Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8120-8130 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 11/1990. THEMA: Judith Herzberg: Mark.

Friedrich Zürich. 1990

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Ulrich Hammerschmidt: Eindrücke vom Het-Theaterfestival 1990. Peter von Becker: Judith Herzberg. Das Stück: Judith Herzberg: Mark. Tankred Dorst: Phantasie über ein verlorengegangenes Stück - Büchnerpreisrede. Franz Wille: Die Räuber, Auf verlorenem Posten, Germania Tod in Berlin und Rotter - Deutsche Dramen in Berlin. Renate Klett: Das Schmidt-Theater in Hamburg. Christoph Müller: Was ihr wollt in Esslingen und ein Kurzportrait von Beat Fäh. Andreas Roßmann: Das Grillo-Theater, wiedereröffnet mit Shakespeares Sommernachtstraum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51856

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1991. THEMA: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom.

Friedrich Zürich. 1991

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Günther Kühle: Laudatio auf Kurt Hübner - Kortner-Preis 1991. Andrea Breth, Bruno Ganz, Peter Zadek über Hübner. Kurt Hübner im Gespräch. Michael Merschmeier: Wie Patrice Chéreau Die Zeit und das Zimmer inszeniert und Leander Haußmann Angelas Kleider uraufführt. Franz Wille: Schnitzlers Der einsame Weg, inszeniert von Andrea Breth. Reinhardt Stumm: Max Frischs Graf Oederland und Schillers Don Karlos in Basel. Luc Bondy im Gespräch. Andreas Roßmann: Manfred Beilharz' Start am Schauspiel Bonn. Andreas Roßmann: Susan Sontags Alice im Bett uraufgeführt. Endstation von John le Carré. Rolf Michaelis: Matthias Zschokkes Brut und Brian Friels Lughnasa Tanz am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Franz Wille: Frans Strijards. Das Stück: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51868

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1992. THEMA: Arthur Kopit: Nirvana.

Friedrich Seelze. 1992

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Arthur Kopit. Franz Wille: Über Elfriede Jelineks Totenauberg in Wien, Harald Muellers Doppeldeutsch in Rostock, Alexander Widners Nietzsche in Wien, Werner Fritschs Fleischwolf in Bonn, Werner Schwabs Präsidentinnen in Frankfurt/M., Mesalliance aber wir ficken uns prächtig in Graz. B. von Becker: Anwort auf Gerhard Stadelmaiers Kritik an Elfriede Jelinek. Hartmut Krug: Über Christian Martin und sein Stück Bunker in Leipzig. George Tabori: Büchnerpreis-Rede. Wolf Biermann: Laudatio auf George Tabori. Benjamin Henrichs: Rede zum J. H. Merck-Preis. Henning Rischbieter: Leander Haußmanns Clavigo-Inszenierung am Berliner Schillertheater. Ulrich Schreiber: Goethes Faust II in Wuppertal. Arnd Wesemann: Über Jan Fabres Silent Screams, Difficult Dreams in Kassel und Michael Simons Narrative Landscape in Frankfurt. Christoph Müller: Rodney Acklands Absolute Hell und Brian Friels Wunderheiler im Stuttgarter Kammertheater. Gespräch mit Wolfgang Zörner. Carlos Fuentes: Alptraum am Swimmingpool. Michael Merschmeier: Pro Nirvana. Franz Wille: Contra Nirvana. Arthur Kopit: Nirvana (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51880

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1993. THEMA: Tom Stoppard: Arkadien.

Friedrich Seelze. 1993

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit. Daniel Cohn-Bendit über Daniel Cohn-Bendit. Sigrid Löffler: David Mamets Oleanna, Slobodan Snajders Kroatischer Faust, Gabriel Baryllis Abendwind am Wiener Burgtheater. Christine Richard: Tony Kushners Angels in America und City Life im Züricher Theater am Neumarkt. Michael Merschmeier: Tom Stoppards Arkadien, erstaufgeführt im Züricher Schauspielhaus. Wolfgang Kralicek: Urs Widmers Sommernachtswut und Werner Schwabs Pornogeographie in Graz uraufgeführt. Franz Wille: Duell Traktor Fatzer und Weißalles und Dickedumm - Heiner Müllers Inszenierung im Berliner Ensemble und im Schiller Theater. Henning Rischbieter: Niedersächsisches Staatstheater Hannover - Stücke von Kleist und Wedekind, Dea Loher und Friedrich Karl Waechter. Christoph Müller: Martin Kusej inszeniert in Stuttgart Grabbes Herzog Theodor von Gothland und Kabale und Liebe. Gespräch mit Friedrich Schirmer und Michael Propfe, Frank M. Raddatz und Marie Zimmermann. Stück: Tom Stoppard: Arkadien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51892

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1994. THEMA: Thomas Jonigk: Rottweiler.

Friedrich Seelze. 1994

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: (Auswahl) Zum Tod von Heinz Rühmann. Christine Richard: Dantons Tod, Drei Schwestern und In Sekten in Zürich. Franz Wille: Franz Xaver Kroetz' Ich bin das Volk in Wuppertal. P. von Becker: Anselm Weber verkuppelt Lessings Nathan der Weise und Marlowes Der Jude von Malta im Hamburger Deutschen Schauspielhaus. Gerhard Preußer: Jean Eustaches La Maman et la Putain, Brechts Im Dickicht der Städte, Ronald Steckels Südlich der Panik in Bochum. H. Rischbieter: Günter Krämers Kölner König Lear. Hartmut Krug: Konstanze Lauterbach theatralisiert Goethes Kultroman in Leipzig. Dieter Kranz: Ödön von Horváths Glaube Liebe Hoffnung in Dresden. Christoph Funke: Karl Mickeis Das Beil von Wandsbek in Cottbus. Christoph Funke: Strindbergs Rausch in Chemnitz. Franz Wille: Thomas Jonigk - Von blutroten Sonnen... in Köln, Du sollst mir Enkel schenken in Bonn, und Rottweiler, demnächst in Wien - und Wilfried Happels Das Schamhaar. Stück: Thomas Jonigk: Rottweiler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51904

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1995. THEMA: Bodo Hell: Herr im Schlaf.

Friedrich Seelze. 1995

Standardeinband. ca. 64 S. : Bibl.-Ex. INHALT: P. von Becker: Kleists Prinz von Homburg in den Münchner Kammerspielen (Dieter Dorn). F. Wille: Prinz von Homburg am Deutschen Theater Berlin (Jürgen Gosch). M. Merschmeier: Arthur Schnitzlers Das weite Land im Hamburger Thalia Theater. G. Jörder: Benjamin Korns Torquato Tasso im Zürcher Schauspielhaus. G. Preußer: Roberto Ciullis Version von Brechts Dickicht der Städte. H. Rischbieter: Lothar Trolles Hermes in der Stadt in Köln. F. Wille: Gorkis Kinder der Sonne und Kushners Slawen! im Berliner Maxim Gorki Theater. H. Rischbieter: Ulrich Tukur eröffnet Hamburger Kammerspiele mit Borcherts Draußen vor der Tür. C. Müller: Landestheater Tübingen - Intendant Knut Weber mit 6 Premieren. D. Hammerstein: Robert Wilson spielt Hamlet. S. Heymann: Pasolini wird fürs Theater entdeckt. Antworten auf Andrzej Szczypiorskis Rede zur Wiedereröffnung des Dresdner Schauspielhauses von F. Dieckmann, C. Hein, C. Emig-Könning, S. Latschinian, M. Schindhelm. Bodo Hell: Herr im Schlaf (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51916

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1996. THEMA: Thomas Hürlimann: Carleton.

Friedrich Seelze. 1996

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Ein reales Drama von und mit Wolfgang Bauer, Hellmuth Karasek, Thomas Thieme und der Stimme von Marc Günther. Reinhardt Stumm: Luc Bondy, Emmanuelle Béart und das Théâtre de Vidy in Lausanne entdecken Strindbergs Feuer-Spiel. S. Löffler: Heiner Müllers Germania 3 in Wien (Frank-Patrick Steckel). F. Wille: K. M. Grüber entdeckt Nabokovs Der Pol an der Berliner Schaubühne. G. Kühle: Frank Castorfs und Carl Zuckmayers Schauspiel Des Teufels General in der Berliner Volksbühne. P. von Becker: Anna Badoras in Düsseldorf mit Wedekinds Lulu, Woody Allens Bullets over Broadway, einem Ausflug ins Neandertal und Rolf Dieter Brinkmanns Film in Worten. C. Richard: Michael Schindhelm beginnt mit Brecht, Euripides, Campbell und Sternheim. F. Wille: Eine Reise zu Thomas Hürlimann, Elfriede Jelinek, Gustav Ernst, Wolfgang Maria Bauer, Moritz Rinke, Jens Sparschuh, Ulrich Zieger. C. Müller: Yasmina Rezas Der Mann des Zufalls in Tübingen. E. Franke: Elfriede Müllers Touristen und Jens Roselts Dollmatch in Saarbrücken und Mainz. Thomas Hürlimann: Carleton (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51928

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1997. THEMA: Theresia Walser: Das Restpaar.

Friedrich Seelze. 1997

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Dario Fo erhält den Literatur-Nobelpreis. Anna Viebrock und Christoph Marthaler erhalten den Kortnerpreis. Franz Wille: Leander Haußmann und Jürgen Kruse mit Büchners Dantons Tod und Hebbels Maria Magdalena. Henning Rischbieter: Brechts Maßnahme im Berliner Ensemble. Sibylle Wirsing: Frank Castorfs Paraphrase auf Gerhart Hauptmanns Die Weber in der Volksbühne. Gerhard Preußer: Shakespeares Sturm und Widmers Top Dogs am Düsseldorfer Schauspielhaus. Barbara Burckhardt: Frank-Patrick Steckel zieht Shakespeares König Johann ins Kölner Bühnenlicht. Ludwig Zerull: Ibsens Volksfeind (Andreas Kriegenburg). Eckhard Franke: Kerstin Hensels Klistier und Barbara Freys Geheimnis des Lebens in Mannheim. Dorothee Hammerstein: Eric-Emmanuel Schmitt und sein Freigeist in Zürich. Christine Richard: Lukas B. Suters Tanz auf dem Vulkan. Franz Wille: Theresia Walser. Theresia Walser: Das Restpaar (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51940

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1998. THEMA: Theresia Walser: King Kongs Töchter.

Friedrich Berlin. 1998

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: G. Rühle: Nachruf auf Bernhard Minetti. Bernhard Minetti 1905-1998: Stationen eines Schauspielers. R. Stumm: Stefan Bachmanns Start in Basel, Andreas Kriegenburg inszeniert Hebbels Maria Magdalene. G. Preußer: Mary Shelleys Monster und Fontanes Effi am Düsseldorfer Schauspielhaus. M. Merschmeier: Horváths Geschichten aus dem Wienerwald in Hamburg, Hannover und Wien. F. Wille: Maß für Maß in Hamburg, Othello in Berlin und König Lear in Leipzig. R. Michaelis: Jürgen Flimm inszeniert Wie es euch gefällt am Thalia Theater in Hamburg. U. Schreiber: Hamlet in Oberhausen, Verlorene Liebesmüh in Köln, Ein Sommernachtstraum in Wuppertal. M. Skasa: Hamlet am Bayerischen Staatsschauspiel. Jürgen Flimm im Gespräch. W. Kralicek: Sergej von Alexander Widner in Graz, Es singen die Steine von Gert Jonke in Klagenfurt, Herbert Achternbuschs Tukulti in Wien. F. Wille: Theresia Walsers Altendrama und Volker Hesses Uraufführung am Zürcher Neumarkttheater. Theresia Walser: King Kongs Töchter (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51951

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/1999. THEMA: William Shakespeare: Edward III.

Friedrich Berlin. 1999

Standardeinband. ca. 80 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Stefan Pucher überrascht in Basel mit Tschechows Kirschgarten. Michael Merschmeier: Wolfgang Engels Faust 1&2-Event in Leipzig. Wolfgang Kralicek: Das BE startet in Klagenfurt mit Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige. Dorothee Hammerstein: Ariane Mnouchkine zelebriert ein neues Stück von Hélène Cixous. Wolfgang Kralicek: Klaus Bachlers Beginn an der Wiener Burg mit Inszenierungen von Frank Castorf, Sven-Eric Bechtolf, Andreas Kriegenburg und Silviu Purcarete. Simone Meier: In Luzern steckt René Pollesch Java in a Box, und Sandra Strunz dramatisiert Thomas Bernhards Frost. Gerhard Preusser: Leander Haußmann mit Ibsens John Gabriel Borkman, Dimiter Gottscheff zeigt Don Quichotte, Jürgen Kruse Camus' Mißverständnis. Martin Krumbholz: In Bonn inszeniert David Mouchtar-Samorai William Congreves Der Lauf der Dinge. Roland Meyer-Arlt: Christoph Nix setzt in Kassel auf Shakespeare: Lear und Othello, inszeniert von Katja Paryla und Armin Petras. Rolf Michaelis: Frank-Patrick Steckel entdeckt ein neues Stück, vielleicht von Shakespeare. William Shakespeare: Edward III. (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51818

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow