Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8070-8080 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 10/1986. THEMA: Michael Zochow: `Die Reise zum Mond`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1986

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Das Stück: Michael Merschmeier: 'Was so ein kleiner Mond alles vermag'. - über Michael Zochows 'Die Reise zum Mond', den Autor und die Aufführung am TAT in Frankfurt. Theater in Italien: S. Heymann: Chaos und Mirakel. Einblick in einen Kulturdschungel - Fakten, Gespräche, Kommentare. Ein Report zur Situation des Theaters in Italien. Über Ronconis Inszenierung von Arno Holz' 'Ignorabimus'. Peter Iden: Das Geheimnis der Verwandlung. Giorgio Strehler wird 65 Jahre alt und inszeniert am Piccolo Teatro mit Giulia Lazzarini und sich selbst als Darsteller 'Elvira oder Die theatralische Leidenschaft'. Peter von Becker: Tasso kehrt zurück nach Italien. Cesare Lievi inszeniert Goethe in Brescia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502315

Preis: 5,16 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1987 THEMA: Neil Simon: `Brooklyn Memoiren`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1987

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Das Stück: Über Neil Simon und seine 'Brooklyn Memoiren'. Ausland: China: Wolfram Schlenker: Mickey Mouse vertreibt den Affenkönig. Wie verändert sich Chinas Theater nach der Zweiten 'Kulturrevolution'. Henning Rischbieter: Büchner in China. Ein Kongreß, Flimm probiert 'Woyzeck', Theater-Eindrücke aus Peking. Festspiele in Salzburg: Peter von Becker: Asche - und charmant. Jürgen Flimm inszeniert Raimunds 'Der Bauer als Millionär' und Thomas Langhoff Schnitzlers 'Der einsame Weg' bei den Salzburger Festspielen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502320

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1988 THEMA: Bernard-Marie Koltes: `Rückkehr in die Wüste`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1988

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Das Stück: Zur Uraufführung von Bernard-Marie Koltes neuem Schauspiel. Aufführungen: Peter von Becker: Spiel ums Leben - Wie Cesare Lievi in Heidelberg Ionescos Farce 'Der neue Mieter' neu entdeckt. Henning Rischbieter: Canettis 'Hochzeits-Drama. P. Kruntorad: Sex und Luxus - was sonst? Über Axek Cortis Salzburger Festspielinszenierung von Elias Canettis 'Hochzeit'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502326

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1989. THEMA: Ramon del Valle-Inclán: Die Hauptmannstochter .

Friedrich Zürich. 1989

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Michael Bauer: Franz Xaver Kroetz, ein Nachruf zu Lebzeiten? Michael Merschmeier: Ein Portrait der Schauspielerin Barbara Nüsse. Victor Oller: Wie vom Blitz getroffen - Zur Zeitgeschichte des spanischen Theaters. Victor Oller: Die Früchte der Freiheit - Spaniens Kultur-Szene nach Franco - im Stenogramm. Javier Tomeo: Zwölf minimale Geschichten. Victor Oller: Kleine Enzyklopädie der spanischen Dramatik des 20. Jahrhunderts. Henning Rischbieter über Aufführungen zum Saisonbeginn in Berlin und Düsseldorf. Eckhard Franke: Lebenslust, Todesangst - Andrea Breth inszeniert Gespenster in Bochum. Wolfgang Hobel: Lebenslüge, Einsamkeit - Hans Lietzau inszeniert John Gabriel Borkman an den Münchner Kammerspielen. Esther Slevogt: Ljudmila Rasumowskajas Liebe Jelena Sergejewna in Ostberlin und Köln erstaufgeführt. Ramon del Valle-Inclán: Die Hauptmannstochter (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130092

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1990. THEMA: Florian Felix Weyh: Ludwigslust.

Friedrich Zürich. 1990

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Peter von Becker: Über die Zürcher Premiere von Peter Brooks Sturm-Inszenierung Sibylle Wirsing: Hans Neuenfels inszeniert Goethes Torquato Tasso am Hamburger Schauspielhaus. Peter Iden: Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi am Bonner Schauspiel. Franz Wille: Jörg-Michael Koerbls Die Kommunisten, uraufgeführt am Berliner Deutschen Theater. Christine Richard: Shakespeares Coriolan und Worte sind Worte, Küsse sind Küsse nach Marivaux und Musset am Basler Theater. Christine Richard: Das Basler Od-Theater und sein Parzival-Projekt. Claus Peymann inszeniert Ibsens Volksfeind in Wien. Barbara Lehmann: Impressionen von Anatoli Wassiljews Moskauer Theaterarbeit. Aus 63 Thesen zum Theater - Von Anatoli Wassiljew. Michael Erdmann: Hans Peter Kuhn. Michael Merschmeier: Florian Felix Weyh. Das Stück: Florian Felix Weyh: Ludwigslust. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51855

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1991. THEMA: Ludwig Fels: Soliman.

Friedrich Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Heinz Klunker: Abschied von Jugoslawien - Nachruf auf ein wahrhaft multikulturelles Theaterland. Franz Wille: Heiner Müller inszeniert Mauser und mehr am Deutschen Theater in Berlin. Gerhard Stadelmaier: Goethes Stella, in Dresden aufgeführt von Wolfgang Engel. Sybille Wirsing: Schwierigkeiten mit Stella, nicht nur im Sozialismus... Franz Wille: Leander Haußmanns Strindberg-Inszenierung in Frankfurt am Main. Gespräch mit Martin Linzer, Chefredakteur von Theater der Zeit. Friedemann Krusche: Die Theater in Halle brechen auf in die Marktwirtschaft. Gespräch mit Ludwig Fels von Wend Küssens. Jörg W. Gronius: Soliman in Bregenz und Wien. Das Stück: Ludwig Fels: Soliman. Paul Kruntorad: Das Ha-Theater, das Kabinett der Musen und der Dichter Ladislav Klima. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51867

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1992. THEMA: Ariel Dorfman: Der Tod und das Mädchen.

Friedrich Seelze. 1992

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Dagmar Manzel und Jörg Gudzuhn. Peter von Becker: Das Phantom im Theater. Ulrich Hammerschmidt: Aus dem Tagebuch eines Wessis in Sachsen. Michael Merschmeier: Gespräch mit Ariel Dorfman über Politik, Zeitgeschichte und sein Erfolgsstück Der Tod und das Mädchen. Personen, Projekte und Tendenzen in Londons Theater-Kunst-Szene. Patrick Gale: Über Richard Nelsons Columbus and the Discovery of Japan, Jim Cartwrights The rise and Fall of Little Voice und Tony Kushners Angels in America. Moray McGowan: Über Trevor Griffiths The Gulf between us: or the Truth and Other Fictions. Das Stück: Ariel Dorfman: Der Tod und das Mädchen. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 51879

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1993. THEMA: David Mamet: Oleanna.

Friedrich Seelze. 1993

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Gregor Gysi. Andres Müry: Judith Engel. Arnd Wesemann: Bericht über den Ost-West-Verkehr an Schauspielschulen. Ron Vawter über Kunst, Politik und über den Umgang mit Aids in den USA - Ein Gespräch. Ulrike Kahle: To be here without you - Tod und Tanz - Die Gruppe Lubricat zeigt Red, Blue and Yellow. Barbara Lehmann: Neue Impulse aus der russischen Hauptstadt, Ljubimow und Wassiljew, Müller und Tschechow, Entdeckungen und Abstürze. Dieter Kranz: Marlowes Doktor Faustus im Schweriner Schloßhof, Websters Herzogin von Malfi auf der Rudolstädter Heidecksburg. Christoph Müller: Der Melchinger Lindenhof zeigt Hölderlin am Neckar. Dorothee Hammerstein: Kleists Käthchen von Heilbronn in den Vogesen. Ein Stück Sex- und Moralgeschichte der Zeit... Stück: David Mamet: Oleanna. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51891

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1994. THEMA: Franz Xaver Kroetz: Ich bin das Volk.

Friedrich Seelze. 1994

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Franz Xaver Kroetz im Gespräch. Franz Wille: Gundi Ellerts Jagdzeit, uraufgeführt im Münchner Residenztheater. Peter von Becker: David Hares Falscher Frieden in Bonn. Friedrich Dieckmann: Der duale Code - über Rechts/Links-Verhältnisse, über Kultur und Politik im neuen Deutschland. Jürgen Kolbe und Kathinka Dittrich diskutieren. Patricia Benecke: Robert Lepages Die sieben Ströme des Flusses Ota und Bobby Bakers neue Performance. Tzveta Sofronieva: Über den 3. Weltkongreß der Theaterautorinnen in Australien. Nicola Graef: Jules Wright. Renate Klett: Bibel 1994, ein Frauentheater-Festival in Helsinki. Michael Krüger: Besuch bei Canetti. Hans Hollmann: Über den Dramatiker, Denker und Todesfeind Elias Canetti. Stück: Franz Xaver Kroetz: Ich bin das Volk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51903

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 10/1995. THEMA: Edward Albee: Drei große Frauen.

Friedrich Seelze. 1995

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Andrzej Szczypiorski: Festrede zur Wiedereröffnung des Dresdner Schauspielhauses. Franz Wille: Alexander Lang inszeniert die Dreigroschenoper, Thomas Langhoff Geschichten aus dem Wiener Wald im Deutschen Theater, das Dresdner Schauspielhaus wird mit Peer Gynt wiedereröffnet. Dieter Kranz: Tschechows Möwe in Dresden. Claus Spahn: Anmerkungen zum Musiktheater der neunziger Jahre. Ulrike Kahle: Gespräch mit Elisabeth Schwarz über ihre Erfahrungen mit Yoshi Oida. Susanne Raubold: Über die Bremer Off-Szene, die Shakespeare Company und das Atelier Blaumeier. Henning Rischbieter: Edward Albees Drei große Frauen in Hannover. Edward Albee über sein Stück. Edward Albee: Drei große Frauen (Stückabdruck). Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 51915

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow