Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

90-100 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 11/1993. THEMA: Handwerklich, industriell, vorfabriziert.

Bauen + Wohnen Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 76 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ernst Hubeli: Zu schön, um wahr zu sein! Ein Wohnhaus für alte Menschen bei Chur, 1993 (Peter Zumthor, Haldenstein, mit Thomas Durisch). Ein Gespräch mit Bruno Reichlin, Marcel Meili und Markus Peter: Ein Wohnhaus aus der Werkstatt, Viergeschossiges Wohnhaus in Holzbauweise, Projekt, 1993 (Marcel Meili, Markus Peter, Zürich). Modern konzipiert, handwerklich ausgeführt - Die Hallenkonstruktion des Bahnhofs Chur, erste Etappe (Richard Brosi, Chur; Robert Obrist und Partner, St.Moritz). Vorfabriziertes einsetzen, Projekt für eine Wohnüberbauung in Wohlen, 1992. Gilles Barbey: Der Zeitgeist der Architektur der sechziger Jahre. Ernst Hubeli: Städtebau - für wen? Luxushotel auf der Escherwiese in Zürich, Wettbewerb auf Einladung, 1993. Moritz Küng: Application &lmplication und Espace libere, Zwei Ausstellungen im Süden Frankreichs. Bauen als Prozess, Überbauung Gewerbering Wohlen, 1991-1992( Benno und Jacqueline Fosco-Oppenheim, Klaus Vogt, Scherz). Technopark, Zürich, 1992 (Itten + Brechbühl, Ruggero Tropeano). Stefan Zwicky: Innenarchitektur/Design, Werbeagentur Cash, Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47048

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1994. THEMA: Schnelles Planen, schnelles Bauen.

Bauen + Wohnen Zürich. 1994

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Bibl.-Ex. INHALT: Vorwärtsstrategien. Robert Keiser: Kansai International Airport (KIA), Osaka (Renzo Piano Building Workshop mit Ove Arup & Partners Int. Ltd.). Interview mit dem Projektleiter Noriaki Okabe. Komprimierte Infrastruktur. Christoph Luchsinger: Euralille von Rem Koolhaas (Office for Metropolitan Architecture). Schneller Wiederaufbau? Projekte für das kriegszerstörte Beirut. Frank-Bertolt Raith: Mythos oder Fiktion - Zur aktuellen Debatte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64098

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1995. THEMA: Das ideale Heim II.

Bauen + Wohnen Zürich. 1995

Standardeinband. ca. 94 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Holzbausiedlung in Au SG (Marco Koeppel, Carlos Martinez, Widnau). Massenproduktion und Individualisierung. Mehrfamilienhaus Beck, Lenzburg (Metron Architektengruppe, Brugg). Ernst Hubeli: Neue Öffentlichkeiten, neue Privatheiten. Gilles Barbey: Wohnarchetypen und Wohnungstypen. Einfamilienhaus in Gams (Christian Wagner, Jürg Graser, Zürich). Wohnhaus in Scharans (Valentin Bearth, Andrea Deplazes, Chur). Haus Häusler, Hard, Vorarlberg (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle, Lochau). Terrassenhaus in Meilen bei Zürich (Oliver Schwarz, Zürich). Sozialer Wandel, Wohnungsbau und Wohnbaupolitik - Ein Gespräch. Urs Primaz: Neues aus den Niederlanden. Ralph Johannes: Traum versus Bild. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64021

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1996. THEMA: Wessen Architektur?

Bauen + Wohnen Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 78 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Interaktive Stadträume (West 8, Rotterdam). Ein Campus für alle, La Longeraie, Morges: Bildungs-, Kultur- und Freizeitzentrum (Miroslav Sik). Gerhard Ullmann: Bauen am Potsdamer Platz als Schauspiel, Die Info Box am Potsdamer Platz, Berlin. Andre Bideau: Die Weichen falsch gestellt, Zur Bahnhofserweiterung in Zürich. Andrin Schweizer, Oliver J. Domeisen: Walt's Traum: There's no place like home. Celebration - eine neue Stadt in Florida. Paolo Fumagalli: Der unabhängige Architekt. Schichten, Scheiben, Platten, Haus Juchli-Steinger, Grosswangen, Luzern, 1994-1996 (Thomas Lussi, Luzern). Einkehr, Umnutzung einer Pfrundscheune zum Begräbnisraum, Meiringen (Hanspeter Bysaeth + Aloys Linke, Meiringen). Rahel Hartmann: Einsame Zwiesprache, Moschee, Rom, 1975-1995 (Paolo Portoghesi, Rom). Gerhard Ullmann: Der gefesselte Torso. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47471

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1997. THEMA: Stadt.

Bauen + Wohnen Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 72 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Stefano Boeri: Wahrnehmungsstreifen über den Atlanten. Rem Koolhaas: Koexistenz der Unterschiede. Anton Falkeis: Stadt ohne Eigenschaften. André Corboz: Die amerikanische Landesvermessung oder die Verleugnung der Eigenschaften von Grund und Boden. Eingefügt, Erweiterung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt, Ingolstadt, 1994-1996 (Michael Stösslein, Nürnberg). Orchestrierte Industriehallen, Temporärer Konzertsaal (IMF) in der von Moos-Stahl-Halle, Emmenbrücke, 1997 (Studio für Architektur und Bauberatung AG, Bern) - Salle Theodore Turrettini im Gebäude der ehemaligen Forces Motrices, Genf (B. Picenni, Genf). Sachlich, bestimmt, Büroneubau der Balimpex AG mit Wohnung, Muttenz, 1995-1997 (F. Fasnacht, Basel). Metropolenmetaphern, Der Fotograf Horst Schäfer. Topografisches, Wettbewerb Völkerkundemuseum, Genf. Nachruf Aldo Rossi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47480

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1998. THEMA: Kritik als Text und Entwurf.

Bauen + Wohnen Zürich. 1998

Standardeinband. ca. 82 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Artec Architekten: Kontinuität und Bruch. Adolf Krischanitz: Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur. Ernst Hubeli: Kritik als Architektur. Riegler/Riewe: Kontext versus Autor. Hermann Czech: Konkret, abstrakt. Ortner & Ortner: Animare. Standpunkte: Dieter Hoffmann-Axthelm, Ullrich Schwarz, Carl Fingerhuth, Jeffrey Kipnis, Michael Mönninger, Paolo Fumagalli, Brett Steele. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64028

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/1999. THEMA: Zurück zur Stadt.

Bauen + Wohnen Zürich. 1999

Standardeinband. ca. 71 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Michael Koch: Königsstadt und Wohngebiet? Martin Geiger: Form follows function im Städtebau. Angelus Eisinger: Architektur und Städtebau im postindustriellen Zeitalter. Angelus Eisinger/Christian Schmid: Stadtumbau. Max Bosshard, Christoph Luchsinger: Städtebau als Architekturproblem. Architektur in der Ferne: Chilenische Architektur im 20. Jahrhundert. Selbst verständlich: Fahrradüberdachungen (Matthias Bräm, Markus Wassmer, Zürich). Zwischen Fläche und Raum: Nachruf über Jean Baier von André Corboz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64026

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/2000. THEMA: Bauen im System - Bauen mit System. Spektrum Schweiz: Tessin.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: A. Bideau: Architektur entlang der Bahnstrecke Zürich-Baden. Graues Gitter über gelbem Grund. Max Bosshard, Christoph Luchsinger: DAS Stradbad Lido in Luzern: Chronik eines Projekts. Eine Großform für den Alltag. Mathias Bräm: Gründe und Modelle für eine Taktik der Wiederholung. Das Potenzial konstruktiver Konzepte. Oliver Dufner: Zum Aspekt der Vorfertigung beim Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum, Winterthur. Signifikante Gestalt, serielle Ordnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452897

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/2001. THEMA: Besondere Museen.

Bauen + Wohnen Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ausstellung Melchior Berri im Architekturmuseum Basel. Schulstadt, das Forum Architektur Winterthur. Hamburgs neue Medienstadt ? Wettbewerb MediaCityPort. Irma Noseda: Dem authentischen Ort Gestalt geben - Museum und Park Kalkriese (Gigon/Guyer und Zulauf/Seippel/Schweingruber). Gedächtnisorte: Auszüge aus einem Text von Pierre Nora. Dietmar M. Steiner: Freilegung von Geschichte und aktuelle Deutung - Holocaust-Museum und -Mahnmal in Wien (Jabornegg & Palffy und Rachel Whiteread). Hans Geilinger: Dem Ort seine Eigenart zurückgeben - Projekt für das Kulturzentrum Las Maretas (AMP Arquitectos). Matthias Boeckl: Profitieren vom Ort - Das Wiener MuseumsQuartier, Ergebnis einer produktiven Kollision der Geschichte mit der Gegenwart. Walter Grasskamp: Museum und Privatsammlung, eine Zwillingsgegnerschaft. Sibylle Omlin: Überlagerung von öffentlich und privat - Die Kramlich Residenz und Media Sammlung (Herzog & de Meuron in Oakville/Napoa Valley). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118710

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 11/2002. THEMA: Claude Parent und die Folgen.

Bauen + Wohnen Zürich. 2002

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Frédéric Migayrou: Gestörtes Gleichgewicht - Stationen im Werk von Claude Parent. André Bideau: Den Raum ergründen - Parent, Virilio und die Theorieplattform Architecture Principe. André Bideau: Raumhaltiges Relief - Osanbashi Pier, FOA's real existierende Datscape. Andreas Ruby: Informierte Oberflächen - Kontinuität als Narration der Neunziger. Architektur trifft Ingenieurkunst - die neue Berner Frauenklinik. Marie-Claude Bétrix im Gespräch mit Irma Noseda. Ein kontrollierter Grad von Freiheit - zwei Schulbauten von Marco Graber und Tom Pulver. Rückgrat - Umbau Chiropraxis Zürich. Inseln der Banalitäten - die Restaurants an der Expo 02. Lehrwerkstätten Bern-Felsenau, Kopfneubau. Erweiterung Schulhaus Bachtobel, Zürich-Wiedikon. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118722

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow