Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9708 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1330-1340 von 9708 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

art - Das Kunstmagazin 9/2003: Polke exklusiv. Atelierbesuch beim erfolgreichsten Maler der Gegenwart.

Gruner + Jahr Hamburg. 2003

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Sigmar Polkes Kölner Atelier. Hochschule für Gestaltung Ulm: Das 'neue Bauhaus' in der schwäbischen Provinz: vor 50 Jahren wurde die Designschule gegründet. Architektur: Erich Mendelsohn. Biennale: Martin Kippenberger. Medienkunst: Hubbard & Birchler. In den Video- und Fotoarbeiten des Künstlerpaares geht es um die Augenblicke, in denen sich alles ändern kann. Die Wiener Albertina zeigt Grafiken u. Gemälde von Albrecht Dürer in seltener Fülle. Werke von jungen polnischen Künstlerinnen in Berlin. Biennalen: in Lyon und Istanbul werden Zukunftsfragen diskutiert. Erste große niederländische Schau des Renaissance-Malers Hans Holbein d. J. in Den Haag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372447

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2004: Paul Cezanne. Pionier der Moderne. Alles über die große Ausstellung in Essen.

Gruner + Jahr Hamburg. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Paul Cezanne: Wie der Maler aus Aix-en-Provence die Kunst seiner Zeit revolutionierte. Cezannes Einfluss: Von Pablo Picasso bis Henir Matisse - was die Künstler der Moderne von ihrem erklärten Meister lernten. Peter Bialobrzeski. Der Hamburger zeigt Asiens Megastädte in unwirklichem Licht. Martin Eder. Kunstzene Berlin: Kein Ort in Deutschland zieht so viele Künstler an - Besuch in Ateliers der Hauptstadt. Christian Boros. Stolperstein. Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert mit Messingplatten vor Hauseingängen an die Opfer des Nationalsozialismus. Egon Eiermann in Karlsruhe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372458

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2005: Moderne Fabeln. Große Schau in München: Der Maler Franz Marc und sein romantisches Werk.

Gruner + Jahr Hamburg. 2005

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Szene München. Markus Schienwald: Der Wiener erfindet auf den Spuren von Kafka und Freud schaurige Bildwelten. David Adjaye: Der Liebling der Londoner Kunstszene entwirft Gebäude von kühler Eleganz. 50 Jahre Documenta. Evelyn Richter und ihre Bilder aus der DDR in Leipzig. Biennalen: Die 9. Istanbul-Biennale. Die raffinierten Collagen der Amelie von Wulffen in Basel. Der Bulgare Nedko Solakvo zeigt 'Restposten' in Zürich. Bonner Schau zeigt arabische Kunst aus den Golfstaaten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372471

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2006: Maos Brut.

Gruner + Jahr Hamburg. 2006

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: China: Ein altes Fabrikgelände in Peking ist Brennpunkt der chinesischen Kunst - eine Reportage. Norbert Kricke: Die filgranen Metallskulpturen des 1984 gestorbenen Plastikers in einer Werkschau. Teresa Margolles: Die Mexikanerin holt mit ihren Arbeiten den realen Tod in die Kunst. Die Bildwelt des harald Metzkes, zu sehen in Schleswig. Rotterdam hat einen neuen Wolkenkratzer; 'Montevideo', das höchste Wohnhaus Hollands. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372486

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2007: Tanz und Revolte. Meisterwerke aus russischen Sammlungen kommen nach Düsseldorf.

Gruner + Jahr Hamburg. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Wie französische Gemälde vor 100 Jahren die russischen Künstler beeinflusst haben, zeigt spektakulär das Düsseldorfer Museum Kunstpalast. Phoebe Washburn baut absurde 'Versorgungssysteme', jetzt in der Deutschen Guggenheim in Berlin. Einst Pionier der britischen Pop Art, arbeitet Peter Blake heute in einem selbst definierten 'Altersstil.' Max Liebermanns 'Klein.Versailles' am Berliner Wannsee ist sorgsam rekonstruiert worden. Moritz Götze verpoppt die Helden des Wilhelminismus. Was Designer so alles mit Plexiglas anfangen können. Wie viel Theatralik steckt in der zeitgenössischen Kunst? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372477

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2008: Blickdicht. Eberhard Havekost - Popkünstler des digitalen Zeitalters.

Gruner + Jahr Hamburg. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Malerei: Eberhard Havekost schöpft seine geheimnisvollen Motive aus der digitalen Bilderflut. Ein Atelierbesuch. Kunstszene Japan: In Tokio boomt Dank eines neuen Museumsviertels die zeitgenössische Kunst. Annaette Schröter: Mit altmodischer Scherenschnitttechnik kombiniert die Künstlerin Graffiti und Folklore. Helmut Lang: Ex-Modemacher meldet sich als bildender Künstler zurück. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501903

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2009: Indien hebt ab.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2009

Standardeinband. 120 S. : Guter Zustand. INHALT: Indien: Kunst aus Mumbai und Neu-Delhi erobern europäische Museen im Sturm. Jetzt bietet eine große Ausstellung in der Wiener Sammlung Essl den Überblick. Zynische Kunst: Gequälte Tiere, erniedrigte Menschen sind bei Ausstellungen plötzlich in Mode. Ein Essay über Sinn u. Unsinn in der Kunst. Design-Utopisten: Als Architekt, Produktdesigner u. Gärtner arbeiten Philippe Rahm, Mathieu Lehaneur u. Gilles Clement an der Schnittstelle von Kunst u. Wissenschaft - Visionäre in Paris.

Artikel-Nr.: 539136

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2010: Wer war Beuys?

Gruner + Jahr Hamburg. 2010

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Joseph Beuys: Fett, Filz, Hasen, Honigpumpen - das Werk von Deutschlands berühmtesten Nachkriegskünstler drohte in den letzten Jahren zu verblassen. Jetz widmet Düsseldorf dem revolutionären Kunstschamanen eine große Retrospektive. Eine Spurensuche. Agnolo Bronzino: Der Hofmaler der Medici - Florenz feiert einen der Hauptmeister des italienischen Manierismus mit einer einzigartigen Ausstellung. Naoshima: Zu Besuch auf Japans paradiesischer Museumsinsel, auf der moderne Architektur und Kunst von Moniet bis Sugimoto eine lustvolle Verbindung eingehen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501894

Preis: 8,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2011: Hoher Besuch: Meisterwerke zu Besuch in Berlin. Porträtkunst der italienischen Renaissance im Bode-Museum

Hamburg, Gruner + Jahr. 2011

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Nathalie Djurberg: Knet, Sex und Surrealismus - die schwedische Künstlerin filmt mit Plastilinfiguren märchenhafte Tabubrüche. Carlo Mollino: Architekt, Romancier, Kunstflieger, Erotomane, Dandy - die Wiederentdeckung eines italienischen Universalgenies. Elektrodesign: Sind Apple-Produkte genial oder nur clever abgekupfter? Eine Stilkritik

Artikel-Nr.: 539186

Preis: 5,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

art - Das Kunstmagazin 9/2014. THEMA: Wer bist Du? Hockney, Warhol, Gertsch - die Menschen hinter berühmten Porträts.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2014

Standardeinband. ca. 150 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Japonismus: Wie Japan die Moderne inspirierte.Van Gogh, MOnet u. Gauguin waren fasziniert von der Ästhetik des Fernen Osten. Jetzt zeigt eine große Ausst. in Essen, wie das Japan-Fieber den Blick der Künstler veränderte. Annette Messager: Eine Frau bekämpft die neue Prüderie. Luigi Presicce: Er segnet Pfauen u. lässt König Herodes auferstehen. Besuch bei Italiens exzentrischsten Performance-Künstler.

Artikel-Nr.: 545429

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow