Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Werk (282 Ergebnisse)

30-40 von 282 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1995. THEMA: Ein Blick auf Berlin.

Bauen + Wohnen Zürich. 1995

Standardeinband. ca. 92 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Zweimal Wiederaufbau - Stalinallee-Friedrichstrasse. Ernst Hubeli, Christoph Luchsinger: Berlin, Berlin? - Anmerkungen zur aktuellen Debatte. Berliner Erzählungen - Drei Bauten von Ludwig Leo. Peter Rupli: Essay. Made in Switzerland - Drei Wettbewerbsprojekte (Gartenmann, Werren, Jöhri, Bern). Wettbewerbsprojekt und Bauprojekt - Wohn- und Geschäftshaus an der Köthener Strasse (Diener & Diener, Basel). Projekt für ein Mahnmal auf dem ehemaligen Gestapo-Gelände (Peter Zumthor, Haldenstein). Erweiterung und Umbau der Schulanlage Liebig-/Zellestrasse, Projekt (Max Dudler mit B. Holzer, B. Plog und H. Simon). Wettbewerbsprojekt Berlin-Luisenstadt (Atelier 5 Architekten und Planer, Bern). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64013

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1996. THEMA: Beton.

Bauen + Wohnen Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 92 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Wohnhaus in Frasnacht TG, 1994/Wohnhaus in Hörn TG, 1995 (Beat Consoni, Rorschach). Bürohaus, Salzburg, Stölzlpark, 1996 (Jean-Pierre Dürig, Philippe Rämi, Zürich). Le Stadium, Vitrolles, 1994 (Rudy Ricciotti, Marseille). Schulhaus in Turgi, 1995 (Burkard Meyer Steiger, Baden). Werkhof Aarau, 1994-1995 (Mathis Müller, Ueli Müller, Basel). Wohnsiedlung Schlosspark, Boll-Sinneringen bei Bern, 1996 (Atelier 5, Bern). Tagesschule am Bachgraben, Basel, 1994 (Ackermann&Friedli, Basel). Christoph Hackelsberger: Betongeschichten. George Dodds, William Braham: Zwischen konstruktiver Logik und schöpferischer Fantasie Rot und Blau im Grünen, Oberstufenzentrum Jonschwil/Schwarzenbach, 1993-1995 (Peter und Jörg Quarella, St.Gallen). La maison Laufer ä Nyon - une etape dans une recherche, Maison pour Dominique et Daniel Laufer, Nyon, 1993-1994 (Vincent Mangeat, Nyon). Philippe Deriaz: Telepolis - Stadt am Netz, Kongressbericht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47463

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1997. THEMA: Glas.

Bauen + Wohnen Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 84 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Glas im Raum. Renovation und Erweiterung des Kunstmuseums, Lille, 1997 (Jean-Marc Ibos, Myrto Vitart, Paris). Karikaturen & Cartoon Museum, Basel, 1996 (Herzog&de Meuron, Basel). Glas und Statik, lan Ritchie: Zur neuen Messehalle in Leipzig. Glaswände. Kaufhaus Lafayette, Berlin, 1996 (Jean Nouvel, Paris). Probesaal für das Theätre de Vidy, Lausanne, 1995 (Rudolphe Luscher, Lausanne). Wissenschaftspark, Gelsenkirchen, 1995 (Kiessler und Partner, München). Botanischer Garten, Cornwall, Projekt 1996 (Nicholas Grimshaw und Partner, London). Bibliotheque de France, Paris, 1995 (Dominique Perrault, Paris). Stadttor in Düsseldorf (im Bau) (Petzinka Pink und Partner, Düsseldorf). Transparente Wärmedämmung, Lichtlenk- und holographisches Sonnenschutzglas. Mark Lee: Transparenz, neu gesehen. Ullrich Schwarz: Ausgehauchter Atem, Die 6. Internationale Architektur-Biennale. Viel Sorgfalt, Umbau Geschäftshaus am Stadelhofen, Zürich, 1995-1996 (Romero&Schaefle, Zürich). Weiler, neu arrangiert, Wohn- und Gewerbebau, Zürich-Riesbach, 1996 (Bob Gysin + Partner, Zürich). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47473

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1998. THEMA: Technische Architektur - Abschied vom Pathos?

Bauen + Wohnen Zürich. 1998

Standardeinband. ca. 64 S. : Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Urs Primas: Der Fluss der Dinge, Educatorium in Utrecht, 1995-1997, von OMA. Christoph Luchsinger: Haut unter Spannung, Amerikanisches Luftfahrtmuseum in Duxford GB, 1995-1997, von Norman Foster. Ernst Hubeli: Auch technisch, Museum Fondation Beyeler in Riehen bei Basel, 1994-1997, von Renzo Piano. Christoph Luchsinger: High-Tech als Low-Tech, Schulanlage Vella GR, 1994-1998, von Valentin Bearth & Andrea Deplazes. Aldo Rossi als Lehrer in Zürich, Teil II: Viele Mythen, ein Maestro. Eingeschoben zwischen Park und Stadt, Altersgerechte Wohnungen, Im Volksgarten, Glarus (Zimmermann Architekten, Aarau). Individuell und spezialisiert, Feriensiedlung Kolding, Dänemark, 1994 (Troels Hasner & Ole Justesen, Kopenhagen). Dienstleistungsfabrik mit ökologischem Anspruch, Commerzbank-Zentrale, Frankfurt am Main, 1994-1997 (Foster and Partners, Frankfurt/London). Energetisch musterhaft, Wohnheim des Internats Immensee, 1996 (Herbert und Roman Oberholzer, Rapperswil). Stephan Zwicky: Innenarchitektur/Design - Zahnarztpraxis Beerli, Zürich - Ausbildungsklinik der Dentalhygieneschule Zürich DHSZ. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 47482

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/1999. THEMA: Neues Wohnen I.

Werk, Bauen + Wohnen Zürich. 1999

Standardeinband. 70 S. : In German, French, and English. INHALT: Hubeli: Wohnüberbauung in Wien (BKK-2). Wohnbauprojekt in Rotterdam (mvrdv). Primas: Der neue Stadtteil Borneo-Sporenburg in Amsterdam. Kazuyo Sejima: Fünf Typen und eine Wohnsiedlung in Motosu. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245215

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/2000. THEMA: Territoriale Eingriffe.

Bauen + Wohnen Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 88 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: AlpTransit Gotthard - von der konzeptionellen Einheitlichkeit bis zum Spezialfall - Uli Huber, Flora Ruchat-Roncati, Christian Menn und Rainer Klostermann im Gespräch mit Irma Noseda. BLS-AlpTransit - in erster Linie bezogen auf den Ort - Peter Teuscher und Rolf Mühlethaler im Gespräch mit Irma Noseda. Paolo Fumagalli: AlpTransit Gottardo - un progetto territoriale per il Ticino. Irma Noseda: Die Eroberung der Schweizer Talböden. Walter Zschokke: Alwin Seifert: Vorreiter der landschaftlichen Einbindung von Strassenbauten. Steen Hoyer/Eva Koch: Ein Park an der Schnellstrasse bei Esbjerg, Dänemark. Hans Frei: Eingriffe von oben - Die Durchdringung von Ort, Objekt und Infrastruktur. André Bideau: Territorium und Luftraum - Flughafenplanung von Amsterdam-Schiphol zu Amsterdam-Nordsee. Eine Brücke ist eine Brücke. Das Wohnen der Studenten planen. Darstellung oder Inszenierung der eigenen Arbeitsweise? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63512

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/2001. THEMA: Kunststoff Holz.

Bauen + Wohnen Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 96 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Andrea Deplazes: Indifferent, synthetisch, abstrakt - Kunststoff - Präfabrikationstechnologie im Holzbau: aktuelle Situation und Prognose. Marie-Claude Bétrix, Eraldo Consolascio: Bücherregale als Haus - Mediothek der Kantonsschule Küsnacht. Hermann Blumer im Gespräch mit Markus Peter und Irma Noseda: Meine Passion ist das Suchen. Vrendli und Arnold Amsler: Ausloten von neuen Grenzen - Haus Käch Blum in Winterthur. Anton Kaufmann und Hermann Kaufmann im Gespräch mit Walter Zschokke: Die Möglichkeiten sind längst nicht ausgeschöpft. Thomas Maurer: Jenseits der Tradition - Wohnhaus mit Atelier in Langenthal. Christoph Affentranger: Vom Holz zum Haus - Neuere Holzbausysteme in der Schweiz. Biel-Jurasüdfuss-Seeland - Stéphanie Cantalou, Jürg Graser, Ueli Haag und Nikolaus Liechti im Gespräch mit Christoph Schläppi - Der Mikrokosmos von Biel. Christoph Schläppi und Jürg Graser: Bauen in der Region Biel-Jurasüdfuss-Seeland: 14 ausgewählte Bauten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64051

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/2002. THEMA: Nach Innen.

Bauen + Wohnen Zürich. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Integration moderat - Zur Ausstellung über A.H.Steiner an der ETH Zürich. Reiche Ernte: 5. Medien- und Architekturbiennale Graz. Walter Zschokke: draussen noch drinnen ist - Die Innenwelt des Wiener Urban Entertainment Center (Rüdiger Lainer), Texte auch in français, english. Welten für sich: Martin Boesch, Robert Haussmann und Maurice Lovisa im Gespräch mit Irma Noseda. Clea Gross: Licht aus, Spot an - Die Räume des Lichtvirtuosen James Turrel. Bettina Köhler: Kühlender Schatten, sublime Schauer. Wege zum Unterirdischen, Rückblick von Boullée aus, Texte auch in français, english. Gert Waiden: Wohnen im Gasometer - Einbauten in die Ziegelzylinder der vier Wiener Gasometer. Beatrice Sendner-Rieger: Aufhebung der Kohärenz von Aussen und Innen - Umnutzung im Konflikt zwischen Funktionsänderung und Baustruktur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118714

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/2003. THEMA: Schulhäuser.

Bauen + Wohnen Zürich. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Inge Beckel: Schulbauten im 20. Jahrhundert. Anton Strittmatter: Pädagogische Koordinaten für Schulbauten. Thomas Odinga: Schulbau wohin? Architektur und Pädagogik - ein schwieriges Miteinander. Martin Tschanz: Städte im Kleinen. Typologische Neuerungen im Schulhausbau. Nott Caviezel: Campus Muristalden, Bern. Sonja Lüthi: Schulhaus Compogna, Thusis. Tibor Joanelly: Oberstufenschulhaus, Oberbüren. Gabriela Güntert: Neubau Heilpädagogische Schule, Wettingen. Martin Tschanz: Zurich International School, Wädenswil. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118724

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Werk Bauen und Wohnen 1-2/2004. THEMA: Wohnen im Alter

München, Verlag Bauen + Wohnen. 2004

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Roger Seiler: Hospiz - Pfrundhaus - Altersheim: Anmerkungen zur Geschichte des Wohnens im Alter. Fr. Höpflinger: Haushalts- u. Wohnanlagen älterer Menschen. H. Cartier-Bresson: Im Alter. I. Beckel u. M. Hanak: Wohnformen im Alter: Heim, Siedlung, Hotel oder Wohngemeinschaft? G. Güntert: La Promenade des pensionnaires Margrit Althammer, REne Hochuli: Pflegezentrum Bachwiesen, Zürich. U. Pantle: Dem Wohnen verpflichtet: Lederer Ragarsdottir Oei Architekten: Gemeindezentrum St. Antonius, Stuttgart-Zuffenhausen. W. Dechau: enVIA - auf dem Weg: Philipp Esch, Detleft Schultz: Alters- u. Pflegeheim, Alfaneu.

Artikel-Nr.: 538406

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow