Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9708 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1130-1140 von 9708 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

art - Das Kunstmagazin 3/2010: Comeback der Schönheit. Ein Tabu der Moderne wird gebrochen.

Gruner + Jahr Hamburg. 2010

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Schönheit: Schleichend sind klassische Attribute des Schönen in die Gegenwartskunst zurückgekehrt. Eine Geschichte über neue Landschaften, dekorative Ornamente und ebenmäßige Gesichter. Yves Saint Laurent: Seit den späten sechziger Jahren zog sich der geniale Modedesigner oft nach Marrakesch zurück - art zeigt bisher unveröffentlichte Zeichnungen, die dort entstanden sind. Charlotte Posenenske: Auf der Documenta 12 wurde die Minimalistin wiederentdeckt. 1968 hatte sie aus politischen Gründen die Kunst aufgegeben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501888

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2011: Wellen und Wunder

Hamburg, Gruner + Jahr. 2011

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Bridgedt Riley: Die englische Malerin, einst ein Star von Op Art, dringt immer wieder auf neues Terrain vor. Im großen art-Interview spricht die Altmeisterin auch darüber, wassie von den Impressionisten u. den Renaissance-Künstlern gelernt hat. Alec Soth: Der Fotograf erscheint als Nachfahre William Egglestons u. anderer großer Chronisten des amerikanischen Alltags. Ein Gespräch über Hotelbetten, die Niagara-Fälle und den Traum vom Aussteigen. Heinz Mack: Nach dem Krieg propagandierte die Zero-Gruppe den Neuanfang am Nullpunkt der Kunst. H. Mack gehörte dazu und hat seither nicht aufgehört, nach Perfektion zu streben. Ein Atellierbesuch zum 80. Geburtstag.

Artikel-Nr.: 539180

Preis: 7,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2013. THEMA: Kippenberger.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2013

Standardeinband ca. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Martin Kippenberger: in den 80ern verstanden nur wenige den Punk-Gestus des Künstlers. Heute gilt Kppenberger als Urvater der ironischen Kunst. art sprach mit seinen Weggefährten. Ben Krewinkel: Ein illegaler afrikanischer Einwanderer in den Niederlanden - der Fotograf Krewinkel hat dessen Leben akribisch dokumentiert. Times Bar: Eine unscheinbare Bar in Berlin-Neukölln wurde für eine kurze Zeit zum Treffpunkt einre neuen Künstlergeneration. Bernaut Smilde: Wolken.

Artikel-Nr.: 601521

Preis: 5,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2014. THEMA: Du bist Kunst!

Hamburg, Gruner + Jahr. 2014

Standardeinband. ca. 130 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Du bist Kunst! Der Franzose JR macht die Beweohner der Städte zu Helden der Street Art. Emil Nolde: Der Expressionist und die Nazis. Auftragskunst: Wenn Künstler Dienstleister sind. Meilensteine: Schönste Hölle: Hieronymus Bosch. Udo Kittelmann: Kuratorengenie oder Zirkusdirektor? Eine Erfolgsbilanz des Direktors der Berliner Nationalgalerie nach fünf Jahren im Amt. Bildseminar: Wolfgang Ullrich erklärt, was es bedeutet, wenn Angela Merkel mit ihren Händen eine Raute formt.

Artikel-Nr.: 545435

Preis: 6,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2015. THEMA: Zero - Deutschlands coolste Künstlergruppe.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Zero: Lichtphänomene, Farbexplosionen, Nagelbilder - elf Gründe, warum die bahnbrechenden Werke dieser Kunstbewegung der sechziger Jahre heute wieder aktuell sind. Louise Bourgeois: Spinnenfrau, Traumaqueen, Jahrhundertkünstlerin - eine große Ausstellung in München. Björk: Die isländische Sängerin ist ein Star der experimentellen Popmusik. Jetzt feiert sie das MoMA als Gesamtkunstwerk. Antonio Lopez: Warum der Maler 20 Jahre für sein Porträt der spanischen Königsfamilie brauchte. Samira Hodaei: Die iranische Malerin rebelliert mit ihrem zeitgenössischen Mix aus Tradition u. Pop Art gegen die strengen Regeln des Mullah-Staats.

Artikel-Nr.: 545424

Preis: 3,95 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2016. THEMA: Später Glanz.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2016

Standardeinband ca. 146 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Manierismus. Lange Hälse, exaltierte Gesten: Wie Pontormo, Bronzino u. andere italienische Künstler den Malstil der Renaissance weiterentwickelten, zeigt eine große Schau in Frankfurt. Thomas Struth: Ein Atelierbesuch - Fotokunst. Rose Wylie: Das neue It-Girl der Londoner Kunstszene ist 81 Jahre alt und malt wie die JUngen Wilden: ein Besuch.

Artikel-Nr.: 601540

Preis: 5,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2018. THEMA: Magie und Geometrie: Paul Klee.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2018

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Paul Klee: ein Münchener Ausstellung. Jean-Michel Basquiat: Werkausstelung in Frankfurt am Main. RAchel Whiteread: Gespräch mit der Londoner Bildhauerin zur großen Retrospektive in Wien. Heidi Horten: ihre Sammlung im Wiener Leopold-Museum. Weronika Gesicka: raffinierte Foto-Manipulationen. DDR-Kunst: Dresden streitet um das künstlerische Werk des untergegangenen sozialistischen Staates.

Artikel-Nr.: 601564

Preis: 5,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 3/2019: THEMA: Mark Rothko.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2019

Standardeinband. 142 S. : Guter Zustand. INHALT: Mark Rothkos Aura: Glühenden Farbfeldbilder lösen rauschaften Gefühle aus und kosten Millionen. Eine große Schau in Wien. Art-Kuratoren-Preis: Die zwölf Nominierungen. Hyper! Musik & Kunst: Was Techno mit Malerei zu tun hat u. Popmusik mit Videokunst, demonstrierten die Deichtorhallen in Hamburg, eine Ausstellung. Jana Euler: Radikal, hässlich, monströs - Hinguckerbilder. Kriegsfotografinnen: Gerda Taro, Catherine Leroy und Lee Miller, Werkschau in Düsseldorf. Nil Yalter: Die türkischstämmige Kunstpionierin hat schon vor 40 Jahren Migration u. Gender zu ihren Themen gemacht. Zeit für eine Wiederentdeckung.

Artikel-Nr.: 621999

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 4/1981: Diego Velazquez: Die Übergabe von Breda. Amsterdam. Claude Monet: Garten in Giverny. Ferdinand Cheval. Rebecca Horn. Die Neuen Wilden: Max Kaminski. Hanns-Jörg Voth: Boot aus Stein. Tony Cragg. Jo Niemeyer.

Gruner + Jahr Hamburg. 1981

Standardeinband. ca. 152 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4018

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 4/1982: Lucas Cranach: Der Jungbrunnen. Kunst in der Sowjetunion. Jörg Immendorff. Sighard Gille. Horst Janssen in Wien. Giorgio de Chiroco in New York. Robin Page in Augsburg. Lisette Model in Essen.

Gruner + Jahr Hamburg. 1982

Standardeinband. ca. 138 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21810

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:863178
27,50 €
Artikelnummer:865775
6,20 €
Artikelnummer:823023
12,20 €

Gesamtbetrag:
45,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow