Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9700 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8220-8230 von 9700 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 3/1960.

Friedrich Hannover. 1960

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Horst Koegler: Das Beispiel Balanchine. Henning Rischbieter: Dürrenmatts dünnstes Stück. Joachim Kaiser: Gründgens kämpft um Weisheit. Horst Koegler: Zweimal Ödipus. Günther Sawatzki: Kurt Klinger Die neue Wohnung. Kurt Kahl: Jean Anouilh Thomas Becket. Albert Schulze Vellinghausen: Harold Pinter Der stumme Diener und Der Hausmeister. Johannes Jacobi: Luigi Pirandello Professor Toti. Johannes Jacobi: Levitt Der Andersonville-Prozeß. Sinah Kessler: Vittorio Gassmans Kampf um das italienische Theater. Kenneth Tynan: Skakespeare mit frischen Augen. Johannes Jacobi: Gisela von Collande zum Gedächtnis. Rudolf Goldschmit: Wie aus einem guten Film ein schlechtes Theaterstück wurde. Rainer Hartmann: Wie man aus einem mäßigen Theaterstück einen guten Film machte. Reimar Hollmann: Fernsehtheater im Oktober. Fernsehoper/ Fernsehballett. Joh Wackernagel: Berliner Saison 1912, erste Hälfte. Henning Rischbieter: Gespräch mit Otto Rouvel. Notizen über Person und Werk Pirandellos. Luigi Pirandello: Professor Toti, Komödie (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 128535

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1961. THEMA: Jacques Audiberti: Die Zimmerwirtin.

Friedrich Velber bei Hannover. 1961

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: H. H. Stuckenschmidt: Brittens Sommernachtstraum in Hamburg. K. H. Günther Sawatzki: Strindbergs Wetterleuchten in Köln. Henning Rischbieter: Audibertis Glapion-Effekt in Frankfurt und Düsseldorf. Kurt Kahl: Herzmanovskys Zerbinettas Befreiung in Wien. Elisabeth Brock-Sulzer: Françoise Sagans Schloß in Schweden in Zürich. Rolf Michaelis: Die süße Irma in Baden-Baden. Horst Koegler: Das königlich englische Ballett. Auf unsere Umfrage antworten: Oscar Fritz Schuh, Rolf Liebermann, Karl Heinz Stroux, Hans Schweikart, Kurt Hirschfeld, H. H. Stuckenschmidt, K. H. Ruppel, Johannes Jacobi. Wie eine Aufführung entsteht (II) Claus Henning Bachmann und Rosemarie Clausen (Fotos) berichten über eine Urfaust-Inszenierung in Schleswig. Joh Wackernagel: Berliner Schauspiel 1913 (II. Teil). Henning Rischbieter: Von der Shen-Te bis zur Nichte Susanne (Gespräch mit Edith Teichmann). Marianne Kesting: Zu den Stücken Jacques Audibertis. Das Theaterstück: Jacques Audiberti: Die Zimmerwirtin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51729

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1962. THEMA: Richard Hey: Weh dem, der nicht lügt.

Friedrich Velber bei Hannover. 1962

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Andorra in München, Frankfurt und Düsseldorf. Andorra weiterhin. Wolfram Schwinger: Berg Lulu in Hannover. K. H. Ruppel: Debussy Pelléas und Melisande in Wien. Horst Koegler: Zwei Ballett-Welten - Ballettpremieren in Köln und Wuppertal. Elisabeth Brock-Sulzer: Pirandello Heute abend wird aus dem Stegreif gespielt in Bern. Hellmuth Karasek: Büchner Dantons Tod in Stuttgart. Günther Sawatzki: Einakter von Buzzati und Schnitzler in Köln. Ernst Wendt: Zwischen Satire und Romantik - Richard Hey und sein neues Stück. Wie stehts ums Bühnenbild? (V) - Das Werk von Franz Mertz. Die Väter des modernen Theaters (I) - Paul Pörtner: Das Theater des Expressionismus. R. Hey, G. Penzoldt: Der Dramatiker im Theater. Das Theaterstück: Richard Hey: Weh dem, der nicht lügt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51744

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1963. THEMA: Tennessee Williams: Die Nacht des Leguan.

Friedrich Velber bei Hannover. 1963

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Ernst Wendt: Ionescos Fußgänger der Luft in Düsseldorf, Berlin und Paris. Georges Schlocker: Pariser Panorama - Wandlungen und Konstanten im französischen Theater. John Simon: Am Broadway und off Broadway - Wie steht es um das amerikanische Theater? Ulrich Gregor: Meyerhold und das Kino der Revolutionäre. Neue Opern: Schönberg - Mihalovici - Tippett. Auftakt zum Büchner-Jahr. Werner Hinz im Totentanz. Sternheim-Renaissance? Noch eine Fanfare für Wesker. Kritischer Rundblick über Schauspiel, Oper und Ballett. Laudatio auf Elisabeth Bergner. Gespräch mit Tennessee Williams. Das Theaterstück: Tennessee Williams: Die Nacht des Leguan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51706

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1964. THEMA: Synge: Kesselflickers Hochzeit.

Friedrich Velber bei Hannover. 1964

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Diskussion: Hellmuth Karasek - Die Zeit und das Zeitstück. Ernst Wendt: Vom Umgang mit Klassikern - Betrachtungen am Beispiel von fünf Inszenierungen: Schallas Menschenfeind - Kortners Eingebildeter Kranker - Bessons Tartüff - Zadeks Held Henry - Gespräch mit Peter Zadek - Peter Brooks Lear. Siegfried Melchinger über Heinz Rühmann. Leo Nyssen: Zwei Bochumer Stile - Schauspiel in Bochum unter Saladin Schmitt und Hans Schalla. Rolf Michaelis: Der Regisseur Rudolf Noelte. Elisabeth Brock-Sulzer: Tschin-Tschin in Zürich. Friedrich Luft/Georg Hensel: Woyzeck in Berlin und Darmstadt. Henning Rischbieter: Josefstädter Eindrücke. Opernpremieren: Cardillac in Wien/ König Artus in Stuttgart. David Krause: Synge und das irische Melodram. Das Theaterstück: John Millington Synge: Kesselflickers Hochzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51702

Preis: 7,01 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1965. THEMA: Gombrowicz: Die Trauung.

Friedrich Velber bei Hannover. 1965

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Hamlet in Kürze - Eine Bearbeitung von Charles Marowitz. Karl Günter Simon: Höllerers Festival Modernes Theater auf kleinen Bühnen. Rudolf Noelte: Fehling hat keinen Nachfolger. Herbert Ihering: Fehling und Hilpert zum Geburtstag. Gerhard F. Hering: Der lehrende Regisseur - Gruß an Heinz Hilpert. Carl Zuckmayer: Der Autor und sein Regisseur. Henning Rischbieter: Noelte inszeniert Drei Schwestern. Siegfried Melchinger: Das Porträt: Hildegard Knef. Martin Esslin: Londoner Theater-Winter. Rolf Michaelis, Hans Daiber: Hamlet, zum Beispiel... Aufführungen in Frankfurt und Brüssel. Das Theaterstück: Witold Gombrowicz: Die Trauung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51766

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1966. THEMA: Jacques Audiberti: Die Eingeborenen von Bordeaux.

Friedrich Velber bei Hannover. 1966

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Ernst Schröder: Darsteller und Bekenner - Über die Aufgabe des Schauspielers. Ernst Wendt, Werner Kließ: Albees Tiny Alice in Hamburg. Siegfried Melchinger: Dürrenmatts Meteor. Meinungen zum Meteor. Urs Jenny: Der Meteor in Zürich, Hamburg, München. Hans Mayer: Komödie, Trauerspiel, deutsche Misere - zu den neuen Stücken von Grass und Dürrenmatt. Gerhard Zwerenz: Grass, Brecht und der 17. Juni. Report über ein Theater (6) - Henning Rischbieter: Bochumer Traditionen. Gunter Schäble: Grillparzer, Österreich und das Burgtheater. K. H. Ruppel: Blachers Zwischenfall bei einer Notlandung in Hamburg. Epitaphe: Franz Mertz, Martin Berliner, Robert Graf. Was ist ein Originalregisseur? Das Theaterstück: Audiberti: Die Eingeborenen von Bordeaux. Jacques Lemarchand: Etwas über Audiberti. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51778

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1967. THEMA: Alfred Jarry: `König Ubu`.

Friedrich Velber / Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Vietnam als Drama - Gespräch mit Peter Weiss. Henning Rischbieter: Das neue Stück von Peter Weiss: 'Gesang vom lusitanischen Popanz. Ernst Wendt: Sind Brecht-Schüler Formalisten? 'Der Krieg der Rosen' in Stuttgart. 'Ödipus Tyrann' in Ost-Berlin. Siegfried Melchinger: Brief an Peter Palitzsch über den 'Krieg der Rosen'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501921

Preis: 6,55 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1968. THEMA: Brecht.

Friedrich Velber / Hannover. 1968

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Dokumentation: Auftreten der Dramatiker Frisch, Dürrenmatt, Sperr, Walser, Handke. Siegfried Melchinger: Max Frisch's 'Biografie' - eine Komödie? K. G. Simon: Kafkas 'Prozeß' in der Inszenierung Jan Grossmans. Rolf Michaelis: 'Die Wände' von Jean Genet in Essen und München. Henning Rischbieter: Gespräche über den Stückeschreiber / Die Dreigroschenoper' in Stuttgart und Oberhausen. Brecht zum Siebzigsten / Brecht und die jüngeren Leute: Peter Handke, Martin Sperr, Peter Hacks. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501922

Preis: 7,87 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 3/1969. THEMA: Edward Albee: Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste.

Friedrich Velber bei Hannover. 1969

Standardeinband. ca. 67 S. : INHALT: Kurt Kahl: Zages Zeittheater: Wiener Journal. Botho Strauß: Heiner Müller Philoktet in München, Hannover, Frankfurt. Peter Iden: Wolfgang Deichsel Agent Bernd Etzel in Frankfurt und Wiesbaden. K. H. Ruppel: Richard Wagners Ring-Tetralogie in München. Klaus Völker: Die Turandot-Story. Volker Canaris: Benno Besson probt Turandot im Schauspielhaus Zürich. Volker Canaris: Bilderfabel von Bertolt Brechts Turandot oder Der Kongreß der Weißwäscher. Henning Rischbieter: Die letzte Brecht-Uraufführung. Siegfried Melchinger: Friedrich Dürrenmatt arrangiert Strindberg. Die Uraufführung von Peter Handkes Das Mündel will Vormund sein in Frankfurt, Bildgeschichte und Melange der Kritiken. Botho Strauß: Edward Albees Alles im Garten und Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste in München deutsch erstaufgeführt. Edward Albee: Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57462

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow