Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

190-200 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 5/1989. THEMA: Wohnformen ohne Form. Residential Forms Without Form.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1989

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Lars Lerup: Unfertiges Bauen, ein architektonisches Thema: Ein didaktisches Projekt, 'Zero House', 1988. Offene Wohnformen, Spielräume: Architekt Eberhard Stauss: Systemhaus in Bad Iburg, 1988, Architektur Anton Schweighofer: Wohnhaus an der Lietzenburger Straße, Berlin, 1983, Wohnhäuser 'Gräf und Stift', Wien, 1987, Wohnhäuser an der Gaterburgerstraßem -wuebm 1989 / Architekten A.D.P.: Überbauung, Hellmutstraße, Zürich (Wogeno), Architekten Richter u. Gerngroß: Wohnbebauung 'Gräf und Stift' und Brunnerstraße, Wien, 1988. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452953

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1990. THEMA: Mitten im Land.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1990

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Nicht Land, nicht Stadt. Ein Ausschnitt aus der Topographie des Schweizer Mittellandes. Schweizerisches Paraplegikerzentrum Nottwil, Wettbewerb 1985, in Ausführung, Architekten: Wilfrid u. Katharina Steib, Basel. Ausbildungszentrum des Schweizerischen Roten Kreuzes, Unterkunftspavillons, Nottwil 1986-90, Architekten: Fischer Architekten, Zürich. Haus mit drei Geschosswohnungen in Trübbach SG, 1989, Architekt: Peter Märkli, Zürich. Siedlung 'Rüssdörfli', Gebensdorf AG, 1984, Architekten: Carlo Tognola, Christian Stahel, Dieter Zulauf, Windisch. Mitte des Mittellandes - Vakuum der Scweiz? Martin Geiger: Simulation einer möglichen Entwicklung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373885

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1991. THEMA: Katalonien.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Architekt Pep Llinas: Ingenieurschule mit Bibliothek der Univers. Barcelona, Wohn- u. Geschäftshaus in Vilafranca del Penedes, Barcelona. Architekten Jaume Bach, Gabriel Mora: Interpretierte Bauten von Joseph Maria Jujol i Gibert u. Josep Puig i Cadafalch. Architekten Esteve Bonell, Josep M. Gil, Eduard Bru, Jordi Bellmunt, Gemma Tarrago, Victor Rahola: Drei Einrichtungen für Bildung und Erziehung. Architekten Jordi Garces, Enric Soria, . Jorid Mir, Rafael Coll / Esteve Bonell, Jesope M. Gil / Yago Conde: Bauen im urbanen Kontext - drei Interpretationen. Architekten Josep Lluis Mateo, Josep Antoni Dols / Francesc Bacardit, Eduard Bru, Gemma Tarrago, Jodi Bellmunt: Hallenschwimmbad in Bellaterra, Parkhäuser für Barcelona, Park in Badalona. Katalanische Architektur - ein Rückblick. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373893

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1992. THEMA: Bruxelles.

Bauen + Wohnen Zürich. 1992

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Patrick Burniat: Die Erosion eines Stadtteils - Das Leopold-Viertel in Brüssel. Marc H. Gossé: Renovieren, urbanisieren - Umgestaltung der Kanalzone von Brüssel. Patrick Burniat: Vom Innenraum zum Stadtraum - Zur Urbanität des Jugendstils im Werk von Victor Horta. Luis Fernández-Galiano: Das Parfum der Zukunft. Sarah L. Billington, David P. Billington: Robert Maillarts Brücken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64082

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1993. THEMA: Ingeniöse Architektur.

Bauen + Wohnen Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Sokratis Georgiadis: Verlust des Spiegels - Zur Annäherung zweier Schönheitsbegriffe. Bruno Reichlin: Nach Maillart - Neue Brücken in der Schweiz. Drostobelbrücke (Walter Bieler, Bonaduz). Sagastägbrücke bei Schiers (Walter Bieler, Bonaduz). Die Rohnebrücken bei Riddes im Wallis (Léonard Gianadda, Umberto Guglielmetti, Martigny). Verborgene Schönheiten - Heinrich Helfenstein fotografiert Ingenieurbauten. Vor-denken, Nach-denken - Geschichte und neuste Arbeiten von Ove Arup und Partner. Peter Rice: Die Erforschung des Objektiven. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64090

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1995. THEMA: Einzelfälle - Neue Beispiele aus dem Schweizer Architekturschaffen.

Bauen + Wohnen Zürich. 1995

Standardeinband. ca. 104 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Einfamilienhaus in Grabs (Peter Märkli, Zürich). Schulhaus in Malix (Valentin Bearth, Andrea Deplazes, Chur). Einfamilienhaus Vuille, Bern (Rolf Mühlethaler, Bern). Büro- und Gewerbehaus in Massagno (Viero Balmelli, Ivano Ghirlanda, Sorengo). Forum der Schweizergeschichte, Schwyz (Andi Scheitlin, Marc Syfrig, Luzern, Hans Steiner, Schwyz). Erweiterung Friedhof Bümpliz (Ueli Schweizer, Walter Hunziker, Bern). Steinfabrik Antonini SA, Castione (Renato Magginetti, Bellinzona, Francesco Antonini, Castione). Haus Schärli, Hergiswil am Napf (Cornel Näf, Hans Frei, Zürich). Ein Gespräch mit jungen Architekten. Elena Cogato Lanza, Paul Marti: Braillard und Bernoulli als Städtebauer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64016

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/1998. THEMA: Objekte.

Bauen + Wohnen Zürich. 1998

Standardeinband. ca. 70 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Arno Ritter: Durchs Objekt(iv) gesehen, Der GuckIHupf von Hans Peter Wörndl. Pop-art-Architektur, Bauten von Anne Lacaton und Jean Philippe Vassal, Bordeaux. Erstarrte Bewegungen, Bauten von MVRDV, Niederlande und Gonzalo Fonseca, Uruguay. Le BAC - Die Zeitspanne eines Blickes und der Blick der Zeit, Kantonales Verwaltungsgebäude, Morges, 1997 (Luscher& Partenaires, Lausanne). In der Enge der Bauzeile: Wohn- und Geschäftshaus, Lückenbebauung, Köln, 1996-1997 (A. Brandlhuber, B. Kniess, Köln) Wohnhaus Scheuring, Lückenschliessung, Köln, 1997 (Scheuring und Partner, Köln). Ausgehöhlter Monolith: Schwimmbad Sant Sebastiä, Barcelona, 1992 -1995 (Jose Antonio Martinez Lapeha, Elias Jones, Barcelona). Flaniermeile: Stadtgarten Böblingen, 1990-1996(Alban Janson, Sophie Wolfrum, Stuttgart). André Bideau: Bandbreite auf engem Grund, Zwei Wohnungsbauwettbewerbe in Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47485

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/2000. THEMA: Umnutzen.

Bauen + Wohnen Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 92 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Wolfgang Kil: Nirgends eine Spur von Ungehörigkeit - Zu Hans Kollhoffs Umbau des Auswärtigen Amtes in Berlin. Alberto Grimoldi: I restauri di Carlo Scarpa - una nuova valutazione. André Bideau: Kulturzentrum in Tavannes, Werbeagentur in Ludwigsburg, Lofteinbau in Zürich. Mark Lee: No dialectic - The Korean Presbyterian Church of New York. Irma Noseda: Aufstockung als Signal der neuen Nutzung - Zum Ruhrmuseum - Projekt von Diener & Diener und Jürg Conzett. Martin Steinmann, Bernard Zurbuchen: 1450 Ste-Croix - Zu einigen Umnutzungen von Philippe Gueissaz. Berlins neue Botschaften: Zwischenbilanz. Prouvé komplett. Neugestaltung Stadtratssaal Zürich. Neues Ausstellungskonzept im Musée International de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63515

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/2001. THEMA: Im Fluss.

Bauen + Wohnen Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Bibl.-Ex. INHALT: André Bideau: Kommunikation als Landschaft - Mediathek in Sendai (Toyo Ito). Interview mit Jesse Reiser und Nanako Umemoto: Nutzungen, Situationen und Zustände des Raums. Annalisa Viati: Wahrnehmungsdichte und Erlebnisvielfalt - Das organische Spätwerk von Luigi Moretti. Marcel Meili: Anonymer Ort - expressive Infrastruktur - Konzept für ein Bürogebäude bei Zürich (Meili & Peter). Andreas Ruby: Continuous Performance - Zum Plasma House von André Poitiers. Thurgau/Bodensee - Beat Consoni, Markus Friedli, Thomas Hasler und Heidi Stoffel im Gespräch mit Martin Tschanz: Das Kleinräumige als Chance. Martin Tschanz, Heidi Stoffel und Martin Schneider: Bauen in der Region Thurgau/Bodensee: 14 ausgewählte Bauten (Architekturbüros: Blatter + Müller, Zürich; Binotto + Gähler, St. Gallen; EM2N Architekten, Mathias Müller, Daniel Niggli, Zürich; Andreas Zech, Romanshorn; Joachim Marx, Mammern; Marianne und Marc Grosjean, Kreuzungen; Eisenbart & Bucher Architekten, St. Margrethen; u.a.). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64054

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 5/2003. THEMA: Platz/Park.

Bauen + Wohnen Zürich. 2003

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Ulrich Maximilian Schumann: Stufen der Öffentlichkeit - Eine kurze Genealogie hybrider Stadträume. Udo Weilacher: Park ist Platz und Platz ist Park. Christoph Wieser: Von Parks und Plätzen im Zentrum Zürich Nord. Markus Jacob: In der Umlaufbahn von Barcelona. Christoph Schläppi: Raum für die Öffentlichkeit - Markthalle Aarau. Barbara Barthelmes: Architektur, Raum und Klang. Christophe Cirot: Zukünftige Landschaft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118727

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow