Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9702 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8170-8180 von 9702 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 12/1999. THEMA: Sarah Kane: Gier.

Friedrich Berlin. 1999

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Ulrike Kahle: Stefan Bachmann sucht in Basel die Liebe in Shakespeares Sommernachtstraum. Wolfgang Kralicek: Martin Kusej klärt Grillparzers Weh dem, der lügt am Wiener Burgtheater. Sigrid Löffler: Gert Voss spielt Becketts Das letzte Band in Wien. Michael Skasa: Jan Bosse inszeniert Goethes Tasso an den Münchner Kammerspielen. Henning Rischbieter: Karin Henkel zeigt Büchners Woyzeck in Zürich. Franz Wille: Hans-Thies Lehmann sucht eine Theorie zum neuen Theater. Sibylle Wirsing: Tom Kühnel und Robert Schuster untersuchen Grundsätzliches am Frankfurter TAT. Franz Wille: Dea Lohers Manhattan Medea und Oscar van Woensels Wer. Susanne Finken: Véronique Olmis Die Umarmung des Skorpions. Erika Stephan: Christoph Heins Himmel auf Erden. Ludwig Zerull: Ulrich Ziegers Die Scheinbarkeit und die Irrnis. Thorsten Jantschek: Dominik Finkeides Berlin Underground. Martin Krumbholz: Michael Wildenhains Der deutsche Zwilling. Martin Krumbholz: Steffen Kopetzkys Herr Krampas: Auftauchend. Christian Peiseler: David Harrowers Tötet die Alten foltert ihre Jungen. Sarah Kane: Gier (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51819

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2000. THEMA: Sibylle Berg: Helges Leben.

Friedrich Berlin. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Gerhard Preußer: Spielzeitbeginn in Düsseldorf mit Was ihr wollt, Jon Fosses Der Name und Lorcas Yerma. Michael Merschmeier: Ein Portrait des Berliner Kultur-Anwalts Peter Raue. Sibylle Wirsing: Bruno Ganz in Peter Steins Faust I und II in Berlin. Gerald Siegmund: Die Fortsetzung von Körper: Sasha Waltz' S an der Berliner Schaubühne. Diedrich Diedrichsen: Heiner Goebbels Hashirigaki nach Gertrude Stein. Michael Skasa: Yasmina Reza Drei Mal Leben in Wien. Andres Müry: Theresia Walser So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr in München. Silvia Stammen: Paul Tucker Untermieter gesucht und Andreas Erdmann Terroristen in Essen. Eckhard Franke: Thomas Brussig Heimsuchung in Mainz. Erika Stephan: Formel Einzz von Christian Martin in Meiningen und Chemnitz. Ronald Meyer-Arlt: Moritz von Uslar Freunde in Göttingen. Jürgen Berger: Gesine Danckwart Arschkarte in Göttingen. Rolf Michaelis: Marlene Streeruwitz Dentro in Bielefeld. Jürgen Berger: Friedrich-Karl Praetorius Die Frauenfalle in Frankfurt/M. Sibylle Berg: Helges Leben (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51797

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2001. THEMA: Israel Horovitz: Drei Wochen nach dem Paradies.

Friedrich Berlin. 2001

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Roland Barthes Die Macht der antiken Tragödie. Franz Wille: Andrea Breth inszeniert Schillers Maria Stuart am Wiener Burgtheater, Martin Kusej Marlowes Edward II. im Hamburger Thalia Theater. Gerhard Jörder: Thyestes und Nanni Balestrinis I Furiosi - Die Wütenden in Stuttgart. Sibylle Wirsing: Neapolitanische Zehn Gebote à la Marthaler in der Berliner Volksbühne. Petra Morsbach: Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin und die Verfilmung von Michael Haneke. Esther Slevogt: Eine Odyssee im World Wide Web auf der Suche nach dem virtuellen Theater. Barbara Honigmann: Wie viele sind wir eigentlich noch. Hanns Zischler: Erinnerungen an Thomas Brasch. Susanne Kubier: Stefan Bachmann inszeniert Mozart-Opern in Basel und Lyon, Falk Richter Hans Werner Henzes We Come to the River in Hamburg. Barbara Burckhardt: Igor Bauersimas Launischer Sommer, Albert Ostermaiers Es ist Zeit. Abriss und Normand Chaurettes Der kleine Köchel in Düsseldorf, Bochum, Hamburg. Israel Horovitz: Drei Wochen nach dem Paradies (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51808

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2002. THEMA: Im Schurkenstaat. (Stückabdruck Fritz Kater: zeit zu lieben zeit zu sterben).

Friedrich Berlin. 2002

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Richard III. in Zürich (Stefan Pucher). Titus Andronicus in München. Verkommenes Ufer von Heiner Müller in München (Thirza Bruncken). Glaube Liebe Hoffnung von Horvath in Wien (Martin Kusej). Robin Detje: Der Überwältiger - Arturo Ui mit Al Pacino am Broadway (Simon McBurney). Georg Hensel: Sensationen der Stille - der Regisseur Rudolf Noelte. Günther Rühle: Zum Tod von Marianne Hoppe. Amelie Niermeyer startet in Freiburg. Das Badische Staatstheater unter neuer Intendanz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377362

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2003. THEMA: Mehr Drama. (Stückabdruck HändlKlaus: Wilde).

Friedrich Berlin. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Andreas Wilink: Wahrscheinlich ein Star - der Hollandis Schauspieler Jeroen Willems. König Lear und Hedda Gabler in Basel (Sebastian Nübling und Stephan Müller). Der Würgeengel von Karst Woudstras (Thomas Ostermeier). Ödipus (Hans Neuenfels). Die Orestie mit Dresdner Bürgern (Volker Lösch). Insideout von Sasha Waltz. Dagmar Borrmann: Mehr Drama - ein paar Paradoxa der deutschen Gegenwartsdramatik. Neue Stücke - Dea Loher: Unschuld. Felicia Zeller: Ich Tasche. Jon Fosse: Das Mädchen auf dem Sofa und Der Sohn. Gert Jonke: Chorphantasie. Sabine Harbeke: wünschen hilft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376981

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2005. THEMA: Die Optionsbürger-Schlampe. (Stückabdruck Yael Ronen: Plonter).

Friedrich Berlin. 2005

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Hedda Gabler an der Berliner Schaubühne (Thomas Ostermeier). Elmar Goerden eröffnet seine Intendanz in Bochum. Anselm Weber am Schauspiel Essen. Peter Spuhler in Heidelberg. Eva Behrendt: Israel - Reise in ein enthusiastisches Theaterland. Günter Rühle: Zurück auf Anfang - Die schwierige Heimkehr Erwin Piscators aus dem Exil. Neue Stücke - Gert Jonkes: Die versunkene Kathedrale. Johannes Schrettle: Dein Projekt liebt dich. Rene Pollesch: Schändet eure neoliberalen Biografien. Marlene Streeruwitz: Jessica 30. Katharina Gericke: Vom Fluss. Jan Neumann: Liebesruh. Felicia Zeller: Einfach nur Erfolg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376969

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2008. THEMA: Ulrike Syha: "Privatleben".

Berlin, Berlin-Verlag. 2008

Standardeinband ca. 65 S. : Guter Zustand. INHALT: Aufführungen: Barbara Burkhardt: Der gerechte Zorn. Volker Lösch bestürmt chorisch "Marat/Sade" im Hamburger Schauspielhaus, Stephan Kimmig zeigt im Thalia Theater "Kasimir u. Karoline". Kristin Becker: Frühe Stücke von Koltés: "Trunkener Prozess" in Kassel, "Hamlet, Tag der Morde" in Stuttgart, zwei deutsche Erstaufführungen. Franz Wille: Dimiter Gotscheff u. Dejan Kokowskis "Das Pulverfass" im Remake in Berlin.

Artikel-Nr.: 620484

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2009. THEMA: China.

Berlin, Berlin-Verlag. 2009

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Theater China. Eva Behrendt: Das Sprechtheater hat es in China nicht leicht. Das Festival "Neue Dramatik: China-Deutschland" in Peking setzt auf kutlurellen Austausch. Sabine Heymann: Shanghai - Zukunftslabor der Kunst? Eine Theaterreise in Chinas Boomtown.

Artikel-Nr.: 601757

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 12/2011. THEMA: Das Stück. Iwan Wyrypajew: Illusionen.

Friedrich Berlin. 2011

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Aufführungen: Franz Wille: Natur und Avantgarde. Zum Neustart am Münchner Residenztheater betritt Hausherr Martin Kusej Schnitzlers 'Weites Land', Frank Castorf zerlegt 'Kasimir und Karoline'. Staffan Valdemar Holm eröffnet in Düsselodrf seine Intendanz mit 'Hamlet' und Inszenierungen von Nora Schlocker, Falk Richter und Srantos Zervoulakos. Eva Behrendt: In zärtlicher Gleichgültigkeit. Bühnenromane in Dresden, Berlin und Hamburg: Harry Mulischs 'Steinernes Brautbett', Kafkas 'Schloss' und Camu's 'Der Fremde'. In Chemnitz inszeniert Dieter Boyer Iwan Wyrpajews Liebesgesang 'Illusionen'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501912

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 2/1960. THEMA: Leopold Ahlsen: Raskolnikoff.

Friedrich Hannover. 1960

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Dostojewskij dramatisiert. Hans Heinz Stuckenschmidt: Kaiser plus Blacher. Horst Koegler: Tanz aus mehr als einer Welt. Walther Karsch: Schauspielvielfalt bei den Festwochen. Albert Schulze Vellinghausen: Giraudoux stand Pate. Rolf Michaelis: Ödipus im Wartesaal. Elisabeth Brock-Sulzer: Zwischen Schwarz und Weiß. Brecht und Ionesco - Pole des modernen Welttheaters - Eine Kontroverse mit Beiträgen von Kenneth Tynan, Eugene Ionesco, Albert Schulze Vellinghausen, Siegfried Melchinger und Joachim Kaiser. Ionesco-Brecht-Marginalien. Wolfgang Drews: Lachen als Medizin. Kenneth Tynan: Drei neue Stücke in London. Siegfried Melchinger: Durchbruch einer Schauspielerin. Joachim Kaiser: Seitenblick auf die Leinwand. Reimar Hollmann: Fernsehtheater im September. Joh Wackernagel: Berliner Saison 1911. Henning Rischbieter: Gespräch mit Klaus Kammer. Leopold Ahlsen: Über mein Stück Raskolnikoff. Leopold Ahlsen: Raskolnikoff, Schauspiel nach Dostojewskij (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128534

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow