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (III), Gottfried Heinicke. Moskau - Budapest ? Berlin - Reiseskizzen zum Thema Fluidum, Klaus Andrä. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55860

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 11/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1966

Standardeinband. ca. 59 S. : INHALT: Zur Weiterentwicklung des Baukastensystems, Arno Schmid. Einordnung neuer Konstruktionen in das Baukastensystem, Bernhard Geyer. Unifizierte Baukonstruktionen, Rainer Flächsig. 2. Kolloquium der UIA über Industrialisierung, Bernhard Geyer. Funktion und Unifizierung, Jürgen Meißner. Einfach und doppelt gekrümmte räumliche Fachwerke für leichte Konstruktionen, Otto Patzeld. Messehalle in Rostock, Erich Kaufmann, Ulrich Müther. Tragende Konstruktionen nach dem Baukastensystem, Arno Schmidt. Nichttragende Konstruktionen nach dem Baukastensystem, Fritz Stimmerling. Entwicklungsprobleme leichter Außenwandelemente, Heinz Herrgott. Die Kombination der Maßreihen 12 M und 15 M, Werner Müller. Festpunkte im Geschoßbau, Werner Müller. Arbeitsgrundlagen für Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (IV), Gottfried Heinicke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55861

Preis: 11,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 12/1956.

Berlin, Verlag für Bauwesen. 1956

Standardeinband. 60 Seiten : INHALT: Arch. BDA Hans Schmidt: Die Beziehungen der Typisierung zur Architektur. B. Wolf: Volkseigener Wohnungsbau in Berlin-Köpenick. H. Lee: Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft "1. Mai", Berlin-Hirschgarten. Fritz Bergmann: Zentrales Haus als Turmhochhaus oder Turm mit hohem Haus. M. Lamm: Ziegelblockbauweise mit Innenskelett in der CSR. H. Sulze: Über die Bedeutung der Gartenkunst des BArock für die Entwicklung des Städtebaus. Arch. BDA Peter Berner: Neue Möbel für 1957. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 538652

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 12/1962.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1962

Standardeinband. ca. 55 S. : INHALT: Ökonomisch planen und projektieren. Wissenschaft und Praxis eng verbunden, Franz Bartosiak. Fortschrittliche Projektierungsmethoden. Zweidimensionale Fotomodellprojektierung mit der Magnettafel, Elmar Keimling. Bautechnologische Projektierung mit Modellen, Siegfried Hirsch. Das Lichtpausverfahren in der zweidimensionalen Modellprojektierung, Carl Egon Michael. Rationalisierung durch Projektierung, Karl Friedrich Almstadt Neue Investitionsverordnung und Stadtplanung. Entwicklungsprogramme für unsere Großstädte, Werner Ostwald. Die sozialistische Entwicklung der Städte erfordert die generelle Stadtplanung, Deutsche Bauakademie. Neue Typenprojekte für den Wohnungsbau, Eberhard Kieser. Neue Wohnungstypen nach dem Baukastensystem, Leopold Wiel, Hannelore König. Der neue Weg in der Architektur der Sowjetunion. Moskau Heute und Morgen, M. Possochin. Moskauer Eindrücke 1962, Hans Schmidt. Begegnung mit der neuen Architekturentwicklung der Sowjetunion, Martin Wimmer. Zum Tode von A. W. Wlassow, Hans Schmidt. Guter Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Anstreichungen möglich.

Artikel-Nr.: 47529

Preis: 15,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 12/1964.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1964

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Baufota1964 - Die Preisträger - Aus dem Kommuniqué der Jury - Die Jury. Haus des Lehrers in Berlin, Hermann Henselmann. Aus der Geschichte des Alex, Horst Büttner. Der Aufbau des Alexanderplatzes, Joachim Näther. Weitere Entwürfe für den Alexanderplatz, red. Hochhäuser und Citygedanke in Deutschland 1920 bis 1923, Joachim Schulz. Stadtgröße und Kosten der Kommunalwirtschaft, Rolf Schreiber. Gebietskomplexe Planung für die Trinkwassertalsperre Lichtenberg, Heinz Klemm. Probleme der Ausbildung der Architekten an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Hermann Räder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55878

Preis: 10,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 12/1966.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1966

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Sozialistische Umgestaltung der Städte, komplexe Rationalisierung und Generalbebauungsplanung - eine Einheit, Wolfgang Weigel. Weimar: Geschichte des Marktplatzes, Reiner Buchholz - Wettbewerb Marktplatzbebauung, Dieter Chlebos, Günter Schultze - Das Ergebnis des Wettbewerbs Marktplatzbebauung, red. - Das Goethehaus, Horst Büttner. Studie zur Rekonstruktion der Altstadt von Cottbus, Peter Schuster. Umgestaltung der Innenstadt von Krakow, Stanislaw Zalubski. Marktplatz Gera, Werner Lonitz. Kulturhaus Hans Marchwitza Potsdam, Ernst Pfrogner, Horst Görl. Städtebaulich-architektonische Analyse der Straße Unter den Linden, Bruno Flierl. Zur architekturtheoretischen Forschung, Bruno Flierl. Anwendung variabler Elemente im industriellen Bauen, Hans Schmidt. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55862

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 12/1970.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1970

Standardeinband. ca. 58 S. : INHALT: Pionier- und Spitzenleistungen in der Baustofforschung, DBA. Kürzeste Bauzeiten, niedrigster Aufwand und hohe Qualität, Karl Schmiechen. Zur Rekonstruktion von städtischen Altbauwohngebieten, Horst Vysek, Lothar Schollain. Soziologie im Städtebau, Rolf Xago Schröder. Städtebauliche Gestaltung und sozialistisches Heimatgefühl, Renate Schrickel. Zu Veränderungen der städtebaulich-räumlichen Ordnung, Gerd Wessel. Zur Einbeziehung der elektronischen Datenverarbeitung in die Planung gesellschaftlicher Zentren, Dieter Stempell, Dieter Tollkühn. Standortoptimierung für Betriebsneubauten in städtischen Industriegebieten, Reinhard Brodale, Dorothea Krause, Dieter Stempell, Jochen Streubel. Städtebau und Besonnung, Manfred Schmidt. Show oder Blick in die Zukunft: Expo '70-Nachlese, Otto Patzelt. Gestaltung - ein Zentralbegriff für die sozialistische Umweltaneignung, Kurt Milde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55778

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 3/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1966

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Für eine schöpferische Entwicklung der Architektur, G. Orlow. Baufoto 65, red. Das Verwaltungszentrum von Taschkent, B. Mesenzew, B. Sarizki, J. Rosanow. Historische Bauten in Buchara und Samarkand, Karl-Heinz Bochow. Neue Bauten in Taschkent, Karl-Heinz Bochow. George Bähr zum 300. Geburtstag, Horst Büttner. Erholungsplanung, Johannes Bauch. Neue Hotelbauten am Sonnenstrand, Werner Rietdorf. Haus der Touristen in Krakow, Stanislaw Spyt. Arbeitererholungsheim Silesia in Krynica, red. Erholungsheim der Handwerkskammer in Zakopane, red. Erholungsheim der Transportarbeiter in Mikuszowice, Eckhard Feige. Probleme der Entwicklung der Erholungsgebiete in der DDR, Wagner, Schultze. 2. Fremdenverkehrskolloquium in Budapest, Horst-Udo Schultze. Stand und Perspektive der Maßordnung im Bauwesen, Jost Schoenemann. Die Fotomodellprojektierung in der technologischen Projektierung der Betonindustrie, Fritz Steinborn. Gedanken zur neuen Arbeitsweise im Städtebau, Dietrich Koch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55855

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow