Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9574 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
1630-1640 von 9574 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Ästhetik und Kommunikation 27. THEMA: Kindermedien.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: Johannes Merkel: Kinderunterhaltungsmedien. Rüdiger Steinlein: Phantasie-Figuren. Heinz Hengst: Nur Filme ohne Bilder? - Hörspielkassetten für Kinder. Knut Hickethier: Wundertüten, Überraschungseier, Sammelbilder. Dieter Richter: Til Eulenspiegel. Lienhard Wawrzyn: Eßbares Spielzeug: Von Kaugummis, Gummibärchen und dem, was man damit machen kann. Stefan Reisner: Kindertheater. Jörg Richard: Kindermedien und Pädagogik. Carola Wedell: Kleine Striche in der Luft: Erfahrungen beim Zeichnen mit Vorschulkindern. Selbstdarstellung: Basis - Verlag: Produktion linker Kindermedien ohne Eigenkapital. Jürgen Hofmann: Verkehrsformen. Anson G. Rabinbach: Marxistische Faschismustheorien: Ein Überblick (II). Zur Situation der Gefangenen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 69344

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 28. THEMA: Fotografieren / Linke Kommunalpolitik in Italien.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Richtung Süd. Schwierigkeiten linker Kommunalpolitik in Italien. Fotografieren - Probleme der empirischen Untersuchung einer populären ästhetischen Praxis. Als Erinnerung sollte das sein ... Als Selbstbestätigung.... ... Halb Kunst ... zu Pierre Bourdieus Versuch zum gesellschaftlichen Gebrauch der Fotografie. Vorgreifendes Bildgedächtnis. Der unsichtbare Berg. Tue recht und scheue niemand. Aus dem Leben des Tankwarts M. Wahrnehmung inder städtischen Umwelt. In den Metropolen des Imperialismus leben Gespenster. Die Schülerunioin oder: Das rechte Biegen und Brechen gesellschaftlicher Konfliktpotenziale. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38549

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 29. THEMA: Ausbildung.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: 20er Jahre: Kunst und Partei - Der Ludergeruch der Revolution. Von der schule zur Lernfabrik.Momentaufnahmen. Der Mittelbauer. IKAe-Arbeitsgruppe Ausbildung: Veränderte Verlaufsformen von Lernprozessen. Die Unmöglichkeit, an der Hochschule nachzudenken. Gesellschaftsgeschichtes eines Platzes. Justiz und Psychiatrie, z.B. Werl. 1 Jahr Werl. Anspruch und Realität von Demokratisierung der Schule. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38550

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 30. THEMA: Lebensgeschichte / Adoleszenz / Kommunale Kulturarbeit / Kulturtheorie zu Norbert Elias.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Uns beweglicher machen als wir sind - zu Elias. Zur Problematisierung des Holzkamschen Konzepts der Gegenstandsbedeutung. Ästhetische Praxis im lebensgeschichtlichen Zusammenhang. Ästhetische Praxis als gegenstand von Erinnerung und Theorie. Zur Genese, Kontinuität und Diskontinuität des Zeichnens und Melns seit meiner Kindheit. Da hatte ich so eine Lieblingsperspektive, das war eine schräge Seitenansicht. Kulturelle Praxis - Pädagogische Aktion. Nachruf aufs Bildermachen: Flucht vor dem tgl. Terror - ein Dokument. Ostfriesische Widerstandsbiografien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38551

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 31. THEMA: Diskussion: Negt, Rock / Punk-Rock.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Szenen aus der scene. Zweimal Deutschrock. Einsamkeit eines alternden Stones-Fans. Bobby, charlie & ich. Rock als Erzählweise. Behandelt wie einen Hund - Gebaren der Rockgrößen. Symbol und Realität - zur gesellschaftlichen Bedeutung der Popmusik. Punk rules, o.k.! Eine kleine Diskografie. Interview mit Johnny Rotten. Schwierigkeiten der Pop-Musik in Deutschland. Was von Andrea K. in den Schulakten steht - Materialien zur Schülerwahrnehmung. Der Oberlehrer als Scharfrichter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38552

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 32. THEMA: Faschismus heute?

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: ... Und da haben die Leute gemerkt, dass das Instrument wichtig und interessant ist. Rudolf Bahros Alternative. Väter und Enkel: Alter und Neuer Nationalismus in der Bundesrepublik. Thesen zur Charakterisierung faschistischer Herrschaft. Neuer Faschismus. Faschismusanalyse als Selbsteinschüchterung - Bemerkungen zu Karl Heinz Roth. Zur Kritik an einem Artikel von K.H.Roth. Über den Umgang mit dem Wort FASCHISMUS. Typisch faschistisch. Berufsverbote: Faschismus - Adenauer-Ära - heute. Faschistische Tendenzen in der Schule? Worin liegt die Parteilichkeit des Films. Ohnmächtig ohne zu resignieren. Friedhofslandschaft mit Polizei. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38553

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 33. THEMA: Geschichte schreiben - SPD-Kultur.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Der Kaffee als bürgerliche Produktivkraft. Interview mit E.P.Thompson. Thompson als Theoretiker der New Left und als historischer Forscher - Notizen zu einer Bio-Bibliografie. Mit Video Geschichte der Arbeiterbewegung aus Sicht der Betroffenen darstellen. Thesen zur SPD-Kultur. Von der Qualität des Lebens. Die unendliche Lerngesellschaft. Unser täglich Staat. Es gibt noch Richter inn Berlin. Unterstützen und Werben für terroristische Vereinigungen - Der Prozess gegen die agit-Drucker. Autobiografie als Geschichtsschreibung. Fernsehen, Fußball, Fernsehfußball. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38554

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 34. THEMA: Neue Lebensformen - Wunsch und Praxis.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1978

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zwangsalternativen: Zur Dialektik von Subkultur und Hinterwelt. EGO-Trip oder soziale Veränderung? Sozialismus Modell A und B. Wunsch und Praxis, Fragmente. Lebensformen. Warum sich mir die Feder sträubt - Bedenken über den Zusammenhang Neue Lebensformen - Neuer Sozialisierungstyp. Kompost und Kritik - Zur Ästhetik der Alternativszene. Unsere zehn Jahre danach - Subjektive Eindrücke über die Jugendbewegung in der Provinz. Zwei Berichte zu Longo Mai. Die Rolle der SPD im Entstehungszusammenhang überregionaler Bürgerinitiativen. Gegentheorie: Die Alternativen als Konsumavantgarde? Autonomie oder Getto? Das Land in den Köpfen - zu Jonas, der im Jahre 2000 25 Jahre alt sein wird. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38555

Preis: 6,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 35. THEMA: Kulturarbeit und Animation.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Einer, der kein Rock'n'Roller ist, dreht sich um und geht. Feuerwache Köln: Der anhaltende Kampf der Bürgerinitiative BAF mit der Bürokratie. Glosse zur Kulturarbeit. Stadtteilnahe Volkshochschularbeit. Und morgen ist ihr Haus dran - Mieterkampf und Medienarbeit. Hanswurst im Kleinstadtdickicht - Beispiel Unna. Bisher war mein Weltbild als Organisator noch in Ordnung - Interview Unnaer Stadtdirektor. Geschichte vom Leben und Sterben der Mutter Chiffogne - Animation in Frankreich. Vom Reichtum des Kollektiven Gedächtnisses - Neue Wege avantgardistischer Kulturarbeit in Frankreich.Geschichte erfahren - Bericht aus dem Modellversuch Künstler und Schüler. Neues vom starken Ferdinand - Wie der Staatsapparat sich mit unabhängigen Dokumentarfilmern auseinandersetzt. Ohrwatsch'n für die pädagogische Aktion - CSU verbietet Münchner Kindern den Mund. An die liberale Öffentlichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38556

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Ästhetik und Kommunikation 37. THEMA: weibliche Utopien - männliche Verluste.

Ästhetik und Kommunikation Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Der unversöhnliche Traum - Utopien in der neuen Linken und in der Frauenbewegung. L'âge d'or. Über das Unglück, kein Feminist sein zu dürfen. Lasst es gut sein! - Grußadresse linker Männer an die Frauenbewegung in deren Jahrzehnt. Weibliche Rede an den linken Mann. Der sezierte Dämon - der Fall Otto Gross. Frauen, Körper, Kunst: Mikrophysik der patriarchalischen Macht. Keine Bilder zum Nachmachen - Cillie Rentmeister. Reproduktionspolitik - Sexualität und soziale Bewegung. Gisela Breitling: Bilder. Arbeiten wie ein Mann und wie eine Frau dazu: Frauen in der DDR. Kein offenes Wort! - Zu Lottemi Doormanns Zwischenbilanz der Frauenbewegung in der Bundesrepublik. Der Sehnsucht eine Form - Zur Geschichte weiblicher Geschichtslosigkeit. Lehren und Leere der ersten Kultur - ein Senator erzählt. Wenn nicht andere ein bisschen Kraft rausziehen, ist der Film für den Papierkorb - 5 Interviews mit Berliner Filmerinnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38558

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow