Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9701 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8150-8160 von 9701 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 12/1978. THEMA: Dieter Kuhn: `Separatvorstellung`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Beckett spielen: Walter D. Asmus: Samuel Beckett inszeniert sein 'Spiel' - Probennotate von Becketts jüngster Theaterarbeit in der Berliner Schiller-Werkstatt. Peter von Becker: Das 'Endspiel' immer weiterspielen' - Zu Alfred Kirchners und Volker Hesses Inszenierungen des Stücks in Stuttgart und München. Peter von Becker: Ein Dramatiker ist zu entdecken - Über den Schriftsteller Dieter Kühn und sein neues Stück 'Separatvorstellung'. Theater in Jugoslawien und Amsterdam. Eindrücke von Gastspielen und neuen jugoslawischen Produktionen beim BITEF-Festival in Belgrad. Saisonstart im Meckery-Theater in Amsterdam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502283

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1979. Vaclav Havel: Protest.

Friedrich Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Peter von Becker: Iphigenie in Freyers Land. Günther Rühle: Kaufmann von Venedig in Köln. Volker Canaris: Fragen und Überlegungen bei den Proben. Raimund Das Mädchen aus der Feenwelt in Wien. Bronnen Vatermord in Mannheim. Garcia Lorca Bernarda Albas Haus in Hamburg. Stücke von Svevo in Stuttgart und Bielefeld. Walser Familienszenen in der Schaubühne in Berlin. Bacchantinnen von Euripides in Moers. Komödie der Macht von Frank Geerk in Münster. Robert Wilsons Edison Oper in Lyon und Paris. Andrzej Wirth: Wem nichts einfällt, der spricht deutsch. Jan Kott: Ibsen - neu gelesen. Ibsen Aufführungen in München und Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379378

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1980. THEMA: Peter Turrini: Josef und Maria.

Friedrich Seelze. 1980

Standardeinband. ca. 66 S. : INHALT: Barbara Müller-Wesemann: Jérôme Savary/Ein Gespräch. Henning Rischbieter: Inszenierungen der Drei Schwestern in Hamburg und Richard II. in Bremen. Jörg Johnen: Luc Bondy inszeniert in Köln Becketts Glückliche Tage und Gombrowicz' Yvonne. Stefanie Carp: Achternbuschs Susn und Kuschwarda City als Doppel-Uraufführung in Bochum. Michael Erdmann: Heiner Müllers Mauser in Moers. Rolf Michaelis: Benjamin Korn inszeniert Fleißers Fegefeuer in Ingolstadt. Elisabeth Henrichs: Meine Reise nach Ingolstadt. Hansgünther Heyme: Der Bühnenbildner Frank Schultes. Hans-Dieter Seidel: Heyme inszeniert Lessings Minna von Barnhelm. Hannelore Schlaffer: Achim Freyers Bilderbuch-Freischütz. Elfriede Jelinek: Der Turrini Peter. Bernhard Minetti im Gespräch mit Claus Peymann und Hermann Beil. Dejan Djurkovic: Ist der Regisseur des Hamlet, Ljubisa Ristic, ein manipulierter Manipulator? Peter Turrini: Josef und Maria (Stückabdruck). Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 95946

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1981. THEMA: Harald Kuhlmann: `Pfingstläuten`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1981

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Stück: Harald Kuhlmanns 'Pfingstläuten' in Darmstadt uraufgeführt, Regie Eike Gramss. Die neue Schaubühne: Peter von Becker: Die erste Premiere - ein gemischtes Doppel. Peter Stein und Felix Prader starten mit Marivaux 'Der Streit' und 'Die Aufrichtigen'. Die Inszenierung 'Nachtasyl': H. Rischbieter: Tief in uns. Jürgen Gosch inszeniert Gorkis 'Nachtasyl in Köln. Daniel Karasek über die Arbeit am 'Nachtasyl'. M. Saskia: Hebbel 'Maria Magdalena' an den Münchner Kammerspielen. Hacks 'Senecas Tod' in Göttingen. G. Schloz: Nach Rabbi Nachman 'Nichts ist vollkommener als ein gebrochenes Herz' in Heidelberg, Regie: Yossi Ysraeli. Harald Kuhlmanns 'Pfingstläuten' vollständig abgedruckt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502296

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1982. THEMA: Schiller: Demetrius oder die Bluthochzeit zu Moskau.

Friedrich Zürich. 1982

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Streitgespräch zwischen Boy Gobert, Eberhard Witt, Klaus Völker, Michael Merschmeier und Henning Rischbieter. Zahlen und Meinungen zu Goberts Lage. Tennessee Williams Endstation Sehnsucht. Ibsen John Gabriel Borkman. Höllerer Alle Vögel alle. Klinger Sturm und Drang. Peter von Becker: Kleists und Peymanns Hermannsschlacht in Bochum. Michael Merschmeier: Über Aufführungen von Martin Walsers Zimmerschlacht und Heiner Müllers Quartett und die Schauspielerin Heidemarie Theobald. Heiner Müller inszeniert Heiner Müller - Macbeth in (Ost-)Berlin. Peter von Becker: Kalldewey. Urs Jenny: Ist Peter Handkes Über die Dörfer eine Eltern-Mord-Geschichte? Heinz Klunker: Jürgen Flimm inszeniert Lear, Luc Bondy Thomas Bernhards Am Ziel und Gabriele Jakobi Horváths Glaube Liebe Hoffnung Wolfgang Schreiber: Ruth Berghaus. Gespräch mit Ruth Berghaus. Hans Neuenfels' und Erich Wonders Berliner Verdi-Szenerie. Günther Rühle: Heyme inszeniert Schillers Demetrius in Stuttgart. Friedrich Schiller: Demetrius oder die Bluthochzeit zu Moskau (Hansgünther Heymes Stuttgarter Fassung des Fragments). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128519

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1983. THEMA: Thomas Brasch `Mercedes`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1983

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Theaterpolitik: Michael Merschmeier: Wechselspiele. Neue Intendanten für Stuttgart, Hamburg, Köln, Mannheim und Berlin. Peter von Becker: Tod eines Komödianten. Branko Samarovski spielt Molieres 'Eingebildeten Kranken in Bochum - Ein Rollenporträt und ein Gespräch. Pontomimentheater: Christel Weiler: Das stumme Spiel geht weiter. Notizen zur internationalen Pantomimenszene. Pter von Becker: Zeitgeister spielen. Thomas Braschs 'Mercedes' am Zürcher Schauspielhaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502305

Preis: 4,72 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1984. THEMA: Eduardo de Filippo: Die Prüfungen hören niemals auf.

Friedrich Zürich. 1984

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Gespräch mit Jürgen Flimm, Horst Laube und Wolfgang Wiens. Gespräch mit Kurt Hübner. Michael Merschmeier: Botho Strauß' Der Park in Berlin und München, Uraufführungen von Friederike Roths Krötenbrunnen in Köln und Hans Magnus Enzensbergers Der Menschenfreund in Berlin. Günther Schloz: Shakespeares Sommernachtstraum und Strauß' Der Park in Darmstadt. Fitzgerald Kusz: Der Parkplatz oder Zettels Alptraum - Ein Mikro-Drama. Thomas Thieringer: Zur Uraufführung von Fitzgerald Kusz' Burning Love in Konstanz. Michael Skasa: F. K. Wächters Nach Aschenfeld am Münchner Residenztheater uraufgeführt. Peter von Becker: Erstaufführungen von Lars Noréns Dämonen in Bochum (Regie Claus Peymann) und John Hopkins' Verlorene Zeit in Hamburg (Regie Peter Zadek). Moray McGowan über die Glasgower Uraufführung von Rolf Hochhuths Attentatsdrama Judith. Zum Tod des italienischen Dramatikers und Schauspielers Eduardo de Filippo: Sein letzter öffentlicher Auftritt und Erinnerungstexte von Giorgio Strehler, Sophia Loren, Dario Fo, Alberto Moravia, Vittorio Gassman, Franco Zeffirelli und Michelangelo Antonioni.. Brigitte Landes: Das neue Bremer Schauspiel eröffnet mit einer Sternheim-Trilogie. Eduardo de Filippo: Die Prüfungen hören niemals auf (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128532

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1985. THEMA: William M. Hoffman: Wie du.

Friedrich Zürich. 1985

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Sibylle Wirsing: Rede zur Verleihung des Johann-Heinrich-Merck-Preises für literarische Kritik. Peter von Becker: Fragen und Beobachtungen zum Frankfurter Fassbinder-Streit/ Fassbinder über sein Stück. Henning Rischbieter: über Hamlet als Frankfurter Saisoneröffnung. Robert Wilson über Triumph und Niederlage mit The CIVIL warS, amerikanische Kulturpolitik, Euripides, Heiner Müller, König Lear und seine Pläne in Hamburg und Berlin - Gespräch mit Laurence Shyer. Christel Weiler: Wie Robert Wilson für Frankfurts Theater der Welt seine Knee Plays inszenierte. Heiner Müller: Bildbeschreibung. Henning Rischbieter: Über die Uraufführung von Bildbeschreibung in Graz und Müllers Umsiedlerin in B. K. Tragelehns Dresdner Inszenierung. Helmut Krapp: Rede auf den Büchner-Preisträger Heiner Müller. Gerhard Jörder: Ivan Nagels Stuttgarter Intendanz beginnt mit deutschen Erstaufführungen von William M. Hoffmans Wie du, Jérôme Savarys Bye, bye Showbizz und Michael Frayns Tschechow-Bearbeitung Wilder Honig. Renate Klett im Gespräch mit William M. Hoffman. Michael Billington: Über Michael Frayn. William M. Hoffman: Wie du (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128557

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1986. THEMA: Howard Brenton / David Hare: `Prawda`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1986

Standardeinband. ca. 60 S. : "INHALT: Neue Stücke: Urs Allemann: Die Schweiz am Rande des Weltkriegs. Zur Uraufführung von Philipp Engelmanns 'Die Hochzeitsfahrt' am Züricher Schauspielhaus. G. Jörder: Faschismus im Kleinbildformat oder: Deutsches Familienalbum. Horst Wolf Müllers neues Stück 'Komarek' in Karlsruhe und Konstanz. H. Klunker: Kleinbürger in Uniform. Stefan Dähnerts Bundeswehrstück 'Herbstball' in Köln und Wuppertal. Theater in Berlin/DDR: Esther Slevogt: Humor der Selbstgerechten. 'Vor dem Ruhestand"" am Deutschen Theater in Berlin - erstmals ein Thomas Bernhard-Stück auf der DDR-Bühne." Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502317

Preis: 5,16 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/1987 THEMA: Alan Ayckbourn: `Schöne Bescherungen`.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1987

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Das Stück: Peter von Becker: Neues von Alan Ayckbourn. Autoren-Portrait: Gaston Salvatore. Michael Merschmeier: Biographie - ein Spiel? Ein Dramatiker und seine Revolte. Saisonbeginn Berlin: M. Skasa: Und tragen furchtbar an der Last der Tugend. Über Racines 'Phädra' - erstarrt in Peter Steins Schaubühnen-Inszenierung. Esther Slevogt: Das Trauerspiel als Lust-Spiel. Hans Neuenfels inszeniert 'Emilia Galotti' an der Freien Volksbühne. W. Hammer: 'Politisches' Theater auf geistiger Sparflamme. Drei Uraufführungen und etliches mehr zur Spielzeiteröffnung an Sasses Staatlichen Bühnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502322

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow