Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

(9700 Ergebnisse)

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")
8270-8280 von 9700 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column 'unpegyrdx' in 'WHERE'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = unpegyrdx LIMIT 1")

Theater heute 4/1967. THEMA: Eugène Ionesco: Am Fuße der Mauer.

Friedrich Velber bei Hannover. 1967

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Diskussion: Palitzsch antwortet Melchinger. Ernst Wendt: Die Person und die Sache (3): Günter Grass. Urs Jenny: Dürrenmatts Wiedertäufer in Zürich. Henning Rischbieter: Report über ein Theater (13): Die Münchner Kammerspiele. Friedrich Hommel: Wagner nach Wielands Tod - Inszenierungen in Berlin, Stuttgart, Köln und Kassel. Siegfried Melchinger: Die Form der Wahrheit. Premieren: Mrozek: Tango in Stuttgart - Brecht: Mann ist Mann beim Berliner Ensemble, Im Dickicht der Städte in Göttingen, Der Fischzug in Heidelberg - Hacks: Moritz Tassow in Wuppertal, Die Schlacht bei Lobositz in Essen - Das Living Theatre spielt Antigone - Sophokles: Aias in Wiesbaden - Claudel: Der seidene Schuh in München. Ernst Wendt: Behringers neueste Träume. Das Theaterstück: Eugène Ionesco: Am Fuße der Mauer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51717

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1970. THEMA: Rainer Hachfeldt / Volker Ludwig: Stokkerlok und Millipilli.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover. 1970

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Das Theaterstück. Vollständig abgedruckt: Rainer Hachfeld / Volker Ludwig: 'Stokkerlok und Millipilli'. Bürgerdämmerung auf der Bühne: Botho Strauß: Fleißer 'Pioniere in Ingolstadt', aufgeführt in München, Canetti: 'Hochzeit' in Köln. Erdman: 'Der Selbstmörder' in Zürich. Gombrowicz: 'Operette' in Paris. Neues vom Kinder- und Jugendtheater: Volker Ludwig: Über die Anmaßung, Theater für Kinder zu machen. Helme Ebert / V. Paris: Theater mit Kindern im Märkischen Viertel in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502274

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1971. THEMA: Pablo Neruda: Glanz und Tod Joaquin Murietas.

Friedrich Velber bei Hannover. 1971

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Francois Bondy: Das Theater der Peinlichkeit des Witold Gombrowicz. War Gerhard Hirsch mitverantwortlich? Sperr Münchner Freiheit in Düsseldorf. Papp Der nackte Hamlet in Zürich. Hacks Polly in Göttingen. Sorescu Iona in Zürich. Wietkiewicz Narr und Nonne in Göttingen. Lessing Nathan der Weise in Frankfurt. Hilde Spiel: Wiener Journal. Horst Koegler: Carmen in Stuttgart, Romeo und Julia in Frankfurt. Georg Hensel: Machiavelli, Raben Mandragola in Darmstadt. Rolf Michaelis: Molière Die Gelehrten Frauen in Berlin. Georg Hensel: Shakespeare Komödie der Irrungen in Kassel. Herbert Gamper: Shakespeare Was ihr wollt in Basel. Volker Canaris: Wie Palitzsch probiert. Peter Palitzsch über Godot. Ivan Nagel: Ein realer Godot. Siegfried Melchinger: Kein Anti-Godot. Siegfried Melchinger: Die Weltgeschichte des Theaters setzt ein mit politischem Theater. Ernst Wendt: über Murieta von Neruda in Düsseldorf und Operette von Gombrowicz in Bochum und über Pablo Neruda. Pablo Neruda: Glanz und Tod des Joaquin Murieta (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57475

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1972. THEMA: Peter Turrini: Der tollste Tag.

Friedrich Velber bei Hannover. 1972

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Hans Mayer: Kabale und Liebe am Hamburger Deutschen Schauspielhaus. Die Sache mit Jesus: über Godspell und Jesus Christ Superstar. Theaterporträts: Kammerspiele Paderborn und Schauspiel in Bielefeld. Henning Rischbieter: Die Arbeit von Patrice Chéreau, Hans Neuenfels, Hansgünther Heyme, Alfred Kirchner, Jürgen Flimm, Luc Bondy am Beispiel von Aufführungen in Mailand, Stuttgart, Köln, Bochum, Zürich, Nürnberg. Neuenfels, Kirchner, Flimm, Bondy antworten auf fünf Fragen. Der Dramaturg Herbert Gamper analysiert Marieluise Fleissers Fegefeuer in Ingolstadt. Rolf Michaelis: Zwei Clavigo-Fassungen, Kabale und Liebe, Minna von Barnhelm und Die untreue Frau in Ost-Berlin. Georges Schlocker: neue Stücke von Rezvani, Anouilh, Ionesco, Arrabal und Jerome Savarys Grand Magic Circus in Paris. Interview mit Jerome Savary. Peter Iden: Die kaltgemachte Komödie (Stückabdruck). Peter Turrini: Der tollste Tag (Stückabdruck). Peter Turrini über sein Stück. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55759

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1974. THEMA: Marieluise Fleißer: Der starke Stamm.

Friedrich Velber bei Hannover. 1974

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Vom Selbstbewußtsein der Schauspieler, Gespräch mit Ekkehard Schall. Henning Rischbieter: Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald in Wien und Basel, Büchners Woyzeck in Bremen, Düsseldorf und Frankfurt. Ich kann Kurt Horwitz nicht beschreiben, Nachruf von Hans-Reinhard Müller. Er sollte nur noch Schauspieler sein - John Osborne und Tony Richardson im Gespräch über Laurence Olivier. Hans-Dieter Seidel: Die Städtische Bühne Heidelberg unter neuer Leitung. Stücke über Familien: Gerd Jäger: So will ich mich net betten - Familienbande von Valentin, Maria Magdalena von Kroetz, Der starke Stamm von Marieluise Fleißer. Marieluise Fleißer: Der starke Stamm vollständig abgedruckt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51707

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1975. THEMA: Heinrich Henkel: Die Betriebsschließung.

Friedrich Velber bei Hannover. 1975

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Zum Tode von Therese Giehse und Günther Lüders. Henning Rischbieter: Noelte inszeniert Molières Menschenfeind in Hamburg. Gerd Jäger: Bonds Hochzeit des Papstes, von Luc Bondy in Frankfurt inszeniert. Hans-Dieter Seidel: Die Glückskuh von Hermann Essig in Stuttgart. Christoph Müller: Brechts Turandot in Tübingen. Paul Kruntorad: Der Operndirektor von Anouilh in Wien. Hilde Spiel: Faust I und II in Wien. Rolf Michaelis: Warten auf Godot in Berlin. Walter D. Asmus: Aus dem Berliner Probentagebuch. Günther Rühle: Der Rattenfänger in Zürich. Horst Koegler: Choreographien von Tetley und Morrice. Gerd Jäger: Über Heinrich Henkels Betriebsschließung in Basel, Renke Korns Der Alte im Fernsehen und Karl Otto Mühls Rosenmontag in Essen. Gespräch mit Heinrich Henkel. Heinrich Henkel: Die Betriebsschließung (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57516

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1976. THEMA: Bertolt Brecht: Der Untergang des Egoisten Fatzer.

Friedrich Seelze. 1976

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Erkenntnis durch Artistik. Gerd Jäger: Wie Lohner Nestroy in Zürich spielt, Zadek in Bochum die Geisel inszeniert und Gobert als Cyrano in Hamburg brilliert. Helmut Schödel: Der Trivialregisseur Fischerauer und seine Münchner Inszenierung der Gräfin von Rathenow. Günther Rühle: Pioniere in Ingolstadt von Marieluise Fleißer in Frankfurt. Urs Allemann: Hartmut Lange inszeniert Vom Werden der Vernunft in Berlin. Gerd Jäger: Das Nest von Kroetz in Braunschweig und Zürich. Martin C. Ankermann: Wieviele was lernen. Hans-Dieter Seidel: über Edith Heerdegen. Joachim Burckhardt: Das Theater der Stadt Bonn. Reinhardt Stumm: Rechtskurs in Basel?. Henning Rischbieter: Schnitzlers Weites Land in Basel. Lew Kopelew: Wenn das tägliche Brot fehlt. Lew Kopelew: Brechts Kreidekreis im Kaukasus. Arno Paul: Die Zentrifuge in Berlin spielt Der Brotladen von Brecht. Bertolt Brechts Fatzer-Fragmente in der Fassung der Schaubühne am Halleschen Ufer Berlin. Henning Rischbieter: über Fatzer und die Schaubühnen-Aufführung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57506

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1977. THEMA: Alexander Wampilow: Provinzanekdoten.

Friedrich Seelze. 1977

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Helmut Schödel: George Taboris dramatisierter Workshop Verwandlungen nach Kafka-Motiven in München. Günther Rühle: Niels-Peter Rudolph und Peter Zadek inszenieren Hedda Gabler von Ibsen in Berlin und Bochum. Gerd Jäger: Shakespeares Was ihr wollt in Frankfurt, in der Inszenierung von Peter Löscher. Günther Rühle: Claus Peymann inszeniert Faust I + II in Stuttgart. Helmut Schödel: Porträt der Schauspielerin Therese Affolter. Paul Kruntorad: über das Volkstheater in Wien. Horst Koegler: über Pina Bauschs neue Wuppertaler Produktion Blaubart nach der Oper von Bartók und über Walzerträume von Jochen Ulrich zur Musik von Kurt Schwertsik in Köln. Renate Klett: Lucien Attouns Théâtre ouvert im Centre Beaubourg. Georges Schlocker: Michel Hermon inszeniert Kleists Penthesilea, Anne Delbée inszeniert Schillers Räuber. Henning Rischbieter: über Provinzanekdoten von Alexander Wampilow und über Aufführungen des Stückes in Hamburg und Berlin. Alexander Wampilow: Provinzanekdoten (Stückabdruck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57496

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1978. THEMA: Reinhard Baumgart: Jettchen Geberts Geschichte.

Friedrich Seelze. 1978

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Horst Laube: Gedanken über alte und neue Stücke. Wolfgang Deichsel über Theater und Realität. Peter von Becker: Karge/Langhoff inszenieren in Hamburg Prinz von Homburg, Frank-Patrick Steckel in Frankfurt Penthesilea. Henning Rischbieter: Brechts Fatzer-Fragmente im Hamburger Kleist. Brecht-Doppel von Karge/Langhoff. Heiner Müller zum Lehrstück. Andrzej Wirth über seinen Fatzer-Versuch in den USA. Peter Iden spricht mit Manfred Karge, Matthias Langhoff und Heiner Müller über ihre Hamburger Arbeit. Thomas Brasch: Lucie, geh oder Das Unglück aus dem Theater. Peter von Becker: Über Niels-Peter Rudolphs Uraufführungsinszenierung von Lovely Rita in Berlin und Braschs neuen Text Lucie. Reinhard Baumgart: Jettchen Geberts Geschichte (Stückabdruck). Henning Rischbieter: Horst Zankl inszeniert Jettchen Gebert in Berlin Christoph Müller spricht mit Horst Zankl. Renate Klett über Camillo Benes Adaption von Shakespeares Richard III., ein neues Stück von Diego Fabbri und das Theater der I Legnanesi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57490

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Theater heute 4/1979. Tankred Dorst: Merlin.

Friedrich Berlin. 1979

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Antworten von Walther Schmieding, Pina Bausch und Werner Schulze-Reimpell auf Stoßseufzer eines Kulturbürokraten. Günther Rühle: Die Vision ins Nichts - Bob Wilsons Death, Destruction and Detroit an der Berliner Schaubühne. Andrzej Wirth: Bob Wilsons Diskurs des totalen Theaters. Peter Iden: Death of a thief - Kritsche Nachbemerkungen. Sibylle Wirsing: Wildente von Ibsen an der Freien Volksbühne Berlin (Rudolf Noelte). Hamlet in Köln (Hansgünther Heymes). Christoph Türcke: Auferstehung als falsche Unendlichkeit. Peter Iden: Harold Pinters neues Stück Betrogen in London und Wien. Renate Klett: Wessen Leben ist das schließlich - neue Stücke. Henry Thorau: Englische Stücke von Barrie Keeffe und Stephen Poliakoff. Im Gespräch mit Tankred Dorst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379081

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow