Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9574 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1620-1630 von 9574 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Arts of Asia 5/1986. Title: The Appreciation of Zen Art.

Arts of Asia Hong Kong. 1986

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Japanese Potter - Kenji Funaki. Timothy M. Mertel: Antique Japanese Festival Dolls. John Stevens: The Appreciation of Zen Art. W. H. Tilley: Treasures From the Christian Century. Gerd Lester: Japanese Cloisonne - its Craftmanship and Artistry. Beowulf K. Klebert: The Museum Georges Labit. The Oriental Match-Safe. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 378109

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Arts of Asia 6/1979. Title: Introducing Oriental Rugs.

Arts of Asia Hong Kong. 1979

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Andres G. Nino: The Church and Monastery of San Agustin Manila. Michael Wickman: Korean Chests. Raymond Benardout: Introducing Oriental Rugs. Laszlo Legeza: The Grace of Eighteenth Century Chingtechen Monochromes. Stephen Markbreiter: Yu Yuan - a Shanghai Garden. Pramod Kumar: The Blue Pottery of Jaipur. Ch'ing Dynasty Costumes. Ceramics for Ikebana. Exhibition of Shekwan Pottery. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 378076

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Arts of Asia 6/1983.

Arts of Asia Hong Kong. 1983

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Durham University Oriental Museum. The Egyptian Collection - An Egyptian Figure Restored (Claude Vandersleyen). The Ancient Near East - A Nestorian Gravestone (J. Healey). The Islamic Collection - two Persian Tiles (Oliver Watson) - Indian Paintings (Andrew Topsfield). W. Zwalf: Buddhist Sculptures in the Indian Tradition. Beth Stockley: Tibetan Paintings. Sir Charles Hardinge - the Man and his Jades. Joe Earle: The Shin bijin of Toyohara Chikanobu. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 378097

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Arts of Asia 7-8/1989. THEMA: Gold Jewellery in Nias Culture.

Hong Kong, Arts of Asia Publications. 1989

Standardeinband. 150 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Rene Brus: Crowns in Asia. Judy Frater: Living textile arts of the Bhopa Rabaris. I. Landry-Deron: The Clouds Terrace: Esoteric Buddhist Monument at Chu-Yung Pass. N. Stilwell Easterbrook: General Stilwell's Collection of Fan Ornaments. H. W. Woodward, Jr.: Japanese Cloisonne Enamels: the Fisher Collection.

Artikel-Nr.: 540234

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 14. THEMA: Medien -Geschichte/ Theorie/ Unterrichtspraxis.

Rowohlt Reinbeck. 1974

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Martin Osterland: Medienwissenschaft als Sozialwissenschaft. Rolf Lindner: 50 Jahre deutscher Rundfunk. Knut Hickethier: Schule und Massenmedien. Übersicht über Unterrichtsmodelle und Materialien für einen kritischen Medienunterricht. Rolf Lindner: Stichworte zur Kritik der amerikanischen Massenkommunikationsforschung. Hendrik Schmidt: Integration oder Emanzipation. Klaus Schwartz: Gewerkschaftliche Medienpolitik - das Beispiel EVA. Don Porsche: Alternative Funknachrichten in den USA. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38538

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 15-16. THEMA: LIP - individuelle Pathologie und kapitalistische Gesellschaft.

Scriptor Kronberg. 1974

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: David Wittenberg: LIP: Neue Kampfformen und Öffentlichkeit. Einleitende bemerkungen zum Schwerpunkt. Rotraut Lichtner-De Clerk: Zum Verhältnis von Pathologie und Entfremdung. Gerhard Vinnai: Sind die Befunde der psychiatrischen Familienforschung generalisierbar? Rainer Paris: Die Grenzen des Double-Bind-Konzeptes. Daniela Dilthey: Schizophrenie als Kommunikationspathologie und als soziales Delikt. Michael Wolf: Individuum / Subjekt / Vergesellschaftung der Produktion. Heide von Plato: Die Einigung - zur Sozialismustheorie von Alfred Lorenzer. Bodo Voigt: Thesen zum bildungspolitischen Verhalten gegenüber den hessischen Rahmenrichtlinien-Gesellschaftslehre. Hans-Günter Thien: Zum Verhältnis von Ausbildung und Produktion. Hedwig Ortmann: Emanzipation - Über die Notwendigkeit der Entfetischisierung eines Begriffs. Eckart Schiele: Zu einigen Aspekten der Sozialisation im israelischen Kibbuz - Alternativen zur Kleinfamilie (II). Hans-Martin Große-Oetringhaus: Bericht über das Erziehungssystem in den befreiten Gebieten von Guinea-Bissau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38539

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 18. THEMA: Medienkritik - Hegels Aktualität - Linke Hochschulintelligenz.

Scriptor Kronberg. 1974

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Siqueiros, ein revolutionärer Künstler und Sozialrevolutionär. Am Ende der Hochschulreform. Grenzen der Qualifikationsbestimmung. Zum Widerspruch intelligenter und gesellschaftlicher Kreativität. Kritik an Dirk Axmachers Buch Erwachsenenbildung im Kapitalismus. Medienanalyse zwischen Systemimmanenz ökonomismus. Kommunikation und gesellschaftliche Wirklichkeit. Hegel wider Hegel. Historische Gegenwart und Revolution. Auf frischer Tat ertappt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38541

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 20. THEMA: Didaktik und Psychologie - Ein Vormittag in der Hauptschule.

Scriptor Kronberg. 1975

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ein Vormittag in der Hauptschule. Materialien: Zur psychischen Situation der Hauptschüler. GEW: Resolutionen der Veranstaltungen der Hauptschultage 1975. Didaktik und Psychologie. Phantasietätigkeit - Spielpädagogik. Schülerladen- und Obdachlosenkinder filmen eine Tankstelle. Genossen-Glosse. Kinderunterhaltung: Phantasie und Märchen. Künstlerisch-praktische Eigentätigkeit am Beispiel Comics. Revolution und Kultur. Faschistische Öffentlichkeit und Faschismustheorien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38543

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 21. THEMA: Marxismus und Kulturgeschichte.

Scriptor Kronberg. 1975

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Pioniere der wildnis. Kulturgeschichtsschreibung vor und nach der bürgerlichen Revolution von 1848. Frühsozialismus und Prostitution. Heim, Herd und Sozialismus. Der schöne Schein der Maschinen. Diskussionsansätze zum marxistischen Gebrauch von Kulturgeschichte. Einführung in die Literatur der Mode in den Anfängen des bürgerlichenZeitalters. Roland Barthes' System der Mode. Erfahrungen bei der Planung, Durchführung und nachträglichen Aufarbeitung von Unterricht zum Thema Mode/Modeverhalten. Lernzielillusionen über das Modeverhalten Jugendlicher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38544

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 22-23. THEMA: Schulversuch Glocksee.

Scriptor Kronberg. 1975

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Schule fürs Leben oder Man muss sich halt nach der Decke strecken. Der sanfte Terror - Sozialisationsgeschichte in Bildern. Er war unheimlich schüchtern und hat immer geprügelt. Schule als Erfahrungsprozess. Schulversuch Glocksee. Selbstregulierung und Lernmotivation. Mathematik im Projektunterricht. Eltern. Kinder in der Hackordnung? Wissenschaftliche Arbeit und praktische Innovation. Methodenprobleme - Untersuchungsarbeit in der Glocksee-Schule. Langeweile. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38545

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow