Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8140-8150 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 12/1966. THEMA: John Arden: Leben und leben lassen.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Für Siegfried Melchinger. Diskussion: Heinz Beckmann, Hellmuth Karasek: Soll Theater provozieren? John Arden Leben und leben lassen in Stuttgart. Report über ein Theater (10) - Henning Rischbieter: Die Städtischen Bühnen Frankfurt. Premieren: Ernst Wendt: Lear in Kassel, Die Räuber in Wiesbaden - Henning Rischbieter: Antigone in Göttingen, Lysistrata in Kassel - Joachim Kaiser: Iphigenie in München - Georg Hensel: Strindberg in Darmstadt - Kurt Kahl: Brecht an der Burg, Pirandello an der Josefstadt - Elisabeth Brock-Sulzer: Billetdoux in Zürich - Urs Jenny: Neue Stücke in München. Fernsehen: Noelte, Zadek, Lietzau. Das Theaterstück: John Arden: Leben und leben lassen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51786

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1968. THEMA: Norbert Herholz: Böse Tierchen.

Friedrich Velber bei Hannover. 1968

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Siegfried Melchinger: Hat Stanislawsky Tschechow verfälscht? Henning Rischbieter: Toller von Tankred Dorst in Stuttgart. Hans Schwab-Felisch: Ohne Zustand keine Veränderung. Ernst Wendt: Das Theater als Medium. Joachim Kaiser: Wo gespielt wird, wird nicht geschossen. Rolf Michaelis: Theater heute in Ost-Berlin. Siegfried Melchinger: Theaterreise nach Schweden. Peter Iden: Die Theaterbiennale in Venedig. Botho Strauß: Herholz' Böse Tierchen in Braunschweig. Das Theaterstück: Norbert Herholz: Böse Tierchen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51716

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1969. THEMA: Theaterstück. Gerhard Kelling: `Der Arbeitgeber.`

Friedrich Velber / Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Premieren: Schnitzler: 'Das Wort' in Wien. Walser: 'Eiche und Angora' in Essen. Behr: 'Ich liebe die Oper' in Bonn. Hatry: 'Brüderlein und Schwesterlein' in Ulm. Spurling: 'Macrunes Guevara' in Stuttgart. Foster: 'Tom Paine' in Frankfurt. Hemingway: 'Die Fünfte Kolonne' in Wien. Kenny-Frow: 'Gullivers Reisen' in Hamburg. Themen: Henning Rischbieter: Wie stark ist der Besucherschwund an den Theatern tatsächlich? Ulrich Sonnemann: Die Angst im Souffleurkasten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501929

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1970. THEMA: Harald Sommer: Ein unheimlich starker Abgang.

Friedrich Velber bei Hannover. 1970

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Kommentar: Hans Bauer/Aufbegehrendes Ballett. Horváth Glaube, Liebe, Hoffnung in Wiesbaden. Enzensberger Verhör von Habana in München. Der Zerfall in Bochum. Gorki Die Kleinbürger in Augsburg. Dürrenmatt Porträt eines Planeten in Düsseldorf. Siegfried Melchinger: Gruber inszeniert Penthesilea in Stuttgart. Volker Canaris: Heyme inszeniert Fiesko in Köln. Ivan Nagel: Rudolph inszeniert Minna von Barnhelm in München. Hellmuth Karasek: Lietzau inszeniert Richard II, Hollmann Troilus und Cressida in Hamburg. Henning Rischbieter: Alles aus zweiter Hand. Georg Hensel: Dürrenmatt und Fischer inszenieren den Faust in Zürich und Kassel. Günther Rühle: Münch inszeniert den Sommernachtstraum in Frankfurt. Peter Iden: Peer Raben inszeniert Das brennende Dorf in Bremen. Rolf Michaelis: Wie revolutionär ist das DDR-Theater? Volker Canaris: Vitracs Victor in Köln und Stuttgart. Jung-Graz am Beispiel von Sommers Ein unheimlich starker Abgang / über Harald Sommer. Harald Sommer: Ein unheimlich starker Abgang (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57469

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1971. THEMA: Wolfgang Deichsel: Bleiwe losse.

Friedrich Velber bei Hannover. 1971

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Siegfried Melchinger: Wir sind zusammengekommen, um Schauspieler zu ehren, zu feiern. Bibliographie Siegfried Melchinger. Günther Kühle: Beginn der Zusammenfassung. Horváth von heute für heute: dazu äußern sich der Dramatiker Franz Xaver Kroetz und der Regisseur Hans Hollmann. Jens Wendland: Menschen, Verhältnisse unter Glas - am Exempel der Inszenierungen von Herlischka, Friedrich und Grüber. Wilhelm Steffens: Brechts Mann ist Mann in Castrop-Rauxel, Braunschweig und Bochum. Erich Emigholz: Behrs Lear in Bremen. Peter lden: über Arbeitsweise und Arbeitsergebnisse des TAT in Frankfurt und des Theaters am Neumarkt in Zürich. Georg Hensel: Bleiwe losse und Frankenstein von Wolfgang Deichsel in Darmstadt und Frankfurt. Wolfgang Deichsel: Bleiwe losse und Szenen aus Frankenstein (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57483

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1972. THEMA: Peter Hacks: Adam und Eva.

Friedrich Velber bei Hannover. 1972

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Klaus Völker: Warum Operette? oder: Die Erhellung des Bewußtseins einer Welt. Henning Rischbieter: Ach, diese Anfänge. Hans Mayer: Stein inszeniert den Prinzen von Homburg. Botho Strauß: Ein Traum - was sonst? Meinungen über Prinz von Homburg. Henning Rischbieter: Das mitbestimmte Stadttheater - Anfänge (6): Frankfurt. Hans-Dieter Seidel: Schaut her, wir sind's! - Anfänge (7): Stuttgart. Egon Netenjakob: Dreiköpfig? - Anfänge (8): Köln. Interview mit Geoffrey Reeves. Wilhelm Steffens: Mannheimer Möglichkeiten. Gerd Jäger: Hereinspaziert! Horst Koegler: Gerhard Bonners neues Darmstädter Ballett. Ekkehard Pluta: Porträt der Deutschen Oper Berlin. Rolf Michaelis: Metropole Ost-Berlin. Peter Hacks: Adam und Eva (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57540

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1973. THEMA: F. Scott Fitzgerald: Der Präsident oder das Würstchen.

Friedrich Velber bei Hannover. 1973

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Peter Handke: Rede bei der Verleihung des Büchner-Preises. Rolf Michaelis: Laudatio auf Peter Handke. Georg Hensel: Über Becketts Nicht Ich in Berlin. Henning Rischbieter: Aufsagen oder Austragen? Norbert J. Mayer: Nicht mehr Appendix des Erwachsenentheaters. Gespräch mit Hedda Kage und Iven Tiedemann. Helmut Walbert: Der Teufel steckt im Verharmlosen. Gerd Jäger: Das Kindertheater muß unabhängiger werden. Hans Daiber: Das Kölner Theater am Dom. Horst Koegler: Paare, die nichts verbindet. Gerd Jäger: Über Reporter von Hecht/McArthur in Bochum und Der Präsident oder das Würstchen in Berlin. Walter Schürenberg: Über das Leben von F. Scott Fitzgerald. F. Scott Fitzgerald: Der Präsident oder das Würstchen (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57534

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1974. THEMA: Brendan Behan: Richards Korkbein.

Friedrich Velber bei Hannover. 1974

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Richards Korkbein von Brendan Behan in München, Stuttgart und Hamburg. Paul Kruntorad: Strehler inszeniert Goldonis Trilogie der Sommerfrische in Wien. Paul Kruntorad/Rolf Michaelis: Schillers Maria Stuart in Wien und Hamburg. Gerd Jäger: Yvonne, Prinzessin von Burgund von Gombrowicz in Hannover. Hans-Dieter Seidel: Nestroys Höllenangst in Stuttgart. Gerd Jäger: Molières George Dandin in Berlin. Christoph Müller: Die Mühen der Ebenen - Die Theatersituation in der Hauptstadt der DDR. Augusto Fernandes inszeniert: Henning Rischbieter: Lorcas Dona Rosita in Bochum. Dieter Schamp/Hans Walter Gabler: Stück-Varianten als Geschichtsschreibung? Brendan Behan: Richards Korkbein, vollständig abgedruckt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51715

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1975. THEMA: Peter Hacks: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern.

Friedrich Seelze. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Die Schlacht von Heiner Müller in Ostberlin und Hamburg. Helmut Schödel: Die frühen Dreißiger von Axel Plogstedt in Ingolstadt. Günther Kühle: Die Unbeständigkeit der Liebe von Marivaux in Frankfurt. Gerd Jäger: Frühe Stücke von Gerhart Hauptmann - Einsame Menschen in München und Hamburg, Vor Sonnenaufgang in Köln. Jens Wendland: Alban Bergs Oper Wozzeck in Bremen, Nürnberg und Köln. Peter Wapnewski: Glaubwürdigkeit durch Genauigkeit. Die Gruppe A Comuna spielt Das Mahl. Robert Werther: Portugiesisches Theater in der Revolution. Helmut Schödel: Start des Volkstheaters Nürnberg. Christoph Müller: Das Ulmer Theater am Beispiel von 4 Aufführungen. Henning Rischbieter: Über das neue Stück von Peter Hacks und die Uraufführung im Deutschen Theater Ostberlin. Peter Hacks: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern (vollständig abgedruckt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55763

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1977. THEMA: Stücke von Artaud, Beckett und Heiner Müller.

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Hans Hollmann: Elisabeth Flickenschildt. Hans Mayer: Claus Peymann inszeniert Goethes Iphigenie auf Tauris in Stuttgart. Peter von Becker: Iphigenie in der Wiener Inszenierung Adolf Dresens. Peter Iden über Ausdrucksformen der Erinnerung in Kunst und Literatur - aus Anlaß zweier neuer Fernsehspiele Samuel Becketts. Samuel Beckett: ...nur noch Gewölk... (Stückabdruck). Antonin Artaud: Der Blutstrahl (Stückabdruck). Heiner Müller: Die Hamletmaschine (Stückabdruck). Peter von Becker: Antonin Artaud - der Theatermann, Einführung in die Texte von Artaud (Der Blutstrahl sowie Manifest für ein gescheitertes Theater), Heiner Müller (Die Hamletmaschine) und Elena Kapralik. Elena Kapralik: Chronik zu Artauds Arbeiten zwischen 1923 und 1929. Antonin Artaud: Manifest für ein gescheitertes Theater. Bernard Dort: Artaud oder das unmögliche Theater der Realität. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57502

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow