Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9569 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
2370-2380 von 9569 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

bausubstanz 11-12/1999.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1999

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Petra Domke: Das Justizministerium. Umbau eines ehemaligen Wehrturmes zum Studentenwohnheim (Werner Hülsmeier). Von der Scheune übers Trafohäuschen zum Wohnhaus (Karim el Ansari). Umbau eines ehemaligen Waschhauses zum Bürogebäude (Sascha Braun). Helmut Jäger: Solaranlagen richtig planen. Fassadensanierung mit der größten Solaranlage in Europa. Meldungen zum Thema Haustechnik. Klaus Graupner: Heizung und Lüftung historischer Gebäude. Marktumfrage Heizkessel. Ulf Nürnberger, Rolf Jäger: Werkstoffe und Methoden bei der Instandsetzung von Stahlbetonbauteilen. Helmut Weber: Schäden und Schutz von Betonoberflächen. Michael Probst: Balkonitis - Sanierungsfehlersammlung. Franz Lubinski: Der sommerliche Wärmeschutz als Gesamtkonzept. Alfred Kerschberger: Ergebnisse des Modellprojektes der Köpenicker Wohnungsgesellschaft in Berlin. Wolfgang Thüne: Klimaschutz durch Wärmedämmung? Wulf Eckermann: Niedrigenergiestandard im alten Fachwerkgebäude? Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158195

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 2/1999.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1999

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Umnutzung einer Jutespinnerei in Roeselare zum Veranstaltungsort (Coussée & Goris). Büro- und Gewerbeflächen in der umgebauten Pianoforte-Fabrik in Hamburg (Martina Coldewey, Kay Clasen). Ausbau einer Fabriketage für die Werbeagentur JvM (Hirschmüller Lück Schmidt). Thomas Wieckhorst: Aufstockung eines Druckereigebäudes mit einem unbelüfteten Metalldach. Michael Probst, Jürgen Keller, Anke Heisel: Fenster- und Flachdachsanierung an einem Bürogebäude-Neubau in Mainz. Horst Engelmann: Vorbereiten und Beschichten von Industrieböden. Hans-Peter Leimer, Antje Harting: Ergänzende Untersuchungen zur Schalldämmung von Fachwerkwänden. Kunststoff-Fenster im Baudenkmal - Thomas Levermann kontra Jörg Schulze. Friedrich-Karl Scholtissek: Hände weg vom Einheitsarchitektenvertrag. Martin Homann: Instandsetzung von Außenwänden mit Porenbeton. Falk Findeisen: Sanierung von Plattenbauten ohne zusätzliche Wärmedämmung. Guy Archambault: Betonsanierung an der Fassade der Maison Radieuse von Le Corbusier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158187

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 2/2000.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 2000

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Plattenbausanierung am Expo-Standort Leinefelde (Stefan Forster). Restaurierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Werda (Ulrike Verspohl). Verwandlung eines ehemaligen Maastrichter Klosters (Ger Widdershoven, Wim van den Bergh). Fortschritt, Ideologie und die Würde von Plattenbauten (Reinhard Brüggemann). Gert Moegenburg: Das System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Helmut Weber: Es grünt so grün, wenn Algen auf Fassaden wachsen. Claus Meier: Rechtliche Randbedingungen des Gebäudewärmeschutzes. Thomas Grüne: Die wichtigsten Fragen zum Thema Farbe in der Sanierung. Helmut Weber: Beschichtungen, Imprägnierungen, Oberflächenschutz. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Martin Sauder: Hintergründe zum FBE-Fachkongress Forum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158197

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 2/2001.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 2001

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Robert Uhde: Umwandlung 4711 Produktionsgelände. Katja Reich: Maßanzüge - Architekten Hirschmüller Schmidt mit Kaschub, Darmstadt. Revitalisierung einer 60er-Jahre-Siedlung in Mainz (Tilman Weyel). Restaurierung der Friedenskirche in Schweidnitz, Polen (Deutsches Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege). Instandsetzung des HE-Gebäudes in Krefeld (Karl-Heinrich Eick). Dominic Hammer: Lebendigkeit und Ruhe. Sandra Göbel: Denkmalpflege zur Zeit des 2. Weltkrieges - Am Beispiel der Stadt Köln. Jürgen Gänßmantel: Wandelflächenheizungen - Geeignete Heiz- und Putzsysteme. Walter Meyer-Bohe: Baulicher Sonnenschutz - Geeignete Systeme für alte Gebäude. Helmut Weber: Beschichtungen im Fassadenschutz. Martin Sauder: FBE - Das neue Qualitätssicherungssystem TÜBAU. Michael Probst: Treibhäuser - Sanierungsfehler. Christof Binzler: Fensterrestauration im Baudenkmal. Eberhard Schmidt: Geeignete Verglasungen für die Fensterrestauration. Hans-Gerd Heye: Umbau des Brockenhauses zum Museum. Lutz Weber: Vorbereitung der Vergabe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158202

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 3/1997.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1997

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Heinrich Heeren: Forschungsprojekt Niedrigenergiehaus im Bestand. Sanierung und Umbau einer Hofanlage in Köln-Sürth (Mandler BauCoop). Umbau einer Etage in einer ehemaligen Nonnenschule in Amsterdam zur Wohnung und in einer ehemaligen Reisfabrik in Wormer zum Büro (Loof & van Stigt). Umbau eines Reihenhauses der 80er Jahre in Waiblingen (Architektenbüro 4a). Wohnhausanbau in Konstanz am Bodensee (Christoph Mäckler). Modernisierung und behindertengerechter Umbau eines Gründerzeithauses in Berlin-Kreuzberg (Münster, Sroka). Umbau und Sanierung eines gründerzeitlichen Mietshauses in Erfurt (MOW Olschok, Westenberger). Balkone als Wohnwertverbesserung an gründerzeitlichen Mietshäusern in Berlin-Kreuzberg und Erfurt (Münster, Sroka, MOW Olschok, Westenberger). Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tips. Wolfgang Franke: Modernisierung der Heizungssteuerung unter Einbeziehung des Nutzerverhaltens. Balkongeländer. Lothar Goretzki: Grundlagen der Schadensphänomenologie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158179

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 3/2001.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 2001

Standardeinband. ca. 74 S. : INHALT: Jan Birkenfeld: Initiative zur Energieeinsparung im Bestand - Experten nehmen Stellung. Robert Uhde: Architektinnen im Wasserturm - Andrea Geister-Herbolzheimer und Karin Baatz, Oldenburg. Klaus Peter Lange: Umnutzung eines ehemaligen Gaswerks zum Design-Hotel. Renovierung eines Zweifamilienhauses in Rastede (Uwe Oltmanns). Umbau einer Mehlfabrik in Valladolid zum Museum (Rafael Moneo, Enrique de Teresa, Juan José Echeverria). Dominic Hammer: Geschichte neu erzählen. Frank T. Leusch: Darf Denkmalpflege schöpferisch sein? Jürgen Gänßmantel: Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmlehm. Dietmar Hettmann: Sanierungssysteme - Zertifizierung nach WTA. Michael Probst: Sanierungsfehler. Mathias Haack: Ein neues Belvedere für die Villa Brodnitz. Alfred Kerschberger: Niedrigenergiesanierung. Helmut Weber: Wechselwirkung von Beschichtung und Untergrund. Jörg Lorenz: FBE - Solarthermische Zugewinne. Trockenestrichsystem auf Preußischen Kappendecken. Günter F. Behmann: Trennlagen bei Metallbedachungen. Lutz Weber: Vorbereitung der Vergabe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158203

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 4/1997.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1997

Standardeinband. ca. 70 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Der Europa Nostra Preis 1996. Sanierung und Umbau der Ruinen von Haus Witten für die Musik- und Volkshochschule (Busse und Klapp). Sanierung des Antonierhauses in Memmingen und Umbau zur Bibliothek und Museum (Ingrid Stetter). Das Museum Beelden aan Zee unter dem denkmalgeschützten Pavillon von Wied in Scheveningen (Quist en Wintermans). Die räumliche Umgestaltung und Sanierung des westlichen Stülerbaus in Berlin für die Sammlung Berggruen (Hilmer & Sattler). Die Innenraumbeleuchtung des Museums für Papier und Buchkunst in Lenningen (Aldinger & Aldinger). Licht als Gestaltungselement für die Festhalle in Leimen (Quast und Groß). Hartwig M. Künzel: Eine neuartige Dampfbremse bietet höheren Feuchteschutz bei der Altbausanierung. Helmut Weber: Was sind Salze - Grundlagen der Schadens-Phänomenologie. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tips. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158180

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 4/1998.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1998

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Umnutzung der New-York Hamburger Gummi-Waaren Fabrik zum Museum der Arbeit (Planerkollektiv Schües, Tietz, Trommer). Umbau der Produktionsgebäude der Adlerwerke in Frankfurt zu Verwaltungszwecken (Jourdan & Müller, PAS). Museum voor Hedendaagse Kunst De Pont in Tilburg (Benthem en Crouwel). Gudrun G. Alicki: Zur Umnutzung industrieller Backsteinbauten der Gründerzeit in Leipzig. Anette Kolkau: Was wurde mit der Internationalen Bauausstellung Emscher Park bisher erreicht? Hermann G. Meier: Beschichtungsschäden auf verputzten Flächen. Michael Probst, Jürgen Keller und Anke Heisel: Parkdecksanierung in Mainz. Wilhelm Michel: Rißüberbrückende und befahrbare Werkstoff-Systeme. Jürgen Weber: Einsatz von Bitumendickbeschichtungen. Horst Engelmann: Einsatz und Verarbeitung kunststoffmodifizierter Bitumendickbeschichtungen. Volker Hafkesbrink: Einhaltung der ART bei nicht in DIN 18336 aufgeführten Stoffen. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tips. Betonschutz durch Hydrophobierung - Helmut Weber kontra von Klaus Körte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158183

Preis: 6,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 4/1999.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 1999

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Der Umbau des Berliner Reichstags steht kurz vor dem Abschluß (Norman Foster). Umbau und Sanierung des Stadttheaters Landsberg (Wolf-Eckart Liips). Sanierung und Rekonstruktion der Deutschen Bank in Gera (Jo. Franzke). Umbau und Sanierung der Bremer Kunsthalle (Wolfram Dahms, Frank Sieber). Frank Rauschenbach: Gips- und Anhydritputz als Baustoff für den Außen- und Innenbereich. Helmut Weber: Sanierputzsysteme im Langzeiteinsatz unter erschwerten Bedingungen. Josef Reis: Austrocknung und Instandsetzung von Estrichen und Böden nach Wasserschäden. Sylwester Kabat: Analyse der Brandschutzlage in Altbauten und ihre Ertüchtigung. Dispersionsgebundene Beschichtungen auf historischen Baustoffen - Dietmar Hettmann kontra von Uwe Erfurth. Frank Frössel: Eine neue intelligente Bauwerksabdichtung. Michael Probst: Sanierungsfehlersammlung. Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses in Echte. Kreuzrippengewölbe in Trockenbautechnik für die St. Nikolaus-Kapelle. Rekonstruktion von Gewölbeformen in Trockenbautechnik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158189

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

bausubstanz 4/2000.

Meininger Neustadt an der Weinstraße. 2000

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Umbau und Neugestaltung des Zeughauses in Neuss (Hochbauamt Neuss, Dorothea Faust). Restaurierung der Alten Oberpfarre in Kelbra (Artur Mandler). Umnutzung der Rommelmühle in Bietigheim-Bissingen zum Öko-Zentrum (Johannes Keller). Restaurierung des historischen Rathauses in Schriesheim (Kollia-Crowell). Helmut Weber: Abdichtung von Gebäuden - Richtlinien und Normen. Qualitätsüberwachung bei der Abdichtung mit Bitumendickbeschichtungen (Arno Kohls). Uwe Schümann: Heißluftverfahren zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms. Georg Flassenberg: Ausmauerung von Holzfachwerken mit Porenbeton. Siegfried Herrmann: Werktrockenmörtel in der Denkmalpflege. Reinhard Ahrndt: Untersuchungen an vorhandenen Tragkonstruktionen. Herbert Curth, Jörg Lorenz: Das Fenster als Energie-Funktionselement. Helmut Weber: Beschichtungen, Imprägnierungen, Oberflächenschutz. Jörg Schulze: Vom leichten Umgang mit Leichtlehm in der Fachwerksanierung. Friedrich-Karl Scholtissek: Vorzeitige Vertragsbeendigung des Architektenvertrages. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158198

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow