Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9709 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1060-1070 von 9709 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

art - Das Kunstmagazin 12/2003: Dei weiche Revolution. Kunsthaus Graz: Organische Architektur aus dem Computer.

Gruner + Jahr Hamburg. 2003

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Gregory Crewdson: Der Amerikaner inszeniert seine düsteren Vorstadt-Visionen aufwändig wie ein Filmregisseur. Künstlerische Stadt-Utopien in Barcelona und Bonn. Hannoveraner Ausstellung zu Kunst und Kartografie. Warum der Wiener Karlsplatz plötzlich 'Nikeplatz' heißt. Italien plant Gesetz gegen hässliche Bauwerke - ziehen andere Länder nach? Mythos RAF? Der Kunsthistoriker Martin Warnke über das umstrittene Berliner Ausstellungsprojekt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372470

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2004: Leipzig leuchtet. Das neue Museum - Der Boom der Malerei - Großer Service-Teil

Gruner + Jahr Hamburg. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Das Museum der bildenden Künste überrascht mit neuen Perspektiven u. frischen Einblicken in die Sammlung. Neue Leipziger Schule: Eine junge Malergeneration von der Leipziger Akademie erobert die Szene. Max Klinger. Baumwollspinnerei: Auf dem alten Industrieareal entsteht eine Symbiose aus Kunst und Kommerz. Norbert Schwontkoski in der Kunsthalle Bremen. Eine Schau in Amsterdam erinnert an den Pariser Galeristen u. Sammler Siegfried Bing. Paderborn baut Barockaltar aus Gips u. Sperrholz. Kunstmarkt: Berlin, London, Köln - eine Bilanz der Herbst-Kunstmessen. Malewitsch-Erben fordern Werke vom Stedelkjk zurück. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372455

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2005: Der Bilderjäger. Die geheimnisvolle Fotokunst des Lee Friedlander in München.

Gruner + Jahr Hamburg. 2005

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: 24 S. Extra: die neuen Kunstbücher. Franz Gertsch: Der Schweizer Fotorealist feiert sein Comeback. Lichtdruck. Mequel Barcelo: In Gemälden u. Skulpturen feiert der Spanier die üppige Pracht der Natur. Jörg Sasse. Lucie Beppler: Die Frankfurterin u. ihre fragilen Arbeiten. Stadt des Orion: Der Münchner Hannsjörg Voth baut ein Sternbild in die Wüste von Marokko. Wien zeigt große Schau mit Egon Schieles Arbeiten auf Papier. Frankfurter Schau nähert sich Friedensreich Hundertwasser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372467

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2006: Köstliche Kunst. Wie der Starkoch Ferran Adria mit experimentellen Kreationen die Documenta 12 erobern will.

Gruner + Jahr Hamburg. 2006

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Vorsichtige Annäherung zwischen Berlin u. Moskau im Streit um verschleppte Kulturgüter. Tomma Abts: Mit ihren eleganten Farbkompositionen wird die Deutsche in London gefeiert. Michael Sailstorfer: Schon als Student machten seine absurden Installationen den Münchner bekannt. Mona Lisa. Das berühmte Porträt von Leonardo wurde mit neuesten Methoden untersucht. Robert Rauschenberg: Im Interview hält der amerikanische Künstler Rückschau auf sein Leben. Marc Lüders: Aus Fotografie u. malerischen Eingriffen baut der Hamburger rätselhafte Bildwelten. Erste große Werkschau des Wiener Aktionisten Hermann Nitsch im Martin-Gropius-Bau in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372501

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2007: Was ist gute Kunst?

Gruner + Jahr Hamburg. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Was ist gute Kunst? Eine Deutschlandreise zu Menschen, die es wissen müssen. Tjorg Douglas Beer zelebriert Kunst als Materialschlacht. Wie der Kunstsammler Craig Robins in Miami ein 'Designviertel' erfand. Der Brite David Chipperfield liebt Klarheit u. Strenge. Den Alltag neu denken - der jjunge Gestalterstar Stefan Diez. Thomas Wagner über Kunst als Spiegel einer gierigen Gesellschaft. Jannis Kounellis u. sein Werk werden in Berlin gefeiert. Radikale Medienkunst aus der Sammlung Pinault. Retrospektive des Konzeptkunst-Veteranen Lawrence Weiner. Die politischen Videofilme des Niederländers Aernout Mik. Eine Doppelausstellung von Matthias Grünewald. Arbeiten der New Yorker Fotokünstlerin Zoe Leonard. Die BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372474

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2008: Kunst und Islam. Die 10 größten Vorurteile und was davon zu halten ist.

Gruner + Jahr Hamburg. 2008

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Islam: Kunst aus dem arabischen Raum ist im Westen erfolgreich - und von Vorurteilen belastet. Art stellt sie auf den Prüfstand und präsentiert junge Künstler aus dem Kulturkreis. Malerei I: Der Hype um die Leipziger Malerstars lässt die junge Künstlerin Henriette Grahnert kalt - sie nimmt sie malend auf die Schippe. Meister von Flemalle: Ein Künstler ohne Identität und ohne Namen revolutionierte die niederländische Malerei des 15. Jahrhunderts. Malerei II: Walter Womacka, Überlebender der DDR-Kunst: ein Malerleben im 20. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501906

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2010: Wer hat Angst vor Ratte und Bär?

Hamburg, Gruner + Jahr. 2010

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Fischli/Weiss: Seit über 30 Jahren schlüpfen die Schweizer Künstler Peter Fischli u. DAvid Weiss in die Rolle von Ratte u. Bär. Zeit für eine genauere Analyse ihrer wilden Tierversuche. Nancy Spero: Vietnam-Krieg, Chauvinismus, Frauenpower, das waren ihre großen Themen. Jetzt die 2009 gestorbene US-Künstlerin in Paris mit einer Retrospektive geehrt. Rob Pruitt: Mit Glitzerbildern, Autoreifen u. Bonbons feiert New Yorks Bad-Boy-Künstler sein Comeback. Die Geschichte eines unverschämten Underdogs.

Artikel-Nr.: 539177

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2011: Mehr Druck! Junge Künstler entdecken die grafischen Techniken

Hamburg, Gruner + Jahr. 2011

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Druckgrafik: Junge Künstler entdecken Hochdruck, Lithografie u. Radierung neu. Die Renaissance altmodischer Techniken - ein Bericht aus den angesagten Grafikwerkstätten in Berlin, Leipzig u. Kopenhagen. Design Academy Eindhoven: In derniederländischen Provinz werden seit Jahren die besten Gestalter ausgebildet. Zu Besuch in Europas Think Tank der Zukunft. Karl Hans Janke: In einer ostdeutschen Nervenklinik erfand er das "Deutsche Atomtriebwerk" - Jetzt werden die Raketenzeichnungen u. Weltraummodelle des visionären Außenseiterkünstlers wiederentdeckt.

Artikel-Nr.: 539189

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2013. THEMA: Der japanische Andy Warhol: Keiichi Tanaami.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2013

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Keiichi Tanaami: Was passiert, wenn man Donald Duck auf Katsushika Hokusai loslässt? Bei Tanaami wird ds Rendevous von Comic u. japanischem Farbholzschnitt zu fantastischer, farb- u. formverrückter Kunst. Kollektive Kreativität: Gärtnern, Imkern, Designen mitten in der City: ein Besuch am Berliner Moritzplatz. Heide Hatry: Pflanzenbilder - Fakes aus Fleisch. Hamish Fulton: Fotograf u. Konzeptkünstler. Starter: Thomas Kratz, Janes Haid-Schmallenberg, Ana McCarthy u. Erik van der Weijde.

Artikel-Nr.: 601524

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 12/2014. THEMA: Bauhaus Ballett. Oskar Schlemmer bringt die Moderne zum Tanzen.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2014

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Marcel Dzama: Der kanadische Zeichner stellt in seinen verrückten Wimmelbildern das Bauhaus auf den Kopf u. holt Schlemmer in die Gegenwart. Peter Doig: Er ist der Romantiker unter den großen Malern der Gegenwart. Klaus Staeck: Warum der streitlustige Satiriker u. Verleger der nützlichste Künstler der BRD ist. Robin Rhode: Wie der südafrikanische Künstler Street Art mit Performance mixt.

Artikel-Nr.: 545426

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow