Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9679 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
2850-2860 von 9679 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

DAIDALOS 49/1993. THEMA: Denkmal/ Monument.

Bertelsmann Gütersloh. 1993

Standardeinband. 160 S. : Guter Zustand . INHALT: Gert Mattenklott: DENKMAL/ MEMORIAL. Hinrich C. Seeba: Schwerterhebung. Zur Konstruktion des heroischen Subjekts/ Raising the Sword. On the Construction of the Heroic Subject. Hans-Christian Harten: Die Monumente der Französischen Revolution/ The Monuments of the French Revolution. Russische Chronik/ Russian Chronicle. Marie-Louise von Plessen: Das Panorama als Nationaldenkmal/ The Panorama as a National Memorial. Eckhard Gruber: das Leben baut den Tod ein. Krieger- und Gefallenendenkmäler in der Weimarer Republik/ death is built into life. War Monuments and War Memorials in the Weimarer Republic. Michael Rutschky: Kunst am Bau. Der Flaneur als Selbstversorger/ Art on Buildings. The Flaneur as the Self-Sufficient Person. Stefanie Endlich: Das Monument als Kunstwerk und Erinnerungszeichen/ The Monument as a Work of Art and Sign of Remembrance. Götterklein - Fotografien von Sybille Bergemann/ Morcels of Gods - Photographs by Sybille Bergemann. Monika Steinhauser: Erinnerungsarbeit - Zu Jochen Gerz' Mahnmalen/ Works of Memory - On Jochen Gerz's Memorials. Petrograd Tubes von/by Markus Döhne. Hannsjörg Voth: Scheitelhaltung. Denkmal für die kürzeste Distanz zwischen Rhein und Donau/ Memorial of the shortest distance between the Rhine and the Danube. Dieter Hoffmann-Axthelm: Der Untergang des Lenin-Platzes/ The Demise of Lenin Square. Jean-Francois Poirier: Die Grands Projets in Paris. Werner Oechslin: Monument, Stadt und ihre Synthese in der Theorie des embellissement.

Artikel-Nr.: 233854

Preis: 16,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 51/1994. THEMA: In Farbe/ In Colour.

Bertelsmann Gütersloh. 1994

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Gerhard Auer: Farb-Bekenntnisse zeitgenössischer Architekten/ Colour Confessions by Contemporary Architects. Donald Judd: Einige Aspekte von Farbe im allgemeinen und von Rot und Schwarz im besonderen/ Some aspects of Colour in General and Red and Black in Particular. Gerhard Auer: Nächte in Technicolor -Über Farblicht/ Technicolor Nights -On coloured Lighting. Arthur Rüegg: Farbkonzepte und Farbskalen in der Moderne/ Colour Concepts and Colour Scales in Modernism. Robin Middleton: Farbe und Bekleidung im neunzehnten Jahrhundert/ Colour and Cladding in the Nineteenth Century. Susanne Deicher: Polychromie in der englischen Architektur um 1850/ Polychromy in English Architecture around 1850. Michael Hauskeller: Die Farbe als Gegenstand der Psychologie/ Colour as a Subject of Psychology. Albert Roskam: Dazzle-Painting: Kunst als Tarnung - Tarnung als Kunst/ Art as Camouflage - Camouflage as Art. Ulrich Conrads: Architektur: verfarbigt/ Architecture: miscoloured. Paolo Marconi: Die Farben Roms/ The Colours of Rome. Heribert Sutter: die wohlfeilsten und dauerhaftesten Farbmaterialien/ the most Inexpensive and Durable Colour Materials. Jean-Philippe Lenclos: Die Geographie der Farbe/ The Geography of Colour. Robert Walser, Grün; Andy Goldsworthy, Blattwerke/ Robert Walser, Green; Andy Goldsworthy, leafworks. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233889

Preis: 28,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 52/1994. THEMA: Das Neue/ What`s New.

Bertelsmann Gütersloh. 1994

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Hannes Böhringer: Nichts Neues aus Global Village?/ Nothing New from Global Village? Gert Mattenklott: Metamorphosen des Neuen/ Metamorphoses of the New. Dietmar Kamper: Über die Unmöglichkeit, sich zu erinnern, ohne zu wiederholen/ On the Impossibility of Remembering without Repetition. Letzte Warnungen/ Last Warnings. Werner Oechslin: Claude Perraults Louvrekolonnade und die Querelle des anciens et des modernes. Andreas Haus: Die durchaus neue Idee. Zu Texten Karl Friedrich Schinkels/ 'The Thoroughly New Idea. On Texts by Karl Friedrich Schinkel. Vorbehalte der Moderne/ Reservations of Modernism. Hubert Locher: Genug der Originalgenies! Wiederholen wir uns unaufhörlich selbst! Adolf Loos, das Neue und Das Andere. Ulrich Conrads: Neuer Begriff Neues Bauen. Stimmen aus der Frühlicht-Zeit der Moderne/ New Concept Neues Bauen. Voices from 'Frühlicht' period of Modernism. Bernard Colenbrander: Anti-akademische Begriffe. J.J.P. Ouds Scheingefecht gegen die ewigen Werte/ Anti-academic Concepts. J.J.P. Oud's Mock Battle against Eternal Values. Die Neue Welt, Hannes Meyer. Werner Oechslin: Das Neue und die moderne Architektur/ 'The New' and Modern Architecture. Internationale neue Baukunst, Ludwig Hilberseimer. Neues Bauen in Deutschland, Hugo Häring. Ulf Jonak: Die Entdeckung des Trugs. Immaterialität und Postmoderne/ The Discovery of Deception. Immateriality and Postmodernism. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233853

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 53/1994. THEMA: Schatzhäuser/ Treasure-Houses.

Bertelsmann Gütersloh. 1994

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Hans-Dieter Bahr: Schatz-Häuser/ Treasure-Houses. Michael Mueller: Wettstreit und Gemeinschaft - Überlegungen zum griechischen Schatzhausbau/ Competition and Community - On the Construction of Greek Treasuries. Christoph Asendorf: Der Tresor - Inszenierung der Unantastbarkeit/ The Safe - Staging Inviolability. Gaston Bachelard: Truhe und Kästchen/ Chest and Casket. Matthias Boeckl: Ein Haus für die Wagen. Joachim Peter Kastner: Stereometrische Sanktuarien. Neue Pavillons auf der Museumsinsel Hombroich. Jan Pieper: Das gotische Schatzhaus der Reichskleinodien. Burg Karlstein bei Prag/ The Gotic Treasure House of the Imperial Crown Jewels. Carlstein Castle, near Prague. Thomas Medicus: Abbilder von Gottes Gehirn. Die Kunstkammer Erzherzog Ferdinands auf Schloß Ambras in Tirol/ Reproductions of the Mind of God. Ulrich Conrads: In Neuen Kammern/ In New Chambers. Jan Pieper: Die Maschine im Interieur. Ludwig Persius' Dampfmaschinenhaus im Babelsberger Park. The Machine in the Interior. Ludwig Persius' Steam Engine House in Babelsberg Park. Heinz Schönemann: Ein Schreibsekretär von Karl Friedrich Schinkel im Schloß Charlottenhof/ An Escritoire by Karl Friedrich Schinkel in Charlottenhof Palace. Amulette/Amulets. Günther Feuerstein: Kieslers Rollendom/ Kiesler's Dome of the Scrolls. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233846

Preis: 25,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 54/1994. THEMA: Migrationen/ Migrations.

Bertelsmann Gütersloh. 1994

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Gert Mattenklott: Architektur im Kopf/ Architecture in Our Heads. Mecanoo - Ein Hauch von Japan/ Mecanoo - A Touch of Japan. Diana Balmori/Margaret Morton: Vergängliche Gärten/ Transitory Gardens. Alberto Simon: Die Azazmih - Hochlandbeduinen im Negev/ The Azazmih - Beduins of the Negev Highland. Ursula Suter: Das Neue Bauen mit anderen Mitteln/ The 'Neues Bauen' by other Means. Gerrit Confurius: Tel Aviv und die Transportfahigkeit der Moderne/ Tel Aviv and the Transportability of the Modern Movement. Bruno Taut: Häuser und Menschen in Japan/ Houses and People of Japan. Barbara Schock-Werner: Baumeister-Wanderungen/ Travelling Master Builders. Toshio Watanabe: Der Weltmarkt der Ornamente/ The World Market of Ornament. Karl Kiem: Rembrandt in Berlin. Werner Lingenau: Al-Qa' al-Yahud. Das ehemalige Judenviertel von Sanaa/ The former Jewish Quarter of San'a. Jan Pieper: Mofussil - das indische Hinterland. Elemente der Kolonialarchitektur und des Siedlungswesens in Indien/ The Mofussil Environment. Elements of Colonial Architecture and settlement in Up-Country India. Johannes Odenthal: Tanz als wortloses Esperanto/ Dance as Unspoken Esperanto. Carsten Ahrens Jon Kessler's Asia und Joseph Beuys Innere Mongolei/ Jon Kessler's 'Asia' and Joseph Beuys 'Inner Mongolia'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233888

Preis: 17,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 55/1995.. Deutsch-Englisch / German-English.

Bertelsmann Gütersloh. 1994

Standardeinband. 144 S. : Guter Zustand. INHALT: Werner Oechslin: Architectura Hydraulica oder "Schauplatz der Wasserkünste. Gerhard Auer: Nasser Wohnen. Zum Wassergebrauch im Stadthaus. Jan Pieper: Quelltempel, Viehtränke, Waschhaus in der Manier von Claude-Nicolas Ledoux. Werner Oechslin: Weltausstellung am Wasser: Chicago 1893. Bruno Maurer: Von der "Badeanstalt" zum "Parkbad": Freibäder des Neuen Bauens in der Schweiz. Norbert Miller: Schritte aus der Grotte. Günter Hemmerling: Dem Sturm zum Trotze: Westrandhalle List. Projekte von / Projects by: Sjoerd Soeters, Adriaan Geuze, Ben van Berkel, Jo Coenen.

Artikel-Nr.: 620203

Preis: 15,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 57/1995. THEMA: Brücken/ Bridges.

Bertelsmann Gütersloh. 1995

Standardeinband. 136 S. : INHALT: Eckhart Gruber/ Erhard Schütz: Ein Land des Brückenbaus. Die Reichsautobahnbrücken im Dritten Reich/ 'A Land of Bridges.' Bridges for the Reichsautobahn in the Third Reich. Christoph Asendorf: Auf Stelzen, in Röhren. Die totale Horizontale der Hochgeschwindigkeitsstraßen/ On Stilts, through Pipes. The Total Horizontal of High-Speed-Tracks. Brückenpropaganda/ Bridge Propaganda. Barbara Naumann: Brücken in symbolischer Perspektive/ Bridges in Symbolic Perspective. Jeannot Simmen: Überspannte Abgründe - Abgründige Überspanntheit/ Suspended above Unfathomable Depths - The Unfathomable Depths of Suspense. Helmut Börsch-Supan: Brückendarstellungen deutscher Romantiker/ Bridges in German Romanticism. Martin Sperlich: Überbrücken/Bridging. Jan Pieper: Palladiobrücken/ Palladian Bridges. Bernd Nicolai: Nationale Brückenschläge - Technologie und gesellschaftliche Identität im Brückenbau des 19. Jahrhunderts/ National Bridgings - Technology and Social Identity in the Bridge Building of the Nineteenth Century. Adelbert Weinstein: Die Brücke und der Krieg/ Bridges and War. Berthold Burkhardt: Vom Steg zur Brücke/ From Catwalk to Bridge. Fußgängerbrücken-Projekte/ Footbridge Projects. Papierbrücke/ Paperbridge. Clinton Terry: Die Erasmus-Brücke in Rotterdam/ The Erasmus Bridge in Rotterdam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233840

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 59/1996. THEMA: Die Tücke des Objekts/ The Wiles of the Object.

Bertelsmann Gütersloh. 1996

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Fabio Barry: Apartheid in Rom? Die Ghettos der Gegenreformation/ Roman Apartheid? The Counter-Reformation Ghettoes. Lutz Brückelmann: Eine unfreiwillige Lektion - Die Baixa Pombalina in Lissabon/ An Involuntary Lesson - The Baixa Pombalina in Lisbon. Michael Huyer: Die Prenzlauer Marienkirche - die schönste in der Welt nächst dem (Straßburger) Münster/ The Marienkirche in Prenzlau - the most beautiful in the world next to the cathedral of Strasbourg. Heinz Götze: Castel del Monte. Entwurf und Ausführung/ Castel del Monte. Design and Execution. Benoit Peeters: Der Justizpalast von Brüssel - ein heraldischer Unfall/ The Brüssels Palais de Justice - A Heraldic Accident. Tristan Weddingen: Aus der Not eine Tugend: Michelangelos David difficilissimamente facile/ A Virtue of Necessity: Michelangelo's 'David' difficilissimamente facile. Franz-Joachim Verspohl: Der Torso des Apollonios und der Moses des Michelangelo - Von der Genauigkeit des Künstlers/ Apollonio' 'Torso' and Michelangelo's 'Moses' - On the Exactness of the Artist. Philip Ursprung: Partisanen - Zur Kunst von Laurent Schmid/ 'Partisans' - On the Art of Laurent Schmid. Lucien Kroll: Aus dem Tagebuch eines Wilden Denkers/ Exerpts from the Diary of a Savage Mind. Gerrit Confurius: Louis Le Roy und seine lustigen Streiche. Die Gewinnspanne des Irrtums: Ein Medienzentrum in Le Fresnoy und die Souks von Beirut. Ulrich Conrads: Die Zeit sucht ihre Orte/ Each Time Seeks Its Place. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233844

Preis: 11,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 6/1982. THEMA: Fassaden/Facades.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1982

Standardeinband. ca. 128 S. : Guter Zustand. Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Anna Teut: Editorial. Günter Metken: Paris: Fassaden, Spuren, Bilder. Heinz Mohl: Manifeste Grenzen zweier Innenräume - Eine Annäherung. Fassade - ein später Begriff. Marco Frascari: Das Wahre und die Erscheinung - Der italienische Fassadismus und Carlo Scarpa. Luciano Re, Maria Grazia Vinardi: Die Fassaden von Turin - ein Stadtgesicht. Walter Benjamin: Welt des Flaneurs. Burkhard Bergius: Temporäre Illusionen. Anstöße und Aufbruch - Fassaden der modernen Bewegung. Kurt Asche: Peter Behrens und der Raster. Helge Pitz: Gelb-weiß-schwarz - oder...? - Gespräch mit einem Siedlungsarchitekten. Thilo Hilpert: Metaphern der Stadt. Italo Calvino: Die Städte und die Zeichen (1). Werner Strodthoff: Für und wider den ewig schönen Schein. Kristian Sotriffer: Plastischer Kern, bewegte Haut.

Artikel-Nr.: 57547

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 60/1996. THEMA: Urbane Behausung/ Urban Inhabitation.

Bertelsmann Gütersloh. 1996

Standardeinband. 160 S. : INHALT: Werner Oechslin: Auf die lange Bank der Moderne/ Tabled by Modernism. Dieter Hoffmann-Axthelm: Wohnen als fixe Idee/ Dwelling as Idee Fixe. Gerhard Auer: Die Peripherie der Stadtwohnung/ Peripheries of City Apartments. Wolfgang Schett: Schweizer Stadtblindheit/ Swiss City-Blindness. Marie-Christine Loriers: Reaktive Architektur in Paris/ Reactive Architecture in Paris. Bart Lootsma: Ein urbaner Flickenteppich in Amsterdam/ An Urban Rag Rug in Amsterdam. Abstecher nach Maastricht/ Side Trip to Maastricht. Lynnette Widder: Auf der Spitze der Nadel: New York City/ Inhabiting the Needle: New York City. Paul Sigel: Berliner Projektionen/ Berlin Projections. Kaye Geipel: Extrovertiert: Eine Europan 3-Bilanz/ Extroverted: Evaluating Europan 3. Michael Rutschky: Der Roman des Wohnens/ The Life-Style Novel. Gerrit Confurius: Lob der kleinen Stadt/ In Praise of the Small Town. Christoph Hackelsberger: Die 7 Plagen des urbanen Wohnungsbaus/ The 7 Plagues of Urban Housing. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233839

Preis: 12,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow