DBZ. 4/1956. THEMA: Bauen im Ruhrgebiet, Industrie, Verwaltung, Kultur- und Wohnbauten, Verkehr, Fassadengestaltung, Möbelmesse.
Bertelsmann Gütersloh. 1956
Standardeinband.
ca. 155 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Aus Pionieren wurden Bürger, Von Sturm Kegel. Das Revier - eine föderalistische Städtelandschaft, Von Gerhard Steinhauer, Essen. Die städtebauliche Struktur des Ruhrgebietes, Von Hans Mausbach, Essen. Neues Bauen im Revier, Von Hj. Bensinger, Essen. Industriebauten (Fritz Schupp, Essen). Milchbar auf der Gruga in Essen (Seidensticker, Essen). Zwei Einfamilienhäuser in Mülheim/Ruhr (Gert Großmann-Hensel, Mülheim/Ruhr). Theater Bochum (Gerhard Graubner, Hannover). Haus am Kettwiger Tor in Essen (Wilhelm Eggeling, Essen). Allianzgebäude in Essen (Wilhelm Eggeling, Essen). Verwaltungsgebäude der VEW, Dortmund (Bautechnische Abteilung der VEW, BD Dortmund). Druckerei Kaiser in Essen (Wilhelm Eggeling, Essen). Marktschule Oberhausen (Peter Poelzig, Duisburg). Hallenschwimmbad Oberhausen-Sterkrade (Stadt. Hochbauamt Oberhausen). Wohnheime (Gebrüder Conle, Duisburg). Kirche St. Bonifatius in Dortmund ( Emil Steffan, Mehlem) So wohnt der Bergmann an der Ruhr - Versuch eines Querschnittes, Von Gerhard Steinhauer, Essen. Rezepturen gegen Kreislaufstörungen - Bemühungen des Reviers um die Anpassung an den modernen Verkehr, Von Gerhard Steinhauer, Essen. Wasserbauten an Ruhr und Emscher. DBZ-Architektur-Rundschau: Neue Wohnhochhäuser in Schweden; Wohnheime in Schweden; Motel im Maple Valley, Washington/USA; Motel in Interlaken/Schweiz; Hotel Marhabe in Mazagan, Marokko; Flughafenhotel Frankfurt a. Main; Internationale Kulturstätte Hörndlwald-Wien. Grundsätzliches zur Fassade - Eine Folge von Arbeitsblättern, Bearbeitet von R. K. Schiott, Dozent am Polytechnikum Fried berg/Hessen. DBZ-Raumkultur: Innentreppe; Möbel für Besprechungszimmer. Internationale Möbelmesse 1956 in Köln. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48107