Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9708 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1430-1440 von 9708 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

artis 11/1976. THEMEN: Sammeln - z.Bsp. modernes Glas. Abstraktion heute. Textile Objekte.

Südwest-Verlag München. 1976

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Im Blickpunkt. Kunst auf Kredit. Kiews neues Freilichtmuseum. Personalien und Preise. Corinth-Preis für Kokoschka. Zum Tode von Fritz Winter. Zum Tode von Eduard Trautscholdt. ARTIS EXKLUSIV. Sammeln - z.B. modernes Glas. Abstraktion heute. Far West. Textile Objekte. Vom Glück des Gebens und Nehmens. Visitenkarte der Unterdrückten. Schiffe aus Knochen und Elfenbein. Kunst-Vandalismus. ARTIS REPORT. passiert und notiert. Marburger Index. Raffaels Verklärung restauriert. Drittes Vasarely-Museum. Bergamos Unterwelt. Kunstraub in Venedig. Archäologie. Hochkultur in Bolivien. 2400 Jahre alter Sarkophag. Ausstellungen. Tutanchamun erneut auf Reise. Eremitage in Dresden. Art Deco in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30880

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1977. THEMEN: Messe: Fundgrube für Raritäten? Das bietet die KAM in München ... Meister unter Meistern.

Neinhaus Konstanz. 1977

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Preis der Kunsthandwerker. Künstlerzug gen Süden. Privat-Museum. Grieche sucht Russen. Restauriertes Kartengemälde. Entdeckung am Turiner Grabtuch. Archäologie: Archäologische Aktivitäten in Tunesien. Ausst.: Moderne westliche Malerei im Ostberliner alten Museum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390580

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1978. THEMEN: Aphrodites Standbilder. Der `gute Ton` im alten Ägypten. Zwischen Kitsch und Kunst ...

Neinhaus Konstanz. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Künstlerpseudonyme. Wirkungsvolle Wirkkunst. In München steht ein Antic-Haus. Jüdische Kultur in der Diaspora. Archäologie: Ein merowingischer Friedhof. Ausstellungen: Jackson Pollock. Ausstellungsvorschau: Kunstwerke aus der DDR. Auktionen: Lempertz: Alte u. moderne Kunst. Wedgwood-Auktion bei Christie´s. Zeugnisse der Buchdruckerkunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390591

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1979. THEMEN: Biedermeier als Möbelstil. Original-Reproduktion - Originalreproduktion... u.a.

Südwest-Verlag München. 1979

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: ARTIS EXKLUSIV. Das neue Herz von Paris. Der Staat als Kunstkäufer. Rheinische Experimente. Bilder der Vergänglichkeit. Original - Reproduktion - Originalreproduktion ? Porzellan hat seinen Preis. Rund um die Uhr. Biedermeier als Möbelstil. Ein tödlicher Pfefferstreuer. Wie erkennt man falsche. Keramik?. München - Tummelplatz. für Sammler .... ARTIS REPORT. passiert und notiert. Lottomittel für Kunst. Korrupte Kunst? Archäologie. Weltkongress der Ägyptologen. Prähistorische Kunstgalerie. Ausstellungen. Pollock in Paris. Unbekanntes Settecento. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30875

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1980. THEMEN: Tips für Sammler: Möbel, Graphik, Porzellan. Münchens Antiquitätenfest.

Neinhaus Konstanz. 1980

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: artis exklusiv. Münchens Antiquitätenfest. Tips für Sammler: Nymphenburger Porzellan, Teppiche - Anonyme Kunst, Alte Graphik - Gedruckte Kunst, Bauernmöbel, Englische Möbel. Meister des Radierens. Amerika zu Gast im Vatikan. Museumsreife Antiquitäten. artis report. Internationale Kunst = westliche Kunst?. Museum aus dem Koffer. Dissidenten-Museum in Amerika. 1 Mio Dollar für Jasper Johns. Kulturexport: problematisch, aber notwendig. Kunstzentrum zwischen Lausanne und Genf. Funde aus der Wikinger-Zeit in York. Unter St.Peter wird weiter geforscht. artis kunstmarkt. Zügel über alles. Hoher Schätzpreis für Mutterfigur. Illuminierte Stundenbücher. Schreibtisch aus der Werkstatt Roentgen. Einige Raritäten herausgegriffen. Im Land der Uhr. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30406

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1981. THEMEN: Böhmische Barok-Kunst. Retrospektive Jean Dubuffet. Der gefasste Riemenschneider. Ägyptische Kunst neu arrangiert. Luftbildarchäologie u.a.

Südwest-Verlag München. 1981

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Seidenmalerei - neu entdeckt. Hundertwasser und Rosenthal. 80 Jahre Whitechapel Gallery. Der gefasste Riemenschneider. Ägyptische Kunst - neu arrangiert. Ungeliebte Nazikunst. Archäologie: Aus der Perspektive des Adlers. Neandertaler - feiert Geburtstag. Seltene Fundstücke. Grabung Margarethenkloster Köln. Gerüchte um die Krieger von Riace. Böhmische Barockkunst. Der flügellahme Phoenix. Retrospektive Jean Dubuffet. Die Dreissiger Jahre in der Schweiz. Poet, Architekt und Maler. Der Künstler lässt arbeiten. Dokumentator wird dokumentiert. Amerikanische Porträtkunst. Sehweisen Behinderter. Fremde Gefilde. Aktfotografie der fünfziger Jahre. Österreichische Grafik in Dresden. Sophie Taeuber-Arps Weg. Vater der Jungen Wilden. Costalis-Sammlung auf Weltreise. Hubert Berke. Der Kanadier Jean-Paul Riopelle. Gold aus Irland. Leo Putz als Zeichner. Japanische Kunst: Faszination. und Distanz. Zehn Jahre ANTIQUA Berlin. Kunst- und Antiquitätenmesse. Düsseldorf 1982. Antiquariat Tenner. Den Haager Händler ziehen Bilanz. Künstlerlexikon der Schweiz. Schweizer Bilderchronik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30965

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1983. THEMEN: Frank Lloyd Wright: Architektur als Gesamtkunstwerk. Ampurias: Archäologischer Garten am Meer u.a.

Südwest-Verlag München. 1983

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Im Blickpunkt. Rekonstruktion der Innenstadt. von Weimar. Handpressen bewegen sich wieder. Umbau im Bayerischen National-. museum. Kunstszene vor dem 1. Weltkrieg. Bildende Kunst im Ruhrgebiet. Band-Plastik für Lübeck. Denkmalschutz für die Kleinen. Triennale der Photographie. , Architektur als Gesamtkunstwerk. Aus Anlass einer Ausstellung im. 'ooper-Hewitt-Museum New York. Personalien und Preise. Tomi Ungerer ausgezeichnet. Wettbewerb junge Architekten. Kunstpreis für Rudi Benetik. Aga-Khan-Preis für Architektur. Hohe Auszeichnung für Professor. Steingräber. Medaillen für Plakatmuseen. Hans Hollein erhält den Deutschen. Architekturpreis. Lohn der Mühen. Kurt-Schwitters-Preis vergeben. Ehrenpreis der deutschen Keramik. Passiert und notiert. Expressionisten-Bastion in Los Angeles. Sammlung Rifkind jetzt im Museum. Ist die Bauhaus-Pädagogik aktuell?. Chance für junge Künstler in Berlin. Sammlung Toni Gerber. Seltene Porzellangruppe mit. Guckkasten. Spitzenleistungen französischer. Porzellankunst. Kulturförderung in der Schweiz. Kölner Museumsbibel ergänzt. Rosenthal-Galerie mit Hajek eröffnet. Kunsthistoriker trafen sich in Wien. Funde aus der Zeit des Bergbaus. artis-Kommentar: Wozu so viel Ehre?. Opferpfahl aus Ostindonesien. Kunstmuseum Bern neu eingerichtet. Wiederherstellung der Zitadelle. in Kairo. Holländische Wracks vor Australien. Dürers Triumphwagen f. Brooklyn. Karikaturen und Verwandtes. artis-Kommentar: Spray, wenn Du. kannst. Archäologie. Archäologischer Garten am Meer. Seit 75 Jahren Ausgrabungen in. Ampurias/Costa Brava. Verlassene Burg. Römische Statue für Toledo. Grabungen in Harvard. Abbau der Akropolis geht weiter. Notgrabung. Römische Schätze in Weissenburg. Betätigungsfeld für Arbeitslose. Ausstellungen. Der Blick zurück. Eine Ausstellung über Ausstellungen im Pariser Musee des A rts Decoratifs. Chronist seiner Epoche. Zum 100. Todestag von Gustave Dore. Beissende Satire. Zur A. Paul Weber-Austeilung in. Stuttgart und Heilbronn. Deutsche Gegenwartskunst. Die Graphikerin Brigitte Wagner. Szene Schweiz. Amerikanische Meisterwerke im. Vatikan. Phillips Collection in Japan. Die neue Ästhetik. Raphael in der Albertina. Ästhetische Wertfragen. Aktuell '83. Stilleben - eine grosse Ausstellung. in Dresden. Schätze des Jugendstils. Ausstellungsvorschau. Nach dem Vatikan Vaduz. Gastspiel der fürstlich Liechten-. steinischen Sammlung in New York. Bilder für die Bühne. David Hockneys Operkulissen im. Museum - Eine Wanderausstellung. in den USA. Das goldene Jahrhundert. Venedig und die Renaissance - Eine. prunkvolle Ausstellung in London. Romanische Kunst in England. Neuer Zeitgeist in Düsseldorf. Met plant Indien-Ausstellung. Mode und Malerei vom Klassizismus. bis Art deco. Neuartige Glasbilder. Kunstlehrer in Amerika. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. in Bayern. Spätantike und frühes Christentum. artis-Termine. Auktionen. Kostbare Gewebe. Vom Faden der Arachne zum. Gebilddamast. Mekka der Teppich-Sammler. Montreal hat ein erstes Auktionshaus. Bücher der südwestdeutschen. Landesgeschichte. Sammlung Oldenburg. König Darius als Sieger. Nachlass Betty Parsons. Belebtes Geschäft. Internationale Auktionstermine. Sammlung Paul Mellon. Spektakulärer Verkauf. Bozetto von Ignaz Günther. Breite Käuferschicht. Fast umsonst.... Gefälschte Eskimokunst. Nationales Eigentum vergisst man. nicht. Preisspiegel. Handel und Messen. Leistungsschau des Kunsthandels. Deutsche Kunst- und Antiquitäten-. Messe in München. Die Chance des Sammlers. Weiter im Aufwind: 8. Münchner. Buch-und Graphikmarkt. Neue Impulse am Rhein. Internationaler Kunstmarkt Köln -. Querschnitt durch die zeitgenössische. Kunstproduktion. Frauen-Räume. Das Stundenbuch des Herzogs von Berry als Faksimile. Unterschätzte Meister. Schmuck zum Tragen und Sammeln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30915

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1984. THEMEN: Homo ludens: Meckseper-Collagen und Montagen. Die Frau im Alten Ägypten. München: Dekorative Alltagswelt.

Südwest-Verlag München. 1984

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Homo ludens. Friedrich Meckseper oder jedes Ding hat zwei Seiten - Collagen und Montagen aus den Jahren 1979 bis 1984. Personalien und Preise. Alltägliche Situationen. Tremezza von Brentano - eine Künstlerin gibt Anweisungen. zum Betrachten ihrer Bilder. passiert und notiert. Ereignisse, Überbleibsel, Erinnerungen.... Köln und seine Geschichte im. wiedereröffneten Stadtmuseum. Burg Vischering. Photographie in der DDR. Archäologie. Die lange Geschichte des. Grand Louvre. Stadt-Archäologie in Paris -. Das mittelalterliche Schloss Karls V.. Kaiserliches Tafelsilber. Expeditionen zum Ararat. Ausstellungen. Meister der Bildnismalerei. Spätrenaissance am Oberrhein: der. Künstler Tobias Stimmer. Kein Weg führt zurück. Jean Heiion oder der Versuch einer. Synthese zwischen Abstraktion. und Natur - Eine Ausstellung in Paris. Gedruckte Reklameträger. Das Walker Art Center präsentiert eine. internationale Plakatausstellung. Mittelalterliche Kunst Serbiens. Berliner Künstlerinnen in Zürich. Ausstellungsvorschau. Die Frau im Alten Ägypten. München rüstet sich für eine wichtige. A Umstellung. Deutsch-sowjetischer Kultur-. austausch vereinbart. artis-Termine. Auktionen. Kleider für Marlene Dietrich. Sotheby 's in New York versteigert. Requisiten aus Theater und Film. Denkmal der Kochkunst Eine Sonderauktion bei Härtung & Karl in München. John Lennons Rolls Royce. Aus dem Nachlass König Umbertos II. von Italien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30940

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1985. Inhalt: Paris, Delaunay, Münzen sammeln, Orientteppiche, Chagall, Zöllner von Mainz. Afrikanische Kunst. Art Cologne. Inro.

Neinhaus Konstanz. 1985

Standardeinband. ca.100 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 11989

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1985. THEMEN: Delaunay und Deutschland. Seltene Teppiche in München. Inro Münzen. u.a.

Neinhaus Konstanz. 1985

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Aktuelle Notizen. Streiflicht Paris. Delaunay und. Deutschland. Hobby für jedermann: Münzen sammeln. Ausstellungen. Was Kunst kostet. Zinnfiguren: Verbindung. zwischen Kunst und Kind. Kolumne von Heinz Brestel:. Chagall und der tapfere. Zöllner von Mainz. Zwölf Seiten zum. Herausnehmen:. Ausstellungstermine und. Auktionen. Seltene Orientteppiche:. Eine Ausstellung. in München. Wieder gefragt: bemalte Emailgläser. Afrikanische Kunst -. primitive Kunst? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30420

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow