Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Deutsche Architektur (36 Ergebnisse)

10-20 von 36 Ergebnissen

Deutsche Architektur 3/1971.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1971

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Der Architekt und die Ökonomie, Gerhard Krenz. Architekturwettbewerb 1970, red. Aus dem Bericht der Kommission Projektierung des BDA, Alfred Dorn. Systemdenken und Qualifizierung, Joachim Stahr. Zur Zeichenfunktion der architektonischen Form, Peter Gerlach, Kurt Milde. Ideologische Aspekte der Stadt, Lothar Kühne. Tendenz zur Differenzierung, Hanns Hopp. Architekten und Geschichtsbewußtsein, Helmut Hennig. Gaststättenkomplex Kosmos im Wohngebietszentrum Rostock-Südstadt, Wolfgang Reinhard. Zur weiteren Entwicklung des fünfgeschossigen Wohnungsbaus in Rostock, Erich Kaufmann. Elfgeschossiger Wohnungsbau in Halle-Neustadt, Otto Haucke. Zehngeschossiger Wohnungsbau P Magdeburg, Herbert Cammradt. Punkthaus der Wohnungsbaureihe Erfurt, Joachim Stahr. Kindergarten im fünfgeschossigen Wohnungsbau, Hans-Georg-Witter. Vorschuleinrichtungen aus Raumelementen, Gisela Fenster. Das RGW-Gebäude in Moskau, N. A. Pekarjewa.

Artikel-Nr.: 55793

Preis: 16,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 4/1956.

Berlin, Henschelverlag. 1956

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Fr. Bergmann: Industrielle Baumethoden im landwirtschaftlichen Bauwesen. A. M. Salzmann u. a.: Fragen der Typung von Wohnbauten, Schulbauten, Krankenhäusern u. Kindertagesstäten in der UdSSR. Arch. Boris Martens u. Ingeborg Richard: Zur Frage der Küchenplanung. Erwin Thiem: Probleme der industriellen Standortwahl bei der Planung des sozialistischen Städtebaues. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 538641

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 4/1966.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1966

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Parteilichkeit und künstlerische Meisterschaft, Benny Heumann, Gerhard Krenz. Der Aufbau von Karl-Marx-Stadt - ein Werk der Einheit der Arbeiterklasse, Kurt Müller. Die Atmosphäre der Stadt, Rudolf Weißer. Straße der Nationen: Läden A, B, C, Gerhard Laake - Freiflächengestaltung im Wohnbereich, KarI Wienke - Bürogebäude 1, Roland Kluge - Zentralinstitut für Fertigungstechnik, Peter Wolf. Rosenhof: Gestaltung der Freiflächen, KarI Wienke - Wohnbauten, Moritz Schunk - Läden, Konrad Reimann - Wohnhochhaus, Moritz Schunk - Tanzbar Kosmos, Ernst Lucha. Kaufhalle im Wohnkomplex Stollberger Straße, Lothar Meyer. Poliklinik am Lortzingplatz, Moritz Schunk. Stadtplanung, Roland Nestler. Haus der Industrieverwaltungen, Roland Kluge. Hauptpostamt, Hermann Lücke. KOM-Bahnhof, Johannes Meyer. Architekturwettbewerb Industrielles Bauen 1965, red. Reiseskizzen aus der CSSR, Werner Lonitz. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55856

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 4/1972. THEMA: Mensch, Gesundheit, Umwelt.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1972

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Was wissen wir vom Menschen? Gerhard Krenz. Gesundheitsrelevante Umweltbedingungen, red. Zur Entwicklung neuer Formen der Wohnumwelt, Günter Kabus. Urbanisierung der Umwelt, Peter Giersdorf, Werner Casper. Wettbewerbe zur Verschönerung von Gemeinden in der VR Polen, Viktor Bawankiewicz. Hygienische Probleme beim Aufbau der Stadt Bratislava, L. Kokolevsky. Zur Unterbringung von Kindern in Wohnbauten, Heinz Grahneis, Christian Bräuer. Kindereinrichtungen in Wohngebieten hoher Einwohnerdichten, Erika Atze u. a. Zusammenhänge zwischen individuellem und räumlichem Mikroklima, Hans Werner Hackenberg. Lüftung von Küchen und Bädern im Wohnungsbau, Günther Hering, Otto Ernst Fischer. Einfluß des Mikroklimas auf physische und geistige Arbeit, J. Dobrowolsky. Hygienische Fragen der Beleuchtung von Unterrichtsräumen, Anna Maria Baldauf u. a. Über die keimzahlreduzierenden Eigenschaften von Tageslicht in Wohnräumen, H. Kunzelmann. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55823

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 4/1973.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1973

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Arbeitskultur im industriellen Arbeitsbereich, Harald Bühl. Raumzellen lösen Ausbauprobleme im Industriebau, Lothar Meiner, Berndt Sommer. Kompressorenstationen in Freibauweise, Lothar Meiner, Friedrich Brauer. Entwicklung eines dreigeschossigen Mehrzweckgebäudes in Metalleichtbau-System Plauen, Rolf Engelhardt. Raumzellenbauweise für Gebäude der Baustelleneinrichtung, Dieter Schulz. VEB Kombinat Industrielle Mast Königs Wusterhausen, Eduard Gödecke. Rationalisierung des Projektes Milchproduktionsstallanlage im VEG Dudendorf, Gerd Zimmermann. Empfehlungen für die Mindestabstände zwischen Anlagen der tierischen Großproduktion und dem Siedlungsgebiet, Manfred Schmidt, Erich Auermann. Zur städtebaulichen und architektonischen Gestaltung des Dorfes, Martin Grebin. Produktionsstätten und Bandstadtstrukturen, Peter Flierl. Ausstellungshalle Dresden Fucikplatz, Günter Fischer. Räume für kollektive Freizeitgestaltung, Ulrich Meyer.

Artikel-Nr.: 55782

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 5/1965.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1965

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Gruß dem VIII. UIA-Kongreß, Hanns Hopp. Mahnung und Verantwortung - Zum 20. Jahrestag der Befreiung, Gerhard Krenz. Die Grundzüge der Ausbildung von Architekturstudenten, Johannes Schuster. Elementarübungen und Schriftgestaltung, Technische Universität Dresden. Freihandzeichnen, Technische Universität Dresden. Werklehre, Technische Universität Dresden. Wiederaufbau des ehemaligen Gewandhauses in Dresden als Hotel, Ursula Horn. Hotel am Blockhaus in Dresden, Leopold Wiel. Zentralinstitut für Rheumatologie, Peter Baumbach. Wohngebiet Neubrandenburg Oststadt, Georg Funk. Ausbildung von Architekten für den Industriebau, Hans Lahnert. Was erwarten wir vom Studium? Muscher, Pröhl, Ziegenrücker. Institut für Landtechnik, Rolf Göpfert. Produktionshalle VEB Hochvakuum Dresden, Fritz Schaarschmidt. Talsperre Pohl, Fritz Schaarschmidt. Magdeburg, Georg Funk. Karl-Marx-Stadt, Georg Funk. Rekonstruktion Weißensee, Hermann Räder. Rekonstruktion Vippachedelhausen, Günter Hutschenreuther. Plastiken, Ewald Kühl, Hubert Schiefelbein. Friedrich-August-Finger-Bau, Emil Schmidt. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55865

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 6/1955.

Berlin, Henschel-Verlag. 1955

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Josef Hafrang: Die Hauptaufgaben des landwirtschaftlichen Bauwesens. Friedrich Bergmann: Wege zu einer realistischen dörflichen Architektur. Walter Niemke: Dorfplanung Marxwalde. Georg Klink, Albert Mehler: Die Planung landwirtschaftlicher Betriebsgebäude und ihre praktische Lösung. Hans Drost: Ländlicher Wohnungsbau. Chronik des Baugeschehens. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 67329

Preis: 26,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 6/1964.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen. 1964

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Zur Typenprojektierung von Gaststätten, Gert Gibbels. Aktuelle Probleme bei der Planung und Projektierung gastronomischer Bauten vom Blickpunkt der Technologie, Hans Stündel. Zur Projektierung von Küchen, Altmann. Typenhallen der Industrie für gastronomische Bauten, Harry Reichert. Die Berliner Montagebauweise für gastronomische Bauten, Joachim Härter. Gaststättenkomplex Unter den Linden in Berlin, Werner Strassenmeier, Jürgen Köppen. Ratskeller im Berliner Rathaus, Wilhelm Riebisch. Weinrestaurant Falstaff in Leipzig, Günter Gerhardt. Die zentrale Betriebsgaststätte Clara-Zetkin-Straße in Berlin, Mehlan, Wenzel. Die Gaststätten im Kompaktbau I in Schwedt (Oder), Krebs, Altmann. Kleine Mensa oder Betriebsgaststätte, Peter Korneli. Mensa für die Universität Rostock, Wolfgang Schumann. Restaurant Moskau und Operncafé in Berlin, red. Großwohnblock SB 1, Günter Piesker, Herbert Röhricht. Scheibenhochhaus SH 1, Manfred Zumpe. Punkthochhaus PH 1, Hans-Peter Schmiedel. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55873

Preis: 15,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 6/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1966

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Architektengespräch mit dem Minister für Bauwesen, Wolfgang Junker, Helmut Ulimann u.a. Kultursoziologie und Städtebau, Fred Staufenbiel. Zur gegenwärtigen Situation im ländlichen Wohnungsbau, Martin Grebin. Zur Entwicklung von Großwohneinheiten, Radtschenko Punkthochhaus Lübbenau, Gerhard Guder, Werner Fichte. Zehngeschossiges Punkthaus in Gera-Bieblach, Hans-Dieter Sachse. Mittelganghaus im Wohnkomplex Hans-Loch-Straße in Berlin, Klaus Deutschmann. Wohnungsbau Q 6 in Halle-West, Klaus Dietrich. Muster- und Experimentalbau in Raumzellenbauweise, Martin Pietz. Experimenteller Wohnungsbau im 10. Quartal des Wohngebiets Novye Tscherjomuschki in Moskau, Christian Schädlich . Wohnhochhaus in Montreal, red. Neue Wohngebiete in Budapest, Werner Rietdorf. Wohnungsbauten in Wien-Kagran, Oskar Payer. Die Montagebauweise im dänischen Wohnungsbau, Bärge Kjaer. Berlin - Unter den Linden, Joachim Näther, Hanns Hopp u.a. Das Eibufer in Dresden. Künstlerische Grobkonzeption im Städtebau, Frank Mohr Bildende Kunst im Städtebau, Gerd Bartsch Pier Luigi Nervi - 75 Jahre, Adalbert Behr. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47538

Preis: 11,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Deutsche Architektur 7/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1966

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Projektierungstechnologie und Architekt, Eberhard Just. Technologie der Projektierung, Joachim Wittig. Projektierungstechnologie und ökonomischer Nutzeffekt, Siegfried Teicher. Erfahrungen mit der Angebotsprojektierung, Wolfgang König. Die Fototechnik, Karl-Friedrich Almstadt. Die Anwendung der Fotomodellprojektierung, Helm Luchmann. Moderne Projektierungsverfahren unter Anwendung der Fototechnik, Lothar Schoewe. Die Fotoprojektierung im Projektierungsprozeß, Karl-Heinz Vopel. Die Anwendung der Fotoprojektierung, Robert Grundig. Die Mikrofilmtechnik in der Projektierung, Elisabeth Reschke. Probleme der 3-D-Modellprojektierung, Dieter Knop. Die Anwendung der Netzwerktechnik, Horst Kuczyk, Günter Andres. Die Rechentechnik in der Industrieprojektierung, Johannes Jänike. Arbeitsgrundlagen zu Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (I), Gottfried Heinicke. Plaste im Bauwesen, Bernhard Geyer. Die Ermittlung der erforderlichen Anzahl und Größe von Aufzügen, Werner Müller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55857

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow