Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8060-8070 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 10/1976. THEMA: Thomas Bernhard: Minetti.

Friedrich Seelze. 1976

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Brecht Der gute Mensch von Sezuan von der La Mama-Truppe und Mutter Courage in Bremen. Gerhard Rohde: Büchner Woyzeck in Frankfurt. Volker Canaris: Shakespeare Der Sturm in Hamburg. Helmut Schädel: Lessing Minna von Barnhelm in München. Volker Klotz: Geschlechterfronten, Bloßstellungskämpfe, Fassadenkunststücke bei Feydeau, Labiche, Schönthan und Arnold/Bach. Renate Klett: Marx-Collage und Einstein-Metamorphose. Urs Allemann: Das sozialistische Trauerspiel Tinka in Karl-Marx-Stadt. Peter von Becker: Minetti von Thomas Bernhard in Stuttgart. Kritiker über Minetti als Minetti. Thomas Bernhard: Minetti - Porträt des Künstlers als alter Mann (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57512

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1977. THEMA: Urs Widmer: Nepal.

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Zum Fall Claus Peymann. Peter Iden: Christoph Nel inszeniert Horváths Glaube Liebe Hoffhung in Frankfurt. Hans Schwab-Feilsch: Martin Sperrs Spitzeder in Bonn uraufgeführt. Paul Kruntorad: Schnitzlers Zum Großen Wurstel und Der grüne Kakadu im Theater in der Josefstadt Wien. Wilfried Schulz: Das Zan Polio Theater spielt den Herrlichen Hahnrei von Ferdinand Crommelynk. Karla Hielscher: Taylorismus, Kultur der Arbeit und Biomechanik in der Sowjetunion 1922. Hans-Dieter Seidel: über Lorca Bernarda Albas Haus und Molière George Dandin am Karlsruher Schauspiel. Christoph Müller sprach mit Istvan Bödy. Horst Koegler: über Don-Giovanni-Aufführungen in Salzburg und Ludwigsburg. Volker Klotz: Operette - Steckbrief und Huldigung einer abgetanen Kunst. Renate Klett: über das Mickery-Theater, das Holland-Festival und das Festival of Fools. Günther Rühle: Urs Widmers neues Stück Nepal in Frankfurt uraufgeführt. Urs Widmer: Nepal (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57500

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1978. THEMA: Horst Laube: `Der erste Tag des Friedens`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Regisseure im Gespräch: 'Es lohnt sich in der DDR zu leben und zu kämpfen' - Otto F. Riewold sprach mit Friedo Solter. Theater in der Sowjetunion - Theater im Iran: Helene Immendörfer über Georgij Towstonogow und das Leningrader Gorki-Theater: Ein Bollwerk des psychologischen Realismus. Andrzej Wirth: Ein Perserteppich von Codes - Versuch, das iranische Passionsspiel Ta' zieh als ein System von Zeichen zu beschreiben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502281

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1979. Walter Mehring: Der Kaufmann von Berlin.

Friedrich Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Peter von Becker: Kazan lehrt. Henning Rischbieter: Betrogen von Harold Pinter in Berlin und Hamburg. Hans-Thies Lehmann: Über Heiner Müllers Hamletmaschine. Heiner Müller: Mühlheimer Rede. Jochen Schmidt: Löscher verläßt das Düsseldorfer Schauspielhaus. Augusto Fernandes Nancy-Projekt. Heinz Klunker: Marietta Eggmann - Regiedebüt in Wuppertal. Norbert Miller: Der Untergang der Titanic von Siebert in Berlin. Erwin Piscator: Warum der Mißerfolg mit Mehrings Stück. Carl von Ossietzky: Vehemente Hetzteufelei. Christoph Müller: Über das Snake Theater in San Francisco. Gertrud Mander: Shakespeare der Brite. Klaus Völker: Was den deutschen Theatern fehlt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379376

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1980. THEMA: Jörg Graser: Witwenverbrennung.

Friedrich Seelze. 1980

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Hannelore Schlaffer: Wider die Konventionen der Theaterkritik. Sue-Ellen Case: Der Zwang zum Modell und zur Metapher. Günther Rühle: Thomas Bernhard Minetti - Claus Peymann inszeniert Der Weltverbesserer in Bochum. Hermann Beil und Claus Peymann sprechen mit Bernhard Minetti. Renate Klett: Tadeusz Kantors neues Stück Wielopole, Wielopole in Florenz. Michael Töteberg: Thomas Reichert inszeniert Marieluise Fleißers Tiefseefisch in Berlin. Reinhardt Stumm: Becketts Warte uf de Godot auf Schwyzerdütsch in Zürich. Paul Kruntorad: Klaus Maria Brandauer inszeniert Schnitzlers Einsamen Weg für Bregenz und Wien. Cornelie Ueding: Wolf Redl inszeniert Shakespeares Was ihr wollt in Bremen. Heinz Klunker: über Grasers Witwenverbrennung und die Aufführungen in Bonn und Düsseldorf. Cornelia Köster: Verfängt diese Sprache? Carl Weber über das amerikanische Theater der letzten 20 Jahre (II). Peter A. Harms: Schultheater als Chance. Viveca Bandler: Ein Schrei von einer Insel in den Schären. Jörg Graser: Witwenverbrennung (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95945

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1981. THEMA: Thomas Bernhard: `Am Ziel`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1981

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Stück: Peter von Becker: Die Frau am Meer. Claus Peymann inszeniert die Salzburger Uraufführung von Thomas Bernhards 'Am Ziel'. Die Inszenierung: Gerhard Stadelmaier: Zadek schlägt Zadek - 'Die Widerspenstigen Zähmung' in Berlin. USA: Christoph Müller: Die Lehre von der Leere. 'Antenna' zeigt 'Vacuum'. Renate Klett: Die Lehre vom einfachen Leben. Sommerfest des Bread and Puppet Theater in Vermont. Aufführungen: L. Liebelt: Edward Bond: 'Restoration' in London. R. Stumm: Merz 'Ein Hundeleben' in Bern. S. Wirsing / H. Rischbieter: Kleist 'Amphitryon' in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502295

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1982. THEMA: Gertrude Stein `Doktor Faustus Lichterloh`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1982

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gertrude Stein - Peter von Becker: Gertrude Stein, die Matrone der Moderne - Eine Einführung. Richard Foreman: Die Mutter von uns allen- Gertrude Stein und Amerika. Andrzej Wirth: Die Auflösung der dramatischen Figur oder ' I am I because my little dog knows me' - von Gertrude Stein zu Richard Foreman und Robert Wilson. Musiktheater: R. Baumgart: Parsifal 1982 in Bayreuth, bei Syberberg und in Dorsts 'Merlin'. Rolf Michaelis: Rote Damenschuhe im Heiligtum - Mozarts 'La Clemenza di Tito' in Brüssel und 'Die Zauberflöte' in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502298

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1983. THEMA: Michel Vinaver: Flug in die Anden.

Friedrich Zürich. 1983

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: George Tabori: Spiel und Zeit. Ludwig Fels: Stückwerk oder Ein Becher Herzblut. Michael Merschmeier: Werner Schroeter inszeniert Die Komödie der Irrungen in Berlin. Michael Merschmeier: Joop Admiraal vom Werkteater Amsterdam spielt sein Stück Du bist meine Mutter. Horst Laube: Der Schauspieler Kevin Kline spielt Richard III. im New Yorker Central Park. Henning Rischbieter: Mutter Courage am Deutschen Theater Berlin im Januar 1949. Karina Niehoff: Georg Soltis und Peter Halls Ring des Nibelungen in Bayreuth. Uwe Hoppe: Der Ring des Liebesjungen - Ein Theaterstück. Judith Kuckart: Über die Company Vivienne Newport. Ines Lindner: Über Mythenzitate in Strauß' Kalldewey, Farce. Heribert Sasses und Knut Boesers Pläne für ein Deutsches Nationaltheater an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Michael Merschmeier: Über den französischen Schriftsteller und Manager Michel Vinaver. Michael Merschmeier im Gespräch mit Michel Vinaver. Peter Burri: Vinavers Par-dessus bord in der französischen Schweiz uraufgeführt. Michel Vinaver: Flug in die Anden (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128522

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1984. THEMA: Enzensberger: Der Menschenfreund.

Friedrich Zürich. 1984

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Sabine Heymann über Salvador Tavoras Theater La Cuadra de Sevilla und sein von Garcia Lorcas Bluthochzeit inspiriertes Stück Nanas de Espinas. Über Sauras Film Bluthochzeit. Henning Rischbieter: Theater in Moskau und Leningrad. Marie-Luise Bott: Neu wiedergelesen, Theater-Szenarium in zwei Teilen des Leningrader Gorki Theaters und seines Leiters Tovstonogov. Andrzej Wirth: Wilsons Wandlungen, Foremans Fantasien - Amerikanische Theateravantgarde in den 80er Jahren. Kiki Martins: Interviews von vier New Yorker Theaterkünstlern: Meredith Monk, Ping Chong, Liz LeCompte von der Wooster Group und Stephan Balint vom Squat-Theatre. Johannes Blum: Eine Aufführung des belgischen Performance-Künstlers Jan Fabre. Eine nationale Bildungsanstalt - Theatersatire von August Strindberg. Angelika Gundlach: Plädoyer für einen menschlicheren Strindberg. Eine Mystifikation von Denis Diderot - fortgesetzt und fürs Radio eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger. Hans Magnus Enzensberger: Der Menschenfreund (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128530

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1985. THEMA: Caryl Churchill: Fenn.

Friedrich Zürich. 1985

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Julian Beck, Judith Malina: Theater für die Veränderung. Peter von Becker: Hans Jürgen Syberbergs und Edith Clevers Die Nacht. Peter Wapnewski: Syberbergs Hymnen an die Nacht. Michael Merschmeier: Die Schauspielerin Elisabeth Schwarz - Gespräche und ein Portrait. Elisabeth Schwarz: Ich hab kein Land. Peter Fitz inszeniert Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti in Berlin. Sigrid Löffler: Thomas Bernhards Der Theatermacher uraufgeführt, Claudels Seidener Schuh neu inszeniert. Paul Kruntorad: Martin Walsers Ein fliehendes Pferd in Meersburg uraufgeführt, Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf? in Bregenz. Martin Walser: Ein Abschnitt aus der Novelle im Vergleich zur Dramatisierung. Michael Merschmeier: Horváths Kasimir und Karoline im Theater an der Ruhr in Mülheim, Geschichten aus dem Wiener Wald und Caryl Churchills Fenn am Düsseldorfer Schauspielhaus. Klaus Völker: Kritische Anmerkungen zu Bernhard Minettis Memoiren. Michael Töteberg: Fassbinders erste Theaterarbeiten - Eine Recherche im Nachlaß. Herta-Elisabeth Renk: Campustheater und akademische Ausbildung in den USA. Caryl Churchill: Fenn (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128555

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow