Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8050-8060 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 10/1966. THEMA: John Osborne: Ein Patriot für mich.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: diskutiert: Freud, Wagner und Pinter. Günther Rühle: Das dokumentarische Drama und die deutsche Gesellschaft. Warum gehen Sie denn ins Theater? Eine Diskussion in New York nach Peter Brooks Inszenierung des Marat. Hellmuth Karasek: Die Dialektik von Rolle und Spieler - Ein Porträt Hans Mahnkes. Kurt Kahl: Die zwei Gesichter des Herrn Karl Helmut Qualtinger in Einaktern von Leokum - Gespräch mit Qualtinger. Klaus Wagner: James Hanleys Für immer und ewig am Deutschen Schauspielhaus. Klassiker und Bühnenbild: Don Carlos in Kassel - König Lear in Düsseldorf - Maria Stuartin Köln - Iphigenie in Darmstadt - Prinz von Homburg in Stuttgart. Siegfried Melchinger: Zu Denis Bablets Ästhetik des modernen Bühnenbilds. Oskar Strnad: Das wahre Schauspielhaus. Das Theaterstück: John Osborne: Ein Patriot für mich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51784

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1967. THEMA: Otto F. Walter: Die Katze.

Friedrich Velber bei Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Diskussion: Friedrich Hommel: Was kommt nach Wieland Wagner? Wielands Methode war kein Stil. Wolfgang Schadewaldt: Richard Wagner und die Griechen. Bergman, Handke, Weiss: Das deutsch-schwedische Theatertreffen in Stockholm, Siegfried Melchinger berichtet. Göran O. Eriksson: Schwedisches Theater in unserer Zeit. Henning Rischbieter: Wie beginnt eine Spielzeit? Tagebuch über Aufführungen und Gespräche. Hellmuth Karasek: Horváth Italienische Nacht in Stuttgart. Henning Rischbieter: Eine Körpersprache wird entdeckt - Maß für Maß in Bremen. Volker Canaris: Shakespeare-Festspiele in Stratford 1967. Elisabeth Brock-Sulzer über die Uraufführung von Otto F. Walters Die Katze in Zürich. Das Theaterstück: Otto F. Walter: Die Katze. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51722

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1968. THEMA: Wolfgang Bauer: Magic Afternoon.

Friedrich Velber bei Hannover. 1968

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Hans Mayer: Schillers Räuber 1968. Volker Canaris: Heymes Ödipus in Köln. Siegfried Melchinger: Dürrenmatts König Johann in Basel. Henning Rischbieter: Schillers Räuber in Hamburg. Georg Hensel: Don Carlos in Darmstadt. Hans Schwab-Felisch: Kipphardts Bearbeitung von Lenzens Soldaten in Düsseldorf. Siegfried Melchinger: Goldonis Armer Soldat in Zürich. Formen: Environment und Mixed Media - Beiträge von Rolf Ulrich Kaiser und Richard Schechner. Hans Giese, Rosemarie Clausen: Das Theater des eigenen Spiegelbildes. Botho Strauß: Wolfgang Bauers Magic Afternoon in Hannover. Das Stück: Wolfgang Bauer: Magic Afternoon. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51740

Preis: 8,35 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1969. THEMA: Rainer Werner Faßbinder: Das Kaffeehaus.

Friedrich Velber bei Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 63 S. : INHALT: Horváth Glaube Liebe Hoffnung in Stuttgart. Büchner Woyzeck in Hamburg. Faßbinder/Goldoni Das Kaffeehaus in Bremen. Sperr Jagdszenen aus Niederbayern in München. Henning Rischbieter: Über Peter Hacks, Hartmut Lange und Heiner Müller. Peter Hacks: Über Heiner Müllers Philoktet. Materialien zur Zürcher Uraufführung von Heiner Müller/Aischylos Prometheus. Siegfried Melchinger: Was heißt hier aggressiv? Kritische Anmerkungen zum Zürcher Prometheus. Rainer Werner Faßbinder: Das Kaffeehaus nach Goldoni (Stückabdruck). Siegfried Melchinger: Über neue Häuser in Düsseldorf und Ulm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57463

Preis: 8,74 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1970. THEMA: Deutsches Theater 1945 - 1970.

Friedrich Velber bei Hannover. 1970

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: Siegfried Melchinger: Deutsches Theater seit 1945: ein Überblick. Joachim Kaiser: Schauspiel in der Bundesrepublik Anfang der fünfziger Jahre, kommentiert mit Zahlen von heute. Heimkehrer? - Texte von Berthold Viertel, Kortner, Piscator. Rudolf Noelte: Jürgen Fehling 1945 - 1970. Klaus Völker: Die Herausforderung Brecht wurde nicht angenommen. Georg Hensel: Der konservative Grundzug I: 25 Jahre Darmstädter Theater. Hellmuth Karasek: Über Fluchtwege vor der Wirklichkeit bei Dürrenmatt und Frisch. Hans Schwab-Felisch: Der konservative Grundzug II: 25 Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus. Analyse der Spielpläne 1956 - 69. Das Experiment und das System - Beiträge von Rolf Michaelis, Peter Iden und Henning Rischbieter. Botho Strauß: Neues Theater 1967 - 70. Peter Handke: Der Ritt über den Bodensee (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57470

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1971. THEMA: Daniel Berrigan: Der Prozeß gegen die Neun von Catonsville.

Friedrich Velber bei Hannover. 1971

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Gruppe Hamburg: So ein Theater. Ernst Wendt: Reise nach Persien und in den Theater-Pessimismus. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters VIII - Wege zur Revolution, Das russische Theater zwischen 1890 und 1910. Melchior Schedler: Provisorische Beschreibung des westdeutschen Puppenspiels. Hans Schwab-Felisch: Das Stück und die Düsseldorfer Aufführung. Daniel Berrigan: Der Prozeß gegen die Neun von Catonsville (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57481

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1972. THEMA: Richard Hey: Kandid.

Friedrich Velber bei Hannover. 1972

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Willy Brandt: Theater als Politikum. Horst Koegler: Jerome Robbins choreographiert die Goldberg-Variationen. Dieter Hildebrandt: Berliner Dramaturgie. Rolf Michaelis: Lietzaus erste Premieren, Festwochenauftakt in Berlin. John Kane: Puck erzählt - über die Proben zu Peter Brooks Sommernachtstraum-Inszenierung. Benjamin Henrichs: Münchner Kaleidoskop. Der neugierige Theatergänger. Bilder von der Spielstraße. Benjamin Henrichs: Grotowskis Theaterlaboratorium. Hans Schwab-Felisch: Über die ersten vier Premieren. Georges Schlocker: Stockhausen, Kagel, Robert Wilson und einheimisches Theater in Schiras. Richard Hey: Kandid nach Voltaire (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57539

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1973. THEMA: Oskar Panizza: Das Liebeskonzil.

Friedrich Velber bei Hannover. 1973

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Hans Mayer: Strehler in Salzburg oder Reinhardt dringend gesucht. Ralf Kulslchewskij: Panizzas Liebeskonzil in Hamburg. Interview mit Jorge Lavelli. Oskar Panizza: Meine Verteidigung. Oskar Panizza: Das Liebeskonzil (Stückabdruck). Gerd Jäger: Mühl Rheinpromenade in Wuppertal, Henkel Olaf und Albert in Basel. Hans-Dieter Seidel: Müller Billy the Kid in Ulm. Gerd Jäger: Braun Die Kipper in Wuppertal. Warum späte Brecht-Stücke zum Saisonbeginn? - Die Theater in Augsburg, Castrop-Rauxel, Celle, Gießen, Lüneburg, St. Gallen antworten. Christoph Müller: Die heilige Johanna der Schlachthöfe in Tübingen. Henning Rischbieter: Galilei in Celle. Warum Ostrowski inszenieren? Henning Rischbieter: Strindbergs Pelikan in Hamburg. Henning Rischbieter: Ostrowski Der Abgrund in Frankfurt/Ein heißes Herz in Köln und München. Henning Rischbieter: Labiche Das Sparschwein an der Schaubühne. Peter Iden: Goethe Stella in Darmstadt. Hellmuth Karasek: Schiller Jungfrau von Orleans in Hamburg. Gerd Jäger: Festival der Künste in Schiraz (Iran) - Diener der Künste: Diener des Staates. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57532

Preis: 6,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1974. THEMA: Gerlind Reinshagen: Himmel und Erde.

Friedrich Velber bei Hannover. 1974

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Über Heiner Müllers Lohndrücker an der Berliner Schaubühne und Zola/Karsunkes Germinal am Frankfurter TAT. Gespräch mit dem Regisseur Frank-Patrick Steckel. Gerburg Treusch-Dieter: Über Yaak Karsunkes Bearbeitung von Zolas Germinal. Günther Kühle: Das deutsche Drama im Vorfeld des 3. Reichs. Uwe Schultz: Der Glanz der gesellschaftlichen Botschaft wird matt - Aufführungen in Moskau und Leningrad. Gerd Jäger: Der Tod als Leben - Über Himmel und Erde und die Stuttgarter Uraufführung. Notizen zu einer Himmel und Erde-Probe in Hamburg. Gespräch mit Gerlind Reinshagen. Vollständig abgedruckt: Himmel und Erde von Gerlind Reinshagen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51713

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1975. THEMA: Heiner Müller: Zement.

Friedrich Seelze. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gerd Jäger: über Das Nest und Lieber Fritz von Kroetz in München und Darmstadt und über Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle von Botho Strauß in Stuttgart. Henning Rischbieter: über Jenseits von Gut und Böse von Hartmut Lange in Hamburg und Zement von Heiner Müller in Frankfurt. Stefan Meuschel: Hans Schweikart zum Achtzigsten. Hans Schweikart im Gespräch. Hans-Dieter Schwarze: Theater und Arbeit - zwei Welten? Fragen an Bühnenbildner - es antworten: Axel Manthey, Goetz Loepelmann, Erich Wonder, Hans Kleber und Karl-Ernst Herrmann. Friedrich Dieckmann: über Einar Schleef. Burkhard Mauer: Becketts Bäumchen. Gerd Jäger: Das Schauspiel des Staatstheaters Hannover. Herbert Kreppel im Gespräch. Heiner Müller: Zement (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57521

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow