Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

120-130 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 12/1994. THEMA: Elektrizismus, überall?

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1994

Standardeinband. ca. 100 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Luca Ortelli / Demetri Porphyrios: Moderne und Elektrizismus. J. Christoph Bürkle: Pathos des Angemessenen. Neue Bauten von Diener & Diener. Abstraktion und Repräsentation. M. Tafuri, Th. Muirhead u. R. Maxwell: Die zwei letzten Projekte von James Stirling. Klaus-Dieter Weiß: Alice im Turm. FrauenMediaTurm Köln. Arch: Gatermann+Schlossig. Das überschaubare Haus. Sitz einer Werbeagentur bei Paris, 1992-94, Architekten: Jean Nouvel u. Emanuel Cattani & Associes. Harry Seidler: Seidler über Niemeyer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452900

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/1996. THEMA: Bilbao.

Bauen + Wohnen Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 72 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Javier Salazar: Industriekrise und Stadterneuerung. Strategischer Plan für Bilbao, Projekt von Eduardo Leira, Damian Quero, Madrid. Bauen für den Aufschwung, Projekte von Frank Gehry, Cesar Pelli, Michael Wilford, Federico Soriano und Dolores Palacios, Santiago Calatrava, Norman Foster. Javier Mozas: Eine städtebauliche Collage. Dokumente einer geschundenen Landschaft, Fotografien von Roberto Botija Enciso. Stefan Zwicky: Innenarchitektur/Design, Neugestaltung Herz-Jesu-Kirche, Lenzburg (Kunz+Amrein AG, Lenzburg, Hans Amrein, VSI, Innenarchitekt, Lenzburg). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47472

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/1997. THEMA: Von den Neunzigern in die Siebziger und zurück.

Bauen + Wohnen Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 72 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ernst Hubeli: Stadt - Aura, Eine Gegenüberstellung des Centre Beaubourg und des Kunsthauses Bregenz. Franz Droge, Michael Müller: Museum als urbaner Raumknoten. Andre Bideau: Tessiner und andere Tendenzen. Aldo Rossi als Lehrer in Zürich: Viele Mythen, ein Maestro . I am I, Schulungs- und Informationszentrum Franke AG, Aarburg (Peter Frei und Christian Frei, Aarau). Landwirtschaftliches Gebäude, Vetterhof, Lustenau, Voralberg (Roland Gnaiger). Blue screen, Zwei Atelierbauten, Siedlung Baumgarten Ost, Bern (ArGe, Thomas Hostettler, Beat Mathys, Ursula Stücheli, Peter Flückiger, Bern). Glas versus Beton, Sanierung und Erweiterung der Turngebäude der Kantonsschule St.Gallen (Max Graf, St.Gallen). Salzmagazin zum Zweiten. Vom Himmel gefallen, Zur Eröffnung des Guggenheim-Museums in Bilbao. Stephan Zwicky: Innenarchitektur/Design, Café-Restaurant Troika, Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47481

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/1998. THEMA: Think Big.

Bauen + Wohnen Zürich. 1998

Standardeinband. ca. 72 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ernst Hubeli: Schlüssel zur Grösse, Zwei Bauten von Theo Hotz in Zürich und Basel. Dieter Hoffmann-Axthelm: Die Veranstaltung von Stadt, Zur Einweihung der ersten Bauetappe am Potsdamer Platz. Sylvain Malfroy, Frank Zierau: Tabula rasa de facto, Stadterneuerung in Leipzig. Franz Pesch: Fehlerfeindlich, Anmerkungen zum Grossprojekt Stuttgart 21. André Bideau: Topografie bauen, Kommentar zu Dominique Perraults Berliner Rad- und Schwimmsporthalle. Alfred Roth (1903-1998). Zwischen Weinberg und Felswand, Primarschulhaus Saxe, Fully, 1996 (Olivier Galletti, Claude Matter, Lausanne). Komplexe Introvertiertheit, Gemeindehaus, Vila-Seca, 1997/98 (Josep Llinäs Carmona, Barcelona). Fragmente einer Ordnung, Stadtpolizei St. Gallen, St. Gallen, 1995-1998 (Heinz Tesar, Wien). Architekten: Silvio Schmed und Arthur Rüegg, Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47490

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/1999. THEMA: Think twice.

Bauen + Wohnen Zürich. 1999

Standardeinband. ca. 82 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ernst Hubeli: Kultur als Nervensache, Kühl kalkulierte Künstlichkeit, Folkloristisches Brauchtum versus metaphysischer Glutkern, Transdisziplinäre Dämmerung, Konzept und Kontext, Verhältnisse regeln, Stadtplanerische Strategien, Leere und Dichte. Herczog Hubeli Comalini: Re-Form; Modern; Bauen in Graubünden; Umbewertung; Die wunderbare Vermehrung. Ernst Hubeli: Ist Öffentlichkeit planbar? Ist Öffentlichkeit darstellbar? Le Nôtre, Versailles; Gustav Peichls Simultaninszenierung für den Papstbesuch in Wien; Mies' Dilemma mit dem Stadtraum; Technopioniere: Die Rückeroberung des Stadtraumes durch den Körper; Herczog Hubeli Comalini: Projekte für Augsburg, unter der Hardbrücke in Zürich und auf dem ABB-Areal in Zürich-Oerlikon. Eine Textmontage mit Jacques Herzog, neue Bauten von Herzog & de Meuron. Wohnen heute: Etui, Stilisierung, Medien, Weltetui, Identitätspolitik; Liz Diller, Ricardo Scofidio, Herzog & de Meuron, MVRDV: Wohnbauprojekte. Christoph Luchsinger: Urbanität, Funktionalität; Wirklichkeit oder Simulakrum? Ullrich Schwarz: vom Ort zum Ereignis, die irreführende Rezeption Martin Heideggers in der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64027

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/2000. THEMA: Bilderwelt.

Bauen + Wohnen Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 88 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Urs Primas: Die perfekte Lösung für eine Traumvilla - Sampling aus dem Katalog der Architekturgeschichte. Andreas Ruby: Bürgerliches Wohnen und Marketing - Für eine Rehabilitierung des Vorbildlichen. Herman Verkerk: Die Illustrierte als ein Vermittlungskonzept - The Medium is the Message. Hrvoje Njiric: Spatial diagram and spatial aesthetics in the new Slovenian Chamber of Commerce - Neo-modern imagery. Walter Bohatsch: Zum bevorstehenden grafischen Neuauftritt von Werk, Bauen+Wohnen - Wie exklusiv sollen Architekturzeitschriften sein? Die Krisis der autonomen Architektur. Über die Schwierigkeit, Ausgestelltes auszustellen. Architektonische Verknüpfung von Stadtetagen. Kein Platz für Visionen - zum Wettbewerb Bellevue/Opernhaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64032

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/2001. THEMA: Kontrolle als Raumpolitik.

Bauen + Wohnen Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: André Bideau: Stadtlandschaft als Ästhetik - Ein Innenstadtprojekt von Herzog & de Meuron in München. Ines Schaber, Jörg Stollmann: In der Wüste wohnen - Eine neue Generation von Gated Communities in Arizona. Christina Végh: Beobachter oder Beobachtete - Zu den filmischen Rauminstallationen von Rachel Khedoori. Hans Frei: Von der Raumkunst zur Raumpolitik - Neue Technologien des Raumes, neue Mechanismen der Macht. Marcellin Barthassat, Franz Graf und Andres November im Gespräch mit Pascal Tanari: Genf - Projekte statt Einzelobjekte. Pascal Tanari: Bauen in Genf: Sinnstiftend für die Stadt (Julien Descombes ADR architectes; BMV Architectes; Aeby & Pernegger, K. Rezakhanlou; Pierre Bonnet, Pierre Bossons, Alain Vaucher architectes; D. Baillif, R. Loponte architectes; ADM architectes; Christian und Pierre-Alain Dupraz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118709

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/2002. THEMA: Erkundung im Gebirge.

Bauen + Wohnen Zürich. 2002

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Gertsch-Museum. Zum 100. Geburtstag von Otto H. Senn. Visionen oder Chimären? Eine Ausstellung in Graz. Guido Baselgia Ein Lebensraum - Fotoessay, mit einem Text von Balz Theus. Michael Hauser, Ernst Hubeli und Marcel Meili im Gespräch mit Tibor Joanelly: Zürich - grösser, besser? Tibor Joanelly: Bauen in Zürich (Andrin Schweizer; Staufer & Hasler, Meili & Peter; Benjamin Theiler, Thomas Schregeberger; Adrian Streich, Michael Widrig; Neff & Neumann, Romero & Schaefle; Knapkiewicz & Fickert; Ernst Nikiaus Fausch Architekten; Burkhalter & Sumi; von Ballmoos & Krucker; Roger Boltshausei; Käferstein & Meister, Atelier 5, Grego & Smolenicky). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118723

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/2003. THEMA: Bahnhöfe.

Bauen + Wohnen Zürich. 2003

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Leza Dosch: Bahnhof und Passage. Andres Janser: Über den Gleisen - Die neue Passerelle des Basier Bahnhofs SBB (Cruz/Ortiz und Giraudi & Wettstein). Anneke Bokern: Architektur gewordene Bewegungsflüsse - Arnhem Centraal von UN Studio. Sylvain Malfroy, Gérard Engrand: zehn Jahre später - eine Bilanz. Philip Ursprung: Im Spannungsfeld - Die Bahnhofshalle RBS Worb (smarch Architekten). Martin Tschanz: Ein bedeutendes Provisorium - S-Bahnhof Sihlpost Zürich (Knapkiewicz + Fickert, ARGE Scheifele/Pool). Nott Caviezel: Bahnhofbaustelle gigantisch - Der neue Lehrter Bahnhof in Berlin (von Gerkan, Marg). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118733

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 12/2004. THEMA: in der Nacht

München, Verlag Bauen + Wohnen. 2004

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Jon Mathieu: Fiat Lux! Aufleuchtende Nachtlandschaften. M. Tschanz: Graue Katzen, bunte Lichter: Von der Beleuchtung des öffentlichen Raumes zur Illumination der Stadt. U. M. Schumann: L' Empire des Lumieres: Zürichs neuer Lichtplan. B. Furrer: Bern Bundesplatz: Künstliches Licht als Gestaltungsmittel des historischen Stadtraums. W. Zschokke: Szenische Projektionen: Visualisierung der Linzer Klangwolke 2003 von Chris Laska. Robert Jan Meyer: Lightclub "Rohstofflager" Zürich. J: Ritter: Lux, Lumen und Kelvin: Zur Lichttechnik u. Lichtgestaltung im urbanen Raum. Bettina Köhler: LIcht im Haus: Phöbus Apollon" Selene! Kerze! Glühbirne! Neon-Röhren!

Artikel-Nr.: 538414

Preis: 10,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow