Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9719 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
610-620 von 9719 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

ARCH+ 35/1977. THEMA: Kommunale Politik und soziale städtische Bewegungen.

VSA Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Editorial: Kommunale Politik und soziale städtische Bewegungen. CERES-Arbeitsgruppe: Kommunale Politik und Klassenauseinandersetzungen in Frankreich. Xavier Salazar: Stadtkämpfe in Spanien. Bruno Dente: Italien: Zur Kritik der Quartiersräte. Udo Radek, Lothar Woite, Julian Wekel: Bürgerbeteiligung in Hannover-Linden - ein Modell? Werner Durth: Bürgerinitiativen als Wählergemeinschaft. Arnold Voss: Jusos und Stadtteilarbeit. Sozialistisches Büro, Gruppe Aachen: Lokale und kommunale Politik im Rahmen des SB. Jean-Marie Boucheret: Auf dem Lande wohnen (Fortsetzung aus Heft 34). Manfred Hegger, Wolfgang Pohl: Selbsthilfe und mittlere Technologien. Projektgruppe Entwurfskompendium: Aus dem Chaos der Stadt lernen? Lernen aus der Grammatik der Architektur? Englische Filme zur Wohnungsfrage. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 76071

Preis: 6,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 36/1977. THEMA: Mieten und Wohnungsmarkt.

VSA Berlin. 1977

Standardeinband. ca. 69 S. : INHALT: Detlev Ipsen: Hausbesitzer, Miettabelle und die Dualisierung des Wohnungsmarktes. Ruth Becker: Wie man die Rechnung ohne den Hauswirt macht. Ruth Becker, Friedemann Gschwind: Wen vertritt der Deutsche Mieterbund? Siegfried Neufert: Wohnbesitz im Sozialen Wohnungsbau. Barbara Dietrich: Grundrente und Wohnungsversorgung. Wulf Eichstätt: Mietermodernisierung. Uli Hellweg: Mietermodernisierung und Selbsthilfe. Franz Pesch, Klaus Selle: Modernisierungsstandards und die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung. Peter Diekmann, Wolfgang Ehrlinger: Wie hoch ist die Modernisierungsrendite? Roland Günter: Protestbrief zum Editorial von 35 ARCH+ und Replik von Adalbert Evers und Juan Rodrigues-Lores. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 76072

Preis: 9,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 43-44/1979. THEMA: Wohnumfeldverbesserung.

Klenkes Aachen. 1979

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Julius Posener: Fragen zur Staatsbibliothek. Manfred Speidel: Gedanken zur Staatsbibliothek. Dieter Hoffmann-Axthelm: Architektur als Geschichtsfälschung; Zur geplanten Neuerrichtung des Ephraim-Palais in der Friedrichstadt. Christi Drey, Thomas Scheidler: Mit Marx und Malstift; Zur neuen Lust am Entwerfen. Detlev Ipsen: Acht Argumente zum Wohnraumkündigungsschutzgesetz. Jürgen Wolf: Sozialorientierte Wohnumfeldverbesserung. Dieter Hoffmann-Axthelm: Doppelt betroffen; Zum Zusammenhang von Stadtzerstörung und Landschaftszerstörung - Ein Erlebnisbericht. Uli Hellweg, Wolfram Schneider: Bilder zur Wohnumfeldqualität im Ruhrgebiet. Roland Günter/Janne Günter, Horst Heinicke (Mitarb.): Wohnumfeld-Verbesserung. Uli Hellweg: Sozialkulturelle Aspekte einer arbeitnehmerorientierten Wohnumfeldplanung. Roland Günter: Leben auf der Straße - kein Privileg südlicher Länder. Lucius Burckardt: Demokratie im Städtebau: Pavia. BBU-Arbeitskreis-Verkehr: Stichworte und Fakten zum Stadtverkehr. Ruheschutz statt Lärmschutz (aus der Nullnummer der Zeitschrift Wechselwirkung). Thomas Schaller: Rettungsaktion Hohenheimer Straße; Bürgerinitiative gegen städtische Nahverkehrsplanung in Stuttgart. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45810

Preis: 14,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 46/1979. THEMA: Technologie und Massenästhetik / Architektur und Ethnologie.

Klenkes Aachen. 1979

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Michael Hellgardt: Die Frage der Technologie im Arbeiterwohnungsbau; Zwischen Verwertungsstrategien und direkter Demokratie - eine Bestandsaufnahme. Jasper Halfmann, Clod Zillich: Schinkel-Cafe - Entwurf für den Gipfel des Müllbergs. Bernd Uhde: Bericht über ein sechswöchiges Dorf im Bauch der Großstadt; Beobachtungen während des Alternativen Umweltfestivals in Berlin Mai/Juni 1978. Neues Leben in alten Fabriken: Rainer Graff: Der Große Überblick, Reiner Kruse: Der kleine Einblick. Dieter Hoffmann-Axthelm: Hausbau: Technologie und ästhetische Praxis. Peter Bumke: Bemerkung zur räumlichen Aufteilung der Lebenswelt anatolischer Bauern. Nina Nissen: Vertrautheit, Respekt, Meidung; Zum Verhältnis von sozialen Beziehungen und Raum. Andrea Petersen: Der Brunnen und das Backhaus; Der Alltag von Frauen im anatolischen Dorf. Werner Schiffauer: Die Darstellung räumlicher und sozialer Grenzen im Gastritual. Andrea Petersen: Mögliche Auswirkungen der Migration. Andreas Graeff, Peter Arnke, Marion Zabre: Türkische Großgemeinde Kreuzberg. Neckarwestern: Geld strahlt nicht (non radiat). Klaus Seile: Mittlere Intensität; Einige Thesen zur aktuellen Diskussion um die Instrumente der Stadterneuerung. Dieter Hoffmann-Axthelm: Die Berliner Gedenkstätte des 20. Juli - ästhetisch hingerichtet. Paul Hofmann (Rezensent) Filmografie Bauen-Planen-Wohnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45811

Preis: 14,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 49/1980. THEMA: Stadtkultur - sozialkulturelle Initiativen.

Klenkes Aachen. 1980

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Richard Laufner: ... Nicht nur eine Frage von Kulturpolitik. Oskar Holl: Versuche, Kultur etwas kleiner zu schreiben; Kulturelle Stadtteilarbeit in der Kulturstadt München. Florian Straus: Das Münchener Modell der Kulturläden; Die Sendlinger Kulturschmiede, ein sozio-kulturelles Kleinzentrum. Dieter Frowein, Gerhard Spangenberg: Neue Nutzung für den Fichtebunker. Paul Hofmann: Revierpark heißt die Idee, sie verändert die Wirklichkeit!; 13 Jahre Freizeitpolitik im Ruhrgebiet. Uli Hellweg, Ulrike Moths: Seitdem wir unseren Verein haben... ARCH+-Interview mit Mitgliedern der Siedler-Interessengemeinschaft Bergarbeitersiedlung Am Kanal e.V. in Lünen. Traudel und Hans-Georg Tomshöfer: Das Heini-Wettig-Haus - Unser Volkshaus. Adalbert Evers: Die politische Bedeutung der sozialen Bewegungen - Zur Ortsbestimmung einer Kontroverse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45813

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 50/1980. THEMA: Wiederentdeckung des Raums: Stadträume - Sozialräume.

Klenkes Aachen. 1980

Standardeinband. 56 S. : INHALT: Städtischer Raum - der sozialwissenschaftliche und städtebauliche Ansatz. Philippe Panerai: Typologien. Henri Raymond: Wohnen, kulturelle Modelle und Architektur. Bernard Huet: Kleines Manifest. Henri Raymond, Marion Segaud: Der architektonische Raum: ein soziologischer Ansatz. Nikolaus Kuhnert: Zur Konstitutionsproblematik des städtischen Raumes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240690

Preis: 13,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 54/1980. THEMA: Die Agonie der Wohnungspolitik.

Klenkes Aachen. 1980

Standardeinband. ca. 57 S. : INHALT: Harald Bodenschatz: Die postmoderne Architektur baut an ihrem Mythos. Cord Machens: 1. Architektur-Biennale in Venedig A.D. MXXM - Ein Bildkommentar. Eberhard Drücke: Postmodern is almost all right. Jürgen Wolf: Milieuschutz durch gemeindliche Vorkaufsrechte. Mieterinitiative Vorderer Westen: Spekulation in Kassel. Planungsamt Kassel: Eine Stellungnahme. dt8-Planungsgruppe: Unsere Vorstellungen für einen billigen und menschenwürdigen Wohnungsbau. Ruth Becker: Das Bauherrenmodell - oder: den Seinen gibt's der Herr im Schlaf. Walter Heinzel: Wieviel an Mietshäusern verdient wird. Detlev Ipsen: Die kleinen Mietshausbesitzer. Rainer Emmenlauer: Lebensversicherungen und Mietwohnungsbau. Peter Conradi: Wohnungsnot und Wohnungspolitik. Johann Eekhoff: Wird den Marktkräften in der Wohnungspolitik zu wenig oder zuviel Spielraum gewährt? Franziska Eichstätt-Bohlig: Die Mietpreisbindung und die subventionierte Wohnungswirtschaft. Peter Marcuse: Dahrendorf in South Bronx - Eine Replik. Dieter Hoffmann-Axthelm: Plädoyer für die Abschaffung der Denkmalpflege. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 76073

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 55/1981. THEMA: Kampf um Selbsthilfe.

Klenkes Aachen. 1981

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Harald Bodenschatz: Städtebau und Herrschaft. Wolfgang Ritter: Bedrohte Zeugen der Industriegeschichte. Dieter Hoffmann-Axthelm: Aquarellierte Architektur. Zwei Stellungnahmen: Nachdruck aus dem Kölner Volksblatt vom 12.12.80. Cord Machens: Stobbes Berliner Traum - Ein Bildkommentar. Uli Hellweg: Ausweg Selbsthilfe?. Dieter Hoffmann-Axthelm: Instandsetzungsforderung und Hausbesetzung. Rainer Graff: 10 Jahre Instandsetzungsforderung. Zur Instandbesetzerbewegung in Berlin: Stellungnahmen aus dem ISR der TU-Berlin. Klaus Novy: Selbsthilfe als Reformbewegung. Elke Anweiler, Wolfgang Becker, Jürgen Padberg: Hast Du keins - leih Dir eins. Klaus Meyer-Rogge: Genossenschaftsprojekt: Alternative eG Muskauer Str. 30. Peter Beck: Von der geförderten zur gefährdeten Selbsthilfe. Wolfgang Kröning, Institut Wohnen und Umwelt Darmstadt: Sozialer Wohnungsbau und Selbstbau? Sibylla Hege: Selbstbau während des Studiums. Friedhelm Schrooten: Distanz - Stationen eines Planerlebens, 2. Teil. Adalbert Evers: Alternativen in der Kommunalpolitik? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 76074

Preis: 16,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 56/1981. THEMA: Die 50er Jahre - oder warum es keine deutsche Archi-tektur gibt.

Klenkes Aachen. 1981

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Harald Bodenschatz: Karl Friedrich Schinkel made in DDR. Denkmalpflege: Schützen und Gebrauchen - ein Widerspruch? - Briefwechsel zwischen Posener und Hoffmann-Axthelm. Phyllis Birkby: ... I want it to help, not to hinder me ... Neue Erfahrungen im Umgang mit Raum. Dieter Hoffmann-Axthelm: Deutschland 1945-80 - Der Architekt ohne Architektur. Cord Machens: Nierentischberg auf Rastergrund - ein Bildkommentar. Erich Kühn: Die fünfziger Jahre. Christian Borngräber: Das nationale Aufbauprogramm der DDR. Lothar Eckhardt: Zwischen Heimatschutzstil und dynamischem Modernismus. Jörg C. Kirschenmann: Aufgelockert und Gegliedert. Lothar Eckhardt, Jörg C. Kirschenmann: Die Zukunft der Neuen Vahr. Herbert Grymer: Stadt als Ort struktureller Gewalt - Jugendkrawall als Gegenwehr. Gewalt in der Stadt: Tagungsbericht von Irmgard Wendorff. Stefan Goerner: Sozialer Wohnungsbau: Vorschläge zur Humanisierung. Friedhelm Schrooten: Distanz - Stationen eines Planerlebens, Teil 3. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 76075

Preis: 13,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

ARCH+ 59/1981. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur III.

Klenkes Aachen. 1981

Standardeinband. 75 S. : INHALT: Das Zeitalter Wilhelms des Zweiten. 1. Arts and Crafts und die Folgen. 2. William Morris und die Folgen. 3. Zwischen Arts and Crafts und dem Werkbund. 4. Der Deutsche Werbund 1907-1914. 5. Jugendstil. 6. Charles Rennie Mackintosh - Das englische Landhaus. 7. Hermann Muthesius. 8. Peter Behrens I. 9. Peter Behrens. Die Jahre kurz vor dem Kriege. 10. Rückkehr zur Architektur. 11. Der Groß-Berlin-Wettbewerb von 1910. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240693

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow