Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8130-8140 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 11/2000. THEMA: Moritz Rinke: Republik Vineta.

Friedrich Berlin. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Patricia Benecke: Ein Portrait des englischen Kulturmanagers Martin Morris. Barbara Burckhardt: Eine Reise durch die Freie Szene fürs Impulse-Festival. Ivan Medenica: Die Stunde Null - Ein Überblick zur Situation des Theaters in Serbien. Renate Klett: Zum 14. Mal: Het Theaterfestival, das niederländische Bestentreffen. Moritz Rinke: Republik Vineta (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51796

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2002. THEMA: Verbrechen und Bühne. (Stückabdruck Elfriede Jelinek: In den Alpen).

Friedrich Berlin. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: In den Alpen (Christoph Marthaler). 24 Stunden sind kein Tag - Escape from New York (Rene Pollesch). Der Idiot (Frank Castorf). Sibylle Wirsing: Edith Clever als Gertrud am Berliner Ensemble. Miss Sara Sampson von Lessing, Hedda Gabler und Nora von Ibsen in Hamburg. In der fernsten Ferne von Zinnie Harris (Dimiter Gotscheff). Hannibal von Grabbe (Johan Simons). Anja Quickert: Knasttheater - Erfahrungen der Berliner Gruppe Aufbruch in der JVA Tegel und der Regisseur Armando Punzo. Site-specific Theatre von Ewan Forster und Christopher Heighes. Eva J. Heldrich: Wie frei darfs denn sein - freies Theater. Jürgen Pullem: Die Leipziger Hochschule für Theater Felix Mendelssohn Bartholdy. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377364

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2003. THEMA: Die Quotenmusikanten. (Stückabdruck Falk Richter: Electronic City).

Friedrich Berlin. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Christoph Marthalter, Meg Stuart und Stefan Pucher feiern in Zürich. Basel eröffnet mit Faust I und II (Lars-Ole Walburg und Matthias Günther). Splatterboulevard (Rene Pollesch). Eva Behrendt: Armin Petras eröffnet in Frankfurt neue Spielstätte. Impresario von Smyrna von Goldoni (Patrick Schlösser). Ersltingswerke von Martin Sperr und Wassilij Sigarew in München. Till Briegleb: Vom Liederabend zum Weißen Rössl. Neustart in Bonn für Klaus Weise. Die Schauspielerin Isabelle Menke. Democracy von Michael Frayn in London. Dieter Kranz: Das Theater der Altmark Stendal kämpft ums Überleben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377352

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2004. THEMA: Vorwärts. (Stückabdruck Theresia Walser: Wandernutten).

Friedrich Berlin. 2004

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Jungfrau von Orleans in Hamburg (Andreas Kriegenburg). Othello in Hamburg (Stefan Pucher). Untertagblues von Peter Handke in Berlin und Wien (Claus Peymann und Friederike Heller). New Electric Ballroom von Enda Walsh, Kasimir und Karoline, Herzog Theodor von Gothland von Grabbe in München. Peer Gynt (Jürgen Gosch). Landnahme von Christoph Hein in Dresden (Anna Badora). Alkestis, mon amour (Armin Petras). Freie Sicht aufs Mittelmeer von Dani Levy. Stiller von Max Frisch (Lars-Ole Walburg). Renate Klett: Festival von Edmonton und Quebec in Kanada. Die Berliner Schauspielerin Rosa Enskat. Dieter Kranz: Das Deutsch-Sorbische Volkstheater weiß sich zu helfen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376958

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2005. THEMA: Alles auf Anfang. (Stückabdruck Juri Andruchowytsch: Orpheus, illegal).

Friedrich Berlin. 2005

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Man ist im freien Theater anders verantwortlich - ein Gespräch mit Kathrin Tiedemann, Wilfried Schulz und Klaus Dörr. Orpheus illegal von Andruchowytsch, Cafe Umberto von Moritz Rinke und Macbeth (Jürgen Gosch) in Düsseldorf. Frau vom Meer (Friedrich Schirmer). Versprechen von Dürrenmatt (Armin Petras). Cafe Umberto (Stephan Kimmig). Faust 2 von Goethe am Deutschen Theater (Michael Thalheimer). Faust 1 in Stuttgart (Hasko Weber). Dogville (Volker Lösch). Platonow (Karin Henkel). Onkel Wanja in Basel (Stefan Pucher). Nach der Liebe beginnt ihre Geschichte von Botho Strauß (Matthias Hartmann). Lucie de Beaune von Igor Bauersima und John Gabriel Borkman (Barbara Frey) in Zürich. Schändung von Botho Strauß in Paris (Luc Bondy). Die Schauspielerin Almut Zilcher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376970

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2011. THEMA: Das Stück von Elfriede Jelinek: `Kein Licht`.

Friedrich Berlin. 2011

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Aufführungen: Gerhard Preuße: Untergangsunterhaltung. Karin Beiers Kölnner Doppelabend mit 'Demokratie in Abendstunden. Eine Kakophonie und Elfriede Jelineks 'Kein Licht'. Diedrich Diedrichsen: Alles in drei Prozent? Armin Petras 'Theaterversion von Jonathan Littells 'Die Wohlgesinnten'. Franz Wille: Wofür es sich zu leben lohnt. Herbert Fritsch inszeniert in Oberhausen 'Emilia Galotti'. Alvis Hermanis Schnitzlers 'Das weite Land' und Thomas Vinterberg 'Die Kommune' am Wiener Burgtheater. Christian Rakow: Wie ist die Lage? Sebastian Hartmann inszeniert in Leipzig Ingmar Bergmanns 'Fanny und Alexander. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501911

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 11/2015. THEMA: Sibylle Berg: "Und dann kam Mirna."

Berlin, Berlin-Verlag. 2015

Standardeinband ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Aufführungen / Festivals: Sibylle Berg: "Und dann kam Mirna" am Gorki Theater,How to sell a Murder House" in Zürich; Bernhard Studlars "Die Ermüdeten" in Leipzig, u. Ulf Schmidts "Marienthaler Dachs" in Wien. Christine Wahl: Martin Heckmann's "Die Zuschauer" und "Maß für Ma?" in Dresden. Stephan Reuter: Das Schauspiel Zürich startet mit "Die zehn Gebote", Schillers "Johanna von Orlèans" u. Ibsens "Volksfeind".

Artikel-Nr.: 602081

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1962. THEMA: Harold Pinter: Die Kollektion.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Erna Donat: Williams Die Nacht des Leguan in Köln und Hamburg. Sechsmal Die Physiker - Ernst Wendt: Dürrenmatts Stück in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover und München. Henning Rischbieter: Brechts Die Rundköpfe und die Spitzköpfe in Hannover, Coriolan in Frankfurt, Die Tage der Commune in Ostberlin. Horst Koegler: Rückblick auf die Gastspiele des Royal Ballet und des New York City Ballet. H. H. Stuckenschmidt: Fidelio in Berlin. K. H. Ruppel: Tannhäuser in Stuttgart. Carl Dahlhaus: Rossini Die Liebesprobe in Hamburg. Lothar Kneßl: Britten Ein Sommernachtstraum in Wien. Horváths kalte Welt - Kurt Kahl: Glaube Liebe Hoffnung und Die Unbekannte aus der Seine in Wien. Ernst Wendt: Sophokles Ödipus in München. Brahm und sein Statthalter - Erna Donat: Zum 50. Todestag Otto Brahms - Wolfgang Drews: Kurt Stieler zum Fünfundachtzigsten. Das Theaterstück: Harold Pinter: Die Kollektion. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51753

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1963. THEMA: Bertolt Brecht: Der Messingkauf.

Friedrich Velber bei Hannover. 1963

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: A. S. Vellinghausen: Was ist uns Georg Büchner? London und das deutsche Theatersystem. Siegfried Melchinger: Die Eröffnung des Nationaltheaters in London. Laurence Olivier: Meine Inszenierung des Hamlet. Georg Hensel: Das Lachen Georg Büchners - Léonce und Lena in München und Darmstadt. A. S. Vellinghausen: Entdeckung Büchners durch Kortner. Klaus Wagner: Das hamburgischste der Theater - Ein Porträt des Thalia-Theaters. Georges Schlocker: Die Väter des modernen Theaters (10): Über Louis Jouvet. Das Porträt: Marianne Hoppe. Premieren: Karajans Bohème in Wien - Weigels Molière-Übersetzung in Salzburg und Wien - Babel Sonnenuntergang in Zürich. Beiträge zum Theater Bertolt Brechts - Siegfried Melchinger: Das Theater des jungen Brecht - Ernst Wendt: Der Messingkäufer Bertolt Brecht. Bertolt Brecht: Der Messingkauf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51763

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1964. THEMA: Wesker: Die Küche.

Friedrich Velber bei Hannover. 1964

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Max Frisch: Rede zum Tod von Kurt Hirschfeld. Joachim Kaiser: Grenzen des modernen Dramas. Siegfried Melchinger über Elisabeth Bergner. Das Datum: Wolfgang Drews: Der Geburtstag Strieses. Horst Koegler: Ballett-Kontraste: Nurejew und Béjart. Henning Rischbieter: Arthur Millers Fall - Über sein neues Stück. Ernst Wendt: Wie komisch ist Perverses? Über ein Stück von Joe Orton. Premieren des Monats: Schnitzler Professor Bernhardi in Stuttgart / Zweimal Wedekind in Bochum / Mann Madame Legros in Köln. Rolf Michaelis: Der Tragödie zweiter Teil - Faust II in Frankfurt (Heinrich Koch). Peter Stoltzenberg: Shakespeare von Anouilh Richard III. in Paris. Sean O'Casey: Dämmerung und Abendstern. Das Theaterstück: Arnold Wesker: Die Küche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51693

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow