Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8090-8100 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 10/2015. THEMA: Jonas Hassen Khemiri: "Ungefähr gleich".

Berlin, Berlin-Verlag. 2015

Standardeinband ca. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Aufführungen / Festivals: Wolfgang Behrens: Pasolini als Heilsgeschehen: Johan Simons eröffnet die Ruhrtriennale mit "Accattone." Till Briegleb: Alvis Hermanis reinszeniert am Burgtheater Gogols "Revisor". Barbara Burckhardt: Yael Ronens "The Situation" am Maxim Gorki Theater. W. Kralicek: Der Zirkus ist in der Stadt: Das Schauspielprogramm der Salzburger Festspiele. A. Klaeui: Notizen vom Festival du Thèàtre in Avignon.

Artikel-Nr.: 602080

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1961. THEMA: Jerome Kilty: Geliebter Lügner.

Friedrich Velber bei Hannover. 1961

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Die Berliner Festwochen: H. H. Stuckenschmidt: Das Fest der Oper - Horst Koegler: Tanz heute - in Berlin gezeigt - Henning Rischbieter: Neues und neu Entdecktes im Schauspiel / Die Klassikerinszenierungen. Kurt Kahl: Frys König Kurzrock in Wien. Georg Hensel: Die Ameyß im Fleische von Audiberti in Darmstadt. Wie stehts ums Bühnenbild? (I) - Albert Schulze Vellinghausen: Die Verantwortung unserer Bühnenbildner. Claus-Henning Bachmann: Improvisation bedeutet hier Freiheit - Die Festspiele in Dubrovnik und das jugoslawische Theater. Joh Wackernagel: Berliner Theater 1917 - Rudolf Forster erinnert sich. Henning Rischbieter: Knappe Lebenssattheit - Gespräch mit Berta Drews. Das Theaterstück: Notizen und Fotos zum Stück und seinen Aufführungen Geliebter Lügner, für die Bühne bearbeitet nach den Briefen von Mrs. Patrick Campbell und George Bernard Shaw von Jerome Kilty. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51737

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1962. THEMA: Martin Walser: Eiche und Angora.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Die Festwochen in Berlin - Eine neue Festspiel-Idee? - H. H. Stuckenschmidt: Henzes Elegie und de Fallas Atlantida - Horst Koegler: Der Ballettabend David Lichines - Henning Rischbieter: Die Schauspielereignisse: Klaus Kammers Affenkunststück - Walsers Eiche und Angora - Kortners Inszenierung von Was ihr wollt - Rolf Michaelis: Hauptmanns Atriden von Piscator inszeniert. Die Eröffnung des neuen Stuttgarter Hauses - Siegfried Melchinger: Zur Inszenierung der Ariadne. Rudolf Goldschmit: Raffalts Nachfolger in Stuttgart und München. Elisabeth Brock-Sulzer: Wolfes Willkommen in Altamont in Zürich. Hellmuth Karasek: Steinheims Fossil in Bochum. Ernst Wendt: Weskers Tag für Tag in Bremen. Wie stehts ums Bühnenbild? (8) - Claus Bremer: Über Michel Raffaëlli. Gespräch mit Martin Walser. Das Theaterstück: Martin Walser: Eiche und Angora. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51752

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1963. THEMA: Armand Gatti: August G.

Friedrich Velber bei Hannover. 1963

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Abschied von Gustaf Gründgens. Henning Rischbieter: Wohin gehen die Berliner Festwochen? Gastspiele bei den Festwochen - Friedrich Luft, Dieter Hildebrandt, Walther Karsch nehmen Stellung. H. H. Stuckenschmidt, Horst Koegler: Oper und Ballett bei den Festwochen. Siegfried Melchinger: Felsenstein inszeniert Offenbachs Blaubart. Martin Esslin: Englische Festivals - Chichester, Stratford, Edinburgh. Georg Hensel: Darmstadt, sein Theater und die Darmstädterei. Premieren: Neue Stücke von Michelsen, Jellicoe und Wesker/ Platäa von Rameau in Bremen. Das Theaterstück: Armand Gatti: Das imaginäre Leben des Straßenkehrers August G. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51762

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1964. THEMA: Kipphardt: In der Sache J Robert Oppenheimer.

Friedrich Velber bei Hannover. 1964

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Theater heute stellt zur Diskussion: Beiträge vom Frankfurter Dramaturgentag. Was wird aus den Berliner Festwochen? Volker Klotz: Neger spielen die Neger. Ernst Wendt: Berliner Schauspiel. H. H. Stuckenschmidt: Berliner Oper, Berliner Ballett. Urs Jenny: Kipphardts Oppenheimer in München und Berlin. Ernst Wendt: Walsers Schwarzer Schwan in Stuttgart. Henning Rischbieter: Wir können den Brecht ändern... Coriolan beim Berliner Ensemble. Klaus Völker: Wohin geht das Berliner Ensemble? Das Datum: 30. Oktober 1947 - Brecht im Verhör. Siegfried Melchinger über Lina Carstens. Alfons Neukirchen: Auftakt bei Barfuss. Klaus Wagner/Friedrich Luft: Premieren bei Raeck in Hamburg und Berlin. Das Theaterstück: Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51694

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1965. THEMA: Pinter: Die Heimkehr.

Friedrich Velber bei Hannover. 1965

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Peter Stoltzenberg: Das gescholtene Theater. Der reflektierende Schauspieler: Ernst Schröder: Sterben auf der Bühne - Siegfried Melchinger: Porträt Ernst Schröder. Berliner Festwochen: Volker Klotz, Oliviers Triumph - Ernst Wendt, Barlogs Beitrag - H. H. Stuckenschmidt, Musiktheater - Siegfried Melchinger: Kabuki und Kyogen. Klaus Geitel: Boulevardtheater heute. Henning Rischbieter: Report über ein Theater (3) - Das Düsseldorfer Schauspielhaus. Siegfried Melchinger: Der Kritiker und sein Theater (2) - Robert Musil. Premieren: Kipphardt Joel Brand in München - Godot in Heidelberg und Frankfurt. Minna von Barnhelm in Ulm, Hannover, Zürich. Stella in Stuttgart. Hamlet in Bremen. Antigone in Wiesbaden. Das Theaterstück: Harold Pinter: Die Heimkehr. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51774

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1966. THEMA: Martin Sperr: Jagdszenen aus Niederbayern.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Diskussion: Claus Bremer - Unser Handwerk hat euch in der Hand. Monument oder Spielraum? Ergebnisse des Wettbewerbs Theater für morgen. Hans Schwab-Felisch: Die neuen Theater in Wuppertal und Bochum und die Eröffnungsinszenierungen. Albert Schulze Vellinghausen: zur Bochumer Eröffnung / Heinrich Böll zur Wuppertaler Eröffnung. Report über ein Theater (9) - Henning Rischbieter: Das Schauspielhaus Zürich. Martin Esslin: Kampf mit der Kritik - Neue Stücke von Osborne und Wesker. Madeline Winkler-Betzendahl: Gedenkt der Jahre - Jubiläum des Abbey Theatre Dublin. Christian Gneuss: Wandlungen in Prag. Den Brecht ändern? Das Theaterstück: Martin Sperr: Jagdszenen aus Niederbayern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51785

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1967. THEMA: Beckett Hochhuth Arrabal.

Friedrich Velber / Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Diskussion, Dokumentation: 'Soldaten' von Rolf Hochhuth. Drei Dramatiker äußern sich: Hartmut Lange, Der immergleiche Realismus. Martin Walser, Tagtraum vom Theater. Arnold Wesker, Theater - warum? Klaus Wagner: Hamburger Revuen: 'Schwejk' im Schauspielhaus. 'Die Küche' im Thalia -Theater. Urs Jenny: Riesenzwerge im Baugewerbe. 'Landshuter Erzählungen' von Martin Sperr. Gunter Schäble: Der schwierige Tellheim. Ernst Wendt: Die Welt Arrabals. Das Theaterstück: Vollständig abgedruckt: Fernando Arrabal: 'Der Architekt und der Kaiser von Assyrien'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501920

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1968. THEMA: Charles Dyer: Unter der Treppe.

Friedrich Velber bei Hannover. 1968

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Georg Hensel: Anmaßungen der Theaterkritik. Ionesco inszeniert Ionesco - Eugène Ionesco: Bemerkungen zur Inszenierung - Felix Rellstab: Die Lehre des Theaters - Elisabeth Brock-Sulzer: Kritik der Aufführung. Die Misere der Berliner Festwochen - Heller: Wir bombardieren Regensburg und Niçois: Ein Tag im Sterben von Joe Egg - Ausländische Gastspiele - Dallapiccola: Odysseus - Shakespeare: Macbeth - Adrien: Sonntags am Meer. Wedekind: Marquis von Keith in Zürich. Horváth: Sladek in Kassel. Else Lasker-Schüler: Arthur Aronymus in Wuppertal. Friedrich Luft: Charles Dyer Unter der Treppe in Berlin. Das Stück: Charles Dyer: Unter der Treppe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51741

Preis: 8,99 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1969. THEMA: Wolfgang Bauer: Change.

Friedrich Velber bei Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 69 S. : INHALT: Botho Strauß: Peter Luke Hadrian VII. in Hamburg und Romulus Linney Armer alter Fritz in Düsseldorf. Georg Hensel: Beckett inszeniert, Martin Held spielt Das letzte Band im Berliner Schiller-Theater. Siegfried Melchinger: Kurt Hübner inszeniert Brechts Leben des Galilei in Ulm. Ivan Nagel: Peter Hacks Margarete in Aix in Basel uraufgeführt. Büchner Dantons Tod in Heidelberg. Lessing Minna von Barnhelm in Basel. Lessing Emilia Galotti in Berlin. Schiller Kabale und Liebe in Frankfurt und Berlin. Henning Rischbieter: Bond oder die Anarchie - anläßlich der Aufführungen von Schmaler Weg in den tiefen Norden in München und Trauer zu früh in Zürich. Interview mit Edward Bond: Die Gesellschaft macht uns alle zu Mördern. Ivan Nagel: Einiges über die Stücke von Edward Bond. Botho Strauß: Melodrama und Mikro-Psychologie - über Wolfgang Bauers Change und die ersten Aufführungen in Wien und Hannover. Diskussion: Kritik einer Theorie des revolutionären Theaters. Wolfgang Bauer: Change (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128541

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow