Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

170-180 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 4/1994. THEMA: Instabiles ordnen?

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1994

Standardeinband. ca. 100 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Architekten Valle, Broggi, Burckhardt, Udine/Mailand: Grundschule und Sonderschule für Sprachbehinderte, südliche Friedrichstadt, Berlin, 1988-91. Architekten Rem Koolhaas, Winy Maas, Fuminori Hoshino Y. Uehrars, Ron Steiger: Instabile Montagen. Stadtteilprojekt Yokohama 1992. Architekten Laurids und Manfred Ortner, Düsseldorf: Zentrum Brüser Berg in der Bonner Beamtensiedlung, 1987-94. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452899

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/1995. THEMA: Vom Markt zur Mall.

Bauen + Wohnen Zürich. 1995

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Martina Stercken: Funktion als Ort. Hans G. Helms: Konsumanlagen. Sylvain Malfroy, Jean-Baptiste Ferrari: Wie dazumal. Margaret Crawford: Die Welt der Malls. Detlev Schöttker: Klarheit als Ideal. Raum-Maschine - Gran Velvet, Barcelona (Alfredo Arribas). Ein offener Block und gefangene Säle - Spui theatercentrum, Den Haag (Herman Hertzberger). Moritz Küng: Vom Wesen der Skulptur. Christa Zeller: Chirac oder Balladur? - Streit um Frankreichs letztes grand projet des Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64015

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/1996. THEMA: Zur Funktion der Form.

Bauen + Wohnen Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Sokratis Georgiadis: Heiligt der Zweck die Mittel? Sylvain Malfroy, Robert Ruata: Funktion und Form - eine historische Verflechtung. Christoph Luchsinger: Zurück zur Form. Bebauung Bahnhofplatz Nord, Mannheim, 1992-1995 (Karl Dudler, Max Dudler, Pete Weibergen, Berlin). Friedrichstadt-Passagen, Berlin, 1992-1996 (Oswald Mathias Ungers, Berlin). Baublock an der Diagonal, Barcelona, 1986-1993 (Rafael Moneo, Madrid, Manuel de Solä-Morales, Barcelona). Gert Kähler: Unvermittelte Siedlungsformen. Ernst Hubeli: Erweiterung - Enteignung. Texturen, Oberflächen, Körper, Betriebszentrum Wildpark Langenberg, Langnau am Albis, 1994-1995 (Richard Dolezal, Zürich). Farbgeometrie im Hang, Haus Conrad in Chur, 1991-1992 (Gioni Signorell, Chur). Jos Bosman: Die Tektonik der Landschaft und der neue Wiel Arets. Gerhard Ullmann: Neues Kulturdenkmal. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47465

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/1997. THEMA: Stadtinterieur.

Bauen + Wohnen Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Wohnhaus in Liria/Valencia, 1993-1994 (Vicente Guallart, Barcelona). Black Box - Haus Wilhelm/Arn, Münchenbuchsee, 1996/97 (Michael Arn, Münchenbuchsee). Ein Umbau in Tokio Minami Aoyama, 1989-1991 (Elisabeth & Martin Boesch, Zürich, mitTanseisha Co. Ltd.). Brett Steele: Die Ware Raum. Brasserie Belgo Centraal, London, 1995 (Ron Arad, Alison Brooks, London). Stadt im Haus? Büro- und Atelierhaus in Hilversum (Winy Maas, Jacob van Rijs, Nathalie de Vries, Rotterdam). Internationales Forum in Tokio, 1997 (Rafael Vinoly, New York). Beatriz Colomina: Nuancen des Privaten. Roger Kästle: Urbanität in der Enge, Wohnhaus in Brig, 1995 (Peter Märkli, Zürich, Stefan Bellwalder, Brig). Christoph Luchsinger: Szenische Architektur, Zur Architektur von Hans Hofmann (1897-1957). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47475

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/1998. THEMA: Kitsch?

Bauen + Wohnen Zürich. 1998

Standardeinband. ca. 72 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Brett Steele: Die Moderne in Verkleidung. Ernst Hubeli, Andre Bideau: Unterhaltungsmilieus, Bauten von Venturi, Scott Brown and Associates, Arata Isozaki, Toyo Ito u.a.. Gerhard Auer, Claus-Artur Scheier: Zwischen Bedeutung und Schwärmerei. Eklektische Einheit: Erweiterung Schulanlage Brühl, Gebenstorf, 1995-1997 (Urs Burkard, Adrian Meyer, Baden). Raumzellen: Überbauung Hurdacker, Dübendorf, 1996 -1997 (Werner Egli, Hans Rohr, Baden). Ungelöste oder unlösbare Aufgabe? Projektwettbewerb Auwiesen, Winterthur. Tor zum Meer: Yachtclub in Tarragona, 1996-1997 (David Baena, Toni Casamor, Josep M. Quera, Barcelona). Ingerid Helsing Almaas: Normalität für eine kriegsversehrte Stadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47484

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/1999. THEMA: Soft Space.

Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1999

Standardeinband. 76 S. : In German, French, and English. INHALT: Stanislaus von Moos: Visuelle Peristaltik. Eine Entwurfsstrategie von Robert Venturi und Denise Scott Brown. Andre Bideau: Neue Arbeiten von Joep van Lieshout, Bosch & Haslett, NL Architects. Jörn Ebner: Ein Bulmenladen in London von Future Systems. Ernst Hubeli, Andre Bideau: Design Arteplages für die Expo.01. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245217

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/2000. THEMA: Stadtteile aufwerten.

Bauen + Wohnen Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 88 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Herzog & de Meuron, Dieter Kienast: Aufwertung einer gabauten Leere durch Neuordnung. Iris Reuther: Städtebauliche Aufwertungsstrategien und Architekturkonzepte für Plattenbauquartiere in Magdeburg. Lisa Diedrich: Stadtentwicklung mittels public-private-partnership in München. Charles Thanhauser: Revitalizing New York. Irma Noseda/Kuhn Fischer Partner: Limmatwest - wohnen und arbeiten an exponierter Lage. Vincent Albers, Franz Eberhard, Samuel Gartmann und Regula Lüscher Gmür im Gespräch mit Irma Noseda: Von der Kunst, den Tiger zu reiten - Experiment: Kooperative Planungsverfahren zur Aufwertung von Zürich West. Georg Aerni: Zürich West im Februar 2000. Brigit Wehrli-Schindler: Verknüpfung der räumlichen Planung mit wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fragen in Zürich West. Philipp Esch: Quartierzentrum Aussersihl gegen die drohende Verslumung: ein Architekturwettbewerb. Adrian Meyer, Gérard Prêtre, Martin Steinmann und Christian Zimmermann im Gespräch mit Irma Noseda: Baugeschehen und Befindlichkeit im Aargau. Bruno Jenni, Irma Noseda: Bauen im Aargau - zwölf ausgewählte Bauten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63514

Preis: 11,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/2001. THEMA: Massgeschneidert.

Bauen + Wohnen Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 76 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Georg Aerni: Gerät und Hülle. Nicolas Bassand, Philippe Béboux, Sylvain Malfroy: Eine Halle ist eine Halle - Sporthalle In der Herti, Zug (Bétrix & Consolascio Architekten). Bruno Jenni: Eigenständigkeit, abgeleitet aus den Funktionen - Gepäcksortieranlage Flughafen Zürich-Kloten (Dürig + Rämi). Christoph Wieser: Mass nehmen an technischer und kultureller Nutzung - Sesselbahn Carmenna, Arosa (Bearth & Deplazes). Patrick Hönig: Drei Passformen, ein Baukörper - Feuerwehrgebäude Winterthur (Stephan Baader). Angelika Schnell: Auf zeitgemässes Lebensgefühl zugeschnitten - Zwei Wohnbauten in Amsterdam (MVRDV). Gaston Wicky: Vom Zweckbau zum zweckfreien Kunstwerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64053

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/2002. THEMA: Forschung im Büro.

Bauen + Wohnen Zürich. 2002

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ilka & Andreas Ruby: Forschung im Büro - Recherche à l'agence - Research in the office. Lacaton & Vassal: Klimaforschung. Wohnraumforschung (su11). Grünraumforschung (b&k+). Bernhard Franken: Bauprozessforschung. J. Mayer H.: Oberflächenforschung. Studio Basel: Schweizforschung. In der kleinen polytechnischen Stadt - Das neue Quartier Nord der EPF Lausanne (sam architekten + Flora Ruchat-Roncati). Redesign Diana: Rudolf Prohazkas Sanierung des IBM-Gebäudes in Wien. Aus scheinbar konservativer Position heraus - Thomas-Herzog-Ausstellung im DAM Frankfurt. Stadträumliches Konzept der Belle Epoque - Erneuerung der Bahnhofstrasse mit Busbahnhof in Yverdon (Bosshard & Luchsinger). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118716

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 4/2003. THEMA: et cetera.

Bauen + Wohnen Zürich. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Annette Spiro: Offene Räume in Sao Paulo. Andrea Deplazes: Glückliche brasilianische Moderne! Sao Paulo im Mai 2002 - ein Reisebericht. Philipp Esch: Cinderella Laban Dance Centre London (Herzog & de Meuron). Rahel Marti: Prestigeobjekte (Jüngling & Hagmann in Chur, Bearth & Deplazes in Landquart, A/G/P/S Architecture und B.E.R.G. Architekten in Wallisellen). Nott Caviezel: Eigenständig eingepasst - Ein Geschäftshaus (Graber- Pulver Architekten in Biel). Martin Tschanz: Brücke und Ort - Zur Glennerbrücke in Peiden Bad (Conzett, Bronzini, Gartmann). Karl Haglund: Die Zakim Bridge - Bostons neue Nordzufahrt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118726

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow