Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9708 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1120-1130 von 9708 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

art - Das Kunstmagazin 3/2000: Michael Heizer; Jean Nouvel; Theo van Doesburg; p.t.t.red.; Olafur Eliasson; Eustache Le Sueur in Grenoble; Johannes Grützke in Essen; Karen Kilimnik in Wolfsburg; Erwin Wortelkamp in Wolfsburg; Hiroshi Sugimoto in Berlin

Gruner + Jahr Hamburg. 2000

Standardeinband. ca. 134 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1974

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2001: Architektur: Büro gmp; Zeichnung: Pierre Klossowski; Thomas Schütte; Kunst und Propaganda; Fotografie: Brassai; Russische Avantgarde in Hamburg; Marc Chagall in Lugano; Luca Giordano in Neapel

Gruner + Jahr Hamburg. 2001

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1709

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2002: Wie weit darf Kunst gehen? Die Provokationen des Bildhauers Maurizio Cattelan.

Gruner + Jahr Hamburg. 2002

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Maurizio Cattelan: Schwarzer Humor und listige Konzepte - der Italiener schockt und amüsiert die Kunstszene. Horst Janssen: Der geniale Zeichner leibte u. quälte die Frauen - wie sehen sie ihn heute? Yayoi Kusama. Die Japanerin u. ihre flirrende Welt der Punkte. Bundes-Kulturstiftung. Günter Grass, Interview. Pierre Alechinsky. Der wilde Cobra-Maler fand in der asiatischen Kalligrafie die ideale Ergänzung seiner Kunst. Kunstgeschichten: Alfred Nemeczek grübelt über Joseph Beuys. Neues Bauen am Wasser: Wo einst die Holland-Amerika-Linie festmachte, entsteht in Rotterdam ein neuer Stadtteil. Braunschweig entdeckt den vielseitigen Dänen Poul Gernes. Neue Kunst: Die junge Generation aus Russland in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372454

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2003. THEMA: 150 Jahre Vincent van Gogh - Armut als Strategie.

Gruner + Jahr Hamburg. 2003

Standardeinband. ca. 124 S. : INHALT: Mythos van Gogh. Ausbildung: Kunstakademie Münster. Fotokunst: Japanische Architekturfotografen. Essay: Zukunft des Museums. Direktoren: Thomas Krens. Bildbefragung: Das Buch von der Stadt der Frauen - Die Geschichte Christine de Pisans. Die großen Kunsthändler (3) - Ambroise Vollard. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80283

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2004: Helden des Pop. Drei europäische Maler attackieren de Glamourwelt.

Gruner + Jahr Hamburg. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Jonathan Meese: Das Enfant terrible der Kunstszene. Agit Pop aus Europa. Erro, Fahlström, Klasen: das überraschende Comeback dreier Künstler und ihrer subtil politischen Bilderbögen. Labor Grieger. Dino Gavina. Pop Art: Düsseldorf entdeckt das Spätwerk von Andy Warhol. Abstrakte Arbeiten von Thomas Florschuetz in Bonn. Die kargen Interieur-Bilder von Ben Willikens in Altenburg. Hans Arp. Provokante Arbeiten des Briten Yinka Shonibare in Rotterdam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372464

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2005: Besser als Kino. Videokünstler erfinden den Film neu.

Gruner + Jahr Hamburg. 2005

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Jubiläumsserie: bis heute. art zieht Bilanz von 25 Jahren Kunst. Folge 5: die Entwicklung der Videokunst. Das neue MoMa. Wie bewährt sich das neu eröffnete Haus? Tatjana Doll. die Berliner Künstlerin zeigt große Autos - am liebsten in Originalgröße. Anthony Caro. Er holte die Plastik vom Sockel u. erneuerte den Skulpturbegriff. Artemesia Gentileschi: Die Barockmalerin zeigt Judth u. Holofernes mit großer Dramatik. Das Gesamtwerk von Günther Uecker in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372498

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2006: Bilder vom Rand der Welt. Der Finne Esko Männikkö fotografiert stille Exzentriker.

Gruner + Jahr Hamburg. 2006

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Konstantin Grcic: Der erfolgreiche deutsche Gesalter präsentiert sich im Münchner Haus der Kunst. Georg Baselitz: Der deutsche Malerfürst verlässt sein Schloss. Monica Bonvicini: Kampfkunst gegen männliche Dominanz. Videokunst. Fünf Ausstellungen zum Jubiläum eines jungen Mediums. Jean-Auguste-Dominique Ingres: Eine Schau in Paris feiet den großen Architekten der Schönheit. Ursula Blickle: Ein Kunstlabor im badischen Kraichtal. Revolution (3)! Die russische Avantgarde: Kunst inm Dienst der Gesellschaft: Alexander Rodtschenko. Wien begeht Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag. Die New Yorker Whitney-Biennale geht neue Wege. Das Kölner Museum Ludwig entschlüsselt Salvador Dalis Bidl 'Der Bahnhof von Perpignan'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372492

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2007: Das Auge Gottes.

Gruner + Jahr Hamburg. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Andreas Gursky zeigt neue Bilder in München. Das Weltauge: Atelierbesuch bei Deutschlands berühmtesten Fotokünstler, dem im Münchner Haus der Kunst eine große Retrospektive gewidmet wird. Philip Guston: Eine große Schau in Bonn ehrt den Klassiker der amerikanischen Malerei. Marat Guelman: Die russische Kunstszene u. er seien identisch, so der umtriebige Moskauer Galerist. Beatriz Milhazes: Die Brailianerin bringt südamerikanisches Lebensgefühl auf die Leinwand. Weil am Rhein zeigt eine Revue historischer Möbelausstellungen des 20. Jahrhunderts. Das Gold der Franken in Moskau u. St. Petersburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372483

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2008: Recherche im Salon.

Gruner + Jahr Hamburg. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Design: Droog war gestern - junge niederländische Designer gestalten mit Witz und Innovationsfreude. Thomas Wagner: Malerei: Heribert C. Ottersbachs Kabinett der gescheiterten Träume. Kolumne: Thomas Wagner über Unterhosen u. künstlerischen Überfluss. Elke Buhr: Skulptur: Karges Material, super Wirkung - das Michael-Beutler-Prinzip. Gerhard Mack: Fotografie: Wie der Outsider-Künstler Miroslav Tichy vermarktet wird. Rosemarie u. Rainer Hagen: Bildbefragung: Grant Woods 'American Gothic' - US-Ikone zwischen Renaissance u. neuer Sachlichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379101

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2009: Die Moderne. Die großen Utopien und Bilder des 20. Jahrhunderts - und warum man sie jetzt kennen muss.

Gruner + Jahr Hamburg. 2009

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Moderne: Aufbruch in Paris - Ein Streifzug durch das Musee d' Orsay, wo Salonkunst, Avantgarde und Industrialisierung aufeinanderprallen. Malerei I: Die US-Fotorealisten der siebziger Jahre werden wieder entdeckt und sind jetzt in Berlin zu sehen. Junge Kunst: Die Moderne ist auch Thema für Gegenwartskünstler: Report über die Aktualiltät einer Epoche. Malerei II: Großes Interview mit Chuck Close über Porträtmalerei, die Marktkrise und US-Politik unter Obama. Klassiker: Magie der Dunkelheit - ein interdisziplinäres Gespräch über Vincent van Goghs Nachtbilder. Serielle Kunst: Roni Horn, Meisterin der Variation, wird in der Londoner Tate Modern geehrt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501877

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:505511
11,70 €
Artikelnummer:846444
56,00 €
Artikelnummer:821524
13,70 €

Gesamtbetrag:
81,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow