Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9658 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
4120-4130 von 9658 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Der Architekt 10/1979. THEMA: Die großen Apparate - Chancen oder Ende einer freien Gesellschaft?

Forum-Verlag Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Hans Paul Bahrdt: Die 'großen Appparate' und der 'kleine Bürger'. Josef Lehmbrock: Was hat Architektur mit 'großen Apparaten' zu tun? Architektur kritisch: Vittorio Magnago Lampugnani: Einer faschistischen Architektur entgegen? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251439

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1979. THEMA: Die großen Apparate - Chancen oder Ende einer freien Gesellschaft?

Forum-Verlag Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Hans Paul Bahrdt: Die 'großen Appparate' und der 'kleine Bürger'. Josef Lehmbrock: Was hat Architektur mit 'großen Apparaten' zu tun? Architektur kritisch: Vittorio Magnago Lampugnani: Einer faschistischen Architektur entgegen? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251441

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1981. THEMA: BDA - Ausbildung, Hochschulen, Architekturbüro.

Forum-Verlag Stuttgart. 1981

Standardeinband. 43 S. : INHALT: 10. Godesburger Gespräch: Die Architektur der Moderne - ein unvollendetes Projekt? Vladimir Nikolic: Möglichkeiten der BDA-Arbeit in den Hochschulorten. Erwin H. Zander: Die freiberufliche Praxis der Hochschullehrer. Rainer Zinsmeister: BDA und Kammern in Hochschul- und Ausbildungsfragen. Jürgen Bredow: Theorie und Praxis. Hermann Bunzel: Der Architekt und sein Weg zum Baumeister. Architektur kritisch: Wilfried Schaedel: Bauten von Daimler-Benz: Betrachtungen zur architektonischen Darstellungsproblematik eines automobilen Großkonzerns. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251465

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1983. THEMA: Große Institutionen bauen.

Forum-Verlag Stuttgart. 1983

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Dieter Glaser: Bleibt Baukultur auf der Strecke? Kyra Stromberg: Ein Baumeister der verwalteten Welt: Ein Interview mit Prof. Hentrich. Walter Wallmann: Frankfurt und seine baulichen Ambitionen. Herbert Fecker: Staatlicher Hochbau in Baden-Württemberg. Friedrich Hallauer: Architektur der Sparsamkeit - das Ende der Baukultur? Heinz Feicht: Große Institutionen bauen. Ein Beitrag aus der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Volker Hahn. Hat Industrialisierung im Bauwesen noch eine Chance? Architektur kritisch: Olaf Jacobsen: Klinikum Aachen - ein bildungspolitischer Eisberg. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251488

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1984. THEMA: Neue Medien und EDV - ihre Einführung und Bedeutung im Architekturbüro.

Forum-Verlag Stuttgart. 1984

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Joachim Langner: EDV und seine Medien im Arachitekturbüro. Thomas Deilmann: Erfahrungen und Entwicklungsziele von EDV im Architekturbüro. Maximilian Meinel: CAD im Architekturbüro. Architektur kritisch: Reinhard Gößler: Epcot - die Welt von morgen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251500

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1986. THEMA: Architektur - Medien - Öffentlichkeit.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Michael Stürmer: Die neue Technik und der alte Adam. Gustav Peichl: Architektur und Öffentlichkeit - ein gestörtes Verhältnis? Jürgen Kesting: Architektur und Städtebau. Wolfgang Kabisch: Schon wieder Architektur? Architektenporträt: Josef Lehmbrock. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Akademie der bildenden Künste Nürnberg (Sep Ruf). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251820

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1988. THEMA: Corporate Identity - Kontrovers.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Harald H. Gatermann: Corporate Identity. Jürgen Blum: Aspekte der Selbstdarstellung von Universitäten. Franz Cesarz: Zur Corporate Identity der Lufthansa. Rolf Müller: Die Bayerische Rück - Unternehmerische Selbstfindung. Gabriele Weißhäupl: Selbstdarstellung der Stadt München. Hans-Ulrich Klose: Die Darstellung der Demokratie oder Wenn es gut geht, ist es bescheiden. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Udo Pütz: Moselstaustufe in Trier. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251841

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1991. THEMA: Kompetenz des Architekten?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Hermann Glaser: Von Scheuklappenwissen und Fachidiotie. Rolfpeter Schürmann: Kompetenz = Methode. Fritz Gartner: Architekten-Kompetenz aus Herstellersicht. Mirjana Markovic: Kompetenz und Ausbildung. Jörg Schlaich: Ohne Fleiß keine Kompetenz. Reiner Pohl: Der Architekt weiß zuwenig. Bernhard von Busse: Für den Menschen bauen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252419

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1993. THEMA: Brachen - Leerflächen - Wüsteneien - Was tun mit der Leere?

Ernst & Sohn Berlin. 1993

Standardeinband. ca. 58 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Erlesene Veranstaltung. Ferdinand Stracke: Brachen - Der blinde Fleck. Rainer Weisbach: Brachen werfen Fragen auf. Rainer Weisbach: Gräfenhainichen - eine Stadt aus Eisen. Dieter Rübsamen: Die Kunst der Brache. Martin Wentz: Brachen - Potential für die Stadtentwicklung. Konrad Steinbrecht: Gera - leere Stadt. Apokalypse. Ingo Andreas Wolf: Friedrichstadt - Reparatur innerstädtischer Brache. Ursula Hoyer: Frankfurt: Brachen am Fluß. Otto Flagge: Kiel: Hörn-Projekt. Marcel Meili, Markus Peter: Albtal bei Ettlingen. Wolfgang Haber: Brache aus ökologischer Sicht. Ulrich Häpke: Moderne Wüstungen. Michael Happe: Grünes Saarbrücken? Jens S. Dangschat: Soziale Brachen. Sigurd Trommer: Brache Bonn? - Wenn der Bund geht. Horst Gräf: Brandenburg: Das Militär zieht ab. Henning Bruns: Göttingen: Kaserne ohne Soldaten. Manfred Mutz: Giessen: Die Truppe geht. Knut Gabriel, Rosemarie Wagner: Das Seil im Hochbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68919

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1995. THEMA: Anders wohnen als gewohnt?

Ernst & Sohn Berlin. 1995

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. Bibl.-Ex. INHALT: Ingeborg Flagge: Wohnungsbau - ein verwirrendes Zahlenspiel. Ingeborg Flagge: Rollenwechsel - Geschichte der Frauen. Wolfgang Kil: Ende der Debatte? Andreas Denk: Meisterwerk ohne Paten. Medard Ritzenhofen: Rote Boje im Beton - Die neue Kathedrale in Evry. Wolfgang Kil: Ost-West-Express 10. Ulrich S. von Altenstadt: Anders wohnen als gewohnt? Alphons Silbermann: Wohnerlebnis im Wandel. Roland Günter: Die Macht der Gewohnheit. Hermann Glaser: Einrichten in den Nischen der fünfziger Jahre. Günter Andres Leben mit der Platte. Roland Stimpel: Praktisch und preiswert- schlicht und schön. Christl Drey: Brief an den Mann im Mond. Günther Schöfl: Zu Hause arbeiten: Telearbeit. Lutz Rathenow: Das letzte Zimmer. Andreas Denk: Haus und Möbel aus gleicher Hand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 65885

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow