Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1590-1600 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

artis 8/1973. THEMEN: James Christie - 200 Jahre Nervenkitzel. Römer an der Donau. Kunst in Kunststoff.

Südwest-Verlag München. 1973

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Picasso-Huldigung in Berlin. Venedig-Biennale in Gefahr. James Christie: 200 Jahre Nervenkitzel. Raoul Dufy im Münchner Haus der Kunst. Picasso - sein Ende. Von Augustus zu Attila. Maler des eigenen Elends. Landschaften in distanzierter Darstellung. Kunst in Kunststoff. Archäologie. Timna - Tal des biblischen Kupfers. Ausstellungen. Barockes Fest - Dokumente einer Epoche. Industrie-Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30884

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1975. THEMEN: Die Kelten und ihr Geld. Wiederentdeckt: Wandteppiche. Sammeln: z.Bsp. Kunst Schwarzafrikas.

Südwest-Verlag München. 1975

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Ungarische Kunst. Warten auf London Museum. Personalien und Preise. Ehrenbürgerschaft für. Millionengeschenk. ARTIS EXKLUSIV. Vom Denkmalschutz vergessen? Objekte, Skulpturen, Neos. Die Kelten und ihr Geld. Fotos ohne Kunstwert?. Wiederentdeckt im 20. Jahrhundert: Wandteppiche. Das Superding von Monte Carlo. ARTIS REPORT. passiert und notiert. Die Schweiz im Jahr der Denkmalpflege. Nofretete wandert nicht in Ostberliner Museum. Beuys-Objekt gestohlen. Archäologie. Funde im Moskauer Kreml. Lärchenwald im Pazifik. Ausstellungen. Alte Uhren neu aufgestellt. Kunst im öffentlichen Raum. Makart in Salzburg. A usstellungsvorschau. Islamische Kunst im Metropolitan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30909

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1976. THEMEN: Alte Gemälde werden restauriert. Archäologie am Meeresgrund.

Neinhaus Konstanz. 1976

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Zu den Inkas per Seilbahn. Pagoden in Trümmern. 8. Intern. Festival für Malerei. Bundestag will Künstlern helfen. Kykladenkultur in Karlsruhe. Das Porträt. Carl Happel in Amerika. Auktionen: Stabile Alte Meister. Londoner Auktionen. Höchstpreis für Byron-Handschrift. Wertvolles China-Porzellan. Rekordpreis für Duccio. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390579

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1977. THEMEN: Alte Uhren als Kunstwerke. Gefährdete Akropolis u.a.

Südwest-Verlag München. 1977

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: ARTIS AKTUELL. Freilichtmuseum in Moskau. Memoiren eines Fälschers (Tom Keating - The Fakers Progress. Personalien und Preise. Für Sonntagsmaler .... Endgültiger Rücktritt. Kunstpreis Junger Westen 1977. ARTIS EXKLUSIV. Gold aus Peru. Kölns beste Stube. Mehr als Strassenkunst. Die Unvollendete. Unfehlbare Ausstellungskritik?. Uhren als Kunstwerke. Kunstreport 77. Gefährdete Akropolis. Mit der Kunst leben. ARTIS REPORT. passiert und notiert. Zeus-Platane unter Naturschutz. Laienbibel für Basel. Ausstellungen. Antwerpen feiert den Höhepunkt. des Rubens-Jahres. Schmuck 77 - Tendenzen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30932

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1978. THEMEN: Fürstliche Sammlung Vaduz. Kunst in der Rezession. Das Atelierhaus in Worpswede. Villa Massimo - Insel der Seligen?

Neinhaus Konstanz. 1978

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: DDR reklamiert Kulturbesitz. Die Kunst im Schafspelz? Elefanten grasten in der Sahara. Wird Kunst immer schwieriger? Frauen formen eine Stadt. 'Rush-hours' bei Sotheby? Geheimnisvolle Giorgione. Archäologie: Azteken-Tempel Mexiko-City. Frühe Funde in Turkmenistan. Ausst.: Klassizismus in Wien. Europäische Elfenbeinkunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390588

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1979. THEMEN: Technologie in der Kunst. Erzeugnisse der Trivialkunst. Grundstock für eine Bundeskunsthalle? Irische Hochkreuze.

Südwest-Verlag München. 1979

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: ARTIS EXKLUSIV. Technologie in der Kunst. Barock in Westfalen. Erzeugnisse der Trivialkunst. Grundstock für eine. Bundeskunsthalle?. Irische Hochkreuze. Skulptur als heiliges Bildnis. Unbekannte Inselkultur. ARTIS REPORT. passiert und notiert. Verschollene Gemälde. Viel Schweigen um Rubens. Archäologie. Altpapier aus China. Ausstellungen. Künstler sehen die Alpen. Chardin-Ausstellung in Amerika. Ausstellungsvorschau. Manifestation europäischer Grafik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30922

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1980. THEMEN: Reliquienschreine des Mittelalters. Dombau anno 1880. Nach den Thrakern. u.a.

Südwest-Verlag München. 1980

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Reliquienschreine des Mittelalters. Dombau Anno 1880. ...aus der Römerzeit. Nach den Thrakern. Originalgrafik ist auch Vertrauenssache. Chinesische Mauer unter der Lupe. Österreichs grosse Kaiserin. Retrospektive Christian Schad. Max Ernst im Bundeskanzleramt. Italienische Zeichnungen der. Renaissance. Polnische Kunst nahezu unbekannt. Collagen von Kolar. Preisspiegel: Deutsche Humpen in Paris. Auktionsrekord für Rembrandt. Expansion bei Koller. Optimismus in Basel. Kunst in Olympia Hall. Nach Zürich zum Antiquitätenkauf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30968

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1981. THEMEN: Der Ruhm der Brüder van Eyck. Vom Stammbuch zum Poesiealbum. Steinzeug aus dem Kannenbäckerland.

Neinhaus Konstanz. 1981

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Im Blickpunkt. Westkunst - auch auf Mattscheibe. Bundesrat gegen Sozialversicherung. Wiedereröffnung im Herbst. Anbau an Täte Gallery verzögert. Brechts Geburtshaus wird Galerie. Bremer Kunsthalle erhält Anbau. Nun auch Glaskünstler. . . Der Ruhm der Brüder van Eyck. Es wiederholt sich alles. Annäherungsversuche. Rietschel-Skulptur Neuguss?. Alte Klage - neu gehört. Streitobjekt Heilige Familie. Personalien und Preise. Kunstpreis der Stadt Zürich vergeben. 30 Jahre Hessischer Staatspreis. Franzosen ehren I.M. Pei. Mustergültiges Museum. Neuer Leiter für Kestner-Museum. Zum Tode Marcel Breuers. Wettbewerb industrielles Design. passiert und notiert. Steinzeug aus dem. Kannenbäckerland. Vom Stammbuch zum Poesiealbum. Tutanchamun verdiente 16 Mio. Dollar. Museumsdirektoren gegen politische Bevormundung. Neuer Lebensabschnitt. für Barfüsserkirche. Simson-Gemälde kleiner geworden CIMAM-Kongress in Düsseldorf. Rodin im 105. Stockwerk. Rothko-Stiftung zugänglich gemacht. Engels-Denkmal eingeweiht. Erdbebenkatastrophe. DDR-Besitzanspruch aufgeklärt. National Gallery erwirbt Lorrain. Zur Galerieeröffnung: üppige Pracht. Orgel-Renovierung in Strassburg. Zweigstelle des Whitney-Museums. Wasserzeichen - sichtbar gemacht. Dokumente in Kleinformat. Passende Dekoration. Archäologie. Römische Reliefs vom Rheinufer. Ausstellungen. Gegen die Zivilisation. Ein Armenier in Amerika. Sammlergeschmack und Stiftergunst. Kolorist als Graphiker. Sammlung Newman. Beginn einer Sisley-Renaissance?. Aus der eigenen Sammlung. Labyrinth: Tod. Die Kunst des anderen Deutschland. Glas: von der Antike bis zum. Judendstil. Wahrung von Kulturgut. Moderne Kunst in Moskau. Lichtenstein-Comics auf Weltreise. Von der Kunst des Emaillierens. Meilenweit für einen magischen. Kreis. Puppenspiel und Puppenspieler. Rückgriffe auf die Antike. Internationale Ausstellungen. Kunstvolle Barockgärten. London im Zeichen von Nippon. Biennale der Kleinplastik in Padua. Konstruktive Schweizer Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30398

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1982. THEMEN: Schöne Bücher und Drucke. Der Verleger Gotthard de Beauclair. Kunsthalle Bremen neueröffnet. u.a.

Südwest-Verlag München. 1982

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Barfüsserkirche Mit Pauken. und Trompeten. Altamira-Höhle wieder geschlossen. Museales Schmuckstück. Museum Abteiberg in Mönchengladbach eröffnet. Museum ohne Wände. Storni King: Ein Skulpturengarten. Schlagader der Kulturgeschichte. Die tausendjährige Pilgerstrasse. nach Santiago de Compostela. Personalien und Preise. Schöne Bücher und Drucke. Der Verleger Gotthard de Beauclair. vollendet sein 75. Lebensjahr. Personalwechsel im Haus der Kunst. John Cage zum 70. Geburtstag. Bremer Bescheidenheit. Zur Neueröffnung der Kunsthalle. Dali-Museum in Cadaques. Erinnerungen an Richard Wagner. St.Matthias-Kirche wieder geöffnet. Jacqueline Picasso als. rettender Engel. artis-Kommentar:. Gefälscht oder echt. Mönchengladbach ist eine. Reise wert. Privatmuseum Samartino. Bildung mit Genuss.... Zweigmuseum Schloss Bruchsal. Otto Freundlich-Plastik in Münster. Archäologie. Die Gipsfragmente von Baia. Ein unscheinbarer Fund von grosser. Auswirkung. Mykenisches Grabmonument. Überraschender Fund bei Mantua. Fund in China. Ausgrabungen im Friesenviertel. Römische Funde bei Spoleto. Neolithische Funde in Sardinien. Der Hadrianswall wird restauriert. Ausstellungen. Loblied der Architektur. Zwei Ausstellungen in Amerika. dokumentieren die Zusammenarbeit. von Architekt und Künstler. Ein indisches Märchen. Sommerausstellung des Victoria and Albert Museum in London. Suche nach Mass und Ordnung. Georges Braque zum. 100. Geburtstag. Sommerausstellungen in Florenz. Künstlerpostkarten. Künstlerbildnisse. Zwei Ausstellungen, zwei Künstler,. zwei Medien. artis-Kommentar: Was gibt's Neues. am Rialto?. Aus dem documenta-Programm. Miro in Barcelona. Steinskulpturen. Fortschrittliche Ausstellungs-. konzeption. Im BM Zimmer 48.... Eine ganz besondere Sammlung. Mexiko - Volkskunst, Volksglaube,. Volksfeste. Französische Malerei in. US-Sammlungen. Spanien hat mehr zu bieten.... Lucas Samaras: Stühle und Pastell-. zeichnungen. Bildnismaler Andy Warhol. Hundert Jahre Rosenthal. Bildhauer auf Schloss Gottort. Wohnliches und Unwohnliches. Sport im 18. Jahrhundert. Ausstellungsvorschau. Treffpunkt San Francisco. Zur 12. Internationalen Bildhauer-. konferenz in San Francisco und. Oakland. Dali-Ausstellung zu Ehren Galas. Ausstellung expressionistische. Skulpturen geplant. Austausch zwischen Ost und West. Der Westdeutsche Impuls. Georg Minne und die Kunst. um 1900. Photographie 1920 - 1980. Museum für griechische. Gegenwartskunst. 1983 britisches Festival in. New York. artis-Kommentar: Blick hinter die. Biennale-Kulissen. Internationale Ausstellungstermine. Auktionen. Auktionshäuser in Zürich. Wo das Klima für den Kunsthandel. noch günstig ist.... Fazit: Uneinheitlich... Chinesische Kunst aus der Sammlung Seilern. Pissaro-Preise im Vormarsch. Interessantes Angebot. Preisspiegel. Handel und Messen. Rege Verkaufstätigkeit. Innsbrucker Antiquitätenmesse. Antiquitätenschau im Ballsaal. Fantastischer Realismus. Architektur von der Antike bis zur. Neuzeit. Neuer Weg der Präsentation. Gewächshäuser und Wintergärten. documenta-Kataloge auf Microfiche. Solar-Drehbühne im Schaufenster. Glas-Katalog von 1981. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30896

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 8/1983. THEMEN: Goldschmiedekunst der Gotik. Kunstschätze aus Alt-Nigeria. Antiquitätenkauf in Zürich. u.a.

Südwest-Verlag München. 1983

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Selbstverwaltung für Hamburgs Künstler. Fayencen im Museum von Schleswig. Kirchen und Klöster in der DDR. Ein Führer zur sakralen Baukunst Ostdeutschlands. Emanzipation der Tapisserie. Neuer Glanz auf alten Stücken. Gold und Silber im Offenbacher Stadtmuseum. Keramik-Preis für Monika Herbst. Plakatkunst. Goldschmiedekunst der Gotik. Eine Gesamtdarstellung für den deutschsprachigen Raum. Gesamtkatalog Alte Pinakothek in München. Joseph Cornell gewidmet. Armand Hammer stiftet Daumiers. Segal schuf Holocaust-Mahnmal. Sammlung des Bauhaus-Archivs. Museum für die Donation Masurel. Fränkische Kunst des Mittelalters. Fruchtbare Zusammenarbeit. Ländliches Kulturzentrum. Warum gerade Rembrandt?. Neues Puppenmuseum. Grossplastik von Moore. Eröffnung des National Museum of Photography in Bradford. Kleider sind Kunstwerke. Archäologie: Aschenbrödel der spanischen Kultur. Zur Situation der Archäologie in Spanien. Urgeschichtliche Ufer- und Moorsiedlungen. Sensationeller archäologischer Fund. Kunstzentrum Neapel. Constables Kunst. Josef Hoffmann im Museum. Bellerive in Zürich. Porzellan der Edo-Zeit. Ko-Imari-Kakiemon-Nabeshima in Düsseldorf. artis-Kommentar: Wie schön darf Kunst sein?. Art-Brut-Künstler aus dem Süden. Der Expressionist Walter Becker. Internationale Ausstellungstermine. Das graphische Werk des Lucas van Leyden. Russische Maler. Sammlung Whitney in Washington. Ausstellungsvorschau: 7. Internationale Grafik-Triennale. Grosse Namen. Wilhelm Busch in Rosenheim. Englischer Expressionistenboom. Stilleben von Segantini. Noltes Nolde-Triumph. Gewebte Teppiche. Flachgewebe des Vakiflar-Museums. Kunsthandel im Berliner Schloss. Olympia-Plakate von Künstlern. artis-Kommentar: Künstliche Kunst. Kunstuhr der IWC Schaffhausen. Olympische Spiele und Kunst. Blick hinter die Kulissen. West-Antique in Dortmund. Berlin marschiert gemeinsam. Waffenbörse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30774

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow