Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

20-30 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1983. THEMA: Staatsbank in Fribourg.

Bauen und Wohnen München. 1983

Standardeinband. 72 S. : Bauen + Wohnen. In German, parts also in English/French. Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hartford Seminary (Richard Meyer). Die Duborg-Schule in Flensburg (W. Kjaer, J. Richter). Das Projekt für die Freiburger Staatsbank (Mario Botta mit Elisabeth Hutter, Thomas Urfer, Alain Gonthier, Thierry Hoehn, Jean-Marc Ruffieux, Eric Ryser). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 249964

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1984. THEMA: Büroräume.

Bauen + Wohnen München. 1984

Standardeinband. ca. 70 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Entwurf eines Ortes, der das Kunstwerk respektiert - Erweiterung Kunstmuseum Bern (Atelier 5, Bern). Städtebaulicher Einklang - Sozialwohnungen Marti l`Huma, Sabadell (Martorell, Bohigas, Mackay, Barcelona). Ernst Hubeli: Büroräume. Architektur des Arbeitsraumes - Elektronisches Rechenzentrum, Zola Predosa (Roberto Magris, Adolfo Natalini, Florenz). Innenhof als Thema - Büro Hewlett-Packard III, Meyrin-Satigny (Janez Hazin, Jean-Jacques Oberson, Genf). Martin Geiger: Verändern und wachsen. Johanna Strübin: Analyse eines Ensembles - Das Klösterliareal, Bern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64074

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1985. THEMA: Positionen heute: Geschichte(n) für die Zukunft.

Bauen + Wohnen Zürich. 1985

Standardeinband. ca. 70 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Paolo Fumagalli: Der internationale Suchdienst des Roten Kreuzes in Genf, 1984. leoh Ming Pei, Henry N. Cobb: Kunstmuseum in Portland (Maine, USA), 1983. Cesar Pelli und Partner: Das Museum für moderne Kunst, Galerie-Ausbau und Wohnturm-Neubau, New York, 1984. Tita Carloni: Für Luigi Snozzi. Katharina Medici-Mall: Nachruf Peter Meyer. Ernst Hubeli: Zwischen symbolischer Reflexion und Authentizität. Roger Perrinjaquet: Welche Perspektiven eröffnen sich der Architektur? Jacky Moncuit, Nancy und Richard Quincerot: Die Architektur - eine Zeitkunst. Peter Eisenmann und Robert Venturi: Ein Gespräch von 1982. Paolo Fumagalli: Die Ära der Wiederbegründung. Jean-Marie Helwig: Zur Geschichte der Metallbearbeitung im 20. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47018

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1986. THEMA: Architektur für den Augenblick.

Bauen + Wohnen Zürich. 1986

Standardeinband. ca. 70 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Baulücke - Ueli Marbach und Arthur Rüegg: Wohn- und Geschäftshaus in Basel. Ernst Hubeli: Neue Ideen ohne Idee - Ideenwettbewerb Seeufergestaltung in Zug. Paolo Fumagalli: Neuer Rationalismus - Vier Beispiele aus den Vereinigten Staaten. Ulrike Jehle-Schulte Strathaus: Einleitung - Architektur für den Augenblick. Paolo Fumagalli: Die Mode als Teil des Gesamtkunstwerks - Der Stilist-Schneider Gianni Versace und seine Läden. Qualität in Material und Ausführung - Diener & Diener, Martin & Elisabeth Boesch: Neugestaltung der Jil Sander-Boutique in Hamburg. Mode-Texte: Walter Benjamin, Richard Sennet, Wolfgang Penth, Manfred Sack: Was ist Mode? Ernst Hubeli: Die Urbanen Billig-Modehäuser: Philippe Starck u.a.: Big, Box etc. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47024

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1988. THEMA: Architektur und Wasser.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1988

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Werkanalyse, Klaus-Dieter Weiss: Architekten R. Kramm mit M. Meyer: Eine Wohnsiedlung in Darmstadt; Architekten M. von Gerkan mit K. Staratzke: Wohn- u. Geschäftshaus in Hamburg. Kunst, Bob Gysin: Raum, und Kunst, Einführung zu einer 10teiligen Beitragsserie. Typologische Aspekte, Paolo Fumagalli: Wasser als Thema in der zeitgenössischen Architektur. Ein 'Filter' zwischen Stadt u. Wasser, Jea-Claude Vigato: Architekt Livio Vacchini: Lido in Ascona, 1987. Architekten Jacques Herzog u. Pierre de Meuron: Projekt für ein Freibad in Riehen, 1987. 'Une grotte' unter der Stadt Paris, Frederic Pousin: Architekt Paul Chemetov: Schwimmbad Suzanne Berioux, Forum des Halles, Paris 1985. Architekt Manuel Sola-Morales: Der Umbau des 'Moll de la Fusta' als erste Massnahme für einen neuen Hafen in Barcelona. Architekten Marie-Claude Betrix u. Eraldo Consolascio: Restaurant des 'Hotel des Balances' in Luzern, 1985. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373878

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1990. THEMA: Neues aus den Niederlanden.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1990

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Fritz Palmboom: Rotterdam, zur Morphologie von Komplexität. Maarten Kloos mit Ono vlaandern: Die Neuorientierung Amsterdams. Architekte D. Dobbelaar, Herman de Kovel, Paul de Vroom: Ammersooiseplein, Rotterdam, 1984-88. Architekten D. Dobbelaar, Herman de Kovel, Paul de Vroom: Kop ST. Janshaven, Rotterdam, 1986-88. Architekt Koen van Velsen: Öffentliche Bibliothek Zeewolde, 1986-89. Architekt W. J. Neutelings: Einfamilienhaus in Brasschaat, Belgien, 1985. Architekt Wiel Arets: Arztpraxis mit Apotheke in Weert-Boshoven, 1986-87. Architekten Gerus u. Schulze: Studentenwohnhaus Eindhoven, Wettbewerb (1. Preis), 1989. Innenarchitektur / Design, Stephan Zwicky: Ausstellungsraum, Büroräume Corian, Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373882

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1991. THEMA: Industriebrachen.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 90 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Streiflichter: Centre d´Activite Pantin, 1990, Architekten: Paul Chemetov mit Borja Huidobro. Projekt für einen Garagenneubau im Industriegebiet Herlingertal, Schaffhausen, 1990, Architekten: H. Schöttli, Ch. Stamm, mit R. Wössner. Konzepte für die Intern. Bauausstellung Emscherpark (Ruhrgebiet) u. Wettbewerb Hafenbecken / Antwerpen. Wettbewerbsprojekt Wissenschaftspark Gelsenkirchen, 1989, Architekten: Uwe Kiessler, Hermann Schultz, München. Umnutzung des alten Hafens von Antwerpen, Wettbewerb 1990, Projekte von Yves Lion, Manuel de Sola-Morales, Beth Gali, Bob van Reeth, Rem Koolhaas u. Toyo Ito. Zum alten Eisen - Vom Umgang mit Denkmälern u. Landschaften der Industriekultur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373891

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1992. THEMA: Architektur in politischen Diensten.

Bauen + Wohnen Zürich. 1992

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Günter Behnisch: Triumph der Form, Glanz der Dauer - Thesen zum Verhältnis zwischen Architektur und Demokratie. Mit der oder gegen die Stadt? - Machbarkeitsstudien zur Bundeshauserweiterung in Bern: Projekt arb, Kurt Aellen, Franz Biffiger, Peter Keller, Thomas Keller, Bern - Projekt Mario Botta, Lugano - Projekt Burkard, Meyer, Steiger & Partner, Baden - Projekt Claudine Lorenz, Sion - Kommentar von Bernhard Furrer. Hausinterne Stadt - Ministerium für Soziales, Den Haag (Hermann Hertzberger, Amsterdam). François Chaslin: Selbstbewusste Städte - Architektur als Mittel französischer Kommunalpolitik. Gert Kähler: Repräsentation vom Gebrauch - Ein zurückgewiesenes Projekt für die Weltausstellung in Sevilla (Auer + Weber, Stuttgart). Klassisch europäisch - Projekte für den Sitz des europäischen Parlaments in Strassburg. Dieter Hoffmann-Axthelm: Menetekel der Moderne - Das Scheitern Zweier Entwürfe am Potsdamer Platz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64079

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1993. THEMA: Berg-Werke.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1993

Standardeinband. 88 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Eine Bergbahn als Gesamtkunstwerk - Geschichte und Architektur der Berninabahn. Baugeschichte u. Imagepflege von Davos. Um- u. Neubau Restaurant Vinikus in Davos, 1991-92, Architekten: Annette Gigon, Mike Guyer, Zürich. Brücke u. Schlucht - Vier Beispiele alpiner Ingenieurkunst. Kraftwerke im Kanton Graubünden. Zwischen Seelandschaft u. Piazza - neue Projekte am Potsdamer Platz. Schulanlage Rooswis, Gossau ZH, 1990-92, Architekten: Thomas Pfister, Rita Schiess, Zürich. Postamt Regensburg, 1992, Architekten: Kurt Ackermann u. Partner Jürgen Feit, Richard Martin, München. Casino in Bern, Umbau, 1991, Architekten: Jürg Althaus, Pierre Grosjean, Bern. Umbau einer Villa in Amersfoort in ein Restaurant, 1992, Architekt: Ben van Berkel, Amsterdam. Wettbewerb Wohnüberbauung in Wettswil am Albis, 1992. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 373897

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1994. THEMA: Kunst im Inneren und im Äusseren.

Bauen + Wohnen Zürich. 1994

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Stiftung Pilar & Joan Miró, Palma de Mallorcab (José Rafael Moneo Vallés). Carré d'Art, Nîmes (Norman Foster). Gletscher-Museum Fjaerstad (Sverre Fehn). Solomon R. Guggenheim Museum, New York - Renovation und Erweiterung, 1992 (Gwathmey Siegel & Associates Architects). Paolo Fumagalli: Museumsarchitektur. Das Freilichtmuseum von Antonio Presti in Sizilien. Museumsinsel Hombroich (Erwin Heerich). Interpretation eines ehemaligen Gasthofs (Donald Judd). Gespräch zwischen Helmut Federle und Moritz Küng: Das Bild im Raum und das Bild vom Raum. Ecole cantonale de langue française de Berne (S'H'G'Architekten, Beat Häfliger, Jutta Strasser). Gerhard Ullmann: Ein Kanzlerdekret für die Neue Wache in Berlin. Kent Kleinman, Leslie Van Duzer: Die Erhaltung der Villa Müller von Adolf Loos braucht Unterstützung. Ana-Maria Zahariade: Moderne in Bukarest. Sokratis Georgiadis: Nachruf auf Aris Konstantinidis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63507

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow